Discover
Frauenfacetten

Frauenfacetten
Author: Christiane Berg
Subscribed: 0Played: 3Subscribe
Share
© Christiane Berg
Description
Frau sein- was heißt das eigentlich wirklich?
Das möchte ich in diesem Podcast herausfinden und dieses Thema von allen Seiten aufrollen. Das heißt: gesellschaftliche und traditionelle Anforderungen zu hinterfragen und weibliche Biologie inklusive Zyklus verstehen lernen.
Ich möchte entdecken, wie gelebte, echte Weiblichkeit aussieht und wie man mit sich als Frau gut umgeht.
Das möchte ich in diesem Podcast herausfinden und dieses Thema von allen Seiten aufrollen. Das heißt: gesellschaftliche und traditionelle Anforderungen zu hinterfragen und weibliche Biologie inklusive Zyklus verstehen lernen.
Ich möchte entdecken, wie gelebte, echte Weiblichkeit aussieht und wie man mit sich als Frau gut umgeht.
15 Episodes
Reverse
Zusammen aufs Klo, endloses Reden und Schminken - sind das auch die ersten Klischees, die dir einfallen, wenn du an Freundschaft unter Frauen denkst? Solche Klischees gehen weiter in der Geschichte zurück, als du denkst. Was dahinter steckt und warum wir uns viel mehr gegenseitig empowern müssen, erfährst du in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören!Folg mir gern auf Instagram: @frauenfacettenUnd schau mal hier vorbei: frauenfacetten.comMusik: Modern Design by scottholmesmusic.com
Alkohol ist nicht gut für uns - das wissen alle, und trotzdem trinken wir immer wieder. In dieser Folge spreche ich über gesellschaftlichen Druck und warum Alkohol oft als Belohnung empfunden wird. Außerdem kommt das Thema Brustkrebs zur Sprache und wie Alkohol einen Einfluss auf die Entstehung desselben haben kann. #brustkrebs #alkohol #zyklusgesundheitInstagram:@frauenfacetten Musik: ModernDesign by scottholmesmusic.com
Du stehst mal wieder kurz vor der Periode und fühlst dich hässlich, unwohl und als würde gerade gar nichts klappen? Herzlich willkommen in der Lutealphase in einer Gesellschaft, die Frauen nie beigebracht hat, wie sie gesund mit ihrem Zyklus leben und umgehen können. Deshalb schauen wir heute darauf, was uns wirklich gut tut und wo wir Weichen stellen können, sodass der Zyklus nicht mehr ausschlaggebend für einen schlechten Tag ist.
Schmerzen so stark wie einer Geburt und trotzdem wird sie nicht ernstgenommen. Mira hat Endometriose und Adenomyose, doch bis zur Diagnose vergehen viele Jahre. So wie ihr geht es sehr vielen Frauen, die nicht ernstgenommen werden und deren Behandlung schwierig ist, weil die Forschung noch nicht weit genug ist. Was hinter den beiden Diagnosen steckt und wie Mira damit umgeht, erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge.
"Rhythm is it!" online kaufen
Instagram: @frauenfacetten
Musik: Modern
Design by scottholmesmusic.com
Ein Buch, dass die Gesellschaft braucht. Ein Buch, dass da
trifft, wo Traditionalismus und radikaler Feminismus Leere hinterlassen. Es
vermittelt nicht nur wichtiges Wissen über deinen Zyklus, sondern ermutigt zur
Selbstreflexion. Es bringt neue Gedankengänge ins Spiel, sodass du anfangen
kannst, echte Weiblichkeit zu leben - und das, ohne von irgendeiner Seite
bevormundet zu werden.
Buch hier erhältlich:
"Rhythm
is it!" online kaufen | Thalia
Rhythm
is it!: Was mein Zyklus mit der Weltlage zu tun hat : Berg, Christiane:
Amazon.de: Bücher
Christiane
Berg: Rhythm is it! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale
abholen.
Website: Über mich
Instagram: @frauenfacetten
Buch vorbestellen: https://amzn.eu/d/0LinUPThttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071524344https://www.osiander.de/shop/home/artikeldetails/A1071524344Helene hat Schmerzen. Schmerzen im Intimbereich, die sie im Alltag stark belasten. Dazu kommen weiße Verdickungen der Haut, Jucken und Brennen. Nach einem langen Ärztemarathon bekommt sie endlich die Diagnosen Lichen Sclerosus und Vulvodynie. Was das genau bedeutet und wieso wir alle lernen müssen, wie wir untenrum aussehen, erfährst du in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören! Hier findest du Informationen rund um Lichen Sclerosus und Vulvodynie:Papst der Vulva: https://werner-mendling.deHebammenverbandCHObstetrica122018.pdf (lichensclerosus.ch)Broschüre Einzelseiten.indd (lichensclerosus.ch)Verein Lichen Sclerosus - europaweit engagiert - HomeVulvodynie Regensburg | Frauenärztin | Dr. Babilas (gynaekologie-regensburg.de)Vulvodynie – USZInstagram: @frauenfacetten Website: frauenfacetten.comMusik: Modern Design by scottholmesmusic.com
Wenn wir menstruieren, kommen wir um Periodenprodukte nicht drum herum. Mittlerweile gibt es davon viele verschiedene, da muss man erstmal durchblicken und herausfinden, was am besten für einen selbst funktioniert. Dazu kommt dann auch noch, dass diese Produkte teuer sind, was nicht zuletzt an Steuern liegt.
In dieser Folge erhältst du eine Übersicht über die verschiedenen Produkte und erfährst, was es mit Chemikalien und der Tamponsteuer auf sich hat.
Viel Spaß beim Hören!
Instagram: @frauenfacetten
Musik: Modern Design by scottholmesmusic.com
Weißt du, wie wichtig es ist, zyklisch zu trainieren? Dass ein für deinen Körper einen Unterschied macht, ob du dein Training an seine Bedürfnisse anpasst? Außerdem rede ich in dieser Folge über Fitnessinfluencer und warum es okay ist, nicht 10 Sportoutfits im Schrank zu haben.
Instagram:
@frauenfacetten
Musik: Modern Design by scottholmesmusic.com
Wusstest du, dass du während der verschiedenen Zyklusphasen unterschiedlichen Nährstoff- und Kalorienbedarf hast? Dass du deine Ernährung an deine Hormone anpassen solltest? Wenn nicht, ist diese Folge für dich. Hier erfährst du nicht nur, wie du dich ganz praktisch ernähren kannst, sondern auch, warum dir das gut tun wird.
Instagram:
@frauenfacetten
Musik: Modern
Design by scottholmesmusic.com
Nachdem wir in der letzten Folge über hormonelle Verhütung und deren Folgen auf den Körper besprochen haben, kommt hier alles, was ihr über hormonfreie und natürliche Verhütung wissen solltet. Wir bewegen uns zwischen Mythen, funktionierenden und nicht so guten Methoden. Viel Spaß beim Hören!
Modern Design by scottholmesmusic.com
Studio: socialmediastudio Stadtbibliothek Köln
Was passiert im Körper und mit dem Zyklus der Frau, wenn sie hormonelle Verhütungsmittel benutzt? Um dieses Thema ranken sich viel Unwissen und auch viele Vorurteile. In dieser Folge beleuchten wir erst einmal grundsätzlich, welche hormonellen Möglichkeiten der Verhütung es so gibt und begegnen dem ein oder anderen Vorurteil. Viel Spaß beim Hören!
Und schon sind wir nach einem turbulenten Jahr im Winter angekommen. Jetzt werden die Hormone plötzlich runtergefahren, Altes geht und der Körper bereitet sich auf einen Neuanfang vor. Warum Schmerzen in diesem Prozess nicht normal sind und warum wir mehr über dieses Thema sprechen müssen, erfahrt ihr in dieser Folge.
Instagram: @frauenfacetten
Modern Design by scottholmesmusic.com
Studio: socialmediastudio Stadtbibliothek Köln
Nachdem wir letzte Woche über das Crescendo zum Eisprung hin gesprochen haben, geht es in der heutigen Folge mit der Zeit nach dem Eisprung weiter. Wir reden über PMS und Stimmungsschwankungen, Chillen auf Progesteron und warum diese Zeit eigentlich ziemlich schön ist.
Viel Spaß mit der Folge!
Musik: Modern Design by scottholmesmusic.com
Studio: socialmediastudio Stadtbibliothek Köln
Frühling und Sommer im weiblichen Körper. Erwachen, Kräfte sammeln, Kreativität und Lebenslust sind angesagt. Dahinter steckt ein Crescendo von Östrogen, das unseren Körper nicht nur zum schwanger werden befähigt, sondern noch ganz andere Effekte hat. Es macht uns "gesellschaftsfähig", denn es bringt uns zu Höchstleistungen, egal ob emotional oder körperlich. Was genau dabei im Körper passiert, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Instagram: @frauenfacetten
Modern Design by scottholmesmusic.com
Studio: socialmediastudio Stadtbibliothek Köln
Was passiert über den Zyklus hinweg im weiblichen Körper, was macht das mit uns und welche Stärken und Schwächen bringt das mit sich?
In dieser Podcastfolge bekommt ihr einen Überblick über alle 4 Phasen des Zyklus, die man mit den 4 Jahreszeiten vergleichen kann.
Instagram: @frauenfacetten
Musik: Modern Design by scottholmesmusic.com
Studio: socialmediastudio Stadtbibliothek Köln
Comments