Discover
Antipodcast

Antipodcast
Author: CP/CP
Subscribed: 1Played: 0Subscribe
Share
© 2025 Antipodcast
Description
CP/CP ist ein Anti-Podcast zu den Themen Selbstständigkeit, Umgangskultur in der Wirtschaft, Trends & Hypes aus der persönlichen Perspektive von Caroline P. und Christopher Peterka - CP/CP. Warum ein Anti-Podcast: Weil wir nichts skripten und nichts inszenieren. Wir versprechen uns und allen, die hier vielleicht reinhören: Wir sprechen einfach drauf los, über Themen die uns aktuell bewegen. Ob das jemand hören mag: schau mer mal.
29 Episodes
Reverse
Send us a textManche Kunden wollen einen nicht hören und Grenzen akzeptieren. So enden Kundenbeziehungen früher oder später, genauso wie andere zwischenmenschliche Beziehungen. Wie geht man damit um, wenn ein Freund nur über die Karriere reden will und das Thema bei einem selbst Druck ausübt?Aber jedes Ende bietet auch neue Möglichkeiten und vielleicht sind die sogar noch besser als das, was vorher war. Darüber diskutieren wir in diesem Podcast.
Send us a textWas will die letzte Generation eigentlich und tuen sie das Richtige? Man könnte meinen, dass ihre Aktionen exakt das Gegenteil bewirken, von dem was sie eigentlichen bewirken wollen und dabei vor Allem auch den falschen Menschen schaden. Der Fall der Silicon Valley Bank und die Gründe dafür sind eigentlich ganz einfach: falsches Management, vor Allem falsches Risk-Management. Das scheint kein Einzelfall in der Bankenwelt zu sein. Wir fragen uns woran das liegen kann.La...
Send us a textIsland als Reiseziel Christopher erzählt von seiner Reise nach Island und über Land, Leute, Wirtschaft und Politik. Spannende Erzählungen zu dem nicht ganz so typischen Reiseziel, welches man auf jeden Fall ein mal ansteuern sollte!
Send us a textWie wollen wir in Zukunft künstliche Intelligenz benutzen? Können wir ihr vertrauen oder müssen wir doch noch unser eigenes Gehirn benutzen?Wie wäre es mit einem random Fond, für den wir mithilfe von Buchstabensuppe Ticker ziehen und diese kaufen? Caroline meint, dass ein solcher Fond sicher Erfolg haben könnte.Traumjob Whistleblower für die SEC? Hunderte Millionen US-Dollar zahlt die SEC an Whistleblower, die dabei helfen Fehlverhalten in der Finanzwelt aufzudecken. Genug Arbei...
Send us a textWas sind eigentlich red flags und warum ignorieren wir sie doch immer wieder? Warum nimmt man an Meetings teil, wenn man eh nichts beizutragen hat und woran liegt das? Woher wissen wir, was wirklich wichtig ist, wenn es für wirklich alles ein Meeting gibt!?Fragen über Fragen, die wir versuchen zu beantworten :)
Send us a textWie weit sollte man anderen entgegenkommen, wie viel geben, bevor man etwas zurück gegeben bekommt? Jeder kennt es: Man gibt für die Kunden oder Partner sein letztes Hemd, ob am Wochenende oder mitten in der Nacht. Manchmal muss man eben in den sauren Apfel beißen. Aber ist das eine gute Strategie oder wird es am Ende doch nur ausgenutzt? Wir wissen es auch nicht, aber wir reden trotzdem drüber.
Send us a textEr kam, sah und siegte. Innerhalb kurzer Zeit kam ein KI Chat-Bot namens ChatGPT und löste einen großen Hype aus.Aber nicht nur er, auch andere KI Technologien machten die Runde in den Medien.Sofort sprießen wieder die "Coaches" und "Mentoren" diese Welt aus ihren Höhlen und wollen dir erklären, wie du ganz einfach 10.000€ mithilfe des Bots verdienen kannst. Passiv natürlich, ohne viel Arbeit. Wie geht das alles wohl weiter und wird die Technologie so eingesetzt, wie s...
Send us a textDie Medien berichten fleißig über die Aktionen der Letzten Generation, fast täglich gibt es neue Meldungen über deren Mitglieder, welche sich auf Straßen kleben. Ist diese "kleines-trotziges-Kind" gehabe nicht einfach nur kontraproduktiv - zumindest aus PR-Sicht?Welche Ziele wollen sie eigentlich damit erreichen und geht ihre Rechnung auf? Sollten sie nicht vielleicht lieber in die Wissenschaft gehen oder Ölkonzerne infiltrieren und versuchen von innen heraus etwas zu...
Send us a textNicht nur romantische Beziehungen enden manchmal vor Gericht...auch Geschäftsbeziehungen! (und sie sind meist nicht weniger emotional geladen)Wie geht man damit um, wenn der Kunde auf einmal nicht mehr der nette Kunde ist ? Wenn der Geschäftspartner einen hintergeht, oder wenn Situationen so eskalieren, dass sie nur noch vor Gericht ausgetragen werden können?Wir reden über unsere eigenen, zermürbenden, teuren und überraschenden Prozesse und damit einhergehend über die Abgründe d...
Send us a textFragt man BWL Studenten an irgendeiner Uni, für wen sie nach dem Abschluss arbeiten wollen, werden viele von diesen ähnliche Namen nennen. Die Big Four, die Branchenriesen, die alles und jeden beraten können und politisch gut vernetzt sind. Haben diese Firmen auch ein Eigeninteresse bei den verschiedenen Wegen, die sie aufzeigen? Wie involviert ist die Politik und wie sinnvoll ist die Wahl eines Fließband-Beraters?
Send us a textWie steht ihr zu Unvernunft? Sollten wir manchmal unvernünftiger sein? Mehr riskieren, weniger nachdenken uns vielleicht ein bisschen mehr aus dem Fenster lehnen, uns unseren Ängsten stellen? Auch wenn es als vernünftig angesehen wird in einer Krise nicht seinen (sicheren) Job aufzugeben, um etwas neues zu starten, ist es vielleicht für den ein oder anderen genau der richtige Schritt. Warum sollte man warten, wenn man unzufrieden in einer Situation ist. Ist Angst manch...
Send us a textSkandale werden in den Medien gerne (kurzzeitig) hochgepusht, jeder regt sich auf, es gibt viele einsichtige Entschuldigungen und dann ?Ja dann macht man eigentlich genau so weiter, wie vorher. Vergeben und vergessen wir vielleicht zu schnell heute? Haben wir andere moralische und auch juristische Ansprüche an Politiker und Prominente ? Maskengate 1.0 war schon ziemlich verwerflich, jetzt kommt Maskengate 2.0 - diesmal mit einem cuten, tollpatschigen Influencer, der es nich...
Send us a text"Systemrelevant" will jedes Unternehmen sein. Denn mittlerweile wissen wir: Wer dieses Etikett hat, der hat es besser....Ein Leben ohne Angst und Risikovorsorge! Wofür auch? Die Banken haben gezeigt, wie es geht: spekulieren, verlieren, gerettet werden. Im Zweifelsfall kommt Vater-Staat und hilft mit (Steuer-)Milliarden.Warum also vernünftige Vorsorge treffen und in guten Zeiten Rücklagen bilden, wenn man auch einfach Milliarden in Dividenden ausschütten kann?Nehmen w...
Send us a textWarum gibt es eigentlich noch keine Fitnessstudios, die ihre Gebühren nach der Anwesenheit richten. Gehen mehr Leute trainieren, wenn sie dann weniger zahlen müssen?Payback-Training quasi.Was macht eigentlich die EZB gerade so? Wann platzt die Bubble und wie hoch steigt die Inflation noch?
Send us a textJeder fängt mal klein an. Aber muss man auch dumm anfangen?Welche Fallen gibt es für "neu"-Selbstständige und was sollte man vermeiden, auch wenn es erstmal gar nicht so schlimm aussieht.
Send us a textDie hard to swallow will des Monats: Man muss manchmal einfach anfangen, bevor man bereit ist.Wir können uns leider viel zu oft einreden "noch nicht bereit zu sein" und "lieber noch etwas warten zu wollen" bevor wir bereit sind eine Veränderung vorzunehmen. Das Problem ist allerdings, dass es wohl hunderte Gründe gibt, die man vorschieben kann, um bloß in seiner Comfort Zone Verweifeln zu können. Da muss man raus - am besten mit voller Kraft!
Send us a textThe struggle is real. Selbstständige werden oft beneidet für ihre "Freiheiten" und "Selbstbestimmtheit". Ganz so richtig ist das aber alles gar nicht. Denn: egal wie strukturiert man an seine Arbeit herangeht und wie vorausschauend man seine Termine plant - wenn mehrere Verzögerungen auf Kundenseite auf einmal kommen, hat man den Salat.Was dann kommt? - Stress, Wut und Kunden die sich keiner Schuld bewusst sind.
Send us a text
Send us a textWohin mit der Angst vor der Zukunft? Hat unsere Generation noch die Chancen, die vorherige hatten? Es fühlt sich nicht so an!Steigende Immobilienpreise, Steuern, Lebenshaltungskosten und sinkende Zinsen. Ach und da wäre ja auch noch das Problem mit der Umwelt - das wird nicht nur teuer sondern auch unangenehm. Aber irgendwer muss es ja ausbaden.
Send us a textIn dieser Episode reden wir mit einem spannenden Gast über die Arbeit im Bordell bzw. in vielen Bordellen. Welchen Einfluss hat die Covid19 Pandemie auf diese Branche? Wie wird sich die Branche vermutlich verändern? Diese und viele weitere Fragen bleiben natürlich nicht unbeantwortet.