Discover
Der Selfcare Podcast
Der Selfcare Podcast
Author: Paula Hiendl und Nadine Posmik
Subscribed: 0Played: 10Subscribe
Share
© Paula Hiendl und Nadine Posmik
Description
Begleite uns auf unserer Selfcare-Reise!
Hier dreht sich alles um das Thema Selbstfürsorge. Realtalk, Austausch, Erfahrungen, Tipps. Wir behandeln Themen für Körper, Geist und Seele. Für uns und für euch.
Jeden 2. Sonntag teilen wir, Paula & Nadine, Journalistinnen & Freundinnen, hier im Podcast Experteninterviews & Geschichten aus unserem Leben. Dich erwarten aktuelle, gesellschaftliche Themen rund um: Persönlichkeitsentwicklung, mentale & körperliche Gesundheit und Spiritualität. Lasst uns gemeinsam wachsen!
Instagram & TikTok: @derselfcarepodcast
Email: derselfcarepodcast@gmail.com
Hier dreht sich alles um das Thema Selbstfürsorge. Realtalk, Austausch, Erfahrungen, Tipps. Wir behandeln Themen für Körper, Geist und Seele. Für uns und für euch.
Jeden 2. Sonntag teilen wir, Paula & Nadine, Journalistinnen & Freundinnen, hier im Podcast Experteninterviews & Geschichten aus unserem Leben. Dich erwarten aktuelle, gesellschaftliche Themen rund um: Persönlichkeitsentwicklung, mentale & körperliche Gesundheit und Spiritualität. Lasst uns gemeinsam wachsen!
Instagram & TikTok: @derselfcarepodcast
Email: derselfcarepodcast@gmail.com
31 Episodes
Reverse
Das hier ist wahrscheinlich die persönlichste Folge, die es je gab. Nadine erzählt von ihrer Trennung nach 9 Jahren Beziehung und Verlobung und wie sich so eine Trennung mit Anfang 30 anfühlt. Eine Trennung müssen wir wahrscheinlich alle mal im Laufe unseres Lebens durchmachen. Hier bekommst du Tipps und erfährst alles über die 5 Phasen einer Trennung. Übrigens: Etwa 140.000 Paare lassen sich jährlich in Deutschland scheiden. Aber: Hinter jeder Trennung verbirgt sich auch immer ein wunderbarer Neuanfang.
Irgendwas hat fast jeder von uns am eigenen Aussehen auszusetzen. Und manchmal werden wir selbst vor dem Spiegel zu unserem schlimmsten Feind. Megan Fox wurde in der Vergangenheit zur „Sexiest Woman Alive“ gewählt und gilt für viele als Idealbild einer Frau. Sie selbst empfindet sich aber als hässlich. Was kannst du tun, wenn du mit deinem Aussehen haderst? Wir geben Tipps und ganz persönliche Einblicke.
Bereit für eine Reise ins Land der Träume? Wir haben einen der weltweit führenden Traumforschern Prof. Dr. Schredl zu Gast und tauchen mit ihm in die faszinierende Welt der Träume ein. Erfahre, was uns unsere nächtlichen Abenteuer über unser Unterbewusstsein verraten und wie wir sie nutzen können, um unser Wohlbefinden zu verbessern.
Mehr Infos zum Thema "Träume verstehen" findet ihr auf Social Media unter @derselfcarepodcast oder in dem neuen Podcast "Traumkiste" von Prof. Dr. Schredl und Simon Heese.
Hast du dich auch schon mal gefragt, warum Leute (schlecht) über dich reden? Wir haben die Antworten und natürlich auch Tipps, wie du am besten damit umgehen kannst UND berichten von unseren eigenen Erfahrungen. xoxo Gossip Girl
Let‘s talk about seggs, Baby!
Wir sprechen über gute Gründe für die vermeintlich schönste Nebensache der Welt. Und: Wir liefern euch dazu einen echten Quickie mit der kürzesten Folge, die wir je aufgenommen haben.
Hast auch du deine Motivation und Routinen über Weihnachten und Silvester verloren? Es ist gar nicht so einfach, wieder zurück in seine alten, gesunden Gewohnheiten zu finden. Aber wie kommt man wieder zurück in die alte Form? Lasst euch von uns motivieren! Wir haben Strategien und erklären euch die Macht der Routinen. Auf geht’s in ein neues Jahr!
2024 wird ein Jahr voller Good Vibes und Selfcare Energy! Es ist wieder soweit - ein neues Jahr beginnt! Alle sprechen gerade über Rauhnächte, doch was sind Rituale, um gut in das neue Jahr zu starten? Wir geben Inspiration und blicken zurück, was unser größtes Learning dieses Jahr war. Und zwar ganz OHNE Druck.
Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal krank gearbeitet? Über sieben Millionen Deutsche liegen gerade flach. Kennst du auch das schlechte Gewissen bei einer Krankmeldung? Keine Sorge, damit bist du nicht alleine: Jeder zweite Beschäftigte in Deutschland geht krank zur Arbeit. Warum ist das so? Und wie kann man das unangenehme Gefühl ablegen, wenn man sich krank meldet?
Instagram: @derselfcarepodcast https://www.instagram.com/derselfcarepodcast/?hl=kn
TikTok: @derselfcarepodcast
https://www.tiktok.com/@derselfcarepodcast
Die wichtigsten Quellen:
https://www.igmetall.de/service/ratgeber/kuendigung-aufgrund-und-waehrend-krankheit#:~:text=Wie%20oft%20darf%20ich%20krank,gilt%20dies%20grunds%C3%A4tzlich%20als%20unzumutbar.
https://www.tk.de/firmenkunden/service/gesund-arbeiten/gesundheitsberichterstattung/studie-how-is-work-2116864
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Sentinel/Grippeweb/grippeweb_ergebnisse_node.html
Wünsche, Enttäuschungen, Streit oder Einsamkeit: Es gibt kaum ein emotionaleres Fest als Weihnachten. Wie kann man die Weihnachtszeit trotzdem gut und stressfrei überstehen? Wir geben Tipps.
Kälte, Dunkelheit und Schmuddelwetter - Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen und macht vielen Menschen zu schaffen. Etwa ein Drittel der Deutschen fällt in der kalten Jahreszeit in ein Stimmungstief. Wir bringen mit unseren Selfcare-Tipps wieder Licht ins Dunkle und zeigen dir, wie du gut durch die dunkle Jahreszeit kommst.
Hinweis: Ein Winterblues ist in der Regel etwas völlig Normales, unter dem viele Menschen in den Wintermonaten leiden & geht wieder vorbei. Sollte das bei dir nicht der Fall sein, nimm unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch.
Ex-Fußballer Tim Würfel weiß nach drei Krebserkrankungen und einem fast tödlichen Schlaganfall, wie wertvoll es ist, im Hier und Jetzt zu leben. Denn viel zu oft sind wir mit unseren Gedanken überall, außer in der Gegenwart. Manchmal hat man das Gefühl, das Leben rauscht nur so an einem vorbei. Wie kann man es schaffen, im Moment zu leben? Und was bedeutet das eigentlich?
Hier kannst du mehr über Tim und seine Geschichte erfahren:
https://www.instagram.com/alles_beginnt_in_dir/
Hier findest du uns bei Instagram und TikTok:
https://www.instagram.com/derselfcarepodcast/?hl=kn
https://www.tiktok.com/@derselfcarepodcast
Um Glück zu empfinden, laufen in unserem Gehirn verschiedene chemische Prozesse ab. Hierbei werden die Glückshormone Serotonin, Oxytocin, Endorphin und Dopamin ausgeschüttet. Die Aktivierung dieser Hormone kannst du ganz bewusst beeinflussen. Wie einfach das geht, erfährst du in dieser Folge.
Eifersucht haben wir wahrscheinlich alle schon einmal erlebt. Ob in Freundschaften, im Job, innerhalb der Familie oder natürlich in der Partnerschaft: Eifersucht begegnet uns in vielen Lebensbereichen. Woher kommt Eifersucht? Wie viel Eifersucht ist normal? Und wie geht man am besten mit Eifersucht um? - Darüber und über vieles mehr sprechen wir mit Lina Marie Gralka, Paar- & Beziehungscoach.
https://beziehungspflege.com/
https://www.instagram.com/linamarie_official/
https://www.tiktok.com/@beziehungspflege_linam
https://www.tiktok.com/@derselfcarepodcast
https://www.instagram.com/derselfcarepodcast/?hl=kn
„Intuition is a very powerful thing, more powerful than intellect.“ - Steve Jobs
Wir kennen es alle: Der Kopf sagt uns etwas, doch das Bauchgefühl widerspricht. „Hör auf dein Bauchgefühl“, rät der Volksmund. Intuition, innere Stimme oder auch Bauchgefühl - was steckt dahinter? Wie finde und nutze ich meine innere Stimme? Darüber sprechen wir mit Dirk Heilenmann, Lifecoach & intuitiver Heiler.
https://www.heilenmann.net/
https://www.instagram.com/heilen.mann/?hl=de
https://www.instagram.com/derselfcarepodcast/?hl=kn
https://www.tiktok.com/@derselfcarepodcast
Immer erreichbar, ständig online: Das ist ein Symptom unserer digitalen Zeit. Welche Auswirkungen hat diese ständige Erreichbarkeit auf uns? Was kann man dagegen tun? Und warum fällt uns „Digital Detox“ so schwer?
Konflikte entstehen tagtäglich und gehören zum Leben dazu. Jeder hat sie, aber keiner will sie. Dabei ist Streit wichtig. Für die Demokratie und das Zusammenleben. Wie gehe ich richtig mit Konflikten um? Wir sprechen über verschiedene Strategien, unsere Tipps und geben ganz persönliche Einblicke.
Mehr Dinge, mehr Auswahl, mehr Geld. Wir leben in einer Konsumgesellschaft. Viele definieren sich über das, was sie haben. In Deutschland besitzt jede Person durchschnittlich 10.000 Dinge. Aber was davon brauchst du wirklich? Und kennst du das befreiende Gefühl, wenn du zum Beispiel deinen Kleiderschrank ausgemistet oder den Keller entrümpelt hast? Weniger tut uns erstaunlich gut. Studien bestätigen: Ein minimalistisches Leben macht glücklicher.
Gute Nachrichten: Es gibt eine Lösung für all deine Probleme. Na gut, vielleicht nicht für alle. Aber für die meisten: die LCL-Methode (Love/Change/Leave it): Liebe es, verlasse es oder verändere es. Du hast die Wahl.
Wie beruhige ich mich selbst? - Wir reden nicht nur über das Wetter, wie die Deutschen es eben gerne tun, sondern auch über die Kunst der Selbstberuhigung. Was witzige Tiervideos und Power-Posen damit zu tun haben, erfährst du hier.
Jeder Mensch weint - manche mehr, manche weniger. Doch Weinen wird in unserer Leistungsgesellschaft immer noch häufig als Schwäche gedeutet. Dabei haben unsere Tränen heilende Kräfte und sowohl die seelische als auch die körperliche Gesundheit profitieren vom Heulen.




