DiscoverTrauer Tod und Streuselkuchen
Trauer Tod und Streuselkuchen
Claim Ownership

Trauer Tod und Streuselkuchen

Author: Nicola_Trauersafari

Subscribed: 2Played: 33
Share

Description

Schluss mit unter den Teppich kehren! In diesem Podcast brechen wir gemeinsam das Tabu um Tod und Trauer, klären auf und packen unsere Koffer mit praktischen Übungen - um das Leben zu gestalten, statt nur zu verwalten. Bereit für deine Reise?"


Bist du selbst gerade betroffen und willst da nicht alleine durch?
Dann melde dich gerne bei mir.

https://www.instagram.com/trauer_tod_streuselkuchen/
12 Episodes
Reverse
Still alive ✌🏼Was Lebensenergie ist, wie wir ihr folgen können und so mehr in Leichtigkeit und Freude kommen. Denn ja, auch in der Trauer muss nicht immer alles NUR schwer und schmerzhaft sein. Und was diese Lebensenergie damit zu tun hat, dass es hier länger still war und vielleicht auch immer wieder mal sein wird....

P.S.: bitte entschuldigt die Tonalität in den ersten 2 Minuten. Ein neues Mikro muss her 😄
In dieser Folge spreche ich mit Claudia Cardinal, Gründerin der Sterbeammen-Akademie. Wir tauchen ein in die Welt der Sterbeammen und finden heraus, was sich hinter diesem Begriff eigentlich verbirgt und warum eine Sterbeamme immer auch eine Lebensamme ist. Außerdem malen wir uns aus, wie eine Gesellschaft aussehen könnte, in der der Tod als natürlicher Teil des Lebens betrachtet wird. Hör jetzt rein und hol dir etwas Mut und Inspiration ab von Claudias Geschichte und ihren Gedanken. Hier findest du alles rund um die Akademie -> https://sterbeamme.de/fort-und-weiterbildung Schau auch mal gerne auf Claudias Instagramprofil vorbei -> https://www.instagram.com/claudiacardinalsterbeamme?igsh=dm53YXNyNjJtb3Jn Folge ihrem Podcast Hüben und Drüben -> https://open.spotify.com/show/5PL2EmgSyXjHRB6xLlvq0T?si=RX4bBcmHQg2csnW3LoTXXw
Hier kommen 3 Gründe, warum Schuld in der Trauer sinnvoll und hilfreich ist. Wenn jemand Schuldgefühle äußert, ist unsere Reaktion darauf oft folgende: "Nein! Du hast auf keinen Fall Schuld! Das darfst du nicht denken." oder "Du hast doch alles in deiner Macht stehende getan!". Wir versuchen der Person ihre Schuld zu nehmen. Dabei hat Schuld in der Trauer einen Sinn.
Manche Verluste sind schon Jahre oder sogar Jahrzehnte her und eigentlich hat es bisher immer ganz gut geklappt ohne die Trauer darüber auszukommen. Aber jetzt, angesichts eines akuten Schicksalsschlags meldet sich da etwas von damals wieder zu Wort ? Das ist aber doch schon so lange her, da kann man doch jetzt nichts mehr machen! Oder doch ?
Du erkennst dich nicht wieder? Dir gelingen die Dinge nicht mehr, die doch vorher wie selbstverständlich funktioniert haben? Dafür gibt es einen guten Grund. Für uns ist ganz klar, dass wir uns von der verstorbenen Person verabschieden müssen, aber dass nach einem Verlust auch unser altes Ich stirbt, ist uns oft nicht bewusst.
Die so besinnliche Weihnachtszeit kann besonders für Trauernde, die ein Familienmitglied verloren haben, eine sehr herausfordernde Zeit sein. Überall wird man bombardiert mit Heiterkeit und Familienzeit. Aber was ist, wenn das dieses Jahr gar nicht möglich ist? Was du machen kannst, um Betroffene zu unterstützen und wie du als Betroffene(r) diese Zeit planen und überstehen kannst, das erfährst du in dieser Folge
Viele Trauernde berichten von seltsamen Phänomenen, die sie nach dem Tod eines geliebten Menschen wahrnehmen. In dieser Folge berichte ich von einigen Erfahrungen, die vermuten lassen, dass da mehr zwischen Himmel und Erde ist.
Hast du dir schonmal die Frage gestellt, was nach deinem Tod von dir bleibt? An was werden deine Liebsten sich erinnern? Was werden sie wohl auf deiner Beerdigung über dich sagen? Sich auf die Suche nach den Antworten zu machen, verbessert die Qualität deines Lebens und auch deines Sterbens. Also sei mutig, es lohnt sich! Link zur Instragramseite : „Das Familienhoerbuch“ https://www.instagram.com/das_familienhoerbuch/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA==
Trauernde können sich schrecklich einsam fühlen. Nicht selten wenden Freunde sich ab oder melden sich kaum noch, aus Unsicherheit und Angst etwas falsch zu machen. Du möchtest aber gerne für deine Freunde da sein, weißt nur nicht so richtig, was du konkret machen sollst? Dann kommen hier 3 Impulse.
Was ist eigentlich normal in der Trauer, was vielleicht nicht? Und ab wann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem das Leben mal endlich wieder weitergehen sollte? Warum das Modell der Trauerphasen inzwischen überholt ist und wir Traurigkeit oft mit Trauer verwechseln. trauerkaleidoskop.de -> hier findest du das Modell des Trauerkaleidoskops nach Chris Paul.
#2 Lachen verboten!

#2 Lachen verboten!

2023-10-3111:13

Was Streuselkuchen mit Tod und Trauer zu tun hat und wie heilsam es ist Erinnerungen wachzurufen. Aber was, wenn ich dabei lachen muss? IST DAS ÜBERHAUPT IN ORDNUNG?
Worum es in diesem Podcast geht und wie es dein Leben positiv beeinflussen kann, wenn du Trauer und Tod mehr in den Fokus nimmst.
Comments