DiscoverMit Spatzen auf Kanonen schießen
Mit Spatzen auf Kanonen schießen
Claim Ownership

Mit Spatzen auf Kanonen schießen

Author: Daniel & Remi

Subscribed: 3Played: 21
Share

Description

Manchmal spielt das Leben verrückt – und so haben sich Daniel und Remi völlig zufällig auf TikTok gefunden. Keine zwei Wochen später saßen sie schon vorm Mikro und haben die Folge 0 ihres Podcasts aufgenommen. Seitdem lassen sie kein Thema unberührt. Egal ob hitzige politische Diskussionen, provokante Nazi-Debatten, peinlich offene Gespräche über intime Blessuren oder das kontroverse Thema Abtreibung – hier bleibt kein Blatt vor dem Mund.

Daniel und Remi kombinieren gnadenlosen schwarzen Humor mit einer Prise Wahnsinn und provokanten Ansichten, die auch mal unbequem werden können. Ihr Motto: Alles kann, nichts muss. Kein Thema ist zu brisant, keine Meinung zu extrem, und die beiden Hosts scheuen sich nicht davor, da hinzuschauen, wo es wehtut.

Für alle, die bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen, über das zu lachen, was andere lieber totschweigen, und dabei auch mal zum Nachdenken angeregt werden wollen. Dieser Podcast ist nichts für Zartbesaitete – aber für alle, die Lust haben, den eigenen Horizont zu erweitern und sich auf ein ehrliches, unzensiertes Gespräch einzulassen.”
18 Episodes
Reverse
In dieser Folge von „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“ stolpert Remi über jemanden, mit dem er vorher noch nie gesprochen hat: Jamie – ein aktives Mitglied der Linksjugend. Auf den ersten Blick könnte man meinen, die beiden müssen sich erst mal beschnuppern, denn Jamie hat so gar keine Ahnung, wer da jetzt eigentlich vor ihm sitzt. Aber so entstehen bekanntlich die besten Geschichten!Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine waghalsige Achterbahnfahrt durch die politische Landschaft: Von der Partei Die Linke über Sahra Wagenknecht (ja, die ist weg) bis hin zur lähmenden Angst vor der AfD. Und als wäre das nicht schon genug, werden auch gleich ein paar andere „Kleinigkeiten“ auf den Tisch geknallt: Feminismus, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Diskriminierung, das Grundgesetz, frühkindliche Sexualisierung und Homosexualität.Aber keine Sorge, es bleibt nicht nur politisch trocken! Die beiden plaudern auch ganz unverblümt über persönliche Jugendsünden, den galanten Umgang mit rechter Gewalt (Spoiler: überhaupt nicht galant) und die Frage, wie man im Wahlkampf überhaupt noch den Durchblick behält.Wer jetzt denkt: „Bitte mehr Drama!“ – bitteschön! Beziehungen, Herzschmerz und die Tücken des Erwachsenwerdens bekommen auch ihre fünf Minuten Rampenlicht. Da fliegen die Meinungen zu Datingschwierigkeiten und politischen Ansichten in Beziehungen nur so durch den Raum, bis Remi sich fragt, ob er sich nicht lieber in die nächste Höhle zurückziehen sollte.Eine Folge voller unvorhersehbarer Momente, spontaner Offenbarungen und ganz viel: „Wer bist du eigentlich?“
In dieser brandneuen Episode von „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“ bekommt Remi Besuch von TikToker LaxLounge, dem Mann, der offenbar in keinem Stream auf das gepflegte Rülpsen verzichten kann. Gemeinsam tauchen die beiden in die Abgründe von TikTok ein und diskutieren, wie schnell falscher Aktivismus entstehen kann und warum es oft nur um Klicks statt echter Überzeugungen geht.Freut euch auf eine ehrliche, mal provokante und ganz sicher unterhaltsame Folge, wenn LaxLounge und Remi das ungeschönte TikTok-Wirrwarr auseinandernehmen.
In der neuen Episode von „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“ hat Remi einen ganz besonderen Gast am Mikrofon: Marcus Bensmann, Journalist beim unabhängigen Recherchezentrum CORRECTIV. Bensmann hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Hintergründe der Potsdam-Konferenz publik gemacht wurden – ein Thema, das politisch, historisch und gesellschaftlich von enormer Bedeutung ist.Obwohl das Interview bereits Mitte des Jahres aufgezeichnet wurde, hat es bis heute nichts an Aktualität eingebüßt. Wir möchten an dieser Stelle auch der EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) danken, bei der Remi arbeitet, und die uns dieses Interview zur Verfügung gestellt hat.Freut euch auf ein intensives Gespräch, in dem Remi und Marcus Bensmann über investigative Recherchen, historische Verantwortung und den Umgang mit sensiblen Informationen sprechen. Diese Folge bietet euch einen seltenen Einblick in journalistische Arbeit, die Geschichte erhellt und Debatten anstößt.
#14 - Remi ist einsam!

#14 - Remi ist einsam!

2024-12-1009:36

In dieser besonderen Episode von „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“ erfahrt ihr, warum Daniel vorerst nicht dabei ist. Er hat sich selbstständig gemacht und muss nun seine gesamte Zeit und Energie in den Aufbau seines neuen Unternehmens stecken. Während Daniel also hinter den Kulissen die Weichen für einen neuen Lebensabschnitt stellt, bleibt Remi am Mikrofon, um euch weiterhin spannende Inhalte zu bieten.Bis Daniel wieder an Bord ist, wird Remi regelmäßig interessante Gäste einladen, um gemeinsam über aktuelle Themen, politische Entwicklungen und persönliche Perspektiven zu sprechen. Das Format bleibt dabei offen, direkt und hin und wieder auch ein wenig kontrovers – so, wie ihr es kennt und liebt.Hört rein, bleibt neugierig und freut euch auf frische Stimmen und Meinungen, während wir auf Daniels Rückkehr warten!
In Folge 12 von „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“ wird’s wieder kurios: Diesmal nehmen wir uns zur Brust und versuchen herauszufinden, ob da wirklich mehr hintersteckt als nur schräges . Währenddessen ist Daniel von der politischen Nischenpartei genervt und verzichtet auf weitere . Remi? Der findet das ganze Theater mal wieder reichlich langweilig – typisch, oder?Eine Folge, in der wir zwischen ernstem Augenrollen, heimlichem Kichern und null Bock auf alles hin- und herspringen. Ab 0:01 Uhr überall, wo es Podcasts gibt!
In Folge 11 von „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“ wird es spannend und ein bisschen chaotisch: Wir veröffentlichen unsere Zuhörerzahlen! Während Daniel optimistisch in die schaut, fragt sich Remi, ob das überhaupt Sinn macht.Doch das ist nicht alles: Remi rechnet mit der linken ab, die sich gerade offenbar selbst in beide Knie schießt, und Daniel verkündet seinen nächsten großen Schritt – er wird Vollzeit-Creator! Eine Episode voller , und klarer Worte, wie ihr es von uns kennt.Hört rein – ab 0:01 Uhr überall, wo es Podcasts gibt!
In Folge 11 von „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“ wird es tiefgründig und kontrovers: und der Tod von Ursula werfen ernste Fragen auf, während die und die für politisches Chaos sorgen.Doch das Chaos macht auch vor den Hosts nicht halt: Warum ist Daniel plötzlich so fett, und warum muss sich Remi gleich zweimal in einer einzigen Folge distanzieren? Eine Achterbahnfahrt aus , und bissigen Kommentaren – ab 0:01 Uhr überall, wo es Podcasts gibt!
In Folge 10 von „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“ erreicht der einen neuen – pur! Daniel sitzt entspannt im vor dem Rechner, und Remi? Der kommt völlig unvorbereitet ans Mikro. Inhalt? Minimal. Energie? Auch nicht besser.Es ist die Folge, die niemand gebraucht hat, aber die trotzdem aufgenommen wurde. Was bleibt, ist ein experimenteller Ausflug ins absolute Nichts – oder die charmanteste der Podcast-Geschichte.Reinhören auf eigene Gefahr!
In dieser Episode packen Remi und Daniel die großen Themen an: Daniels ist abgeschlossen, und Remi erzählt eine etwas andere Tierschutzgeschichte aus seiner . Damals hatte er eine Bande von , die alle schlicht „1“ und „2“ hießen und auf mysteriöse Weise jedes Mal nach dem Familienurlaub mit veränderten Farben auftauchten. Warum das so war? Findet es heraus!Doch das ist nur der Anfang, denn die Welt steht Kopf: kehrt als Präsident zurück, Christian wurde gefeuert, die Ampelregierung ist , und die ? Die scheint komplett von der Bildfläche verschwunden zu sein.Zusätzlich rechnet Remi auch noch mit der linken Community ab – kein Thema bleibt unberührt. Freut euch auf einen wilden Mix aus kuriosen Erinnerungen, Gesellschaftskritik, und bissigen Kommentaren.
#08 - Good Cock. Bad Cock.

#08 - Good Cock. Bad Cock.

2024-11-0201:01:33

In dieser könnte der Titel nicht irreführender sein – „Good . Bad Cock“ hat absolut nichts mit dem eigentlichen Inhalt zu tun. Stattdessen dreht sich alles um #Daniel und seinen überraschenden nach , das , das dem nie wirklich zugestimmt hat. Remi erzählt von einem lebensgefährlichen im Wasser, bei dem nur eins klar wurde: gibt’s leider nicht in #XXXL.Doch wir kommen auch auf ernste Themen zu sprechen: und die . Die ? Beide Hosts sind verliebt. Aber ineinander? Eine Folge voller , und – eben typisch „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“!
In dieser Episode geht’s rund: Remi und Daniel diskutieren die rätselhafte Hospitzgang – niemand Geringeres als Harald Schmidt, Heino und Thomas Gottschalk. Eine Verbindung, die kaum jemand versteht, aber irgendwie auch keiner braucht! Doch das ist längst nicht alles: Remi teilt seine Zahnarztängste und enthüllt eine besonders kuriose Erinnerung aus seiner Schulzeit – warum hat seine Klassenlehrerin ihm damals tatsächlich den Bauch gestreichelt? Neben diesen schrägen Themen stellt sich auch die Frage, wieso Daniel immer wieder die Rolle des „Bösen“ einnimmt. Liegt es daran, dass die beiden überhaupt kein Talent für Freundschaften haben? Chaos, Lacher und jede Menge absurde Geschichten sind in dieser Folge garantiert – eben typisch „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“!
In dieser Episode stellt Remi im ICE-Ruhebereich fest, dass schlechte Laune auch ohne Lärmbelästigung möglich ist. Daniel reist – nicht etwa durch Russland, sondern mit der halben russischen Bevölkerung, und das Chaos ist vorprogrammiert! Dazu gibt’s Remis neueste Obsession mit Killerspielen und einen Blick auf die schwerwiegenden (Wortspiel beabsichtigt) Themen im Bundestag: Diäten und Übergewicht. Satirisch, chaotisch und garantiert unlogisch – so wie wir’s lieben!
In dieser Episode tauchen wir ein in die unglaubliche Geschichte des Eishockeys in Auschwitz, beobachten Hooligans beim Synchronschwimmen und sprechen über die angeblich "existente" Männerfreundschaft zwischen Remi und Daniel. Zum Schluss gibt's noch einen Blick auf den unerwarteten Rücktritt von Kevin Kühnert. Ein wilder Ritt durch Sport, Freundschaftsdramen und politische Überraschungen – alles mit einem Augenzwinkern!
In dieser Folge sprechen wir über die jüngsten Wahlen im Osten, den erschreckenden Sieg der Faschisten in Österreich und warum das heiß erwartete Nutella-Eis ein totaler Flop ist. Eine Mischung aus ernster Analyse und leichtem Frust über die kleinen Dinge im Leben!
Liebe Spatzenfreund*innen,wir melden uns heute mit einer kleinen, okay... *großen* Entschuldigung: Es herrschte ein bisschen Chaos in unserem Podcast-Nest. Wer hätte gedacht, dass es schwieriger ist, eine Folge aufzunehmen, als mit Spatzen auf Kanonen zu schießen? 🧐Falls ihr sehnsüchtig auf Folge 4 gewartet habt... ähm, tja, die gibt es leider nicht. Und bevor ihr denkt, wir wären komplett aus der Spur geflogen – *das stimmt nicht ganz* – es ist nur so, dass wir aus unerklärlichen (okay, ziemlich erklärlichen) Gründen beschlossen haben, stattdessen die heute Folge 3 zu veröffentlichen! 🎉Also, freut euch auf... *trommelwirbel*... **Folge 3!** Die kennt ihr vielleicht schon, aber hey, alte Spatzen zwitschern auch schön, oder?Wir danken euch für euer Verständnis und eure Geduld und versprechen, das nächste Mal besser auf unsere Spatzenfamilie aufzupassen! 🐦  Euer „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“-Team
Achtung, cancel Gefahr ist groß! Heute reden wir über Ableismus im Puff, Kurzstreckenflüge und 70€ für wenig Cola.
Trigger Warnung; Wir reden über Suizid, nur kurz, aber wir tun es. Ansonsten geht es um Sophie Scholl, nen Edeka und da ich den Text jetzt 3 Tage nach der Aufnahme aufnehme weiß ich den Rest nicht mehr. Also ÜBERRASCHUNG!
Die wunderbare Folge 0

Die wunderbare Folge 0

2024-09-0248:04

Hier passiert wirklich rein garnichts.