EntdeckenVIELFALT - DER CSD PODCAST
VIELFALT - DER CSD PODCAST

VIELFALT - DER CSD PODCAST

Autor: PodYou

Abonniert: 2Gespielt: 18
teilen

Beschreibung

Herzlich willkommen beim Podcast des CSD NÜRNBERG PRIDE. 

Wir geben euch hier Einblicke in aktuelle Themen rund um Queerness und den CSD NÜRNBERG selbst. Viel Spaß beim Hören.

Gemeinsam kämpfen wir in Gesellschaft und Politik unter der Devise „LGBTQIA+ = MENSCH“ 

/ für Unterstützung der queeren Community

/ für Freiheit und gleiche Rechte

/ gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

/ gegen jegliche Queerfeindlichkeit

/ gegen jegliche Diskriminierung

/ in Nürnberg, Bayern, Deutschland und Europa

20 Episodes
Reverse
In dieser Episode diskutieren wir über die Herausforderungen, denen Transmenschen im sozialen Umfeld begegnen. Ein zentrales Thema ist das neue Selbstbestimmungsgesetz und die damit verbundenen Unsicherheiten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Episode besprechen wir die medizinischen Herausforderungen für Trans-, Inter- und nicht-binäre Personen. Sowohl politische Perspektiven, als auch persönlichen Erfahrungen - wir sprechen über Hürden bei der Hormontherapie und chirurgischen Eingriffen und bei der Suche nach Therapieplätzen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Christel ist seit sieben Jahren mit ihrer Partnerin zusammen und hat eine fast einjährige Tochter. In dieser Episode teilt sie ihre Erfahrungen zum Gründen einer Regenbogenfamilie. Sie berichtet von ihrer künstlichen Befruchtung in Spanien, den rechtlichen Hürden in Deutschland und den gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Episode beleuchtet die Schwierigkeiten und Freuden queerer Familiengründung.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Episode sprechen Künstler:in und Aktivist:in Ekamjot Kaur und Martin Trübs, Sozialpädagoge bei der Aidshilfe, über die Entwicklungen der letzten 25 Jahre in den Bereichen Trans- und geschlechtliche Vielfalt sowie HIV und schwule Gesundheit. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen, reflektieren über gesellschaftliche Veränderungen und diskutieren die Bedeutung von Aufklärung und Akzeptanz. Martin berichtet von Fortschritten in der HIV-Behandlung und Ekamjot spricht über Herausforderungen als nicht-binäre Person.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Episode erfahren wir viel über die Geschichte des Christopher Street Day in Nürnberg und die Entwicklungen in den letzten 25 Jahren. Dieter, ehemaliger Vorsitzender und Gründungsmitglied, und Basti, aktueller Vorsitzender, diskutieren die Anfänge des CSD in den späten 1990er Jahren, die Gründung des Fördervereins und die gesellschaftlichen Herausforderungen der LGBTQ+-Gemeinschaft. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie schwierig ist für queerer Menschen das Leben im Freistaat? Was hat sich verbessert, wo lauern immer noch Gefahren und wieso es gar nicht mal so schwierig ist mit uns um zugehen ist erfährt in dieser Folge der Podcast-Reihe des Christopher-Street-Days Nürnberg. Wir, Tiffany vom AK Politik und Miriam der FLINTA*-Gruppe vom Fliederlich e.V., sowie Yannick vom CSD Bayern und Nürnberg berichten über unsere Erfahrungen, räumen mit Vorurteilen und immer wieder falsch verwendeten Begrifflichkeiten auf. Mit sehr einfachen Möglichkeiten kann Gesellschaft inklusiver und respektvoller miteinander umgehen, darum ist ein Queerer Aktionsplan Bayern auch für alle nicht-queer lebenden Personen unbedenklich.Links:Mehr zum Queeren Aktionsplan Bayern und dem Motto vom CSD Nürnberg: www.csd.bayernMeh über die Pride Weeks und Veranstaltungen des CSD Nürnberg: www.csd-nuernberg.deMehr über Fliederlich: www.fliederlich.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Viv und Wil von der t*time Gruppe reden über die Probleme im Zugang zum Gesundheitssystem von trans* inter* nicht binären Personen.Jugendinitiative: https://jugendinitiative.comFliederlich Queer Beratung: https://www.fliederlich.de/index.php/beratung/queer-beratungInter* Beratung: https://interberatung-bremen.de/BVT Policy Paper mit Leitlininien: https://www.bundesverband-trans.de/publikationen/typ/policy-paper/BVT Informationen für medizinisches Personal: https://www.bundesverband-trans.de/publikationen/trans-willkommen/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Tauchen LGBTIQ-Themen überhaupt in unseren Schule und im Lehrplan auf und wenn ja, wie werden diese umgesetzt?Darum geht es in dieser Folge.Außerdem hier, wie im Podcast angekündigt, noch ein paar Anlaufstellen für euch:Nürnberg:Jugendtreff CONTAINER in Nürnberg-Langwasser Queer*Treff: Mittwoch 16 bis 21 Uhrhttps://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/jugendtreff_container.htmlJugendtreff BRiXX in Nürnberg-Ziegelstein Montag 18 bis 20 Uhrhttps://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/jugendtreff_brixx.htmlJugendinitiative von Fliederlich; mehrere Gruppenhttps://www.fliederlich.de/Le(t)‘s Meet Stammtisch; jeden Donnerstag im Cartoonhttps://www.instagram.com/letsmeet_nuernberg/?hl=deErlangen:Queere Gruppe in Erlangen: Willkommen bei QueErlangenhttps://jugendinitiative.com/queerlangenRegensburg:Queeres Regensburg; dort findet man alle Anlaufstellen; über Jugendgruppen, Stammtische usw.https://www.queeresregensburg.de/Schulprojekt „Queer4School“ Email: Queer4School@web.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In Nürnberg haben es Menschen aus der LGBTIQ-Szene ja etwas einfacher sich zu outen, zu leben oder auch Anschluss zu finden.In ländlicheren Gebieten sieht es da schon ganz anders aus.Wo die großen Unterschiede zwischen Stadt und Land liegen, hört ihr in dieser Folge.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Seli und Sab der Jugendgruppe "Jugendinitiative bei Fliederlich e.V." erzählen von der Arbeit, die sie ehrenamtlich leisten und die Probleme, die sich in dieser Arbeit aufzeigen, wie z.B. die Notwendigkeit einer Fachstelle, größere Räumlichkeiten und mehr Angebote für queere Kinder und Jugendliche, vor allem im ländlichen Raum.Links:Jugendinitiative/t*time/Elterngruppe: https://jugendinitiative.com/Jugendinitiative/t*time Instagram: https://instagram.com/ji_fliederlichFliederlich: https://fliederlich.de/Fliederlich Instagram: https://instagram.com/fliederlich_zentrumQueer Beratung bei Fliederlich: https://www.fliederlich.de/index.php/beratung/queer-beratungLambda Bayern: https://www.lambda-bayern.de/Lambda Bund: https://lambda-online.de/​Die Q: https://instagram.com/queerer_jugendtreff_kuhQueErlangen: https://instagram.com/queerlangenUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie aufwändig ist es eigentlich einen CSD zu veranstalten? Basti und Markus vom Orga-Team des Nürnberger CSD geben euch interessante Einblicke in die Gestaltung eines Christopher Street Days. Und das komplette CSD-Programm, findet ihr hier: https://www.csd-nuernberg.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heute reden wir über sexuell übertragbare Krankheiten. Welche gibt es, wie kann man sie behandeln und welche Mythen schwirren herum? Antworten haben Dennise Ute, Sozialpädagog*in und René, Sozialpädagoge von der AIDS-Hilfe-Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V.. Mehr Informationen findet ihr auch hier: https://www.aidshilfe-nuernberg.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heute im Gespräch: Lukas Merkel und Joshua Reichel von der Jugendinitiative Nürnberg.Mehr Infos, wie immer hier: https://www.csd-nuernberg.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heute im Gespräche: Luca Fabièn Dotzler mit Eva Maria Greske.Mehr zum CSD Nürnberg, wie immer auch hier: https://www.csd-nuernberg.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gesprächspartner*innen:JJ Herdegen www.jjherdegen.comInstagram: @jj_herdegenJakob Jokisch https://jakobjokisch.de/Instagram: @jakobjokischLink zu Diversity Media e.V. und der Theaterstückentwicklung „Im Schwarm“https://diversitymedia.info/diversity-media-goes-theater-im-schwarmDiversity Media e.v. auf Instagram: @diversitymediainfoUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
pride@work

pride@work

2021-08-0611:59

Firmen-Diversity-Netzwerke sprechen über Ihre Rolle und Aufgaben.Thorsten Jörck und Daniela Schlegl sprechen über Ihre Rollen und Aufgaben bei Firmen-Diversity-NetzwerkenHier die Links zur aktuellen Folge:https://www.proutatwork.de/https://www.csd-nuernberg.de/​ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Uschi Unsinn und Lukas Geyer schauen über die Grenzen.Wie sieht es außerhalb Deutschlands bei queeren Themen aus?Mehr Informationen​ zu den Themen dieser Folge, findet ihr hier:https://www.csd-nuernberg.de/https://allout.org/dehttp://www.fliederlich.de/​Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Beim EM-Spiel in München gab es große Solidarität und so ziemlich alle haben die Regenbogenflagge rausgehängt.Aber was bleibt davon übrig? Markus Ulmer und Bastian Brauwer diskutieren darüber.Außerdem findet ihr hier wieder die Links über die wir in dieser Folge gesprochen haben:https://www.csd-nuernberg.de/https://makeyourtownqueer.de/csd-erlangen/​http://www.fliederlich.de/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
JJ Herdegen, Luca Fabièn und gwyn sprechen über trans*nicht-binär*inter.Was wir darunter verstehen, erfahrt ihr in dieser Folge.Hier auch noch sämtliche Links um die es in dieser Folge geht:https://www.csd-nuernberg.de/ Dyke*March:https://dykemarchnuernberg.wordpress.com/ Die Homepage von JJ Herdegen:https://jjherdegen.com/ Gwyn’s Podcast:https://www.outoforbitpodcast.com/ Luca Fabièn‘s Homepage:http://www.luca-fabien.de/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Brauchen wir eigentlich immer noch einen CSD?Ja - brauchen wir! Im Gespräch der heutigen Folge: JJ Herdegen und Angela Pickel.Hier für euch alle Links, über die wir in dieser Folge sprechen: https://www.csd-nuernberg.de/https://dykemarchnuernberg.wordpress.com/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.