Discover
Fairwayfreunde - der Golf Podcast
Fairwayfreunde - der Golf Podcast
Author: Christian, Dennis und Pascal
Subscribed: 0Played: 0Subscribe
Share
© Christian, Dennis und Pascal
Description
Wir lieben Golf und könnten endlos darüber quatschen: Dennis, Christian und Pascal gehen den Sport zwar unterschiedlich an, versuchen aber voneinander zu lernen und gehen alle zwei Wochen die spannendsten Themen an.
19 Episodes
Reverse
In Hamburg ist es im Winter meist grau, nass oder arschkalt. Trotzdem kann man seinen Spaß auf dem Golfplatz haben.
..und andere Vorurteile: In dieser Folge befassen wir uns ausführlich mit gängigen Klischees und Mythen über Golf und diskutieren, was dran ist an Behauptungen wie Golf sei doch gar kein Sport, nur was für Rentner, Mode-Legasteniker, Spießer und Reiche und dann auch noch schlecht für die Umwelt.
Intro Musik von Arthur Basov, Stimme von Weikert & Elevenlabs
Wie gründet man eigentlich einen Golfclub? Dennis und Christian haben sich mit Ruben und Tareg getroffen und die beiden erzählen, wie sie mit Freunden aus einer Laune heraus ihre eigene Turnierserie gestartet haben, aus der dann irgendwann der Green Grid Golf Club entstand. Mittlerweile mit über 100 Mitgliedern, eigenem Clubhaus mitten in Hamburg und zwei Trackman-Simulatoren.
In loser Reihenfolge reden wir über unsere Lieblings-Golfplätze und heute ist der Platz vom Golf-Club am Sachsenwald. Dennis erinnert der Platz an einen Wildpark, Pascal erzählt Pappel-Anekdoten und Christian stellt die Frage, welchen Schwierigkeits-Level der Platz verdient.
Dennis, Pascal und Christian setzen sich nach dem Golf zusammen lassen ihre Runde Revue passieren: Was war gut, was war schlecht und was macht eine gute Runde eigentlich aus?
Peter Koch ist bei uns zu Gast, denn wenn einer weiß, wie man als Spätberufener noch Handicap Null erreicht, dann er. Pascal und Christian löchern ihn mit Fragen zu seinem Golf: Wie wird man so gut? Wie hält man sich fit? Und wohin mit all den Pokalen?
Tareg Thomsen vom GGGC ist heute als Gast dabei und erzählt von der Island Championship an der Nordsee. Pascal und Christian haben mitgespielt, letzterer hat auch noch von Golf auf einer Insel jenseits des Polarkreises zu erzählen. Dennis musste zuhause bleiben, hat aber nach drei Monaten endlich wieder einen Golfschläger in der Hand gehabt. Viel Spaß bei der neuen Folge! Musik: Arthur Basov
Eigentlich wollten wir über Statistiken sprechen, aber unser Gespräch blieb dann bei den Themen "Tolle Turniere", "Schwierige und leichte Plätze" und "Birdie-Federn" hängen. Viel Spaß beim Zuhören! Musik: Arthur Basov
Heute gibts ein Golfquiz, bei dem jeder mitraten kann. Es geht um spannende Fragen zu allen möglichen Golfthemen wie Grand Slam, Ryder-Cup, Home of Golf, die meisten Hole-In-Ones und vieles mehr.
Heute reden wir über Tipps fürs erste Turnier, die Odyssee von Bryson DeChambeau und gleichlange Golfschläger.
Musik: Arthur Basov Deep Solid
Dennis war auf einem Golftrip in Portugal und hat eine persönliche Bestmarke gebrochen. Außerdem weiß er jetzt, was er auf jeden Fall während der Rente machen wird.
Musik: Arthur Basov Deep Solid
Christian und Pascal sind auf dem Platz unterwegs und spielen Golf zum Zuhören: Die "One Club per Hole"-Challenge. Jeder muss sich für einen Schläger am Abschlag entscheiden, der bis zum Einlochen nicht gewechselt werden darf.
Mit Musik von Arthur Basov (Soul Deep) und KI-generierter Stimme von ElevenLabs.
In dieser Episode unseres Golf-Podcasts dreht sich alles um das Handicap – ein System, das manchmal für Verwirrung sorgt. Wir erkunden die Ursprünge des Handicap-Systems, das interessanterweise seine Wurzeln im Pferderennsport hat, und wie es dazu beiträgt, den Golfwettbewerb spannender zu machen. Erfahre, wie ein Handicap berechnet wird und warum es als ein Maßstab für die "bessere Seite" eines Golfers gilt, anstatt nur ein Durchschnittsscore zu sein. Wir beleuchten auch die sozialen Aspekte des Handicaps im Golfsport, seine Rolle als Statussymbol und was es wirklich bedeutet, sich von einem hohen zu einem niedrigeren Handicap zu verbessern.
Musik: Soul Deep von Artur Basov
Heute diskutieren wir schlaue Sprüche und Weisheiten, die jedem Golfer mal um die Ohren gehauen werden.
Teil 1: Vom 'Mulligan' bis zum 'Snowman' - wir entschlüsseln die Golfbegriffe. Also, Kopfhörer auf und lasst euch von unserem Golf-Geschwätz überraschen. Selbst wenn ihr alle Begriffe schon kennen solltet, haben wir vielleicht noch einen kleinen Slice für eure Ohren!
Heute geht es um eine mentale Übung, die sich Christian ausgedacht hat: "How low can I go?" Genauer: Was wäre mein bester Score, gäbe es bei jedem Schlag ein Mulligan?
Heute reden wir über unsere Lieblings-Golfplätze, Pro-Am-Turniere, die schönsten Golftrips und wie unsere Golferlebnisse in Dänemark, Schottland, Portugal oder den USA waren
In dieser Folge geht es darum, wie die Droge Golf in unser Leben kam und was wir allen Anfängern mit auf den Weg geben können. Dennis fragt uns welche Fehler man am Anfang vermeiden sollte, was das beste Equipment ist, wie man einen Golfplatz findet, wo man sonst seine ersten Bälle schlagen soll und vieles mehr.
Ich muss jeden Tag an Golf denken - stimmt was mit mir nicht?




