Entdecken
DSTG Niedersachsen - Nachgefragt bei

DSTG Niedersachsen - Nachgefragt bei
Autor: DSTG Niedersachsen
Abonniert: 1Gespielt: 4Abonnieren
teilen
© DSTG Niedersachsen
Beschreibung
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) - Landesverband Niedersachsen ist die Fachgewerkschaft der Beamten und der Tarifbeschäftigten der Steuerverwaltung und des weiteren Geschäftsbereichs des Finanzministeriums im Lande Niedersachsen. Sie wurde gegründet im Jahre 1949. Der Sitz des Landesverbandes ist Hannover. Als reine Fachgewerkschaft organisieren wir den weit überwiegenden Teil der Beschäftigten im Bereich der Steuerverwaltung und sind dort in jeder Dienststelle mit einem Ortsverband vertreten.
Die Hintergrundmusik zu diesem Podcast wurde zur Verfügung gestellt von https:ronaldkah.de
Die Hintergrundmusik zu diesem Podcast wurde zur Verfügung gestellt von https:ronaldkah.de
24 Episodes
Reverse
In dieser Folge erläutern der Vorsitzende der Tarifkommission Jens Vernia und seine Stellvertreterinnen Conny Deichert und Andrea Eick den Weg zum Tarifabschluss des Bundes und der Kommunen. Sie gehen dabei auf die Probleme während der Tarifverhandlungen ein, schildern das Schlichtungsverfahren und wagen einen Blick auf die Tarifverhandlungen der Länder, die im Herbst starten werden.
Wie findest Du diese Podcastfolge oder hast Du einen Vorschlag für eine künftige Folge von Nachgefragt bei.
Falls ja, schreibe uns eine Mail an podcast@dstgnds.de
Weitere Infos:
Podcast (dstgnds.de)
Blickpunkt (dstgnds.de)
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
dstg.de
Hintergrundtöne wurden teilweise zur Verfügung gestellt von:
www.pixabay.com
und Canva
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
Das NLBV befindet sich nicht erst seit kurzem im digitalen Wandel. Viele technische Veränderungen hat es gegeben, viele steht kurz bevor. Nur in wie fern wirken sich diese Neuerungen auf die Bearbeitung vor Ort in den Beihilfestellen aus und wie kann man die Bearbeitungsdauer vor Ort verbessern? In dieser Folge versucht Thorsten Balster zusammen mit Martina Gätcke und Gerrit Betten, Antworten auf diese vielen Fragen zu finden. Wie sie lauten? Hört einfach rein!
Wie findest Du diese Podcastfolge oder hast Du einen Vorschlag für eine künftige Folge von Nachgefragt bei.
Falls ja, schreibe uns eine Mail an podcast@dstgnds.de
Weitere Infos:
Podcast (dstgnds.de)
Blickpunkt (dstgnds.de)
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
Hintergrundtöne wurden teilweise zur Verfügung gestellt von:
www.pixabay.com
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Möglichkeiten der gesundheitlichen Absicherung für Beamtinnen und Beamte in Niedersachsen. Die Niedersächsische Landesregierung plant die Einführung des Hamburger Modells. Was sich hinter diesem Modell verbirgt oder was es genau bedeutet, klären Thorsten Balster und der Landesvorsitzende der DSTG Hamburg, Thomas Kuffer.
Wie findest Du diese Podcastfolge oder hast Du einen Vorschlag für eine künftige Folge von Nachgefragt bei.
Falls ja, schreibe uns eine Mail an podcast@dstgnds.de
Weitere Infos:
Podcast (dstgnds.de)
Blickpunkt (dstgnds.de)
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
Hintergrundtöne wurden teilweise zur Verfügung gestellt von:
www.pixabay.com
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
Was haben Steuern und der Karneval gemeinsam? Diese Frage und weitere lustige Punkte thematisiert Thorsten Balster zusammen mit seinem Gast Marc Kleischmann. Passend zu den Karnevalstagen sind die Inhalte dieser Folge nicht immer ganz ernst gemeint.
Wie findest Du diese Podcastfolge?
Welches Thema sollten wir einmal in einer Podcastfolge behandeln?
Schreibe uns Dein Feedback auf podcast@dstgnds.de
Weitere Infos:
Podcast (dstgnds.de)
Blickpunkt (dstgnds.de)
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Hintergrundtöne wurden teilweise zur Verfügung gestellt von:
www.pixabay.com
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
Liegt die Zukunft der Finanzämter wirklich in der Künstlichen Intelligenz? In der aktuellen Folge versucht Thorsten Balster mit seinen Interviewpartnern Andre Klümpen, Rene Kessler und Maged Ahmad zusammen passende Antworten auf diese Frage zu finden. Dabei gehen sie auch auf das Projekt TaDeA ein und erläutern den Sachstand dazu.
Hinweisen möchten wir in diesem Zusammenhang auch nochmal auf die Videostreams aus der Vergangenheit. Hier die Links dazu:
Künstliche Intelligenz - Chancen für die Finanzverwaltung?! Begrüßung durch Thorsten Balster - YouTube
Künstliche Intelligenz - Chancen für die Finanzverwaltung?! Impulsvortrag durch Prof. D. O. Thomas - YouTube
Künstliche Intelligenz-Chancen für die Finanzverwaltung?! Impuls durch A. Klümpen - Prof. Dr. Gomez - YouTube
Künstliche Intelligenz - Chancen für die Finanzverwaltung?! Die Abschlussrunde! - YouTube
Künstliche Intelligenz in der Finanzverwaltung?! - 1.Folge: Der unbekannte Partner - YouTube
Künstliche Intelligenz - Chancen für die Finanzverwaltung?! 2. Folge: KI - Wie funktioniert das... - YouTube
Weitere Infos:
Podcast (dstgnds.de)
Blickpunkt (dstgnds.de)
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
In der aktuellen Weihnachtsfolge widmen sich die Kolleginnen Mandy Meyer und Sonja Templin dem aktuellen Blickpunkt. Unterstützt werden sie hierbei von Thorsten Balster. Für ihn war es eine besondere Freude, mit diesen großartigen Kolleginnen diese Folge aufnehmen zu dürfen. Auf der Seite der DSTG gibt es nun auch einen direkten Link zu allen Podcastfolgen und zu den Ausgaben des Blickpunktes Niedersachsen. Einfach die folgenden Links anklicken.
Weitere Infos:
Podcast (dstgnds.de)
Blickpunkt (dstgnds.de)
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
Am 3. Dezember eines jeden Jahres ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Er ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenk- und Aktionstag, der das Bewusstsein für die Probleme von Menschen mit Behinderung schärfen soll. In dieser Folge unterhalten wir uns über die Situation für Menschen mit Behinderung in der Steuerverwaltung. Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind:
Sandra Osterburg (Hauptvertrauensperson in Sachsen-Anhalt)
Achim Könkels (Hauptvertrauensperson in Nordrhein-Westfalen)
Ole Beckmann (Bezirksvertrauensperson in Niedersachsen)
Thorsten Balster (Hauptvertrauensperson in Niedersachsen)
Weitere Infos:
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
In dieser Folge durchleuchten der Bundesvorsitzende Florian Köbler und Thorsten Balster den Themenkomplex der steuerlichen Betriebsprüfung. Weiter wagen sie einen Ausblick auf das Jahressteuergesetz 2023.
Hier finden Sie die Stellungnahmen der DSTG:
Steuerpolitik | DSTG Deutsche Steuer-Gewerkschaft
Hier die Kontaktdaten von Florian Köbler:
Bundesleitung | DSTG Deutsche Steuer-Gewerkschaft
Weitere Infos:
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
In dieser Folge stellt sich unsere Landesfrauenvertretung vor.
Weitere Infos:
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
Am 23.09.2022 hat der niedersächsische Landtag zwei Änderungen des niedersächsischen Besoldungs- und Versorgungsgesetzes beschlossen. Thorsten Balster und Arnd Tegtmeier geben in dieser Folge eine gewerkschaftliche Betrachtung und Einschätzung zu den Änderungen.
Die ersten Höherinnen und Hörer haben uns auf Folgendes hingewiesen:
Für die Laufbahngruppe 1 wird schon ab dem 1. Kind der Familienzuschlag um 100,- Euro zum 01.01.2023 erhöht. Irrtümlich wurde in dieser Folge erst ab dem 2. Kind gesprochen. Wir bitten dieses an dieser Stelle zu entschuldigen.
Weitere Infos:
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
Am 9. Oktober 2022 finden in Niedersachsen die Landtagswahlen statt.
Wir haben im Vorfeld zur Landtagswahl die im Landtag mit einer Fraktion vertretenen Parteien angeschrieben und einen Fragenkatalog übermittelt. Der Fragenkatalog ist ein Ergebnis aus einer Umfrage im Kreis unserer Mitglieder.
Nun liegen uns die schriftlichen Antworten zu den 4 Themenblöcken,
Personalausstattung und Attraktivität der Steuer- und Finanzverwaltung,
Versorgung
Die IT in der Steuerverwaltung
und
Gesundheit
vor.
Die Antworten haben wir zwar in einer Extraausgabe des Blickpunktes und des Contras veröffentlicht, wollen unser Angebot aber über dieses Medium erweitern, um auch sehbehinderten Menschen einen erleichterten Zugang zu den Informationen zu ermöglichen.
Weitere Infos:
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
Am 9. Oktober 2022 finden in Niedersachsen die Landtagswahlen statt.
Wir haben im Vorfeld zur Landtagswahl die im Landtag mit einer Fraktion vertretenen Parteien angeschrieben und einen Fragenkatalog übermittelt. Der Fragenkatalog ist ein Ergebnis aus einer Umfrage im Kreis unserer Mitglieder.
Nun liegen uns die schriftlichen Antworten zu den 4 Themenblöcken,
Personalausstattung und Attraktivität der Steuer- und Finanzverwaltung,
Versorgung
Die IT in der Steuerverwaltung
und
Gesundheit
vor.
Die Antworten haben wir zwar in einer Extraausgabe des Blickpunktes und des Contras veröffentlicht, wollen unser Angebot aber über dieses Medium erweitern, um auch sehbehinderten Menschen einen erleichterten Zugang zu den Informationen zu ermöglichen.
Weitere Infos:
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
Am 9. Oktober 2022 finden in Niedersachsen die Landtagswahlen statt.
Wir haben im Vorfeld zur Landtagswahl die im Landtag mit einer Fraktion vertretenen Parteien angeschrieben und einen Fragenkatalog übermittelt. Der Fragenkatalog ist ein Ergebnis aus einer Umfrage im Kreis unserer Mitglieder.
Nun liegen uns die schriftlichen Antworten zu den 4 Themenblöcken,
Personalausstattung und Attraktivität der Steuer- und Finanzverwaltung,
Versorgung
Die IT in der Steuerverwaltung
und
Gesundheit
vor.
Die Antworten haben wir zwar in einer Extraausgabe des Blickpunktes und des Contras veröffentlicht, wollen unser Angebot aber über dieses Medium erweitern, um auch sehbehinderten Menschen einen erleichterten Zugang zu den Informationen zu ermöglichen.
Weitere Infos:
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
Am 9. Oktober 2022 finden in Niedersachsen die Landtagswahlen statt.
Wir haben im Vorfeld zur Landtagswahl die im Landtag mit einer Fraktion vertretenen Parteien angeschrieben und einen Fragenkatalog übermittelt. Der Fragenkatalog ist ein Ergebnis aus einer Umfrage im Kreis unserer Mitglieder.
Nun liegen uns die schriftlichen Antworten zu den 4 Themenblöcken,
Personalausstattung und Attraktivität der Steuer- und Finanzverwaltung,
Versorgung
Die IT in der Steuerverwaltung
und
Gesundheit
vor.
Die Antworten haben wir zwar in einer Extraausgabe des Blickpunktes und des Contras veröffentlicht, wollen unser Angebot aber über dieses Medium erweitern, um auch sehbehinderten Menschen einen erleichterten Zugang zu den Informationen zu ermöglichen.
Weitere Infos:
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
In unserer 10. Folge ist unser frisch gewählter neuer DSTG-Bundesvorsitzender Florian Köbler zu Gast bei Thorsten Balster. Aber wer ist eigentlich unser neuer Bundesvorsitzender und welche Hauptthemenfelder sind derzeit aktuell? Jetzt hier reinhören!
Weitere Infos sind auch auf der Homepage des NBB unter www.nbb.dbb.de zu finden.
Weitere Infos:
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
In unserer 9. Folge ist wieder unser NBB Landesbundvorsitzender Alexander Zimbehl zu Gast und behandelt mit Thorsten Balster zusammen aktuelle Themenfelder, wie zum Beispiel die Nichtberücksichtigung der Ruhestandsbeamtinnen und Ruhestandsbeamten bei Sonderzahlungen, das neue Besoldungsgesetz im Hinblick auf eine nicht verfassungskonforme Alimentation und die Forderung auf Anhebung der Wegstreckenentschädigung. Alexander Zimbehl und Thorsten Balster geben dabei einen intensiven Einblick in die Gespräche und Aktionen der letzten Wochen und Monate.
Weitere Infos sind auch auf der Homepage des NBB unter www.nbb.dbb.de zu finden.
Weitere Infos:
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
In unserer 8. Folge ist unser Rechtsschutzbeauftragter Arnd Tegtmeier zu Gast und stellt sich den Fragen von Thorsten Balster. Arnd Tegtmeier gibt einen intensiver Einblick in die Thematik des gewerkschaftlichen Rechtsschutzes.
Informationen zum gewerkschaftlichen Rechtsschutz gibt es im Mitgliederbereich unserer Homepage.
Für Rückfragen steht unsere Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 0511/342044 zur Verfügung.
Weitere Infos:
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
In unserer 7. Folge kann Thorsten Balster gleich mehrere Kolleginnen und Kollegen begrüßen. Die Landesjugendleitung der DSTG stellt sich vor. Als Gesprächsteilnehmer sind Fabian Weidemann, Lara Wiechers, Louisa Feickert und Patrick Prüser zu Gast. Sie berichten über die vielfältigen Aufgaben der Landesjugendleitung und über die anstehenden JAV-Wahlen am 15.03.2022.
Der Landesjugendleitung gehören ferner Julia Schneider, Perdita Gunkel und Marvin Teuber an.
Weitere Infos:
www.dstgnds.de
https://www.facebook.com/DSTGnds
https://www.facebook.com/DSTGJugendNDS
https://www.instagram.com/dstgnds/
https://www.instagram.com/dstg_jugend_nds/
https://twitter.com/DSTGnds
Die Hintergrundmusik wurde zur Verfügung gestellt von Ronald Kah
https://ronaldkah.de
In dieser neuen Folge kann Thorsten Balster den Landesbundvorsitzenden des Niedersächsischen Beamtenbundes Alexander Zimbehl und seinen Stellvertreter Peter Specke begrüßen. Sie erläutern, wie es was nach dem Tarifabschluss bisher gewerkschaftlich und politisch geschehen ist und was in den nächsten Wochen noch anstehen wird.
Weitere Informationen sind auch hier zu finden:
www.dstgnds.de
www.nbb.dbb.de
Am Montag, den 29.11.2021 wurden die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder abgeschlossen. Reiner Küchler berichtet in dieser Folge über die 3. Verhandlungsrunde und gibt auch eine persönliche Bewertung zum Tarifabschluss ab.