
Author:
Subscribed: 0Played: 0Subscribe
Share
Description
Episodes
Reverse
Wie sieht eigentlich die Oberlinie von deinem Pferd aus? In vielen Reitställen ist die Rückenschwäche ein normales Bild geworden: Pferde mit “hohem Wiederrist”, Pferde mit hängenden Kugelbäuchen, Pferde mit Senkrücken… Darum ist es auch kein Wunder, warum der Begriff “Trageerschöpfung” immer wieder wie eine Trenddiagnose wirkt - Doch klar wird dadurch: hier gibt es definitiv ein Problem. Birigit Volesky @horse_energy_birgit_volesky hat eine etwas andere Perspektive zum Thema. Für sie kann das “Toplinesyndrom” (wie sie es lieber nennt) verschiedenste Ursachen haben - und die gehen weit über “vom-Tragen-erschöpft-sein” hinaus. Wie es also zum Toplinesyndrom kommt & was du tun kannst, wenn du hier Parallelen zu deinem Pferd vermutest, erfährst du in der heutigen Podcastfolge! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Baumlose Sättel, Baumsättel, hunderte verschiedene Marken, Varianten und Sattler… Und da wunderst du dich, wieso du den passenden Sattel noch nicht gefunden hast? Den richtigen Sattel für Pferd und Reiter zu finden kann sich nach einer endlosen Odyssee anfühlen. Glaub mir: I’ve been there! Nach einigen Jahren mit einem Baumsattel (mit dem ich tatsächlich nie so 100% zufrieden war) reite ich nun auch seit über einem Jahr baumlos. Ich weiß hier trennen sich die Fronten. Auf die Frage, ob „lieber baumlos oder mit Baum“ gibt es für mich keine pauschale Antwort. Immer kommt es auf das Modell, das Exterieur des Pferdes, den Sitz des Reiters und natürlich die Ambitionen an. In der heutigen Podcastfolge berichte ich dir über meine Erfahrungen und die Vor- und Nachteile, die beide Varianten mit sich bringen können. Wenn du Interesse an unseren Programmen hast & gerne wissen möchtest, wo du mit deinem Pferd stehst, buche dir hier einen Termin für unsere kostenfreie Ist-Stand-Analyse! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Du willst dein Pferd fit halten, aber fühlst dich zwischen all den Details, wie Pulsmessung, Lektionen und Trainingsplänen, verwirrt? Spätestens wenn wir in den Sattel steigen, sollten wir uns Gedanken darüber machen, was für ein Training ein Pferd braucht, um uns langfristig gesund zu tragen. Dabei gibt es inzwischen auch im Freizeitbereich die verschiedensten Methoden, um das Training mit deinem Pferd so effektiv wie nur möglich zu planen. Was dabei jedoch auf keinen Fall auf der Strecke bleiben sollte… ist dein Pferd. In der heutigen Podcastfolge gebe ich dir 5 Grundsätze, an die sich jeder halten (können) sollte - vollkommen unabhängig davon, wie ausgeklügelt dein Trainingsplan auch ist, ob mit oder ohne Pulsmessung… Mit diesen Grundsätzen schaffst du es nicht nur, dein Pferd tatsächlich weiterzubringen, sondern hast auch dessen Körper & Gefühle achtsam im Blick! Wenn dich dieses Thema mehr interessiert, freue ich mich über deine Nachricht auf Instagram. Hier findest du mich auf INSTAGRAM & TIKTOK. Wenn du Interesse an unseren Programmen hast & gerne wissen möchtest, wo du mit deinem Pferd stehst, buche dir hier einen Termin für unsere kostenfreie Ist-Stand-Analyse! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!
Du fühlst dich einfach sicherer, wenn ein Reitlehrer bzw. eine Reitlehrerin in der Mitte steht? Lange Zeit war ich selbst als mobile Reitlehrerin unterwegs und immer wieder habe ich die gleichen Herausforderungen gesehen. Für mich war klar: ich werde es einfach nicht schaffen, all die theoretischen Hintergründe, die mir wichtig sind, in meinen Einheiten vermitteln zu können. Wer AUSSCHLIEßLICH auf Unterricht setzt, dem wird einfach irgendwann Wissen fehlen… Ich wünsche mir, dass jeder Reiter seinen eigenen umfassenden Werkzeugkoffer hat, um selbstständig & eigenverantwortlich an der gemeinsamen Ausbildung zu arbeiten. In der heutigen Podcastfolge erzähle ich dir von den Chancen und Risiken im Reitunterricht. Denn natürlich kann Reitunterricht für dich eine großartige Lernmöglichkeit sein - mit dem passenden Lehrer & zusätzlichen Wissensimpulsen. PS: Natürlich gibt es großartige Literatur, die auch schon einen riesigen Fundus an Wissen bereit stellt. Wie du weißt, bin ich selbst ein totaler (Fach-)Bücherwurm, doch der Nachteil ist manchmal eben, wie zeitintensiv es ist, sich alle Infos selbst zusammen zu suchen - um dann vielleicht die Hälfte direkt wieder zu vergessen. P.P.S.: Der Checkpot ist, wenn du einen guten Trainer an deiner Seite hast UND dir darüber hinaus weiteres (theoretisches und praktisches) Wissen aneignest. Um richtig reiten zu lernen, reicht eine Reitstunde allein alle paar Wochen eben einfach nicht aus. Zum Aneignen des Wissens darüber hinaus gibt es verschiedenste Wege - die Rideucation Ausbildungsprogramme sind einer davon. Du möchtest dir dieses Wissen aneignen? Hier findest du alle Infos zur REITER-Ausbildung & zur PFERDE-Ausbildung. Wenn du Interesse an unseren Programmen hast & gerne wissen möchtest, wo du mit deinem Pferd stehst, buche dir hier einen Termin für unsere kostenfreie Ist-Stand-Analyse! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Der wohl größte Fehler beim Treiben? Ein hochgezogener Absatz, ein daraus resultierendes hochrutschendes Knie & fehlender Kontakt des jeweiligen Sitzbeinhöckers. Kurz um: dein Sitz verhindert, dass dein Pferd deine Hilfe korrekt umsetzen kann. Neben dem korrekten Sitz spielen natürlich auch das passende Timing und die Art der Hilfengebung eine Rolle. In der heutigen Podcastfolge erzähle ich dir detailliert, worauf du achten solltest, damit dein Pferd deine Hilfe versteht und umsetzen kann. Übrigens: Wenn du öfters darüber nachdenkst oder zweifelst, ob du deine Hilfengebung wirklich richtig gibst, dann buche dir Hier einen Termin für unsere kostenfreie Ist-Stand-Analyse! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Du wünschst dir beim Reiten ein zwanglos laufendes Pferd mit entspannter Oberlinie? Die meisten, die zu uns in die Ist-Stand-Analyse kommen, äußern genau diesen Wunsch - wenn auch jeder in seinen Worten… Ein so wichtiger Punkt, der in diesem Kontext zwar gerne erwähnt wird, aber in der Praxis meist wenig Beachtung findet, ist die LÖSUNGSPHASE. Die „Lösungsphase“ beschreibt die Zeit, in der du dein Pferd aufwärmst, es unter dem Reiter loslässt und du es für die spätere Arbeitsphase vorbereitest. In der heutigen Podcastfolge geht es darum, was die Lösungsphase ausmacht, warum sie so wichtig ist & welche 3 Grundsätze dir helfen können dein Pferd fair und gesunderhaltend zu lösen. Übrigens: Wenn du wissen willst, was die nächsten Schritte für dich & dein Pferd sind, dann buche dir Hier einen Termin für unsere kostenfreie Ist-Stand-Analyse! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
„Innere Bilder“ - I know, I know… aber für mich ist es einfach einer DER Gamechanger, wenn es um Sitzschulung geht. Und für euch scheinbar auch, denn auch diese Folge war unter den Top-Five Podcastfolgen der letzten 2,5 Jahre. Kein Wunder, denn in dieser Folge gebe ich euch gleich 7 verschiedene innere Bilder, die euch helfen können, euren Sitz & eure Hilfgebung zu verbessern. Hol dir Hier das Mini-Audiotraining "Bodyscan" für 0€ und erkenne deine Sitz-Baustellen, indem du du direkt beim nächsten Mal Reiten deine Körperwahrnehmung verbesserst! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Die „Angst“ ist ein Thema in dem im Reitsport eher ungerne gesprochen wird… Doch gerade wenn wir mit Tieren zusammenarbeiten, die von Natur aus so feine Antennen haben, dürfen wir ganz genau Hinfühlen & lernen in die Entspannung zu finden. Die erste Folge unseres Podcast-Sommer-Specials gibt dir heute 5 Tipps, wie du mit der Angst arbeiten kannst, zu mehr Ruhe findest und dich sicher(er) mit deinem Pferd fühlen kannst. Die Folge ist übrigens eine ältere Folge… Wir haben uns nämlich für die Podcast-Sommerpause mal die 5 beliebtesten Podcastfolgen herausgesucht & holen sie wieder ganz nach vorne in der Podcastliste! Wer sie noch nicht kennt, bekommt sicherlich den ein oder anderen neuen Tipp zum Thema Angst - und wenn du sie schon gehört hast, doppelt hält besser! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Du hörst gerade immer wieder von der Diagnose „Trageerschöpfung“? Vielleicht hast du ja sogar Angst, dass dein eigenes Pferd betroffen ist, du irgendetwas falsch machst oder ihm gar schadest… In meiner Praxis begegnet mir das Thema immer wieder in Form von besorgten Reitern. Darum habe ich heute Friederike Vollrath @horses.in.flow zu Gast im Podcast. Sie ist Tierheilpraktikerin, energetische Pferdeosteopathin und verbindet vor allem Training und Therapie im Alltag. Dadurch hat sie natürlich ganz besonders viel Kontakt mit der vermeintlichen Modedignose.Gemeinsam sprechen wir über die Trageerschöpfung bei Pferden, woran man sie erkennen kann, was hilft und welche Perspektive dabei hilft, nicht in Panik zu verfallen. Weitere Infos zu Frederikes Arbeit findest du auf ihrer Website. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Hast du dich jemals gefragt, warum du manchmal vor oder hinter der Bewegung sitzt? Die Antwort könnte in der Steigbügellänge liegen! Eine falsche Steigbügellänge hat sofort negative Auswirkungen auf deine Balance - und lässt sich zum Glück schnell berichtigen. Ich weiß es kann sich zunächst ungewohnt anfühlen, eine neue Steigbügellänge auszuprobieren. Aber vertrau mir: du wirst den direkten Unterschied spüren, den die richtige Steigbügellänge machen kann! Du willst Teil der #propferd-Comunity werden? Dann findest du hier alle Infos zur REITER-Ausbildung! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Die Zügelhilfen sollen sich den anderen Hilfen unterordnen… und warum sehen wir dann so viele handlästig gerittene Pferde? Egal wo - in den Reithallen, auf Turnierplätzen und in deiner Ausreitgruppe: so viele Pferde werden mit viel zu starker & falscher Zügeleinwirkung geritten… Doch nur weil es so allgegenwärtig ist, ist es deshalb noch lange nicht „richtig“. Darum möchte ich mir mit dir im dieswöchigen Podcast 5 Formulierungen zum Thema Zügel-„Hilfen“ genauer ansehen, die du schleunigst aus deiner Reiterei streichen solltest. Sicherlich wird dir die eine oder andere Formulierung aus deinem früheren Reitunterricht bekannt vorkommen. Falls nicht: umso besser, denn sie alle führen vor allem zu einem = einer harten Hand. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Kennst du diese klassischen Argumente FÜR Hilfszügel, die du wieder & wieder unter Pferdeleuten hörst? „Ich verschnalle Hilfszügel ganz locker.“ „Mein Kind reitet nur mit Hilfszügeln, bis es auch ohne klappt.“ „Hilfszügel sollen dem Pferd helfen.“ Tja… dazu habe ich eine klare Meinung - und du sicher auch. #propferd Erst vor kurzem hat mich eine Nachricht erreicht, in der eine Reiterin wissen wollte, welche Argumente helfen andere Reiter über das Thema Hilfszügel aufzuklären. Darum möchte ich dir heute erzählen, warum auch die typischen Argumente FÜR Hilfszügel für mich sinnlos sind & definitiv NICHT für eine pferdegerechte Ausbildung gelten. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Westernreiten, der moderne Reitsport, Stangentraining, Equikinetic, Clickertraining und und und: Ausbildungswege & Methoden gibt es genug - wichtig ist zu wissen, was deine eigene Zielvorstellung für ein gesundes und zufriedenes Pferd ist! Seit ich das verstanden hatte, habe ich meinen Kompass durch den Reitweisen- & Methodendschungel gefunden… In der dieswöchigen Podcastfolge nehme ich dich mit in meine Gedanken zu unterschiedlichen Vorgehensweisen. Bedenke: Nicht jeder Weg passt für jedes Pferd-Reiter-Paar. Das ist okey! Viel wichtiger ist es, dass du DEINE Prinzipien und Grundsätze kennst und diese mit der jeweiligen Methode abgleichst. #gemeinsampropferd Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Na, wie viele Stunden hast du schon das Internet oder Kataloge auf der Suche nach dem passenden Equipment für dich & dein Pferd durchforstet..? Glaub mir: I’ve been there! Heute weiß ich, bei was es mir im Training ankommt & welche Ausrüstungsgegenstände mich wie oder auch wann auf diesem Weg unterstützen. In meiner Story konntet ihr eure persönlichen Equipment-Fragen stellen & die möchte ich euch in der heutigen Podcastfolge beantworten. Also hör direkt rein! Du hast noch mehr Equipment-Fragen oder möchtest selbst noch Empfehlungen #propferd geben? Dann komm zu meinem INSTAGRAM! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu!
Dein Pferd erinnert dich oft leider viel mehr an eine Giraffe als an ein gesundes Reitpferd? .. Kopf hoch & Rücken durchgedrückt. So sieht doch kein gesund laufendes Pferd aus! Aber einfach Hilfszügel reinmachen ist eben auch nicht deine Lösung! Was du dafür brauchst ist ein aufeinander aufbauender Ausbildungsplan, in dem du ganz genau weißt, welche Übung für welchen Zweck sinnvoll ist & wann dein Pferd dazu bereit ist! So trainierst du nachhaltig & gesunderhaltend! Du möchtest gerne in unsere Riducation PFERDE-Ausbildung kommen und genau das lernen? Dann kann ich mir gut vorstellen, dass du noch die eine oder andere Frage auf dem Herzen hast… In der heutigen Podcastfolge beantworte ich dir die 10 meistgestellten Fragen zur neuen Ausbildung. Du willst dabei sein? Dann buche noch diese Woche hier dein Infogespräch & bekomme meinen Live-Workshop „BlickUMSchulung“ als Bonus mit dazu! Hier findest du alle Informationen zur PFERDE-Ausbildung. Wir freuen uns auf dich!
Es ist offiziell: unsere neue Riducation® PFERDE-Ausbildung ist geöffnet! Wenn du mit deinem Pferd auf der Suche nach Leichtigkeit bist und dir ein Reitpferd in gesunder Selbsthaltung wünschst, bist du in dieser Podcastfolge genau richtig! Denn in der Rideucation® PFERDE-Ausbildung gehen wir noch einmal ein ganzes Stück weiter, als in unserer REITER-Ausbildung: du durchläufst mit deinem Pferd unseren Step-by-step Ausbildungsplan, welcher aus deinem Pferd ein langfristig gesundes Reitpferd macht - inkl. persönliche Begleitung durch eine unserer Rideucation Mentorinnen! So hast du die perfekte individuelle Unterstützung bei jedem Step & natürlich immer einen Ansprechpartner, falls bei der Umsetzung Schwierigkeiten aufkommen sollten. Außerdem bekommst du viele Stunden Videomaterial auf unserer Lernplattform, ein druckfrisches Workbook zu dir nach Hause, 14-tägige Gruppencoachings mit mir, Zugang zur exklusiven #ProPferd-Community & viele praxisnahe Lernmaterialen. Du willst dabei sein? Dann buche noch diese Woche hier dein Infogespräch & bekomme meinen Live-Workshop „BlickUMSchulung“ als Bonus mit dazu! Hier findest du alle Informationen zur PFERDE-Ausbildung. Wir freuen uns auf dich!
Beim Ausreiten hast du das Gefühl auf einem unberechenbaren Pulverfass zu sitzen? Und obwohl es vom Boden aus ganz gut läuft, bekommst du es einfach nicht in den Sattel übertragen? So ähnlich ging es auch Simona mit ihrem Criollo Ares. Trotz dass Simona immer wieder Unterricht hatte, war das Gelernet für sie allein nicht reproduzierbar. Inzwischen hat Simona bei uns alle Ausbildungen durchlaufen & befindet sich dieses Jahr in unserer ganz neuen Rideucation TRAINER-Ausbildung. Durch die Zusammenarbeit mit Rideucation sagt sie heute: „Ich habe nun eine ganze Palette an Ausbildungs-Werkzeugen zur Verfügung. Im Viereck tanzen wir gemeinsam & ausreiten gehe ich sogar manchmal mit Halsring!“ Wenn auch du mit deinem Pferd durchs Viereck tanzen willst, entspannte Ausritte genießen willst & dein Pferd langfristig gesund erhalten möchtest, komm in unsere neue Rideucation PFERDE-Ausbildung. Trage dich nun auf die Warteliste für die Rideucation PFERDE-Ausbildung ein & sei beim Auftakts-Webinar für 0€ am 19.6. mit dabei! Hier gehts zur Anmeldung. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Unsere Reiterwelt braucht dringend mehr BlickUMschulung! Wenn ich mich in den Reitställen umsehe, durch Instagram scrolle oder mir Videos auf YouTube ansehe, sehe ich vor allem eins: jede Menge unschöner Bilder von Pferden im Training… Leider sind die meisten dieser Bilder für uns Reiter so normal geworden, dass viele sie nicht einmal mehr als negativ wahrnehmen. Und genau das ist einer der Gründe, weshalb gutes solides Reiten so schwer zu lernen ist!Es gibt so viele Reitweisen & Trainingsphilosophien - und die meisten Theorien in die du eintauchst, klingen zunächst sinnvoll. Vielleicht hast du bereits die ein oder andere ausprobiert und erst viel später gemerkt, dass sie euch von eurem Weg abgebracht haben. Glaub mir I’ve been there! Heute weiß ich, was gutes Reiten für mich bedeutet & kann die Zielbilder verschiedenster Reitweisen mit meinen persönlichen Merkmalen für pferdegerechtes gesunderhaltendes Reiten abgleichen. Und genau diese Merkmale möchte ich im heutigen Podcast mit dir teilen! Hier kannst du dir einen Termin bei Team Silja für deine Rideucation® IST-STAND-Analyse für 0€ buchen. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Sattel, Trense, Kappzäume, Ausbinder oder Reitstiefel? Welches Equipment brauchst du wirklich für dein Pferd? In der heutigen Podcastfolge stelle ich dir meine 5 must-have Ausrüstungsgegenstände vor, auf die ich für eine gesunderhaltende Ausbildung nicht verzichten möchte! Dabei liegt mein Fokus dieses Mal ausschließlich auf dem Equipment fürs Pferd & darauf, was du brauchst, um fair & gesunderhaltend zu reiten, zu trainieren und auszubilden. Natürlich verrate ich dir auch, worauf du bei der Wahl deines jeweiligen Equipments besonders achten solltest und gebe dir Empfehlungen für Marken, die ich gerne nutze. Hier kannst du dir einen Termin bei Team Silja für deine Rideucation® IST-STAND-Analyse für 0€ buchen. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Übergewicht, Probleme beim Muskelaufbau, Schmerzen… und das obwohl du schon all deine Aufmerksamkeit in ein gesunderhaltenes kontinuierliches Training steckst? Wenn die Baustellen deines Pferdes jedoch viel tiefer liegen, wirst du im Training immer wieder & wieder an deine Grenzen stoßen… Der Schlüssel zu körperlicher Gesundheit ist beim Pferd (ebenso wie beim Menschen) immer eine Kombination aus Bewegung und Ernährung. Über gesunderhaltenes Training wird in der Reiterwelt so wahnsinnig viel geredet - leider kommt eine gesunderhaltene Ernährung dabei häufig zu kurz. Und jetzt sagst du vielleicht: „Mein Pferd hat Heu, darf auf die Weide und bekommt etwas Mineralfutter - es hat doch alles, was es braucht…“. Die Ernährung von Pferden ist jedoch deutlich komplexer als das - und zwar ganz besonders, wenn dein Pferd bereits körperliche Thematiken zeigt. Stoffwechselexpertin Kim Lagler (@kim.carina.lagler) war bei mir zu Gast im Podcast und hat mit mir über die Themen gesunde Fütterung & Stoffwechselerkrankungen gesprochen. Wenn du wissen möchtest, wie du dein Pferd gesunderhaltend ernähren kannst, hör doch direkt mal rein! Hier kannst du dir einen Termin bei Team Silja für deine kostenlose Rideucation® IST-STAND-Analyse buchen. Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Ist der Reitersitz Online Kurs noch zur Verfügung?