DiscoverBuddha Blog - Buddhismus im Alltag
Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
Claim Ownership

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag

Author: Shaolin-Rainer

Subscribed: 53Played: 2,260
Share

Description

Danke, dass Du Dich für den „Buddha-Blog“ interessierst, den Podcast rund um das Thema „Buddhismus“! Geniesse Hunderte von buddhistische Texten, mit Anleitungen zur Meditation und zu allgemeiner buddhistischer Lebensführung. Werde geerdet und relaxt, begib Dich auf dem Weg zur eigenen Mitte, dem Pfad Buddhas folgend. Finde hier die nötige Ruhe, um gelassen und mit Achtsamkeit durch das Leben zu gleiten. ++ Der „Buddha-Blog-Podcast“ ++ Buddhismus im Alltag ++ Achtsamkeit im täglichen Leben ++ Meditation ++ Yoga ++ Entspannung ++ Schlafmeditation ++ Selbstvertrauen ++ Selbstakzeptanz ++ Selbstbewusstsein stärken ++ Ängste und Depressionen überwinden ++ Chan-(Zen)-Buddhismus ++ von: Shaolin-Rainer ++ in der Tradition des Shaolin Tempels China ++ Sehnsucht nach Normalität ++ Gesundheits-Tipps und Tricks aus Asien ++ Sport, Fitness, Bewegung und Disziplin ++ Kung-Fu ++ Selbstverteidigung ++ Qi-Gong ++ Sei im Einklang mit dem Universum ++ Höre den Podcast, um Entspannung und Ruhe zu geniessen, um Selbstvertrauen und Eigenakzeptanz zu gewinnen. Um Depressionen und Ängsten klar und positiv zu begegnen, und damit dem Weg Buddhas zu folgen. Glück und der Ausgeglichenheit helfen Dir dann schnell, im „Hier“ und im „Jetzt“ zu bleiben, nicht mehr ständig abzuschweifen in die Sorgen und Nöte des Alltags. Kein Mensch ist eine Insel, jeder braucht gelegentlich eine kleine Hilfestellung. Diese Hilfe bietet Dir der „Buddha-Blog-Podcast“, der nur einen Klick von Dir entfernt ist, um Dir die Ruhe zu geben, die im Chaos des Lebens nur schwer zu finden ist. Der Podcast ist kostenlos und enthält keine externe Werbung. Der Podcast geht Dir somit also überhaupt nicht auf die Nerven, er will nichts von Dir, sondern entführt Dich in eine Oase der Stille, in eine völlig andere Welt. INHALTE DES „BUDDHA-BLOG-PODCASTS“: - Hunderte buddhistischer Texte - Buddhismus im wirklichen Alltag - Entwicklung der eigenständigen Persönlichkeit - Viele kostenlose Meditationen zu Themen wie Zeit, Stress, oder das Leben im allgemeinen - Achtsamkeit im täglichen Leben - Wöchentlich neue Folgen - Nach der Methode von „Shaolin-Rainer“, einem ehemaligen buddhistischen Mönch- Selbsthilfe und Selbstakzeptanz - Stärkung des Selbstbewusstseins - Hilfe bei Ängste und Depressionen - Buddhistische Rezepte- Yoga-Programme- Qi Gong-Anleitungen- Tuina - Kung Fu - Beherrschung von Körper und Geist - Selbstverteidigung - Gesundheit und Fitness - Tipps und Tricks aus Asien - Über den Betreiber dieses Podcasts: Vor über 30 Jahren machte ich mich auf die Reise nach China, in den weltbekannten Shaolin Tempel, einem buddhistischen Kloster in der Provinz Henan. Dort lebte ich lange Zeit mit den Mönchen des Klosters, schloss Freundschaften, erlernte Kung-Fu, und kam mit der Lehre Buddhas in Berührung, ich gründete dann 2001 den Shaolin Tempels Deutschland in Berlin. Ein guter Chan-(Zen)-Meister kann, wie bei einer Zwiebel, eine Schicht der alten Persönlichkeit des Menschen nach der anderen entfernen, das Thema „Erleuchtung“ immer wieder in den Vordergrund bringen, und nach dem „Erwachen“ begleitend helfen. Gerne möchte ich Dein Wecker sein, Dein Alarm, der Mann, der Dich beim ‚Erwachen‘ begleitet. Dein Shaolin-Rainer

136 Episodes
Reverse
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! https://patreon.com/ShaolinRainerJetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: AggressionenInhalt des Podcasts:1.) Aggressionen2.) Aggressionen Teil 23.) Gefühle und die Zeit4.) Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit und Antriebslosigkeit5.) Buddha und die edle Suche6.) Omega 6 ÖleHat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! https://patreon.com/ShaolinRainerJetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Gesund lebenInhalt des Podcasts:1.) Was wir denken, das sind wir auch2.) Freundschaften gewinnen und behalten3.) Zuschrift4.) Der Geist ist ein Garten5.) Zeit- und Raumlosigkeit6.) Du stehst vor dem SpiegelSchon immer konnte ich an mir selbst beobachten, jedenfalls wenn ich in einer schlechten Stimmung bin und ärgerliche oder zornige Gedanken zulasse, dass ich mich dann unwohl fühle. Meine Gedankenpalast dreht sich im Kreis und es ist schwierig für mich, aus diesem Loch herauszukommen und wieder ruhig und gelassen zu sein, die Gedanken sind schwer zu kontrollieren.Was mir jedoch hilft, ist die Praxis der Meditation, da ich in der Meditation anders atme, eben tiefer und konzentrierter als im normalen Leben.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Gesund lebenInhalt des Podcasts:1.) Einführung Gesundheit2.) Gewohnheiten brechen3.) antasien brechen4.) Der Taoismus und seinen Einfluss auf den Buddhismus5.) Der Taoismus und seinen Einfluss auf den Buddhismus Teil 2Der Buddhismus lehrt uns, dass der Geist die Quelle unserer Erfahrungen ist. Unsere Gedanken und Emotionen beeinflussen unser Leben und unsere Wahrnehmung der Welt. Wenn wir uns von negativen Gedankenmustern, wie Ängsten, Zweifeln und Gier, beherrschen lassen, erschaffen wir eine Kette von Leiden für uns selbst. Doch der Buddhismus bietet uns eine klare Anleitung, wie wir diesen Kreislauf durchbrechen können.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: GesundheitInhalt des Podcasts:1.) Online-Dating für Buddhisten2.) Online-Dating für Buddhisten Teil 23.) Buddhismus und Untreue Teil 14.) Buddhismus und Untreue Teil 25.) Buddhismus und Untreue Teil 3Untreue ist für manche Menschen schrecklich, andere leben eine "offene" Beziehung. Aus buddhistischer Sicht ist Treue ein ethisches Prinzip, das zu einer gesunden und harmonischen Beziehung führt. Untreue hingegen kann zu Leid und Trennung führen. Durch Achtsamkeit, Verantwortung für das eigene Handeln, Mitgefühl und Vergebung kann man dazu beitragen, das Wohlergehen aller Beteiligten zu fördern und einen liebevollen und respektvollen Umgang miteinander zu pflegen.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: GesundheitInhalt des Podcasts:1.) Zuschrift2.) Gesundheit3.) Der Kampf um die Figur4.) Der Kampf um die Figur Teil 25.) Der Kampf um die Figur Teil 3Du stehst vor einem Spiegel und betrachtest kritisch Deine Figur. Der Wunsch, eine bestimmte Körperform zu erreichen, ist stark in Dir verwurzelt. Als Buddhist erkennst Du jedoch, dass der Kampf um die Figur eine Herausforderung darstellen kann, die sowohl Vorteile als auch Gefahren birgt.Der Vorteil dabei, den Kampf um die Figur überhaupt aufzunehmen, besteht darin, dass er Dich zu einem bewussteren Umgang mit Deinem Körper anregt. Du entwickelst eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegungsgewohnheiten, die sich positiv auf Deine körperliche Gesundheit auswirken können. Der Wunsch nach einer gesunden Figur kann dich dazu motivieren, achtsam mit deinem Körper umzugehen und für sein Wohlbefinden zu sorgen.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Sorgen machenInhalt des Podcasts:1.) Sich Sorgen machen2.) Sich Sorgen machen Teil 23.) Sich Sorgen machen Teil 34.) Das Streben der Menschen5.) 99 buddhistische Kurzgeschichten Teil 16.) 99 buddhistische Kurzgeschichten Teil 27.) 99 buddhistische Kurzgeschichten Teil 3Im Buddhismus geht es darum, dass wir Menschen ständig von Besorgnis geplagt sind und es scheint, dass dieses "sich Sorgen machen" mittlerweile zu einer weit verbreiteten Gewohnheit geworden ist.Im tiefsten Inneren erkennen Betroffene jedoch meist selbst, dass dies keinerlei Nutzen bringt, sondern nur negative Emotionen wie Ängste und Hilflosigkeit hervorruft.Trotzdem fällt es schwer, damit aufzuhören. Geht es Dir auch so? Auch wenn wir uns permanent in Sorge befinden, kann dies die vermeintlichen kommenden Katastrophen nicht abwenden. Und ist die befürchtete Katastrophe jemals so eingetreten, wie wir diese "erträumt" hatten?Dennoch machen sich beinahe alle Menschen täglich Sorgen und Ängste. Nur wenige können wirklich bewusst damit umgehen.Je mehr wir uns sorgen, desto mehr verlieren wir an Lebensfreude und Energie, die Sorgen ziehen uns weiter in den Abgrund.Aber Du hast die Möglichkeit, damit aufzuhören, Dir in der Folge dann keine große Sorgen mehr zu machen.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: QualitätenInhalt des Podcasts:1.) Von der Lehre Buddhas profitieren2.) Die unabdingbaren Qualitäten des Erwachens3.) Die unabdingbaren Qualitäten des Erwachens Teil 24.) Depressionen überwinden5.) Der Sinn als ein Bewusstsein6.) Die Essenz eines achtsamen LebensDie gesamte Suche nach spiritueller Erfüllung ist eine sehr einfache Angelegenheit: Im Buddhismus geht es letztendlich darum, durch intuitives Bewusstsein die Einheit zu erkennen und unsere Anhaftung an das egoistische Selbst aufzulösen. Wenn ich sage, dass Spiritualität etwas sehr Einfaches ist, meine ich nicht, dass es einfach oder schwierig ist. Es kann für manche Menschen sehr einfach sein, während es für andere schwieriger ist. Es gibt viele Faktoren und Einflüsse, die eine Rolle bei der Erkenntnis der höheren Wirklichkeit spielen, aber die entscheidenden Faktoren sind Aufrichtigkeit, Entschlossenheit, Disziplin und Mut.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: DankbarkeitInhalt des Podcasts:1.) Ist der Weg wirklich das Ziel?2.) Ist der Weg wirklich das Ziel? (Teil 2)3.) Dankbarkeit kann man lernen4.) Dankbarkeit kann man lernen Teil 25.) Über die Liebe6.) DankbarkeitWie oft erfährst Du als Buddhist wirklich tiefe Dankbarkeit in Deinem Leben? Damit ist nicht das oberflächliche "Danke!" gemeint, das wir im Alltag oft als höfliche Floskel verwenden, etwa wenn wir das Wechselgeld im Supermarkt erhalten oder ein Kollege uns eine Datei weiterleitet. Es geht vielmehr um das erfüllende Gefühl, das uns durchdringt, wenn wir uns bewusst werden, welche positiven Aspekte unser Leben bereichern.Es fällt uns oft schwer, die Dinge mit neuen Augen zu betrachten, so auch die Dankbarkeit. Unsere Gedanken sind dann ausschließlich auf die belastenden Momente gerichtet, und wir haben wenig Kräfte übrig, um den Blick auf die guten Dinge im Leben zu richten.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Das ständige GrübelnInhalt des Podcasts:1.) Das ständige Grübeln Teil 12.) Das ständige Grübeln Teil 23.) Das ständige Grübeln Teil 34.) Die Zugehörigkeit zum Buddhismus Teil 15.) Die Zugehörigkeit zum Buddhismus Teil 26.) Die sechsfache BasisDurch Achtsamkeit und bewusstes Erkennen können wir erkennen, dass diese Grübel-Gedanken vorübergehend und nicht die absolute Wahrheit darstellen. Wir haben die Fähigkeit, einen Raum der inneren Ruhe und Gelassenheit zu schaffen.Indem wir unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment lenken und uns von unseren Sorgen und Ängsten lösen, können wir einen Zustand inneren Friedens erreichen.Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Grübeleien nicht die Kontrolle über unser Leben haben müssen. Wir haben die Möglichkeit, unsere Gedanken bewusst zu lenken und uns von negativen Denkmustern zu befreien.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Du bist der BuddhaInhalt des Podcasts:1.) Dein 5 Minuten Buddha2.) Der innere Zweifler3.) Der innere Zweifler Teil 24.) Du bist der Buddha5.) Die Neuentdeckung der Unschuld6.) In eigener SacheVon diesem Moment an bitte ich Dich, den Pfad des Buddhismus zu betreten. Bitte nimm deine Position ein und stehe fest in deiner Absicht, zur Wahrheit deines Selbst zu erwachen.Genau das hat der Buddha getan. Er sagte nicht: "Ich werde es versuchen." Er sagte nicht: "Ich hoffe, die Wahrheit zu finden." Er sagte nicht: "Ich werde mein Bestes geben." Er sagte nicht: "Vielleicht in diesem Leben, vielleicht im nächsten Leben." Er erreichte einen Punkt, an dem er nicht mehr nach jemand anderem suchte, der ihm die Wahrheit sagte oder zeigte. Er erreichte den Punkt, an dem er selbst die Verantwortung übernahm. Er saß allein unter dem Bodhi-Baum und gelobte, niemals aufzugeben, bis er die Wahrheit erkannt hatte.Die Kraft dieser einfachen und unerschütterlichen Absicht, mit dem absoluten Willen, in diesem Leben befreit zu werden, führte ihn zur einfachen Erkenntnis, dass er und alle Wesen bereits befreit sind - dass alle Wesen die Essenz der Freiheitselbst sind. Reines Erwachen.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: AngstgefühleInhalt des Podcasts:1.) Angstgefühle2.) Angstgefühle Teil 23.) Angstgefühle Teil 34.) Die Frage des Seins5.) Purer Wahnsinn6.) Der Irrsinn hat Methode7.) Nix hören, nix sehen, nix redenIm Allgemeinen neigen wir dazu, unseren Gefühlen bedingungslos zu vertrauen. Wir nehmen an, dass unsere Emotionen die absolute Wahrheit widerspiegeln. Wenn wir Angst empfinden, scheint es uns, als befänden wir uns in Gefahr. Doch in Wirklichkeit können wir uns nicht vollständig auf unsere Gefühle verlassen.Im Buddhismus wird gelehrt, dass unsere Gefühle, einschließlich unserer Ängste, durch unser Denken entstehen. Wenn wir glauben, dass etwas gefährlich ist, empfinden wir Angst. Wenn wir uns selbst als schwach betrachten, fühlen wir uns schwach. Wenn wir daran denken, dass alles hoffnungslos ist, fühlen wir uns hilflos und mutlos. Wenn wir glauben, dass das Leben sinnlos ist, überkommt uns Depression und Verzweiflung.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Richtig atmenInhalt des Podcasts:1.) Diamant Sutra2.) Was bedeutet Erleuchtung?3.) Bewusstsein ist wunderbar4.) Erleuchtung ist ein Zustand vollkommener spiritueller Erkenntnis5.) Das Geheimnis von Shaolin6.) Richtig atmen7.) MeditationspraxisMeditation und Atmung sind für Buddhisten immer ein Thema. Hier erfährst Du, wie durch bewusstes Atmen eine Steigerung der Entspannung und Vitalität erreicht werden kann.Dein Atem ist ein wertvolles Instrument, das Dir dabei helfen kann, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Die Kunst des richtigen Atmens kann erlernt werden. Hier zeige ich Dir meine Tricks für eine effektive und nachhaltige Atempraxis.Hast Du schon einmal beobachtet, wie sich dein Zustand verändert, wenn Du von Stress überwältigt bist? Oftmals neigt man dazu, flach in die Brust zu atmen oder in einem unnatürlich schnellen Rhythmus. Es fühlt sich an, als ob einem die Luft wegbleibt, man ist verspannt, hat Kurzatmigkeit, spürt Enge in der Brust oder leidet unter schmerzhaften Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich bis hin zu Kopfschmerzen. Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: ZukunftsangstInhalt des Podcasts:1.) Die Heiligkeit der Worte2.) Zukunftsangst3.) Zukunftsangst Teil 24.) Zukunftsangst Teil 35.) Zukunftsangst Teil 46.) Zukunftsangst Teil 57.) Zukunftsangst Teil 68.) Glaube 9.) Hat der Wahnsinn eine Methode?Zukunftsangst verbreitet sich immer weiter. In unserer Gesellschaft gibt es einen enormen Druck, ständig Höchstleistung zu erbringen. Man vermittelt Dir, dass Du immer erfolgreich sein musst, sonst wird dein Leben zum Scheitern verurteilt sein. Ganz anders sieht das die Philosophie des Buddhismus. Nach Buddha kommt es immer genau so, wie es kommen muss.Trotzdem eine Menge Menschen schon die Lehren Buddhas gehört haben glauben viele von uns, dass unser seelisches Wohlbefinden und unsere gesellschaftliche Akzeptanz von unserem Job und unserem Status abhängen.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Buddhismus und Digital DetoxInhalt des Podcasts:1.) Drogen/ Bedeutung2.) Wie wir die Realität wahrnehmen3.) Warum tue ich, was ich tue?4.) Das Bewusstsein und die Ansicht des Buddhismus5.) Die Sutras6.) Vorteile des Buddhismus7.) Herz SutraHaben Sie sich morgens schon einmal gefragt, warum Sie eigentlich aufstehen? Warum Sie zur Arbeit gehen? Warum Sie so gerne Spaghetti essen, oder warum Sie so gerne spazieren gehen? Warum Sie Interesse am Buddhismus haben?Fragen über Fragen.Warum tun wir manche Dinge, während wir andere überhaupt nicht beachten?Und weiterhin, was machen wir, weil wir es gerne tun, was, weil wir müssen, was, um die Erwartungshaltung unseres Umfelds zu befriedigen? Was, weil es uns ein echtes Bedürfnis ist? Was, weil es richtig und wichtig ist? Kurz gesagt, was tun wir aus welchen Motiven heraus?Können Sie auf diese Fragen jetzt Antworten geben?Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Buddhismus und Digital DetoxInhalt des Podcasts:1.) Das Wetter2.) Paranoia-TV/ Nichts ist echt3.) Netze4.) Buddhismus - Die Botschaft5.) Leere Hände6.) Die Augen öffnen7.) Das Eine ist die BasisDie Augen öffnen, das könnte weh tun, es verlangt viel Energie, die Wahrheit ist manchmal auch so sehr schmerzhaft, die Illusionen schocken die Betrachter, der Aufschlag auf dem Boden der Tatsachen kann hart sein, weglaufen hilft nicht wirklich, egal was man geglaubt hat, es ist nicht so gekommen, wie wir gedacht hatten. Mehr Fragen stellen, an die eigene Person, aber auch an das Umfeld, das sollten wir tun, nicht einfach als gegeben hinnehmen, was wir hören und sehen, sondern die Nebel lüften, die auf unseren Augen liegen, die Augen wirklich öffnen.Wer die Augen öffnen möchte, der muss zuerst Friede mit sich selbst schließen und mit sich ins Reine kommen, sie/er muss erkennen, wer er/sie wirklich ist.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Buddhismus und Digital DetoxInhalt des Podcasts:1.) Buddhismus und Digital Detox2.) Freundschaft3.) Buddhismus und der Wohlstand4.) Gesünder, nachhaltiger, glücklicher5.) Positives Karma erwerben6.) Verbessere deine Lebensqualität7.) Gewohnheiten ändernWenn wir ständig auf unser Smartphone starren oder uns von Social Media beeinflussen lassen, können wir uns nicht auf uns selbst konzentrieren. Wir verlieren unsere innere Ruhe und werden unzufrieden.Doch wenn wir uns von unseren digitalen Geräten distanzieren, können wir wieder mehr Raum für die wichtigen Dinge im Leben schaffen: Familie, Freunde, Natur und vor allem für uns selbst. Wir können wieder lernen, uns auf eine Sache zu konzentrieren ohne ständig abgelenkt zu werden.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Toleranz und OffenheitInhalt des Podcasts:1.) Weg zur Erleuchtung2.) Buddhistische Zufluchtnahme 3.) Das Leiden ist ein Fakt4.) Mein Sportprogramm5.) Du bist unglaublich wertvoll!6.) Raummeditation Teil 17.) Raummeditation Teil 28.) Raummeditation Teil 3Die Menschen haben manchmal seltsame Vorstellungen von ihrem eigenen Sein, das Selbstbild ist häufig schwer gestört. Weil in der Vergangenheit nicht immer alles so nach Plan lief, deswegen kratzen sich die Leute ihr eigenes Selbstbewusstsein kaputt, sie zweifeln, sind verängstigt und sie trauen sich nichts zu.Aber jeder Mensch ist wertvoll, jeder kann von jetzt auf nachher sich komplett verändern, in sich gehen, ja er/sie kann innerhalb von Sekunden ein Buddha werden.Du bist wertvoll, weil du so bist, wie du bist, keiner kann wissen, was die Zukunft bringt. Vielleicht wird aus dem einst belächelten Klassenkasper eines Tages ein Nobelpreisträger, vielleicht rettet genau die immer benachteiligte Person eines Tages ein Leben, vielleicht blüht das verstörte Nachbarskind durch genau die Liebe auf, die von dem eigensinnigen Starrkopf ausgeht mit dem sonst niemand redet, wer soll das wissen?Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Toleranz und OffenheitInhalt des Podcasts:1.) Glaube OHNE Gott2.) Glaube OHNE Gott Teil 23.) Glaube OHNE Gott Teil 34.) 3 Bereiche des Trainings Teil 15.) 3 Bereiche des Trainings Teil 26.) 3 Bereiche des Trainings Teil 37.) 1 + 1 = 1Buddhismus ist die Lehre des "Erleuchteten" Buddhas, seine Philosophie liegt im Trend. Zivilisationsmüde Westler erhoffen sich Befreiung, Friede und Achtsamkeit. Aber ohne die Essenz der Worte des Lehrers aller Lehrer bleibt nur die Buddha-Statue als Dekorationsobjekt.Immer mehr Europäer bekennen sich zum Buddhismus, besonders als "Zweitreligion" kommt die Philosophie des indischen Prinzen immer mehr zur Geltung.Der große Unterschied zwischen dem Buddhismus und den großen "Weltreligionen" ist, dass die Menschen im Buddhismus nicht auf Gottes Gnade angewiesen sind, sondern der Einzelne selbst seine Wahrnehmung ändern muss, um Leiden zu vermeiden.Wer nicht mehr leidet, der ist entweder erleuchtet, oder aber auf dem Weg dorthin, denn Leid ist (nach der Lehre) nur in der jeweils falschen Wahrnehmung begründet.Im Buddhismus ist von Gott (oder Göttern) keine Rede, weshalb die Rituale der Kirchen keine Entsprechungen haben, Schuld und Sühne wird nicht wirklich thematisiert, Anhänger sollten eben allen Lebewesen Glück wünschen. Im Buddhismus erlöst sich der Mensch selbst, benötigt dafür niemanden, es gibt keine Gottesbeziehung, kein theologisches System.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Toleranz und OffenheitInhalt des Podcasts:1.) Toleranz und Offenheit2.) Wo bin ich?3.) Wer nicht denken kann muß fühlen4.) Unter was wir alles leiden5.) Totes Tier in Plastik6.) Der gewählte Überlebende7.) Selbstwert erarbeitenWas ist nur los, wie unvermittelt sind hier Gräben entstanden, hatte nicht Gott den Menschen nach seinem Abbild geschaffen? Kann es sein, dass es hier keine Lebensfreude mehr gibt, da kommt schon wieder eine "letzte Generation", die schwer verwirrt durch das Universum geistert. Betroffen, entsetzt, empört und hasserfüllt gehen die Generationen aufeinander los. Ist Dummheit am Ende doch ansteckend?Da liegt eine tiefe Wahrheit, Buddha wollte auf die Sorte von Tolleranz hinweisen, die in der echten Perspektive zu finden sein muss, die nicht mit meinem Selbst verhandelbar ist. Wo fängt es an, wo hört es auf, was sagt diese Gesellschaft über uns aus?Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation. Am Ende dieses Podcasts findest du heraus, wie du mich und meine Sozialen Netzwerke besser kennenlernen und mit mir in Verbindung treten kannst! Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Entstehung des KarmasInhalt des Podcasts:1.) Probleme2.) Obwohl3.) Spielchen4.) Dein Körper5.) Glück im Hier und Jetzt6.) Energieräuber7.) Gottgleiche Ideologien8.) EpilogUnsere Vorfahren waren Jäger und Sammler, das Leben war hart und eintönig, gefährlich und durch Gefahr und Brutalität geprägt. Umso anziehender ist die Lehre des Vollkommenen für die heutigen Menschen, deren Leben lange währt, mit ärztlich gut versorgten Kranken, die immer immobiler werden.Hier und Jetzt sich gut zu fühlen, das erfordert Weisheit, Weitsicht und Disziplin, der asketischen Lehre des Lehrers aller Lehrer zu folgen. Der Frieden, der aus den buddhistischen Lehrreden aus Asien zu uns herüberzieht, der bringt modernen Menschen eine mögliche Lösung, die tiefe Ruhe nach sich zieht. Der meditierende Mann als Sinnbild, abgebildet in Millionen von Statuen, in fast jedem Haushalt steht ein Buddha. Doch was hat der große Lehrer eigentlich gesagt, welche Lehren ziehen wir Mitteleuropäer aus der Philosophie des indischen Prinzen?Egal wen ich frage, das große Unverständnis fällt sofort auf, was hat der Typ mich gerade gefragt? Buddha, was der gesagt und gelehrt hat? Keine Ahnung. Aber seine Figur bringt Ruhe und Frieden, weshalb sein Abbild auch in jedem Baumarkt in der Dekoabteilung zu finden ist.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei Google oder Apple Podcasts. Dankeschön Unterstützung Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFSo findest Du mich und meine Publikationen: Die App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. Facebook (@BuddhaBlogApp) Support the show
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store