Discover
Radio Bielefeld Arminia-Podcast

217 Episodes
Reverse
Am Sonntag, 5. August 2018 startet der DSC Arminia Bielefeld mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim 1846 in die Saison 2018/2019. Der Radio Bielfeld Arminia Podcast ist zur neuen Saison umgezogen. Alle Infos dazu findet ihr unter radiobielefeld.de im Bereich Sport. Radio Bielefeld ist für Euch wie immer mit am Ball. Abonniert uns und habt die Arminia #immerdabei.
Tschüss Locke, tschüss Flori, tschüss Uuuuulm, tschüss 2017 / 2018. Emotional ist es schon vor dem Anpfiff geworden, für die Fans und speziell Florian Dick, David Ulm und Christoph Hemlein. Abschied ist halt ein schweres Schaf. Das Spiel, 0:0 gegen Sandhausen, wurde fast zur Nebensache. Fan-Schnitt bei über 18.000, Vierter geblieben, da wurde einfach gefeiert. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger feiern wir den DSC und schauen auch voraus, mit Jeff Saibene, Samir Arabi, Fabian Klos und Christoph Hemlein.
Arminias kleiner Franzose mit der ``5`` hat über Jahre die SchücoArena verzaubert. Jetzt wird es mit einem Einsatz für Ulm Ulm Ulm Ulm Ulm aber leider eng. So eng wie hoffentlich auch auf der Alm, um den Zweitliga-Zuschauerrekord noch auf einen 18.000er-Schnitt hochzuschrauben. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger hält Jeff Saibene eisern an Tabellenplatz 4 fest, David Ulm schaut zurück und nach vorne, bald mit einem Ulm Ulm Ulm Ulm Ulm beim DSC.
Noch einmal echte Spannung am letzten Spieltag zu haben, wäre vielleicht auch zu kitschig gewesen. Nürnberg steigt auf, Holstein spielt Relegation, St. Pauli ist gerettet und Arminia trotzdem zufrieden. Wenn die einen noch müssen und die anderen nur dürfen, dann kann ein Tor wie am Millerntor entscheidend sein. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger lernen wir, dass der Tabellenvierte gefühlt der neue Dritte ist, mit Jeff Saibene, Manuel Prietl, Florian Hartherz, Tom Schütz und Fabian Klos. Als Bonus im Podcast gibt es außerdem exklusiv die Handynummer von Arminias Rekord-Torjäger ;-).
Jetzt kann Düsseldorf auch mal was für Bielefeld tun. Arminia zählt im Aufstiegskampf auf den Aufsteiger (gegen Kiel) und muss selbst (in Pauli) gewinnen. Für Rekord-Tormann Klos ein ``geiles Auswärtsspiel``. Ob im Sommer Leistungsträger verkauft werden und wie viele Neue Arminia noch einplant, davon berichtet der Trainer exklusiv bei uns. Jetzt im Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison. Es sei denn, die Relegation ruft doch noch...
Fußball-Drama in fünf Akten auf der Alm. Tore, Hoffnungen und Tränen in der SchücoArena. Die Arminia schlägt nach 0:2 noch dreifach zurück und hofft mit drei Punkten auf Platz drei. Die tapferen Teufel steigen ab. Intensiv! Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger jubeln wir in der Schluss-Reportage mit Ulrich Zwetz und genießen mit Jeff Saibene, Fabian Klos, Florian Hartherz und Stefan Ortega.
Die letzte Chance. Für den DSC zu träumen. Für den FCK zu hoffen. Die Jugend-Vereinsliebe von Jeff erlebt möglicherweise ihr blaues Arminia-Wunder. Der DSC kann aus einer ohnehin guten Saison noch eine fantastische machen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger geben Jeff Saibene und Tom Schütz den Druck und den großen Rucksack und das Punkten müssen gerne an Holstein Kiel weiter.
Das Endergebnis täuscht. Hätte auch ein 2:3, 3:3 oder 3:4 verdient gehabt. So war es eine Nullnummer zwischen Eintracht Braunschweig und Arminia Bielefeld. Der DSC nach 20 Auswärtspartien erstmals wieder ohne Treffer, jetzt aber (wohl) endgültig mit dem sicheren Klassenerhalt. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen Stefan Ortega, Tom Schütz und Fabian Klos über ein Top-Match - ohne Happy end.
Als Shootingstar sieht er sich selbst noch nicht. Abgeklärt, ruhig, Kopf nach oben, so hat sich Arminias Innenverteidiger Henri Weigelt schon einen Namen gemacht. Und selbstbewusst zeigt er sich auch vor dem Auswärtsspiel in Braunschweig. Der Trainer will mit Blick nach oben da sein, sollten die anderen patzen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger setzen Jeff Saibene und Henri Weigelt künftig auch auf ``Jugend forsch`` beim DSC.
Er ist der Johnny Kuster des neuen Jahrtausends. Arminias Fabian Klos zieht mit der Legende gleich, beide jetzt bei 111 Toren. Glückwunsch! Der DSC schlägt Aue in einem engen Duell mit 2:0 und das sollte eigentlich die Quali für eine weitere Saison 2. Bundesliga sein. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sind wir u.a. natürlich im Rekordfieber, mit Fabian Klos, Jeff Saibene, Henri Weigelt und Andreas Voglsammer.
Da kann noch viel passieren. Das ist zurzeit der wohl meistgehörte, gesagte und zitierte Satz aus Arminia-Kreisen. Die Doppelspitze hat ihn Ingolstadt gestochen, die Doppelspitze darf gegen Aue bleiben. Ein Sieg noch, dann ist für Arminias Trainer der Klassenerhalt im Sack. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger genießen Jeff Saibene und Stefan Ortega die vergleichsweise gute Ausgangsposition. Es kann aber auch noch viel passieren, in jede Richtung.
Nah am Dieter Hoeneß-Kopfverband, hart zu sich und hart am Gegner. Arminia investiert viel und wird in Ingolstadt immerhin mit einem 2:2 belohnt. Vogi wie Rocky, Klos wie früher und Massimo mit 17 Jahr`, dunklem Haar in der Startelf. Das alles und auch der Jeff-Talk jetzt im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger.
Jeff ist sauer. Weil die Schanzer wieder ihre ``Schanze`` bei Arminias Top-Torjäger wittern, rein zufällig direkt vor dem direkten Duell am Sonntag. Vogi bleibt aber, glaubt Jeff. Und die Innenverteidiger 1 b machen dem Trainer auch keine Sorgen. Na, dann. Hier ist der Radio Bielefeld-Podcast mit Tim Linnenbrügger und dem Jeff-Talk vor der Auswärtsreise nach Ingolstadt.
Feines Ostermatch, packendes Unentschieden und zwei Mannschaften mit Eiern. 1:1 trennen sich Arminia und Kiel. Über 20.000 wollten das live sehen und jubelten schon lange vor Anpfiff. Da hatte Jeff nämlich seine Arminia-Liebe bis 2021 unterschrieben. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrüger nähern sich abgekämpfte Arminen der 40 Punkte-Marke, Jeff Saibene, Julian Börner und Tom Schütz.
Durchatmen, Luft holen, Kraft tanken und ab auf die Zielgerade der Zweitliga-Saison. Die Arminen schielen mit einem Auge nach oben, mit einem noch nach unten. Jetzt Ostern sind wieder drei Punkte im SchücoNest versteckt. Die Arminen gehen mittlerweile davon aus, dass 40 Punkte diese Saison nicht zum Klassenerhalt reichen könnten. Okay, meint Putaro. Wir sind die bessere Mannschaft und gewinnen gegen Kiel. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger gehen Jeff Saibene und Leandro Putaro optimistisch in den Oster-Hit.
Drei Mal haben die Arminen diese Saison den Tabellenführer herausgefordert, drei Mal gescheitert. Ein guter Auftritt hat bei der 2:4-Niederlage in Düsseldorf nicht gereicht. Fortuna ``zu clever``, Arminia manchmal ``der Depp``. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger ärgerten sie sich über die Punktverluste, Stefan Ortega, Florian Dick, Tom Schütz und Julian Börner.
Auf zum nächsten Aufstiegs-TÜV. Arminia testet (sich und) den Tabellenführer Fortuna Düsseldorf. Saibene umschreibt die Situation und unterschreibt bald seinen neuen Vertrag. Prietl unterschreibt: Das ist ein Spitzenspiel! Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger gehen Jeff Saibene und Manuel Prietl mit großer Vorfreude und fast 3.000 Arminia-Fans im Rücken Freitag in das Spiel.
Die fabelhaften Arminia-Boys haben wieder spät getroffen, 1:0-Sieg gegen Nürnberg. Kerschbaumer wird weiter zum Last Minute-Experten. 38 Punkte, 26 Spiele, da wird es noch schwierig, große Abstiegsängste zu erzeugen. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger strahlen die willensstarken Arminen, Jeff Saibene, Tom Schütz, Konstantin Kerschbaumer und Florian Hartherz.
Los Spitzenspiel-Wochos sind eingeläutet für den DSC Arminia. Der Auftakt dazu jetzt Freitag gegen Nürnberg, mit einem nicht nachtragenden Trainer (``Wir können mit jedem mithalten``) und Wohlfühlwetter für Weihrauch (``Endlich nicht mehr den Arsch abfrieren``). Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger sehnen sich Jeff Saibene und Patrick Weihrauch möglichst bald nach 40 Punkten, bestenfalls natürlich schon nach den Spitzenspiel-Wochos.
Die Arminen ziehen sich selbst aus dem Sumpf, nach 0:2 noch 2:2 in Heidenheim. Unentschieden. Meinungsverschiedenheiten vorher bei Arminia, zwischen Jeff und Klos. Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger arbeiten wir alles auf, mit Jeff Saibene, Julian Börner, Andreas Voglsammer und Tom Schütz.



