DiscoverHOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Author: Anna Niedermeier

Subscribed: 68Played: 2,796
Share

Description

14tägig / HOLY HOME ist der Podcast für alle, die ein Eigenheim kaufen, bauen oder sanieren wollen. Ein Podcast, der euch aufschlaut, damit ihr Fehler vermeidet und bessere Entscheidungen trefft.

Der Podcast ist ein Audio-Magazin aus recherchierten Beiträgen, Experten-Interviews und schönen Home-Stories. Die Themen gehen von Finanzen bis zu Lebensfragen.

Also alles rund ums Eigenheim mit dem Ziel die wichtigste Frage von euch zu beantworten:
Macht eine Eigenheim für euch eigentlich wirklich Sinn?

Also hört gerne rein und stöbert mal durch...

und folgt mir gerne auf Instagram:
https://www.instagram.com/holyhome.podcast/
46 Episodes
Reverse
Heute geht es um ein ganz aktuelles Thema die neue Eigenheimförderung der Regierung, die am Mittwoch final kommuniziert wurde und die auch schon am 1. Juni, also nächste Woche startet. In dieser kurzen Folge erfahrt ihr wer von euch eine Förderung beantragen kann, welche Immobilien gefördert werden und wie die Förderung genau aussieht. Ich habe zudem ein paar Expertenmeinungen dazu eingefangen und fasse dann zusammen für wen die Förderung besonders spannend ist und wer sie ganz genau anschauen sollte.
Heute gibt es eine sehr inspirierende Geschichte, wie man aktuell es doch schafft ein Haus zu kaufen. Kurz hinter der Grenze in Dänemark sinken die Immobilienpreise rapide. Dort haben sich Nina & Florian für nur 74.000 € ein Haus gekauft, das sie gerade sanieren. NIna erklärt uns wie man in Dänemark ein Haus kauft und was man dabei alles beachten muss. Freut euch auf eine sehr spannende Home-Story. nina_johannsen
Bei der heutigen Home-Story habe ich Patrizia zu Gast, die gerade mit ihrem Mann in Nürnberg neugebaut hat. Patrizia erzählt, dass sie eigentlich ein Fertighaus bauen wollten und sich am Ende doch für einen Generalunternehmer entschieden haben und mit dieser Entscheidung sehr happy sind. Es geht um Artenschutzgutachten, zu hohes Grundwasser und dass ihr Traum vom fugenlosen Bad durch einen Handwerkerfehler geplatzt ist. Also spitzt die Ohren...
Heute gibt es um das Thema Erschwinglichkeit. Stimmt es, dass sich wirklich niemand mehr ein Eigenheim leisten kann? Was ist da dran? In dieser Folge erfahrt ihr wieviele sich noch ein Eigenheim leisten können, an welcher Hürde viele scheitern und wieviele Jahre ihr für ein Eigenheim wirklich arbeiten müsst.
Heute gibt es zum Thema Immobilienpreise ein ganz frisches Update, denn die Welt hat sich ja seit Ende letzten Jahres extrem geändert. Also wer erfahren will, bei welchen Immobilien gerade die Preise besonders stark sinken, der sollte unbedingt reinhören...
Just do it! Mit diesem Motto sanieren Marina und Oleg seit einigen Jahren das alte Heuerhaus in der nähe von Osnabrück. Kein Architekt, kein Maurer - alles selber gemacht. Marina war selbst erstaunt, was die beiden alles können. Lasst euch inspirieren von dieser Geschichte...
Vom Lost Place zum prächtigen Herrenhaus. Janina und Gino retten eine Rittergut-Ruine mit sehr viel Herzblut. Heute gibt es dazu Teil 2.
Vom Lost Place zum prächtigen Herrenhaus. Janina und Gino retten eine Rittergut-Ruine mit sehr viel Herzblut. Wie sie so ein großes Projekt angepackt haben, erzählen sie uns in dieser Home-Story. Es gibt viel zu lernen: Von Gutachtern, Denkmalförderung bis hin zur Handwerker-Wahl. Morgen gibt es Teil 2.
Aus IMMOFOX wird HOLY HOME. Der Name dieses Podcasts ändert sich diese Woche, warum das so ist, was sich ändert und was bleibt, erfahrt ihr in dieser frischen Folge.
Das ist die letzte Folge der kleinen Bauspar-Staffel. Ihr hattet noch eine Reihe an Fragen, die wir in dieser Folge beantworten. Daneben verrät Mona noch einige Insider-Tipps: Beispielsweise dass ihr euren Bausparer auch teilen könnt antatt zu kündigen oder dass eure Eltern euch ihren guten Bausparer übertragen könnt.
Mit Lockvogel-Angeboten versuchen Bausparkassen die Kunden mit guten Verträgen zum selber kündigen zu bringen. Und zudem wollen sie bei viele Kunden den fetten Bonus nicht zahlen. Wer also einen guten alten Bausparvertrag hat, der sollte heute ganz genau zuhören und auf der Hut sein...
Wenn ihr oder jemand in eurer Familie eine Kündigung eures Bausparers seitens der Bausparkasse bekommen habt, dann war es sicherlich ein guter Vertrag. Was die angeblichen Kündigungsgründe sind und wie ihr euch wehren könnt, erfahrt ihr in dieser Folge. Also spitzt die Ohren...
Wer von euch jetzt einen alten Bausparvertrag hat, der sollte überlegen, ob einer dieser sechs Fälle für ihn zutrifft. Denn zu jedem Fall gibt es dann auch konkrete Tipps, was ihr damit machen könnt. Also spitzt die Ohren...
Wer von euch jetzt einen alten Bausparvertrag hat, der sollte sich diesen unbedingt mal anschauen, denn einige wenige sind echte Schätze. Wie ihr das rausfindet und worauf ihr schauen müsst, das entdeckt ihr in dieser Folge. Seid gespannt.
Weiter in meiner Mini-Staffel zum Thema Bausparen. Warum? Weil ich bei meinen Recherchen ein Mienenfeld betreten habe und verstehen will, warum Bausparen so umstritten ist. Heute in Teil 2 geht es um Fälle, wann Bausparen absoluter Unsinn ist und wann ihr darüber nachdenken könnt.
Ich starte mit einer neuen Mini-Staffel zum Thema Bausparen. Warum? Weil ich bei meinen Recherchen ein Mienenfeld betreten habe und verstehen will, warum Bausparen so umstritten ist. Heute in Teil 1 geht es um die Vor- und Nachteile vom Bausparen.
Brandheiße Insights von den Profis. Letztes Wochenende war in München das Immocation Festival, eine Konferenz für Immobilien-Investoren. Ich war dabei und habe euch meine Learnings zusammengefasst, die auch fürs Eigenheim-Interessenten interessant sind.
Diese Home-Story ist mit Mehrwert und Erfahrung vollgepackt. Ich interviewe heute die leidenschafltiche Bauherrin Edith, die ihre Learnings aus vier Bauprojekten mit uns teilt. Drei Sanierungen in Hongkong und der Schweiz und jetzt der Neubau der 400qm großen Design-Villa am Züricher See. Spitzt die Ohren, denn von Edith können wir einiges lernen.
Heute interviewe ich Helena, die mit ihrem Mann in der Pfalz ein Haus neugebaut hat. Sie verrät uns warum sie trotz der Grundstücke och vier Jahre warten mussten, bevor sie mit dem Neubau starten konnten und wie sie die Zeit gut genutzt haben.
Die Zinsen steigen immer weiter und viele fragen sich von euch gerade: Lohnt sich Wohneigentum aktuell eigentlich überhaupt noch? In dieser Folge gehe ich dieser mal ganz genau Frage nach...
loading
Comments (2)

ID19269054

Das hätte ich gerne schon früher gewusst. Tolle Folge

Nov 11th
Reply

ID19269054

Interessante Folge und schön, dass man nicht erst in eine Bank gehen muss. So ist es sicher neutraler. Gibt’s das Rechenbeispiel auch zum nachlesen?

Mar 24th
Reply
Download from Google Play
Download from App Store