Discover
Auf ein Kaffee mit Pater Albert

Auf ein Kaffee mit Pater Albert
Author: Wallfahrtskirche Klausen
Subscribed: 0Played: 0Subscribe
Share
© Wallfahrtskirche Klausen
Description
☕️ Auf ein Kaffee mit Pater Albert ☕️
Im wöchentlichen Gesprächsformat „Auf ein Kaffee mit Pater Albert“ spricht der „Social Media“-Beauftragte Tobias Marenberg mit dem bekannten Pater Albert Seul OP von der Wallfahrtskirche Klausen (Moseleifel) über Themen rund um die Kirche und das weltliche Geschehen.
Das Format ist auch als Film unter dem YouTube Kanal der Wallfahrtskirche Klausen abrufbar:
https://youtube.com/playlist?list=PLaZ3a-9l11r4lxC2IWj4Q7r2B8VubtN2N
Weitere Informationen zu Pater Albert Seul OP unter:
www.instagram.com/PaterAlbertOP
www.facebook.com/PaterAlbertOP
Im wöchentlichen Gesprächsformat „Auf ein Kaffee mit Pater Albert“ spricht der „Social Media“-Beauftragte Tobias Marenberg mit dem bekannten Pater Albert Seul OP von der Wallfahrtskirche Klausen (Moseleifel) über Themen rund um die Kirche und das weltliche Geschehen.
Das Format ist auch als Film unter dem YouTube Kanal der Wallfahrtskirche Klausen abrufbar:
https://youtube.com/playlist?list=PLaZ3a-9l11r4lxC2IWj4Q7r2B8VubtN2N
Weitere Informationen zu Pater Albert Seul OP unter:
www.instagram.com/PaterAlbertOP
www.facebook.com/PaterAlbertOP
10 Episodes
Reverse
☕️ Auf ein Kaffee mit Pater Albert ☕️ - 😷 Corona: Mutlos, planlos und ideenlos!? 😷
Der ehrenamtliche Medienbeauftragte der Wallfahrtskirche Klausen (Tobias Marenberg) unterhält sich mit Wallfahrtsrektor Pater Albert Seul OP über die Ergebnisse der Ministerpräsidenten Konferenz vom 23.03.2021 und den neuen Corona Massnahmen.
Muss die Kirche tatsächlich an Ostern auf öffentliche Gottesdienste verzichten?
Wie sieht dies Pater Albert? Ist er allein mit der Meinung, dass er an Ostern öffentliche Gottesdienste feiern will (mit Hygienekonzept)?
Ist die Bundesregierung derzeit mutlos, planlos und ideenlos und verwaltet nur den Lockdown?
Was würde Pater Albert machen, wenn er Bundeskanzler wäre?
Was gibt es für Ideen den Kulturbereich wiederzubeleben?
☕️ Auf ein Kaffee mit Pater Albert ☕️ - 🙋♀️Maria 2.0 (Die (neue) Rolle der Frau in der katholischen Kirche)🙋♀️
Der ehrenamtliche Medienbeauftragte Tobias Marenberg spricht mit Wallfahrtsrektor über die sieben Thesen der Bewegung „Maria 2.0“, die sich für u.a. für die Gleichberechtigung der Frauen in der katholischen Kirche einsetzt.
Pater Albert erzählt u.a. warum er diese Veränderung unterstützt und warum das Gegen-Argument der „Tradition“ hierbei eher schwach ist.
Das gesamte Gespräch ist auch auf dem YouTube Kanal der Wallfahrtskirche Klausen (www.YouTube.com/c/WallfahrtskircheKlausen) abrufbar.
☕️ Auf ein Kaffee mit Pater Albert ☕️ - 🏳️🌈 Segnung von Homosexuellen durch die Kirche 🏳️🌈
🙏🏻 „Ich segne gerne alle Menschen (inklusive gleichgeschlechtliche Paare) – auch wenn ich dafür in den Vatikanknast komme!“ 🙏🏻
(Pater Albert Seul OP)
Im Gespräch mit dem ehrenamtlichen Medienbeauftragter Tobias Marenberg, spricht Pater Albert Seul OP bei der heutigen Ausgabe von „Auf ein Kaffee mit Pater Albert“ Klartext zum Thema „Segnung von Homosexuellen“.
Folgende Fragen werden im Gespräch beantwortet:
- Wie hat Pater Albert von der Entscheidung des Vatikans (Kongregation der Glaubenslehre) erfahren das Segnen von homosexuellen Paaren nicht zu erlauben und darauf reagiert?
- Stimmt der Pater der Ablehnung dieser Segnung zu?
- Warum hat Papst Franziskus diese „Veröffentlichung“ und Klarstellung gebilligt?
- Geht Papst Franziskus nach 8 Jahren Amtszeit die Luft aus, um die katholische Kirche zu reformieren?
- Was könnte die biblische Grundlage für die Ablehnung der Segnung von homosexuellen Paaren für die „Kongregation der Glaubenslehre“ gewesen sein?
- Was sagt das Bistum Trier zu diesem Thema?
Auf ein Kaffee mit Pater Albert - Fastenzeit
Bei dem Podcast “Auf ein Kaffee mit Pater Albert” spricht Tobias Marenberg (ehrenamtlicher Medienbeauftragter) auf unterhaltsame Weise mit dem bekannten Wallfahrtsrektor Pater Albert Seul OP aus Klausen (Moseleifel) über kirchliche und weltliche Themen.
Beim heutigen Gespräch geht es um das Thema:
Fastenzeit
Was erwartet Sie/ Euch in dem interessanten Gespräch?
- Warum gibt es die Fastenzeit?
- Muss ich nach den ganzen Corona-Einschränkungen auch in der Fastenzeit Verzicht üben?
- Sollte man nicht mit modernen Kirchensprache von der "Anderszeit" oder "Selbstreflektionszeit" sprechen?
- Warum ist für den Narren am Aschermittwoch alles vorbei und für den Christen beginnt erst alles?
- Wie lang ist die Fastenzeit?
- Warum beginnt die Fastenzeit in jedem Jahr an einem unterschiedlichem Datum?
- Ist die Fastenzeit eine Busszeit?
- Was hat sich Pater Albert in der Fastenzeit vorgenommen?
Auf ein Kaffee mit Pater Albert - Sternsinger
Auf ein Kaffee mit Pater Albert - Kirche & Karneval
In der heutigen Ausgabe spricht Tobias Marenberg mit Pater Albert ob Kirche und Karneval zusammen passen, warum Pater Albert ein Karnevalsjeck ist, ob ein Priester Karneval feiern darf und wie er auf Karneval unter Corona blickt.
Auf ein Kaffee mit Pater Albert - Corona & Kirche
Auf ein Kaffee mit Pater Albert - Die rosa Kerze auf dem Adventskranz & Weihnachten
Wissen Sie seit wann es denn Adventskalender gibt und wie er sich im laufe der Jahre entwickelt hat. Der Social Media Beauftragte Tobias Marenberg spricht mit dem Klausener Pater Albert Seul OP über diesen Brauch im Advent. Außerdem erzählt Pater Albert wie er den Sonntag als Nikolaus Begleiter erlebt hat und wie er die Adventszeit bisher so verbracht hat.
☕️ Auf ein Kaffee mit Pater Albert - Adventssendung (Teil 1)☕️
Im wöchentlichen Gesprächsformat „Auf ein Kaffee mit Pater Albert“
spricht der „Social Media“-Beauftragte Tobias Marenberg mit
dem bekannten Wallfahrtsrektor Pater Albert Seul OP aus Klausen (Moseleifel) über Themen rund um die Kirche
und das weltliche Geschehen.
Heute: Der Adventskranz und Nikolaus
Was erwartet Sie in der heutigen Episode?
- Singen Sie zusammen mit Pater Albert und Tobias Marenberg 🎶 Wir sagen
Euch an den lieben Advent... 🎶
- Woher kommt der Brauchtum des Adventskranz?
- Wer war der Heilige Nikolaus?
- Wann kommt typischerweise der Nikolaus zu dem Kindern nach Hause
(5.12. oder 6.12.)?
- Kommt der Nikolaus in dem Jahr zu den Kindern nach Klausen?