Discoverradio klassik Stephansdom
radio klassik Stephansdom

radio klassik Stephansdom

Author: radioklassik

Subscribed: 14Played: 1,869
Share

Description

Nie mehr die Lieblingssendung verpassen!
4419 Episodes
Reverse
Der Band versammelt 19 Texte österreichischer Autorinnen und Autoren in Zusammenhang mit ihren Lesereisen.
Woche: 17. bis 22. November 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsamhaben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag. Montag, 17. November 2025Die Entschleierung.Offb 1, 1–4; 2, 1–5a Dienstag, 18. November 2025Die Kraft der Beziehung.Lk 19, 1–10 Mittwoch, 19. November 2025Offene Fragen.Lk 19, 11–28 Donnerstag, 20. November 2025Jesus weint.Lk 19, 41–44 Freitag, 21. November 2025Geld oder Gott.Lk 19, 45–48 Samstag, 22. November 2025Die Beziehung zu Gott lebt ewig.Lk 20, 27–40
Über das Moderne am Weben.
Wie klingts im Dom?

Wie klingts im Dom?

2025-11-1225:27

Spannenden akustischen Einblick gibt Peter Mohn, pensionierter Professor für Festkörpertheorie an der TU Wien.
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 16. November 2025Lk 21,5 – 19Jesus scheint am Ende seines Lebens die Zukunft in düsteren Farben gesehen zu haben.  Er sieht Schweres auf die Welt zukommen. Da ist die Rede von Zerstörungen, von Kriegen und Unruhen, von Irreführungen, Naturkatastrophen und von Verfolgungen seiner Anhänger. Auf den ersten Blick passt das alles auf unsere Zeit. Zukunftsängste prägen sie mehr und mehr. Was kommt auf die junge Generation zu?
10. bis 15. November - 32. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor spricht über die Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?"Samstag, 15. NovemberÜber die Bedeutung von Gebet.Lk 18, 1-8Die jeweiligen Texte des Tages finden Sie hier.
10. bis 15. November - 32. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor spricht über die Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?"Freitag, 14. NovemberÜber das Zurückschauen.Lk 17, 26-37
10. bis 15. November - 32. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor spricht über die Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?"Donnerstag, 13. NovemberÜber das Reich Gottes in dir.Lk 17, 20-25
10. bis 15. November - 32. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor spricht über die Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?"Mittwoch, 12. NovemberÜber Wunder - Dein Glaube hat dir geholfen!Lk 17, 11-19
Cornelia Richter ist Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. und für 12 Jahre im Amt gewählt.
Dabei wird die ukrainische Autorin Olha Volynska ihr Buch "Art against Artillery" präsentieren.
10. bis 15. November - 32. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor spricht über die Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?"Dienstag, 11. November - Fest des heiligen Martin.Über das Teilen.Mt 25, 31-40
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 9. November 2025Johannes 2, 13-22Heute gehen mir viele Gedanken durch den Kopf und bewegen mich. Das Datum des 9. November weckt viele schöne und schreckliche Erinnerungen. Was haben sie mir und vielleicht uns allen zu sagen?
10. bis 15. November - 32. Woche im JahreskreisMatthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor spricht über die Evangelien, die in dieser Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden. Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?"Montag, 10. NovemberVergebungLk 17, 1-6
"Irene Harand war berufen, mutig zu sein." Zu ihrem 125. Geburts- und 50. Todestag erinnert sich Peter Marboe an die Publizistin, Schriftstellerin und Widerstandskämpferin. Der Politker und ehemalige Kulturstadtrat lernte Irene Harand während seines beruflichen Aufenthalts in den USA kennen. Sie war zu dieser Zeit Präsidentin des Austrian Forum, heute gibt es das Austrian Cultural Forum in New York. Je mehr Peter Marboe über Irene Harand erfuhr, desto größer wurde die Verwunderung, dass er in Österreich noch nie von ihr gehört hatte. Ihr Werk "Sein Kampf - Antwort an Hitler" gehört in die Bibliothek jedes Haushaltes ist Peter Marboe überzeugt. "Sie würde sich auch heute noch aktiv gegen Antisemitismus und Rassismus einsetzen - Wahrscheinlich würde sie wieder eine Partei gründen." Die Begegnung mit Irene Harand hat jedenfalls auch sein politische Wirken geprägt und so engagiert er sich bis heute dafür, diese mutige und kluge Widerstandkämpferin bekannt zu machen. Musik: Fred Spielman (Anita Bryant), Paper RosesVally Weigl, Bird of LifeGestaltung: Veronika Bonelli.
Die Welt in der wir leben ist komplex, stellt uns vor Herausforderungen wie Klimawandel und Kriege, die uns als Einzelpersonen zwar betreffen, aber oft ohnmächtig und hilflos fühlen lassen. Pamela Rath will uns mit ihrem Buch die Kunst des Aushaltens schmackhaft machen. Nicht im Sinne von aufgeben und resignieren sondern im Gegenteil: aktives Annehmen, was ist und sich dem stellen. Pamela Rath ist Philologin, Business Coachin, Podcasterin, Expertin in Sachen Diversity, Mutter und nun auch Autorin. Pamela Rath, Die Kunst des Aushaltens, Kremayr & Scheriau
3. bis 8. November - 31. Woche im JahreskreisWir wiederholen in dieser Woche Impuls-Sendungen aus den Jahren 2020/2023 und 2024. Gedanken zu den Evangelien des Tages machen Sich Matthias Beck und Christine Hubka.Matthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor. Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?"Samstag, 8. NovemberIhr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.Lk 16, 9-15
3. bis 8. November - 31. Woche im JahreskreisWir wiederholen in dieser Woche Impuls-Sendungen aus den Jahren 2020/2023 und 2024. Gedanken zu den Evangelien des Tages machen Sich Matthias Beck und Christine Hubka.Christine Hubka ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Freitag, 7. November... weil er klug gehandelt hatte.Lk 16, 1-8
3. bis 8. November - 31. Woche im JahreskreisWir wiederholen in dieser Woche Impuls-Sendungen aus den Jahren 2020/2023 und 2024. Gedanken zu den Evangelien des Tages machen Sich Matthias Beck und Christine Hubka.Christine Hubka ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Donnerstag, 6. NovemberDas verlorene Schaf.Lk 15, 1-10
3. bis 8. November - 31. Woche im JahreskreisWir wiederholen in dieser Woche Impuls-Sendungen aus den Jahren 2020/2023 und 2024. Gedanken zu den Evangelien des Tages machen Sich Matthias Beck und Christine Hubka.Matthias Beck, Pfarrer von St. Josef in Margareten, Mediziner und Autor. Das zuletzt veröffentlichte Buch von Matthias Beck heißt: "Gott finden. Wie geht das?"Mittwoch, 5. November... wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet.Lk 14, 25-33
loading
Comments