Discover
Spontane Verbrechen

Spontane Verbrechen
Author: Stephan Ziron & Martin Papke
Subscribed: 140Played: 5,078Subscribe
Share
© Copyright Ziron&Papke GbR 2022
Description
True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!
86 Episodes
Reverse
Der Trailer zum neuen Untrue Crime Podcast mit Ziron&Papke. Er erscheint ab 7.2.2022 alle 14 Tage.
In der ersten Folge von "Spontane Verbrechen" erzählen Ziron&Papke, wie sie zu den Ermittlungsakten gekommen sind, die sie in ihrem Podcast ein letztes Mal öffnen. Sie erfahren etwas über den Kommissar, der all die Fälle bearbeitet und ihre Akten aufbewahrt hat. Der erste Fall führt uns zu einem Schweine Bauern, seiner schönen Frau und dem Knecht des Hofes. Wer hier "friendly murdered" wurde, erzählen Ihnen Stephan Ziron und Martin Papke und starten damit ihre (Un)true Crime Reihe, in der alle 14 Tage eine neue Folge erscheinen wird.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen. Die Folgen müssen nicht chronologisch nacheinander gehört werden. Jeder Fall ist für sich eine abgeschlossene Episode.
In Folge 2 schildern Ziron&Papke den Fall einer jungen Frau, die nach dem Mauerfall ihr Glück im Wendland suchte. Auf ziemlich zweifelhafte Art.
Eine Jagd oder eine Falle? In der dritten Sendung von "Spontane Verbechen" öffnen Ziron&Papke die Ermittlungsakte aus dem Jahr 1998 um Unternehmer und Oberjagdmeister Hubertus S. (54 Jahre).
2005 ist Marco P. (26) verliebt in Julia M. (19). Damals hießen Clubs noch Diskotheken. Diese gab es auch in Hitzacker. Und dies ist der Schausplatz eines weiteren Falls, den Kommissar Oeverpetters damals als leitender Ermittler bearbeitet hat.
Dieser Fall ist nahezu historisch. Jedes Jahr treffen sich zahlreiche Menschen an der Göhrde, um die historische Schlacht von 1813 nachzustellen. Damals kämpften in den Befreiungskriegen verbündete Truppen gegen das Heer von Napoleon. Doch Jahrzehnte später wird nur ein Mann getötet und Kommissar Oeverpetters ist zuständig für diesen Fall.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
Ein Hochzeits DJ, eine Hochzeit und eine Saalschlacht. Das beschäftigte Kommissar Oeverpetters im Jahre 2001. Es geht um Musik und um eine Zukunft, das anders verlaufen sollte als geplant. Für den DJ und das Hochzeitspaar.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
Eine Wassermühle im Wendland, die bereits vor 200 Jahren im Mittelpunkt unheimlicher Vorfälle stand, wird in diesem Fall erneut Schauplatz brutaler Umstände. Eine Verkettung unglücklicher Umstände oder steckt doch mehr hinter dem Mythos der Mühle von Beutow?
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
3 Jungs erleben im Jahre 1981 den Sommer ihres Lebens. Mofa fahren, Freibad Wittfeitzen und ... ein Wohnwagen. Dieser Fall führte Kommissar Oeverpetters in die Gegend von Waddeweitz, Dommatzen und das Waldbad in Wittfeitzen im Wendland. Was Mark, Christian und Bastian auf einer Streuobstwiese in der Nähe von Dommatzen entdecken, werden sie nie wieder in ihrem Leben vergessen können.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
Ein Zirkus ist zu Gast in Clenze. Menschen, Tiere, Sensationen und kriminalistische Artistik für Kommissar Oeverpetters. Es wird die letzte Vorstellung sein in diesem April 1996. In der Manege wird eine Show stattfinden, die das Publikum nie wieder vergessen wird.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
Wir schreiben den 3. Juni 2022. Die Kulturelle Landpartie ist im vollen Gange und unzählige Zuschauer:innen haben sich versammelt, um live dabei zu sein, wenn eine besondere KLP Akte geöffnet wird. Stephan Ziron & Martin Papke haben an diesem Tag vor Publikum einen Fall noch einmal aufgerollt, der sich 1993 auf einer der ersten Landpartien im beschaulichen Rundlingsdorf Krummasel abgespielt hat. Eine WG, Künstler:innen, die mit Holz und Ton arbeiteten und ein Marionettentheater spielen eine Rolle.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
Viele Jahre hieß es nur "nach Schaafhausen" fahren, wenn ein bestimmtes Etablisment aufgesucht werden sollte. Was sich in diesem Freudenhaus damals abspielte, erfährt die Öffentlichkeit nun in dieser Folge. Eine Folge über treue Stammkundschaft und auch über Liebe, die letztlich dramatisch endete.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
Alexander ist ein großer Eisenbahnfan und Nerd als er 1979 durch Zufall Helene kennenlernt. Er wohnt in Brandleben, sie ist gerade nach Kaltenhof gezogen. Die beiden trennen wenige Kilometer, aber doch Welten. Bei dieser Geschichte zwischen zwei so unterschiedlichen Persönlichkeiten kann einem nur heiß und kalt werden. Eine Geschichte über Kontrolle, Loslassen, Zwang und Manipulation. Und letztlich... Einem Todesopfer.
Diese Folge haben wir direkt am Tatort an der alten Eisenbahnbrücke an der Elbe, die vom Wendland nach Dömitz führte, aufgenommen. Fotos zu dieser Folge findet ihr auf Instagram.com/zironundpapke
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
1984 ist nicht nur der weltberühmte Titel eines Buches von George Orwell. Es ist auch das Jahr, in dem im Wendland seltsame Zeichen in Maisfeldern auftauchen. Ein Zugezogener, eine junge Wendländerin, der Funkturm in Gusborn und ein Flugplatz werden für Kommissar Oeverpeters damals eine Rolle gespielt haben bei seinen Ermittlungen. Doch dieses Mal hat er keine freie Hand dabei!
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
Die alte Kaserne in Tramm wurde jahrelang vom Bundesgrenzschutz genutzt. Wir haben uns zum Ort eines Verbrechens begeben, das 1974 dort in der Truppe stattfand und von dem die Öffentlichkeit nie etwas erfuhr. Im April 1974 sind es die letzten Tage bevor das Gelände von den Polizisten verlassen wurde. Doch es sollte sich noch etwas ungeheuerlich Grausames ereignet mit dem Kommissar Oeverpetters konfrontiert wurde.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
Es ist wahr. Ziron&Papke begeben sich nachts in den Wald, um sich quasi als Profiler einzufühlen in den Fall, der sich am Hohen Mechtin ereignete. Und das bei Regen. Und nackt. Wahnsinn!
Was war passiert? Ein schamanischer Kult auf dem Aussichtsturm endet für einen Menschen tödlich. Warum die Beteiligten damals nackt waren und nachts so in den Wald gingen, erläutern Ziron&Papke in diesem RealFeel Podcast. Oeverpetters wäre begeistert von diesen Ermittlungsmethoden.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
1991. Klaus Meine pfeift vom Wind, der sich dreht und in der Nehmitzer Heide werden Leichenteile in einer Wandersandkuhle entdeckt. Ein verzwickter Fall, der im Chaos der Nachwende nicht leicht zu lösen war. Ein Fingerabdruck und eine Vorgeschichte, die in der DDR spielte werden eine entscheidende Rolle spielen.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
Ein junges Mädchen möchte im Jahr 1975 von ihrem griechischen Mann unbedingt schwanger werden. Doch dann sind drei Männer tot und niemand weiß, wer eigentlich der Vater ist. Dieser Fall führte Kommissar Oeverpetters ins beschauliche Hitzacker. Und macht ihn zum Geburtshelfer einer Verbrecherin.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
In den 80er Jahren übernimmt Familie van de Fejtelen einen Pferdehof in Sallahn. Ove und Marike fördern ihre Tochter Wiebke im Dressur Reiten. Doch ihr Ehrgeiz wird ihr zum Verhängnis. Und pikante Fotos ebenso. Ein blutiger Fall führt ins Wendländische Pferdemilieu des Jahres 1982. Fritz, der ehemalige Jockey spielt in diesem wilden Ritt eine große Rolle trotz seiner 1,45m Körpergröße. Ziron&Papke geben sich unterwegs die Sporen bei diesem Fall von Kurt Oeverpetters.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
1972 macht sich ein Aufnahmeteam von Radio Hamburg auf nach Kröte. Auf dem alten Bauernhof von Hajo Schimpf und seiner Mutter sollen Tonaufnahmen entstehen. Doch am Ende steht ein schreckliches Resultat nach einer unheimlichen Entdeckung. Regieassistentin Patricia Fickert lässt nicht locker, als sie etwas merkwürdiges entdeckt. Sie ist fest entschlossen doch noch als Journalistin arbeiten zu können und dies könnte der Anfang sein.
"Spontane Verbrechen“ ist der Untrue Crime Podcast von Ziron&Papke. Die beiden öffnen alte Ermittlungsakten und zeigen, dass es im beschaulichen Wendland, das man sonst eher von Castortransport und Gorleben kennt, krimineller ist, als man dachte. Der Fund von alten Akten im Keller eines Wohnhauses hat Martin Papke und Stephan Ziron dazu veranlasst die Fälle noch einmal aufzurollen.
Was für eine beschissene Folge ✨✨✨
Vielen Dank für diese Geschichte. Einzig dieses "*innen" stört extrem beim Anhören. Liebe Grüsse aus Dorsten/Bottrop. 😉🌸😎🌸
P.S. Diese Folge ist lustig :)
Danke für eine weitere gute Folge. Weiter so. 😉 Liebe Grüsse aus Dorsten/Bottrop 😉🌸😎🌸 P.S. Dieses "*innen" versuche ich zu überhören; hält sich ja in Grenzen.
Vielen Dank für diese guten und interessanten Geschichten. Einzig dieses "*innen" stört extrem beim Anhören. Liebe Grüsse aus Dorsten/Bottrop. 😉🌸😎🌸
Eine sehr gelungen Folge 😁
Ein ganz toller Podcast. Sympathische Stimmen, die sehr originell die alten Fälle des Kommissars Oeverpetter aus dem Wendland interpretieren. ✨🌟✨