Discover
DAS Fußballpodcast

DAS Fußballpodcast
Author: Daniela Möckel, Anny Cammerer und Sabrina Bramowski
Subscribed: 9Played: 346Subscribe
Share
© Daniela Möckel, Anny Cammerer und Sabrina Bramowski
Description
DAS Fußballpodcast geht in die 2. Staffel!
Daniela – Anny – Sabrina Sabrina UND all DAS, was in der Fußballwelt wichtig ist!
Deutschlands erster Fußballpodcast von Frauen über Männerfußball. Immer Donnerstags!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Daniela – Anny – Sabrina Sabrina UND all DAS, was in der Fußballwelt wichtig ist!
Deutschlands erster Fußballpodcast von Frauen über Männerfußball. Immer Donnerstags!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
85 Episodes
Reverse
Ohne Daniela, dafür wieder mit Anny am Mikrofon, analysiert DAS Fußballpodcast unglaubliches, was in 35 Minuten in der Fußballwelt möglich.
Dazu verraten wir euch, warum ein ganz besonderer Fußballclub der beste Meteorologe ist, wenn es darum geht, den Frühling einzuleiten.
Und wir reden auch darüber, was aus unseren "Überraschungen" und "Enttäuschungen" der Saison geworden ist, die wir im November verkündet haben.
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
"Sponsorengespräche", "Werdet Mütter", "Infantino in klein und groß" wären Titel gewesen, die man ebensogut für diese spektakuläre Sendung hätte benutzen können. Mit Sportmoderator und Fußballkommentator Heiko Mallwitz sprechen Daniela Möckel und Sabrina Bramowski über:
Helge Leonhardt, der sich dem vermeintlichen "ERZ"fein Chemnitzer FC anschließt. Der Mann, der die DNA von Erzgebirge Aue geprägt hat wie kein anderer - plötzlich in himmelblau? Wir klären, ob es eine Retourkutsche ist!
FIFA Präsident Infantino schießt den nächsten Bock! Ausgerechnet Saudi Arabien soll Sponsor der Frauen-WM in Australien und Neuseeland werden. Und was Adriana Lima damit zutun hat.
Die Frage: Wie viel arbeitet eigentlich Heiko Mallwitz? Und wie viel kann ein Sportler eigentlich leisten? Spielplan vs. Körper. Warum die Belastungssteuerung im Profifußball immer wichtiger wird.
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @DASfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Daniela, Anny und Sabrina haben am Ende der letzten Folge gewettet, wie viele gelbe Karten es am vergangenen Spieltag in den drei deutschen Profiligen geben wird. Sagen wir mal so - wir waren nur knapp daneben...
Dazu geht es in FOLGE 83 um:
das SACHSENDERBY! 30.000 Stadionbesuchende werden am Samstag das Derby zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue verfolgen. Bescheiden gestartet haben sich beide Klubs zu Teams der Stunde in der 3. Liga entwickelt. Wir sagen euch, wer gewinnen wird!
Stuttgart muss das unmögliche möglich machen und den Meisterschaftskampf in der Bundesliga spannend halten. Um sich selbst zu retten. Und das ausgerechnet gegen den FC Bayern. Die Prognose.
Newsflash: Diese Meldungen haben in der aktuellen Fußballwoche für Verwunderung gesorgt.
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
DAS Fußballpodcast auf Spurensuche:
Der Zickenkrieg in Nürnberg. Wenn Ex-Coach und Neu-Coach alias Ex-Sportdirektor aufeinander los gehen.
Top-Top-Top-Spielwochenende! Drei deutsche Profiligen - Drei Topspiele! Was ihr neben Bayern - Union auf dem Schirm haben solltet!
Die Frage nach dem "Warum?" - Der Schirizoff um Julian Nagelsmann.
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
Gmail: DASfussballpodcast@gmail.com
...so lassen sich die Themen unserer Folge 81. beschreiben!
Jung ist der Chefcoach des FC St. Pauli! Sogar der jüngste im deutschen Profifußball. Warum das ein Vorteil sein kann und wovon Fabian Hürzeler träumt.
Jung sind auch die Torschützen, die für Hertha BSC zum 4:1 Heimerfolg gegen Gladbach geschossen haben. Ohne welchen Namen die Hertha einfach nichts kann.
Wild ist, was ein Gerard Pique treibt. Damit meinen wir nicht seinen Nebenschauplatz rund und Ex-Frau Shakira, sonder seine neue Liga, die er in Spanien gegründet und binnen kürzester Zeit etabliert hat. Was ihr über die sogenannte Kings League wissen müsst.
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
... gibt es in unserer neusten Folge. Magdeburg kritisiert Mannschaft und Trainer nach einem Punktgewinne. In Zwickau kickt man nach vier Punkten aus zwei Spielen Trainer und Sportdirektor. Sind das die Kurzschlussreaktionen der Kellerkinder? Danielas, Annys und Sabrinas Analyse!
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @DASfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
DAS Fußballpodcast ist zurück! Nur wenige Stunden nach Ende des Deadline-Days fragen wir uns: Wie findet man eigentlich den Diamanten, den so viele Vereine im Auf- oder Abstiegskampf brauchen?
In Liga 3 wurde der Deadline-Day zudem zum Schlusspfiff für gleich drei Trainer? Rekord? Von wegen! Gab's alles schon. Wir erzählen euch wo und wann.
DAS Fußballpodcast. Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
DAS Fußballpodcast zurück aus der Winterpause und DAS mit Gast! Denn Kommentator und Experte Heiko Mallwitz unterstützt bei der Einschätzung des Fußball-Restarts im Jahr 2023.
Die Bayern straucheln, Hertha taumelt und das neue Motto der Liga? Wölfe jagen!
Zudem werfen wir auch einen Blick auf DAS Überraschungsteam der Regionalliga.
Anhören, teilen, weitersagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
OH MEIN GOTT! DAS Fußballpodcast war LIVE beim Finale der Fußball WM 2022! Wie wir den größten Moment des wohl größten Fußballers aller Zeiten erlebt haben – im Stadion in Doha und in Deutschland – das gibt es in dieser, allerletzten Folge im Fußballjahr 2022.
ANHÖREN, TEILEN, WEITERSAGEN!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
PREMIERE! 2/3 von DASfußballpodcast haben diese Folge zusammen aufgezeichnet! Das gab es noch nie! Daniela und Sabrina berichten live aus Doha, Anny hält die Stellung in Berlin.
In Folge 75 sprechen wir über:
Die Zahnlück der Nation: Wie Niclas Füllkrug es schafft, dass man sich in Deutschland plötzlich doch für die WM interessiert
Was passieren muss, dass das DFB-Team ins Achtelfinale der WM 2022 einzieht
Was mit Cristiano Ronaldo nach der WM passiert – oder eben nicht passiert
Und vieles mehr!
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Die Fußball WM 2022 ist gestartet und das mit denkbar schlechtem Auftakt für das DFB-Team um Trainer Hansi Flick. Deutschland verliert zum Auftakt gegen Japan, aber auch der hochgelobte Favorit aus Argentinien stolpert – am Königreich Aserbaidschan. Die die WM in Katar die WM der Außenseiter? Und wie erleben Daniela und Sabrina die Zeit in Doha.
Dazu gibt es von Anny alles wichtige aus der deutschen Fußballwelt!
DASfussballpodcast – anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Zum Ende der Hinrunde und vor der Start der FIFA Fußball WM ziehen Daniela, Anny und Sabrina Bilanz:
Welche Teams haben bisher enttäuscht, überrascht und was ist die Tendenz in den drei Profiligen.
Weil Daniela live aus dem Media Center der Fußball WM in Doha sendet und ihr Mikro nicht dabei hatte, ist der Ton diesmal nicht ganz so sauber. Die Aussagen aber dafür umso mehr ;)
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @DASfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Es ist soweit! Das DFB-Team für die Fußball-WM 2022 steht. Wer uns wirklich überrascht hat? Sagen wir mal so: Füllkrug und Moukoko sind es nicht.
Warum die Winter-WM der Genickbruch für die Oberschenkel vieler Spieler ist und was in Bundesliga und 2. Liga los ist – gerade im Norden um Hansa Rostock und die Entlassung von Trainer Jens Härtel – das gibt es in dieser Folge!
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Rund 2 Wochen bis zum Start der kontroversesten Fußball-WM aller Zeiten und die Ereignisse überschlagen sich.
Der eine Stürmer muss passen – der andere ist in nie da gewesener Topform. Und dann gibt es da noch viele, viele Meldungen, die das Geschehen rund um das Turnier beherrschen und für eine bizarre Stimmung sorgen.
Aber zum Glück hat "DAS Fußballpodcast" alle Infos aus Doha. Alles für die Live-Schalte nach Doha erfahrt ihr in dieser Folge.
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Auch wenn man anderenorts keinen Durchblick hat: DAS stochert nicht im Nebel! In Folge 70 blicken auf den kuriosen Spielabbruch in der Conference League beim 1. FC Köln und Fragen uns: Was gab es in der Fußballgeschichte eigentlich für Spielabbrüche? Dabei könnt ihr richtig was lernen. Und vielleicht ja die eine Million Euro fragen irgendwann mal richtig beantworten.
Zudem blicken wir auf den strauchelnden Hamburger SV, der besonders an seiner Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg zu knabbern hat.
Und es gibt auch nebulöses aus der Saarländischen Provinz. Eine 13.000 Einwohner Stadt sorgt in Liga 3 für Furore. Was ist eigentlich mit diesem Elversberg?
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
>> Keinen Trainer auf der Bank, keine Schale in der Hand: Schalke 04.<<
Die Gretchenfrage von Folge 69:
Frank Kramer: Gekommen, um zu scheitern. Oder Schalke 04: Gekommen, um zu scheitern.
Fest steht: Nach 10 Bundesligaspieltagen und 2 Pokalrunden ist Aufsteiger Schalke 04 im Tabellenkeller der Bundesliga, ausgeschieden im DFB-Pokal und ohne Trainer weit weg von dem, was man sich für diese Saison vorgenommen hat.
Wir klären, ob Frank Kramer als Coach jemals eine Chance hatte und ob das Ruder überhaupt noch rum zu reißen ist.
Zudem geht es um den NOFV der – zur Überraschung aller – Änderungen der Aufstiegsregelungen für die 3. Liga blockiert.
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Der Titel verrät: Wir haben Spaß in unserer Folge 68! Daniela glaubt, die Fußballwoche sei langweilig verlaufen. Anny und Sabrina belehren sie eines Besseren.
Wir sprechen über:
Viktor Orbáns Besuch bei Union Berlin und die Folgen für den Verein
den Titan, den das "Duo Infernale" Modeste und Schlotterbeck wortwörtlich auf den Hosenboden zwingt
den neuen Knuddelbär der Liga, Xabi Alonso
... und ja. Auch über jemanden, über den wir nie geglaubt haben zu sprechen. Sagt euch Helmpeter was?
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
In Berlin macht die Hertha einfach „Hertha-Dinge“. Investor Lars Windhorst will raus aus dem Verein. Nur noch kann oder will keiner seine Anteile in Höhe von 370 Millionen Euro kaufen. Ob das den Big-City-Club in eine existentielle Krise stürzen kann?
In Leverkusen ist Xabi Alonso ist der neue Mann auf der Trainerbank von Bayer. Kann es dem Welt- und Europameister und zweimaligen Champions League Sieger gelingen, die Werkself wieder auf Kurs zu bringen? Ihr erfahrt bei uns auf jeden Fall, welche wichtige Eigenschaft er mitbringt.
UND: Der deutsche Classico steht an! Borussia Dortmund empfängt zuhause die Bayern. Wir sagen euch, wer die besseren Karten hat und warum.
Rein hören, teilen, weitersagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Keiner will es so richtig wahr haben, aber es wird stattfinden. In rund 2 Monaten startet die FIFA Fußball WM 2022 im Wüstenstaat Katar. Nach den letzten Länderspielen ist die Zeit vorauszuschauen und den Status Quo einzuschätzen. Kann Deutschland 2022 Fußball-Weltmeister werden? Die Meinungen darüber sind im Podcast gespalten.
Wir verraten euch was FÜR und was GEGEN das Deutsche Team spricht.
Zudem gibt es gute und erfreuliche Nachrichten aus Berlin. Nicht von der Hertha. Aber aus Berlin.
Hört rein in unsere Folge 67 von DASfußballpodcast!
Anhören, teilen, weitersagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com
Einer der bekanntesten, impulsivsten, besondersten und einzigartigsten Präsidenten des Deutschen Profifußballs verlässt das Geschäft: Helge Leonhardt ist nicht länger Präsident des Drittligisten FC Erzgebirge Aue.
Wir blicken auf Leonhardts schärfste Aussagen, besprechen die Gründe für seinen Abschied und blicken in die Zukunft des Ostvereins.
Zudem, wie sollte es anders sein, sprechen wir natürlich auch über die Krise des FC Bayern. Als die Münchner ihren letzten Bundesliga-Sieg holten, waren die Queen und Gorbatschow noch am Leben.
Wir erklären, warum der FC Augsburg rein statistisch niemals gegen die Bayern hätte gewinnen dürfen und wie es um den Job von Julian Nagelsmann steht.
Anhören, teilen, weiter sagen!
Instagram: @dasfussballpodcast
E-Mail: DASfussballpodcast@gmail.com