Discover
Strammtisch, dein 14 tägiger sonntäglicher Podcast

40 Episodes
Reverse
Herzlich willkommen zum 40ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Heute reden wir mit Andre, der den Jakobsweg pilgerte.https://www.jakobsweg.de/Andre schildert uns sehr eindringlich wie man an Grenzen kommt, was diese Grenzen mit einem machen und was Ihm der Jakobsweg sagen wollte. Er ging daraufhin seinen eigenen Weg der sehr viel mit seinen Lebensfragen verbunden ist.Was er daraus lernte, was er verändern möchte und ob er den Jakobsweg erneut geht darüber reden wir.Wir begrüßen herzlichst,Andrewww.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 39ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Heute reden wir über seriöse Interviewführung.offene und geschlossene Fragen.das Tempo des Gastes aufnehmen.niemals aufdringlich.einfühlsam aber objektiv.Grenzen akzeptieren und nachfassen.Promis und welche sich dafür halten.beste und schlimmste InterviewerfahrungMit besten Grüßen aus der RedaktionNici, Gilwww.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 38ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Heute reden wir mit Jens Lissat, weltbekannter House und Elektro DJ seit den 80ern.Der gebürtige Pinneberger legte in den bekanntesten Clubs deutschlandweit auf. Er war Resident in der Königsburg. Der Poison Club in Düsseldorf, sowie das Kölner Warehouse waren seine Stammlokalitäten. Von Hamburg über Nordrhein Westfalen, bis zu europäischen Top Festivals.Ende der 80er produzierte er seine eigenen Stücke im Bereich Dance, House und Techno und erzielte damit weltweite Erfolge.Jens setzte Meilensteine der Musikgeschichte.Lissat besitzt mehrere Labels, coacht und zeigt auf seinem Youtube Kanal mit DJ Dag, Dorian Gray, Frankfurt, die Produktion von Musik.Freut euch auf eine Zeitreise durch House und elektronische Musik. Wir begrüßen herzlichst, Jens Lissat.www.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 37ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Antje Nikola Mönning, Schauspielerin, Co-Produzentin, Musikerin und Autorin. Mönning erhielt größere Bekanntheit, als Sie von der braven TV-Nonne in der ARD Prime-Time Serie "Um Himmels Willen", zu Produktionen die einen natürlichen Umgang mit Nacktheit und Sexualität wechselte. Seit ihrem Rollenwechsel von der TV-Nonne in der ARD-Serie "Um Himmels Willen" zur Lucy im Kinofilm "Engel mit schmutzigen Flügeln" (eine wtp international Filmproduktion) medial für Furore sorgte, ist Mönning zu einer Art Kummerkasten für Menschen geworden, die sich nicht trauen, ihre sexuellen Neigungen offen zu leben. In ihrem neuen Buch "Nicht normal" ist ganz normal hat sie nun vielen dieser Menschen eine Stimme gegeben.Heute reden wir über ihren "Skandalfilm", befreite Sexualität, Performancedruck beim Sex, das Wesen der Liebe, Rollenbilder und Romantik - und über Fifty Shades of Grey.Wir begrüßen herzlichst,Antje Nikola Mönning+Ausführliche BiografieAntje Nikola Mönning (geb. 1977 in Münster) erhielt schon früh eine musikalische Ausbildung in klassischer Gitarre, Klavier und Gesang. Nach dem Abitur tourte sie mit einem Broadway-Musical durch Nordamerika und Europa. Von 1999-2001 absolvierte sie die Schauspielschule Schauspiel München. Danach spielte sie an nationalen und internationalen Theaterbühnen und in verschiedenen TV-Serien (u.a. im Hauptcast der beliebten ARD-Serie Um Himmels Willen). Seit 2007 gehört sie als Produzentin, Schauspielerin und Komponistin fest zum wtp-kollektiv der Filmproduktion wtp international GmbH. Bei mehreren Filmen war sie auch an der Entwicklung der Drehbücher beteiligt. Nebenbei schreibt sie immer wieder eigene Songs und essayistische Beiträge für ihre Webseite antjemoenning.com.Zuletzt erschien von ihr das Buch "Nicht normal" ist ganz normal, eine Reise in die Welt der Sexualität fernab von klischeehaften Darstellungen.www.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 36ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Heute reden wir über Feminismus, Evolutionspsychologie. Wie Männer heutzutage um das recht betteln eine Frau wenigstens Daten zu dürfen.Wie Genetik, Körpersäfte und Hormone unser Leben bestimmen, abseits von der Gleichmacherei durch öffentliche Medien und Presse.Wie man sich in toxischen Schönheitsidealen verrennen kann und was Pornoseiten wirklich mit Feminismus zu schaffen hat.Wir reden Klartext mit Fallbeispielen und bringen Nachdenkenswertes ans Tageslicht.Mit besten Grüßen aus der RedaktionNici, Gilwww.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 35ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Thomas Wormitt - Dozent für Cembalo, Flöte, Mönchengladbach.Seine Ausbildung erhielt Wormitt an der Folkwang Universität der Künste in Essen in den Studiengängen Musikpädagogik, Querflöte, Traversflöte, Generalbass und historische Tasteninstrumente bei Gunhild Ott, Michael Schmidt-Casdorff und Christian Rieger. Er war Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs sowie von LiveMusicNow. Außerdem ist er mit seinen Ensembles Preisträger des Folkwangpreis, des int. Gebrüder Graun-Preis und des Förderpreis der Köhler-Osbahr Stiftung.Als Cembalist und Flötist begeistert Thomas Wormitt mit der Aufführung historischer Musik auf zeitgenössischem Instrumentarium. Nach intensiver Auseinandersetzung mit Musik des 19.-21. Jahrhunderts hat er mittlerweile seine Heimat in der Alten Musik gefunden.Thomas Wormitt spielt regelmäßig als Flötist bei Konzerten, Opern- und CD-Produktionen in namhaften Orchestern wie Harmonie Universelle, Capella Augustina, der Kölner Akademie und Das Neue Orchester. Als Soloflötist gastierte er u.a. beim Balthasar-Neumann-Ensemble an der Opéra Garnier, Paris.Wir begrüßen herzlichst, Thomas Wormittwww.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 34ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Holger Müller - Musikschule, Neuss.Müller ist seit 2017 Leiter der Neusser Musikschule; führte dort als Dozent das preisgekrönte Modellprojekt „Jedem Kind seine Stimme" seines Vorgängers fort.Er studierte Musik an der Robert-Schumann Hochschule in Düsseldorf und an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, Klassische Gitarre, Gesang und Kontrabass. Danach absolvierte er den berufsbegleitenden Studiengang Kulturmanagement an der FernUni Hagen.Als Gründungsmitglied der a-cappella Band Ensemble Six, war er bis 2007 unter anderem an der Semperoper Dresden, dem Konzerthaus Wien, dem KKL Luzern und dem Rheingau Musik Festival zu Gast. Als Musikpädagoge und Kulturmanager, trug er 2011 mit „Jedem Kind seine Stimme" zum Gewinn des 1. Bundespreises bei Kinder zum Olymp bei.Wir sprechen über niederschwellige musikalische Angebote, Talente, Förderungen, Hard Rock und a capella Musik.Wir begrüßen herzlichst, Holger Müller.Gil:Journalist, Fotograf, Satiriker, Philanthrop, VLogger, Aktivist, Radiomoderator...www.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 33ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Dr. Albert Wunsch - Bestsellerautor, Sozialpädagoge, Dozent - Neuss.Wunsch wuchs in Köln auf und ist seit vielen Jahren Dozent an diversen Universitäten. Er ist bekannt für seine kontroverse Sicht auf heutige pädagogische Lerninhalte. Fördern aber auch Fordern ist sein Credo.Resilienzen aufbauen, Widerstände überwinden; sich trauen, auch die mühsamen Wege zu gehen. Der Spiegel, die Zeit und Helmut Schmidt waren von seiner klaren Sprache und Perspektive auf moderne Pädagogik angetan.Heute reden wir über seine Malaika-Stiftung die Bildungsprojekte in Nigeria fördert.Dr. Albert Wunsch wurde am 7. Juni 2013 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.Wir begrüßen herzlichst, Albert WunschGil:Journalist, Fotograf, Satiriker, Philanthrop, VLogger, Aktivist, Radiomoderator...www.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 32sten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Heute mit einer Sondersendung rund um diesen Podcast mit Gil und Nici.Wir sprechen über die Entwicklung, hinter den Kulissen und die Zukunft des Strammtisches.Gil spricht offen über seine Meinung, Erfahrungen und zukünftige Gäste.Wir betrachten dabei objektiv die heutigen Verhaltensweisen von Menschen .Anbei den Filmtipp: Idiocracy aus dem Jahre 2006+Gil:Journalist, Fotograf, Satiriker, Philanthrop, VLogger, Aktivist, Radiomoderatorwww.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 31sten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Kerstin Joergens, Coaching und Reisen in die Mongolei und Nepal.Joergens ist Personalcoach und Buddhistin. Im Zuge ihres Coachings führte ihr Weg in abgelegene Gebiete. Eine Reise der Selbsterfahrung und Selbstfürsorge. Wir sprechen über Grenzerfahrung, Spiritualität und Menschenführung.Wir begrüßen herzlichst, Kerstin+Gil:Journalist, Fotograf, Satiriker, Philanthrop, VLogger, Aktivist, Radiomoderatorwww.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 30sten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Tom (anonymisiert), toxische Beziehung mit einem Borderliner.Heute sprechen wir über ein Thema, welches immer noch tabuisiert wird. Beziehungen mit Personen die eine wahnhafte, zwanghafte Persönlichkeitsstruktur besitzen. Es geht nie um Schuld oder Unschuld. Wir sind uns im klaren, dass bei antisozialen Persönlichkeitsstrukturen zumeist eine gravierende psychisch oder physische Traumatisierung in der Kindheit zugrunde liegt.Tom ist nicht Tom. Er möchte anonym bleiben. Aber Toms Erlebnisse spiegeln viele Erfahrungen wieder, die mir persönlich, schriftlich zugetragen wurden, oder die ich erlebte.Wir begrüßen herzlichst, Tom+Gil:Journalist, Fotograf, Satiriker, Philanthrop, VLogger, Aktivist, Radiomoderatorwww.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 29ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Jacky Gleich, Kinderbuchillustratorin & Trickfilmregisseurin.Gleich, war unter anderem an der Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg tätig. Ihre Illustrationen wurden mehrfach preisgekrönt. Für "Hat Opa einen Anzug an?" mit Buchautorin Amelie Fried, erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Für die Zeichnungen in "Der Aufsatz", wurde sie mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet. 2021 erhielt Sie eine Nominierung für den Schweizer Kinder und Jugendliteraturpreis.Unter anderem arbeitete Sie zusammen mit Doris Dörrie und Amelie Fried. Gleich, legt sehr viel wert auf reduzierte Farben, rostig, ausgewaschen, authentisch. "Kinder verstehen mehr als viele Erwachsene vermuten", äußert Gleich. Im inneren ein Freigeist geblieben, ist ihr die Welt ohne Grenzen bekannt und in dieser findet Sie ihre Inspiration. Hinschauen statt wegschauen, auf Augenhöhe, mit Kindern.Wir begrüßen herzlichst, Jacky Gleich+Gil:Journalist, Fotograf, Satiriker, Philanthrop, VLogger, Aktivist, Radiomoderator...www.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 28ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Simone Harre ist Autorin, erforscht das Glück, portraitierte China, deren Kultur und Menschen.Zuhören - Denken - Fühlen - Inspirieren - Tun -> ist ihr CredoSie schreibt über Hürden, Chancen und Perspektiven. Über 5 Jahre beobachtete sie durch vielzählige Reisen die chinesische Kultur. Sie ist nah beim Menschen, hört zu und ist fasziniert von der tiefen Erfahrung durch Begegnungen. Wir sprechen über das Glück und ob man es erzwingen kann? und was Chinesen von Deutschen lernen können und umgekehrt.Wir begrüßen herzlichst, Simone Harre+Gil:Journalist, Fotograf, Satiriker, Philanthrop, VLogger, Aktivist, Radiomoderator...www.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 27ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Tom Busse, entwickelt ein Konzept des Auswandern-lite.Als Unternehmer und CEO wollte er für sich eine Möglichkeit erschaffen, ein halbes Jahr am Westcap zu verbringen und dort eine deutsche Gemeinschaft aufzubauen.Dabei entdeckte er am Westkap, Knysna, welches ein strukturstarkes Mediennetzwerk besitzt, gleichzeitig aber die Schönheit und das milde Klima Südafrikas anbietet.Wir begleiten Tom auf seinem Weg und schauen wie sich "sein" Dorf entwickelt.Wir begrüßen herzlichst, Tom Busse+Gil:Journalist, Fotograf, Satiriker, Philanthrop, VLogger, Aktivist, Radiomoderator...www.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 26ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Maximilian Pütz - Casanova Coaching/Männercoach - MallorcaPütz ist seit Jahrzehnten Männer-Coach. Hier geht es auch um die Vermittlung von Wahrnehmungen, Selbstwert und die maskuline Rolle in der heutigen Gesellschaft. Hierüber schrieb er drei sehr erfolgreiche Coaching-Bücher. In diversen Talk Sendungen sprach er über die fehlende Trennung zwischen Feminismus und Emanzipation. Seine Zielsetzung ist keine Spaltung, sondern eine gemeinsame wertschöpferische Verbindung.Er, selbst viele feminine Anteile besitzend, ist für eine diverse Begegnung auf Augenhöhe zwischen Mann und Frau und der Stärkung ihrer Unterschiede.Seine Klienten sind aus allen beruflichen Schichten und sie vereint, eine Unsicherheit, da ein gesellschaftliches Narrativ immer weniger Freiheiten in der nonverbalen Kommunikation verzeiht.Auch abseits seines Berufsfeldes ist ihm eine demokratische objektive Betrachtung im Diskurs sehr wichtig. Ein Verständnis für den Anderen und ein einschreiten bei Ungerechtigkeiten.Wir begrüßen herzlichst, Maximilian PützGil:Journalist, Fotograf, Satiriker, Philanthrop, VLogger, Aktivist, Radiomoderator...www.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 25ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Cristina Nan, KulturTandem International e.V., Rumänien.Nan studierte in Heidelberg Ethnologie und Erziehungswissenschaften. Als Kulturmanagerin mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Kunst- und Kulturbereich, betreut Sie Klienten und gründete vor bald 10 Jahren den KulturTandem International e.V. Sie fokussiert sich auf Begegnungen zwischen internationalen Künstlern im Rahmen diverser Kunst- und Kulturprojekte, sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Ob Musik, Literatur, Tanz oder Kunst. Nan ist open Minded. Sie sucht interdisziplinär, experimentiert und bringt neue Visionen nach Außen.Als Begegnungsstädte, zukünftig auch vermehrt in ihrer Geburtsheimat Rumänien, möchte sie ein noch größeres Kulturnetzwerk errichten.Wir begrüßen herzlichst, Cristina NanGil:Journalist, Fotograf, Satiriker, Philanthrop, VLogger, Aktivist, Radiomoderator...www.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 24ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Dr. Albert Wunsch - Bestsellerautor, Sozialpädagoge, Dozent - Neuss.Wunsch wuchs in Köln auf und ist seit vielen Jahren Dozent an diversen Universitäten. Er ist bekannt für seine kontroverse Sicht auf heutige pädagogische Lerninhalte. Fördern aber auch Fordern ist sein Credo.Resilienzen aufbauen, Widerstände überwinden; sich trauen, auch die mühsamen Wege zu gehen. Der Spiegel, die Zeit und Helmut Schmidt waren von seiner klaren Sprache und Perspektive auf moderne Pädagogik angetan. Daneben ist seine Malaika-Stiftung die Bildungsprojekte in Nigeria fördert eine Herzensangelegenheit.Dr. Albert Wunsch wurde am 7. Juni 2013 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.Wir begrüßen herzlichst, Albert WunschGil:Journalist, Fotograf, Satiriker, Philanthrop, VLogger, Aktivist, Radiomoderator...www.strammtisch.media
Herzlich willkommen zum 23ten Strammtisch.Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen.Unser heutiger Gast, Tim Nentwig, Neuss - Marketingdirektor Gin/WhiskeyNentwig reist seit vielen Jahrzehnten um die Welt, um neueste Destillerien und Anbieter zu finden, die spannende Produkte im Bereich Gin/Whiskey produzieren.Er verquickt seine Reiseleidenschaft und den Kontakt mit fremden Menschen/Kulturen mit seiner beruflichen Tätigkeit.Wir reden über bewegende Momente und Marketingstrategien.Wir begrüßen herzlichst, Tim NentwigGil:Journalist, Fotograf, Satiriker, Philanthrop, VLogger, Aktivist, Radiomoderator...www.strammtisch.media
Heute stellen wir Gilbert Stramm, Gründer von Strammtisch.media vor.Ein Fragerunde der besonderen Art, da Stramm weder die Fragen noch die Anzahl kannte.Erfahrt warum er den Strammtisch gründete und was er sonst noch so an Projekten verfolgt.Warum er besonderen Wert darauf legt weltweit Gäste einzuladen und wer ihn für seine Interviewführung inspirierte.Einfühlungsvermögen, Wertschätzung, Tiefe und Ehrlichkeit sind sein Credo.Wir begrüßen herzlichst, Gilbert Strammwww.strammtisch.media
Heute wird das Team hinter dem Strammtisch vorgestellt.Hört Internas, wie wir Gäste auswählen und welche Herausforderungen wir meistern müßen.Eine entspannte Sendung kurz nach Silvester.Das ganze Team wünsch Euch ein feines 2023.Euer, Gil Strammtischwww.strammtisch.media