EntdeckenDieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

Autor: Dirk "Dieter" Würtz & Andreas Kunze

Abonniert: 10Gespielt: 345
teilen

Beschreibung

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf- hier treffen sich Menschen, die den Wein und das Leben lieben.

Natürlich werden wir hier nicht nur über Wein sprechen- die Biertrinker und Fruchtsaftschorletrinker kommen hier auch zu Wort- wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen- oder auch nicht…da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein. Auf jeden Fall ist in Dieters Weinbar JEDER Willkommen: Den Gastgeber lernt ihr dann in unserer ersten Podcastfolge kennen-ihr dürft gespannt sein- denn wie sich das gehört in unserer Weinbar: hier gibt der Dieter immer einen aus….also ihr könnt hier immer was gewinnen…Nächste Woche gehts los! Alle Infos zum Weingut hier: https://www.st-antony.de. Der Podcast erscheint alle zwei Sonntage!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

114 Episodes
Reverse
Bertram Kleis ist von Hause aus Musiker und erklärt in einer tief gehenden Episode, was die Vorteile eines Berufsmusiker beim Heereskorps sind. Wie geht das eigentlich, was sind die Pflichten eines Musikers in Dienste der Bundeswehr - hier erfahrt Ihr es. Und Dieter, der googlet, findet den Revoluzzer in sich und outet sich als Marschmusikfan. Und das Kunzilein, der hat wirklich mal wieder eine riesen Überraschung auf Lager - wir verraten nur so viel, es hat mit seinem Opa und horrenden Steuern zu tun. Insofern, hören ist wie immer ein Genuss.Das Heresmusikchor von Bertram auf Facebook: https://www.facebook.com/people/Heeresmusikkorps-Koblenz/100039844669797/?locale=de_DE&paipv=0&eav=AfZBfYTKqrn9WMde-3HtDR4OIjq-byZMoFYfxiIXYjL63KmKRJeRkUSpsF7ZKDgGGoE&_rdrHier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hätte die Frau nicht diese riesen Locken auf dem Kopf, stünde auf ihrer Stirn: "Und es geht doch!" Wie Frau (und auch Mann) es schaffen kann, wirklich das zu tun, für was sie brennen und damit auch noch erfolgreich sind, das ist die Geschichte von Noras Leben und von Kaupers Kapellenhof: Zwei Individualist:innen leben ihren Traum - und das jede Minute. Man klebt ihr an den Lippen, nicht nur, weil sie weiß, wie man Essen wirklich leidenschaftlich beschreiben kann. Ein Muss für jede Feinschmeckerin und für jeden Liebhaber guten Essens. Und das Kunzilein und der Dieter - nun, die bekommen was zu essen, schenken Champagner aus und giften sich an - eben der ganz normale Wahnsinn einer Weinbar - nur diesmal mit Feenstaub beträufelt!Hier geht´s zu Kaupers Kapellenhof: https://www.kaupers-kapellenhof.de/Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Mann ist eine Erscheinung - ein Rauschebart, Hosenträger und gerne einen Hut und wie Dieter sagt - das Maschinengewehr der Winzerzunft. Er mag und kann erzählen und das tut er - über sein Leben, seine Liebe zu Wien und seine Leidenschaft für das Kino. Der Mann ist bewandert, bereist - wir sagen nur Südafrika.Dabei lernen wir viel über das Weinmachen, auch die dunklen Seiten und vor allem das - Christoph Hammel ist ein 100 % authentischer Gefühlsmensch - an seinen Lippen klebt man. Und Kunzilein und der Dieter - nun, am Schluss will Dieter die Scheidung. Also - zuhören!Zu Hammels Weingut geht hier: https://www.weinhammel.de/Zum Gewinnspiel hier: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute wechselt die Weinbar kurz mal das Genre und reüssiert als Crime Podcast - anders kann man die berufliche Laufbahn von Dirk Maus nicht beschreiben: Schon früh in der Sterne Gastronomie, hat er dann Tausende bekocht, das Theater geschmacklich aufgewertet und für sich selbst die Sterne erkocht. Und das interessante ist, er schafft es, dass Dieter verhältnismäßig ruhig ist. Dafür bekommt er auch einen Podcast Stern!Zum Restaurant von Dirk Maus geht´s hier: https://www.dirk-maus.de/Zum Gewinnspiel hier: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal wird´s scharf, denn der Sven sagt von sich selbst, dass er Messermacher ist. Eine Passion, die ihn irgendwie zufällig ereilt hat, die aber geblieben ist. Und so hat sich aus erster Faszination heraus eine Profession ergeben, die für ihn Leidenschaft und außergewöhnliche Professionalität vereint. Ein Gespräch von zwei Nerds und Kunzilein ist keiner davon :) - Hört selbst!Zu Svens Messern geht´s hier: https://svenkirchgessner.com/Zum Gewinnspiel hier: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das ist ein Podcast mit der 4-fach-Garantie: Die Garantie, der einzige Podcast zu sein, bei dem der Moderator zwischendurch geht, um seinen Kofferraum zu schließen. Die Garantie, der einzige Podcast zu sein, der Chaos zur Regel macht. Die Garantie, der einzige Podcast zu sein, der auch noch den schlechtesten Schlager anspielt und schließlich die Garantie, der einzige Podcast zu sein, in dem der DJ Legende Peter Henninger eine frische Rindsfrikadelle gebraten wird. Und dabei wird getrunken, über die verschieden Musikepochen parliert und auch über vermüllte Wohnungen . Sprich, alles beim alten in diesem Ding, das das Zeug zum Wetten Dass der Podcast Welt hat. Also, es bleibt dabei - IHR MÜSST DAS HÖREN!Hier geht´s zum DJ: https://djpeterhenninger.chayns.net/Und hier zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Er hat einen langen Rauschebart und einen Hut, irgendwie so etwas wie ein Markenzeichen. Er sagt von sich selbst, dass er angefangen hat als Physiotherapeut, dann hat er Tanz in Amsterdam studiert und schließlich eine Ausbildung als Osteopath gemacht. Zusätzlich versteht er sich als Aktivist - sprich, mal wieder ein richtig bunter Vogel in der Weinbar und Ihr habt die Chance, durch´s Schlüsselloch zu gucken. Also, was wartet Ihr noch?Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist ja so, die Weinbar in St. Antony ist das "Wetten Dass?" der Podcast-Welt. Alle kommen auf die Couch, nun, hier ist es der Wirtshaustisch - diesmal eben auch die ehemalige Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft und jetzige wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU Bundestagsfraktion Julia Klöckner. Und die hält nicht hinterm Berg - das Gespräch ist extrem offen und ehrlich. Frau Klöckner antwortet auf alles, der Dieter wird im Sturm erobert und Kunzileins Begrüßung ist echte Showtreppe. Die Frage ist dann aber nur, wer bei Dieter und Kunzilein ist eigentlich der Thomas und wer die Hunziker? Nun, hört einfach selbst!Hier geht´s zur Homepage von Julia Klöckner: https://www.julia-kloeckner.de/Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Freunde, heute heißt es wieder - einschreiben zum Pro-Seminar: Wann hat man schon mal die Chance, so viel profunde Fachsimpelei von zwei Top - Winzern aus Deutschland zu bekommen - zu Gast bei Dieter ist Markus Schneider - und das Kunzilein gibt zwischendurch seine Metzgerhände dazu - na, ihr wisst schon :)Zum Weingut von Markus Schneider: https://www.black-print.net/#!/de/home/Zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Noch an Weihnachten brach für viele die Welt zusammen - Dieter hat Schluss gemacht mit Kunzilein - kein Podcast mehr, keine schwere Holztür, kein "Was wollter drinke" - wie sollte die Welt sich jetzt weiterdrehen? Nun, dafür bedarf es besondere Kräfte. eigentlich einer Urkraft, die nun in Form von Silvi Vatter die zweite Staffel von Dieters Weeinbar eröffnet - einer selfmade Gastronomin, die auch noch ein eigenes Magazin herausbringt und sagt: "Bei mir muss der Kühlschrank immer voll sein." Was sollen wir sagen, aber so ein Satz lässt das Kunzilein zum Verbal Don Juan werden und eigentlich ist es einfach der gleiche Wahnsinn wie immer in der Weinbar - Die Welt ist wieder Ordnung! Hört rein!Silvis´s Verlag: https://www.edita-verlag.de/Das Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es fängt alles gut an - die Champagner Pulle wird für den Gentleman des Pops, Thomas Anders, geköpft, die drei kommen ins Reden, Dieter bashed Kunzilein, es geht um die Ziele im neuen Jahr und eigentlich wäre alles klasse, wenn nicht am Schluss die Bombe platzen würde ... Aber hört selbst. Und wer eine Zugabe will, der schreibt an info@st-antony.de!Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sarah Hulten ist eine Frau, die ein Klischee Lügen straft: sie kommt aus keiner Winzerfamilie, aber hat trotzdem ihr eigenes Weingut. Und das ganze startete mitten in Koblenz - als sie einfach so angesprochen wurde. Und der Dieter und das Kunzilein zeigen mal wieder (Originalton Dieter), dass sie schlimmer sind als ein altes Ehepaar. Aber am Schluss haben sich wieder alle lieb - besonders Sarah, die einfach nur klasse ist - was die Frau alles unter einen Hut bekommt, ist einfach nur faszinierend. Aber hört selbst! Tolle Frau!Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/Sarah Hulten´s Weingut: http://www.sarah-hulten-weine.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was ein Füllhorn ist? Nun, in Sachen Sportreportage ist es ein Synonym für Thomas Wark. Die Engländer:in (Grüße an Dieter!) würde sagen: He´s seen it all! Dieses Gespräch ist viel zu kurz. Der Mann hat alles miterlebt und das Beste ist - er will auch darüber reden. Das ist eine Fest-Episode mit einem alten Profi, der mit Erfahrung weiß einzuordnen. Das müsst Ihr hören!Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/Thomas War auf Twitter: https://twitter.com/sammemann?lang=de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal ist einiges anders, zuerst einmal sind drei Vierbeiner mit dabei und bezirzen Dieter und Kunzilein. Aber vor allem ist Tatjana Kreidler mit dabei, die Gründerin von Vita Assistenzhunde. Sie ist eine Pionierin in ihrem Fach und hat sich ihr Wissen da her geholt, wo sie es gefunden hat. Sie hat vor allem an eins geglaubt - an die Kraft der Hunde und ihren Einfluss auf Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Eine wirklich faszinierende Geschichte - die nur über Spenden funktioniert. Deswegen gibt es zwei Aufgaben: Zuerst einmal hören und sich die Tempo Taschentücher bereit legen und zweitens - spenden unter https://www.vita-assistenzhunde.de/spenden.Und wer spendet, darf auch mitmachen beim Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es gibt was zu feiern - 100 mal Schlagabtausch zwischen Dieter und dem Kunzilein - und das wird gebührend gefeiert - mit Michael Kammermeier, dem Sternekoch aus dem Restaurant Ente im Nassauer Hof in Wiesbaden - nicht zufällig das Lieblingsrestaurant von Dieter. Und Kunzilein muss sich gefallen lassen, dass ihm der Geschmack eines ewig Gestrigen vorgeworfen wird. Aber er ist stoisch an der Geschichte dieses Zauberers an den Kochtöpfen interessiert - hört zu, wie aus Michael ein großer seiner Zunft in Deutschland geworden ist.Hier geht´s zur Ente: https://www.hommage-hotels.com/nassauer-hof-wiesbaden/kulinarik/restaurant-enteHier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Viktoria Zwerschke ist vor allem eins: gerade heraus. Insofern ist sie genau richtig in der Weinbar bei Dieter und Kunzilein. Auch wenn es wieder kleinere Scharmützel über Erdkunde Kenntnisse gibt, begegnen die beiden Viktoria mit dem gehörigen Respekt: Diese Frau ist immer da, wo es brennt, wo Menschen einfach Hilfe benötigen, weil Sie selbst das Simpelste nicht mehr haben. Krisen sind Viktorias Tagwerk - und dem begegnet sie vor allem mit einem riesengroßen Herz! Hört den Podcast und spendet kräftig!Zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/Zum Spendenkonto von Medair: https://de.medair.org/medair-spende/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das ist total spannend - der Nedjelko Mrcela ist ein absoluter Fachmann was die hochpreisigen Weine angeht - eigentlich könnte man die aktuelle Episode auch bei einem der vielen Börsuenpodcast senden, denn der Wein ist ein wirklich interessantes Anlageprodukt - und er weiß, wo der Hammer hängt. Und Dieter wird fast euphorisch, denn der Deutsche Wein ist im Kommen - nachdem es für Jahre nur der Bordeaux war. Freunde, Stift und Blatt Papier bereitgelegt und mitschreiben.Neno´s Webseite: https://www.weinart.de/Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heike Dettwalder ist 2. Vorstitzende des Vereins "Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen" und in diesem Amt mit vielen Mitstreiter:innen zuständig dafür, die Region "loud & proud" in die Köpfe der Menschen zu bekommen. Das tut sie - so kann man es in der aktuellen Episode hören - mit viel Herz. Was hinter dem Verein steckt und hinter der Region, das finden Dieter und Kunzilein auch dieses mal heraus - und Kunzilein verrät, was er alles fpür ein gepflegtes Mahl und das dazugehörige Glas Wein tut - Zuhören!Der Verein im Internet: https://www.kultur-und-weinbotschafter.de/rheinhessenAuf Facebook: https://www.facebook.com/kwbrheinhessen/Bei Instagram: https://www.instagram.com/kwb_rheinhessen/Zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal gibt es Geschichtsunterricht und die Feststellung, dass Weinkönigin alle können, aber Weinhexe nur wenige. Dazu gibt es mal wieder einen C-Alarm und deswegen außergewöhnliche Aufnahmesituationen. Aber auch über viele Kilometer hinweg kann man immer wieder nur sagen: Igmar Bergmanns Szenen einer Ehe waren ein Sch***dreck gegen Kunzilein und Dieter - aber hört selbst!Zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/Die Weinhexe auf Facebook: https://www.facebook.com/weinhex/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Andreas Kofler ist jung, er sieht gut aus und ist dabei schon ein alter Hase in der Südtiroler Weinlandschaft. Nicht nur, dass er der Obmann des Weinguts Kurtatsch ist, nein, er ist auch der Präsident des Konsortiums Südtirol Wein und dabei ein großer Kenner seines Einflussbereichs. Er hat darüberhinaus noch eine Vision, die wir in dieser Episode kennenlernen dürfen. Und das ist so spannend, dass selbst der Dieter und das Kunzilein das Zicken vergessen!Zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/Die Kellerei Kurtatsch: https://www.kellerei-kurtatsch.it/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Kommentare 
Von Google Play herunterladen
Vom App Store herunterladen