Discover
GLOBAL 2000 Podcast

GLOBAL 2000 Podcast
Author: GLOBAL 2000
Subscribed: 12Played: 286Subscribe
Share
© 2024 GLOBAL 2000 Podcast
Description
Geschichten von heute, für das Leben von morgen. GLOBAL 2000 ist eine unabhängige und gemeinnützige österreichische Umweltschutzorganisation mit Sitz in Wien. In unseren Podcast-Formaten sprechen wir mit Menschen, die sich für eine lebenswerte Umwelt einsetzen. Wir machen damit Druck auf Wirtschaft und Politik und zeigen zukunftsfähige Alternativen auf. Besuche www.global2000.at/podcast
47 Episodes
Reverse
In dieser Folge blicken Viktoria Auer & Robert Schwarzwald zurück auf fünf Folgen Podcast und die Kampagne "Alpenjuwel in Gefahr". Gemeinsam diskutieren sie in dieser letzten Folge, was die vergangenen Jahre an Aktivitäten rund um die veralteten Pläne des Ausbaus Kraftwerk Kaunertal stattgefunden hat, wie es um das UVP verfahren steht und warum der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle und die TiWag nur noch per Tiroler Tageszeitung miteinander reden. Support the show www.global2000.at/po...
In dieser Folge diskutieren GLOBAL 2000 Klima und Energiesprecherin Viktoria Auer und Umweltjuristin Viktoria Ritter vom Ökobüro über das Thema UVP und was das mit dem Megaprojekt Ausbau Kaunertal-Kraftwerk zu tun hat.Außerdem wird besprochen was eine Umweltverträglichkeitsprüfung überhaupt ist, was sie kann und welche rechtliche Rahmenbedingungen für Projektwerbende geltenHört rein!!Support the showwww.global2000.at/podcastwww.global2000.at/spendenwww.global2000.at/mitmachen
Was passiert wenn der Mensch ein Flussnetzwerk stört? Und welche invasiven Auswirkungen hat es wenn ein ganzer Stausee errichtet wird? Wir sind zu Gast bei Gewässerökologen Gabriel Singer und sprechen mit ihm unter anderem über diese Themen. Außerdem erfahren wir was ein Aquatischer-Biogeochemiker eigentlich macht und besprechen warum das Megaprojekt Kaunertal einfach nicht zeitgemäß ist. Mehr zu Gabriel Singer https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/dossiers/neue_gesichter/2020/gabriel-sin...
„Man ist nicht alleine“ - Gerd Estermann wurde bereits vor seinen Augen ein Tiroler Tal verbaut. Er wurde aktiv - was eine Bürger:inneninitiative erfolgreich macht und über interessante Tiefen der TIWAG erzählt er in dieser Folge. Jetzt e-petition unterschreiben unter: https://www.global2000.at/email-aktion/stopp-kraftwerk-kaunertal Unterstützen Sie Gerd Estermann: https://protectalpinenature.eu/ https://www.oekom.de/buch/natur-und-mensch-9783962383978 Support the show www.glo...
Aufgestaut - Ein neues Podcast Format von GLOBAL 2000 mit Eva Gänsdorfer und Viktoria Auer. Reinhören lohnt sich!In diesem Trailer stellen wir euch kurz vor, um was in es diesem neuen Format gehen wird.Unterstütze jetzt unseren E-Protest!https://www.global2000.at/email-aktion/stopp-kraftwerk-kaunertalSupport the showwww.global2000.at/podcastwww.global2000.at/spendenwww.global2000.at/mitmachen
Alpenjuwel in Gefahr! Passend zu unserer Kampagne "Stopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal" Wie kann eine Umweltschutzorganisation gegen den Ausbau von Wasserkraft sein? Wie kann eine naturverträgliche Energiewende funktionieren? Wie kann die TIWAG immer noch an den veralteten Plänen ihres Megaprojekts festhalten? In unserem neuen Format "Aufgestaut" gehen Eva Gänsdorfer und Viktoria Auer diesen und noch vielen weiteren Fragen auf den Grund. Hört rein! Unterstütze jetzt unseren E-Protest! https://w...
Nach zähen Verhandlungen hat sich die EU-Politik im Dezember 2023 tatsächlich auf ein Ergebnis geeignet: Das Lieferkettengesetz kommt! Wie genau, das hört ihr in dieser letzten Folge von Kettenreaktion. HINWEIS! Die Episode wurde im Dezember 2023 aufgezeichnet. Entgegen der üblichen Praxis, hat Wirtschaftsminister Kocher eine Zustimmung Österreichs zum EU-Lieferkettengesetz blockiert. Die Richtlinie wurde nach wochenlangen Blockaden schließlich von einer Mehrheit der Mitgliedstaaten angenomme...
Welche Chancen birgt das Lieferkettengesetz für die Modebranche und wie nachhaltig kann Mode sein und werden? Darüber haben sich Anna & Eva mit Astrid Aschenbrenner und Sabinna Rachimova, zwei der Fashion Revolution Austria Gründerinnen, intensiv ausgetauscht. Mehr zu: Sabinna Rachimova Gründerin, Dozentin, Beraterin und Co-Gründerin von Fashion Revolution Austria IG: @sabinna_rachimova @sabinna_com Mehr zu: Astrid Aschenbrenner Unternehmerin, Aktivistin und Co-Gründe...
In der vierten Folge von Kettenreaktion haben Anna und Eva die Juristin & Referentin für Europarecht bei der Arbeiterkammer Sarah Bruckner in den Podcast eingeladen Zusammen diskutieren die drei über den Zusammenhang von Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit und welche Chancen das EU-Lieferkettengesetz für eine bessere Welt liefern kann. Mehr über die AK Wien Unterstütze unsere Kampagne Support the show www.global2000.at/podcast www.global2000.at/spenden www.global2000.at/mitma...
In der dritten Folge von Kettenreaktion wurden Anna und Eva in die denkstatt eingeladen und haben ein spannendes Gespräch mit Constantin Saleta geführt, der vor allem Perspektiven aus der Praxis liefern konnte. Was seine Erfahrung aus der Beratung von Unternehmen hinsichtlich Nachhaltigkeit zeigen und was Transition Pläne und Dekarbonisierungsstrategien damit zu tun haben hört ihr in dieser Folge. Mehr über die denkstatt Unterstütze unsere Kampagne Support the show www.global200...
In der zweiten Folge von Kettenreaktion haben Anna und Eva Nachhaltigkeits-Expertin & Global 2000 Kollegin Lisa Grasl zu Gast. Gemeinsam diskutieren sie den frisch erschienenen Report zu Klimaschutz in Lieferketten. Exemplarisch wurden 20 in Österreich sitzende Unternehmen und deren Wertschöpfungsketten analysiert. Welche Ergebnisse zum Vorschein kamen hörst du in der Folge! Du möchtest noch mehr über den Report erfahren? Klicke direkt rein in unseren Report! Support the show www.global...
In der ersten Folge von Kettenreaktion stellen euch Anna Leitner, Lieferketten-Expertin und Ressourcen-Campaignerin bei Global 2000, und Eva Gänsdorfer, die bekannte Stimme unserer Podcasts, unser neues Format vor und erklären, was in den nächsten Wochen und Monaten so auf euch zukommt. Zudem geben sie euch noch ein kleines Preview auf einige der Gästinnen, die in den nächsten Folgen mit dabei sein werden. Wie immer: Reinhören lohnt sich. Support the show www.global2000.at/podcast www....
Diese Folge wurde von einem Team unseres Umweltkulturpraktikums gestaltet.Dabei wurden zwei Personen aus Forschung & Praxis zum Thema Pestizide bzw. Pestizideinsatz interviewtMehr Informationen zu unserem Umweltkulturpraktikum: https://www.global2000.at/umweltkulturpraktikumAktiv werden: https://www.global2000.at/pestizid-reduktion-fordernUnterstützen: https://www.global2000.at/spendenSupport the showwww.global2000.at/podcastwww.global2000.at/spendenwww.global2000.at/mitmachen
In der vorerst letzten Folge von TOX SECRET ziehen wir Bilanz über die vergangenen Monate unserer Arbeit zur EU-Pestizidreduktion: Wir haben Argumente überprüft, Geheimnisse gelüftet, konkrete Inhalte des Gesetzesvorschlags diskutiert und euch sehr persönliche Einblicke in die politische Arbeit von GLOBAL 2000 gegeben. Der Gesetzesvorschlag der Sustainable Use Regulation (SUR) ist noch immer heiß diskutiert. In dieser Folge sprechen wir über die nächsten Schritte der europäischen Verhandlunge...
Wer "Pestizidreduktion" sagt, muss auch "Neue Gentechnik" sagen. Dieser Weg wird gerade von der Europäischen Kommission eingeschlagen und gleicht einem fahlen Kuhhandel. Neben unserem eingespielten Team Eva & Helmut ist in dieser Folge auch Brigitte Reisenberger zu Gast. Gemeinsam decken wir auf, wie wichtig es ist, diese Dinge auseinanderzuhalten. Aktiv werden: https://www.global2000.at/pestizid-reduktion-fordern Unterstützen: https://www.global2000.at/spenden Weitere Infos:...
Leere Teller durch den Krieg in der Ukraine – dieses Szenario malte die Agrarlobby im Frühling 2022 an die Wand. Und schaffte es, dass der kleine geschützte Anteil an Brachflächen in der EU für die landwirtschaftliche Produktion freigegeben wird. Mit diesen Flächen wurden aber tatsächlich keine Teller gefüllt. GLOBAL 2000 hat aufgedeckt, wie unter dem Vorwand der Weltrettung auf Kosten der Natur die Artenvielfalt torpediert wird. Aktiv werden: https://www.global2000.at/pestizid-reduktion-for...
Es gibt schlechte Nachrichten: Die Europäische Volkspartei hat beschlossen, sich vom European Green Deal abzuwenden. Damit untergräbt sie den großen Zukunftsplan der EU, um die Krisen unserer Zeit zu bewältigen. Was das für die Pestizdreduktion in Europa bedeutet, warum wir die Hoffnung nicht aufgeben und weiter für eine nachhaltige Landwirtschaft kämpfen werden, das besprechen wir in der neuen Podcast-Folge von Tox Secret. Aktiv werden: https://www.global2000.at/pestizid-reduktion-fordern U...
Pestizide EU-weit zu halbieren ist das erklärte Ziel. Die Messlatte dafür ist aber nicht hoch. Aufgrund des HRI (Harmonised Risk Indicator) werden Pestizide irreführend bewertet. Eine Folge für die, die es ganz genau wissen wollen.Support the showwww.global2000.at/podcastwww.global2000.at/spendenwww.global2000.at/mitmachen
In dieser Folge lüften wir den Vorhang unserer NGO-Arbeit. Wie bringt sich GLOBAL 2000 in Gesetzgebungsverfahren ein?Aktiv werden: https://www.global2000.at/pestizid-reduktion-fordernUnterstützen: https://www.global2000.at/spendenSupport the showwww.global2000.at/podcastwww.global2000.at/spendenwww.global2000.at/mitmachen
"Wenn wir weniger Pestizide verwenden, verhungern wir alle!" – So ähnlich fallen derzeit die Argumente im Europaparlament aus, um das vorgeschlagene Gesetz zu verhindern. Wir haben uns diese Einwände genau angesehen und erzählen euch in der aktuellen Folge, wie stark sie wirklich sind. Aktiv werden: https://www.global2000.at/pestizid-reduktion-fordern Unterstützen: https://www.global2000.at/spenden Support the show Support the show www.global2000.at/podcast www.global2000.at/spenden www.glob...
Comments