DiscoverMediensöhne
Mediensöhne
Claim Ownership

Mediensöhne

Author: Nico Hampl, Lukas Hausmann

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Wir sind die Mediensöhne – zwei Kreativköpfe mit Kameras, Drohnen und jeder Menge Technikspielzeug im Gepäck. Bei uns geht’s um alles, was mit Medien, Content und Storytelling zu tun hat. Vom Filmset bis zu kleinen Gänsehautmomenten, die man nicht mal eben mit dem Handy einfängt - dann doch lieber analog auf Film, oder?

Wir quatschen über unseren Alltag als Medienmacher – die guten, die wilden und die stressigen Seiten. Mal deep, mal lustig, aber immer ehrlich. Ob du selbst im Mediengame unterwegs bist oder einfach Bock hast auf echte Behind-the-Scenes-Vibes – bei uns bist du richtig 🎙️
108 Episodes
Reverse
100. Was für eine Zahl. Zumindest für uns. Wir hätten uns nie vorstellen können, dass wir uns zum 100. Mal gegenüber sitzen (digital) und immer noch unsere Gespräche aufnehmen.Doch nun ist es so. Und wir sind noch lange nicht satt. Es geht weiter. Motiviert, freudig und Vielen Dank an alle, die auch nur eine Folge gehört haben. Und vielen Dank schonmal an alle, die uns auf dem Weg zur 200. Folge weiter begleiten möchten 😃
Wie wird aus der Filmrolle ein Ausdruck oder Scan? Wie giftig ist der Prozess der Filmentwicklung? Warum betreibt man ein Fotolabor in Zeiten der digitalen Fotografie? Und wie kommt man aus der Dunkelkammer ein Mal um die ganze Welt? 🎞️Unser heutiger Gast ist Tobias Urban vom urbanfilmlab. Er entwickelt analoge Fotos. Richtig viele, richtig gut. Und hat aus einem Bedürfnis der Kontrolle über die eigenen Bilder nicht nur ein relevantes Business in der Bubble der analogen Fotografie gemacht, sondern brennt für das Thema. Und das spürt man, wenn man sich mit ihm unterhält.Hoffentlich spürst du das beim Zuhören auch. Viel Spaß mit Folge #099 🎙️
Was eine Folge... Wir starten gleich mit einem kontroversen Thema: KI und die Anwendung eben dieser Technologie. Deswegen auch unser Cover für diese Folge 🖼️Aber wir haben auch einiges erlebt. Von beeindruckenden Gesängen bis hin zu VIP Grill-Events - wie immer ist alles am Start 🎙️
Wir hatten ein gemeinsames Projekt, bei dem wir uns endlich ma wieder in echten Leben getroffen haben. Und einzeln waren wir auch unterwegs.Dieses Mal haben wir aber ein neues "Quiz" im Gepäck. Und eine kleine Debatte über alte, analoge Objektive an neuen, teuren Kameras 🎥Und wie immer: Ein bisschen mehr ist auch drin, in dieser Folge 🎙️
In dieser Folge erzählen wir wieder von einigen Erlebnisse. Da geht es um Turniere im Zughundesport. Um das Glück direkt wieder Portraitfotos machen zu dürfen. Um einen Dreh in luftiger Höhe (unbemannt). Und noch so vieles mehr.Und auch, wenn sie manchmal vergessen wirken, haben wir auch mal wieder "Die 5 leisen (ehemals "schnellen") Fragen" im Gepäck 🧳
Besser spät als nie, oder? Quasi live kommt diese Folge online.Da wir in der letzten Woche einen tollen Gast hatten, hat sich bei einem von uns der Vorrat an Geschichten von Produktionen aufgestaut.Bei dem anderen staut sich eher die Abneigung gegenüber Aprés Ski auf.Was es damit auf sich hat. Und warum Alkohl und Snowboards genauso eine schlechte Idee sind, wie Drohnen und dünne, blätterlose Äste - das erfährst du in dieser Folge 🎙️
Wie sieht es hinter den Kulissen von Live-Sportevents aus? Was macht ein Leiter der Sendung? Wie lief das „Finale dahoam“ hinter den Kulissen bei ran ab?Heute haben wir Sven Froberg zu Gast. Immer in den Bereichen Sport, Journalismus, Kommunikation und Medien unterwegs, so hat er doch eine spannende und abwechslungsreiche Vita vorzuweisen.Er hat nicht nur für bekannte Brands wie Premiere, DSF oder Sat.1 ran gearbeitet, sondern war sogar in leitender Position für seinen Lieblingsverein, den VfL Wolfsburg, tätig.Viele Menschen, von denen er in dieser Folge berichtet, kennt man als „normaler“ Sportfan aus dem Fernsehen: Franz Beckenbauer, Bruno Labbadia und Jörg Dahlmann sind einige von ihnen - aber nicht die einzigen.Svens Weg war nicht am Reisbrett geplant. Und dennoch hat er immer wieder Entscheidungen getroffen, Chancen ergriffen und ist immer offen dafür geblieben, Neues ausprobieren.Wir hoffen, dir gefällt diese Folge und du hast den ein oder anderen „Aha“-Moment. Wir hatten diese Momente definitiv. Vielen Dank für dein Besuch, Sven 🎙️Links, über die in der Folge gesprochen wurden:Das Interview zwischen Jörg Dahlmann und Louis van Gaal findest du hier: https://youtu.be/GifGsJBZ2Sc?si=x0H0lw_8IgZmxHOoDie erste Folge von Svens Podcast zum „Finale dahoam“ findest du hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/1-der-weg-nach-m%C3%BCnchen/id1624494760?i=1000561672305
Nach dem Gast ist vor dem Gast/der Gästin - aber heute sind wir erstmal wieder zu zweit. Wir haben uns in der Zwischenzeit auch gesehen und miteinander gearbeitet. Aber auch unabhängig von unseren gemeinsamen Abenteuern gibt es auch einige Themen zu besprechen, die jeweils nur einem von uns widerfahren sind. Alles in allem geht es (schon wieder) um Drohnengeschichten, aber auch um analoge Fotografie und natürlich unsere 5 leisen Fragen 🎙️
Was ist das schwierigste an Vorsätzen? Genau, sie umzusetzen. Damit wir uns darüber gar nicht lang den Kopf zerbrechen können, haben wir uns direkt zum Anfang des Jahres unseren ersten Gast eingeladen 🤝Er legt großen Wert darauf, dass er nicht abgehoben ist, aber dennoch haben wir sehr viel über luftige Höhen und Drohnen gesprochen.Am Ende sprechen wir noch über seine Schallplatte. Wer sie nicht nur sehen, sondern auch hören will, der wird hier fündig.Die Urheberin des Kunstwerks, welches als Cover dieser Folge dient ist Marie Lina Smyrek.Falls du mehr von Oli sehen und hören willst, schau einfach hier vorbei.Wir wünschen dir ganz viel Spaß mit dem ersten Gast in 2025 und hoffen, dass wir noch einige mehr ans Mikro bekommen in diesem Jahr 🎙️
Frohes neues Jahr! Wir beide versuchen heute mal etwas Neues: Video-Podcast! 📺 Du kannst uns also jetzt auch beim quatschen sehen - wenn du willst. Musst du aber nicht. Wir sprechen in diesem Podcast viel über verschiedene Filme. Zu einem Film gibt es auf YouTube recht interessantes Begleitmaterial, das findest du hier: ⁠https://youtu.be/Kb2vFDoxNV4?si=3peW9cKAkodfZWKh⁠ Ansonsten gibt es eine neue Kamera (Spoiler: die FX3) in unserem Arsenal. Und wir waren beide im Ausland. Viel Spaß 🎙️
Lang ist's her.. das erste Mal in der Geschichte des Podcasts ist eine Folge ausgefallen. Es tut uns leid und wir geloben Besserung 🫶Dafür haben wir heute Geschwindigkeiten von fast 500km/h im Gepäck. Noch dazu unfassbare Flugmanöver. Und ein paar Roboter 🤖
Jede Woche steht dasselbe (oder das gleiche?) hier in der Beschreibung:Wir haben einiges erlebt. Ganz unterschiedliche Sachen. Voll spannend. Hör am besten rein.Aber weißt du was? Es stimmt wirklich 😂Schnapp dir ein Wasser, einen Kaffee oder einen Tee und lausche unserem gemütlichen Frühmorgens-Plausch.
Von den tiefen des Wassers über Container in Montabaur bis zum American Football in Braunschweig ist heute wieder alles dabei 🎙️Viel Spaß mit dieser Folge!
Was eine wilde Folge: Wir kommen von Dänemark zu Verfolgungsjagden und historischen Stillleben für eine Dokumentation.Außerdem haben wir Babybauchshootings gemacht, bzw. werden sie noch machen - was das zu bedeuten hat? Hörst du im Podcast 🎧
Mal wieder geht es um Hochzeiten - aber mit neuen, spannenden Geschichten. Außerdem um ein Filmfestival, bei dem einer von uns sogar richtig abgesahnt hat 🏆Und natürlich sprechen wir auch über den neuen "F1"-Film.Dazwischen, davor und außerhalb geht es auch noch um weitere Projekte, sehr liebe nette Agenturen und allerlei Zeugs.Wie immer bleibt uns nur eins zu sagen: Viel Spaß beim Hören. Denn diese Woche kann man uns wirklich nur hören 🎧
Es ist Juni, die Sonne lacht und die dicken Jacken werden ganz tief im Schrank vergraben. Natürlich ist das auch DIE Zeit für Hochzeiten - deswegen sind wir beide auch wieder auf Hochzeiten unterwegs gewesen. (Kleiner Spoiler: In der kommenden Folge werden wir wieder auf Hochzeiten gewesen sein 😂)Und was sollen wir sagen? Wir sind wirklich super glücklich mit unseren Brautpaaren, es macht unfassbar Spaß die ganzen tollen Menschen zu begleiten.Lukas hat außerdem ein, zwei Dinge aus der Luft begleitet und wurde im Schnitt von Kunden begleitet. Was da alles gut laufen und wo es Herausforderungen geben kann, darüber sprechen wir in dieser Folge auch. Und wie bei so vielen Dingen spielt die Kommunikation hier eine ganz entscheidende Rolle.Wir wünschen euch einen schönen Start in die Woche mit Folge #102 🎙️
Das Jubiläum steckt uns noch in den Knochen und dennoch waren wir wieder unterwegs und haben Stories gesammelt, wie Super Mario seine Münzen 🪙Es geht dieses Mal bis zu 18 Meter in die Tiefe - und damit ist nicht nur die Suche nach der Intelligenz bei der KI gemeint. Denn die finden wir dieses Mal leider nicht.Dafür finden wir nichts als Lob und Anerkennung für unseren Gast Tobi vom urbanfilmlab - Ein Zauberer beim Entwickeln und Scannen.Natürlich gibt es auch ganz viel dazwischen zu erzählen. Und für dich zu hören 🎧
Besser spät als nie - das ist das Motto der Veröffentlichung dieser Folge 🙈Und während wir mit großen Schritten auf #100 zulaufen, haben wir erstmal noch viele gemeinsame Produktionen, eine RED Kamera, Liveproduktionen mit epischen Einläufen und Motorsport im Gepäck 🧳
Es bleibt uns nicht mehr viel zu sagen, außer: Vielen, vielen Dank für dieses tolle (Podcaster-)Jahr! Wir lassen 2024 heute etwas revue passieren, haben aber natürlich auch ein paar aktuelle Themen im Gepäck. Ein letztes Mal wünschen wir euch viel Spaß mit der aktuellen Folge 🎙️
Lange haben wir darüber gesprochen, nun könnt ihr nicht nur Geschichten davon hören, sondern auch endlich die Survival-Serie von Lukas auf YouTube anschauen! Hier geht es zur ersten Folge. Außerdem war Black Friday. Und wir waren bei den Grizzlys Wolfsburg. Außerdem war einer von uns noch in der Geschichte Braunschweigs unterwegs. Und, und, und... 😃
loading
Comments