Discover
blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal

blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal
Author: blickfeld Podcast-Team
Subscribed: 0Played: 7Subscribe
Share
© 2019 blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal
Description
Seit Dezember 2014 hat "blickfeld – die CampusZeitung für Wuppertal" ein neues Format: den blickfeld Podcast – ergänzend zum bisherigen Online- und Printangebot. Es wird über alles berichtet, was die Studierendenschaft der Wuppertaler Universität bewegt – sowohl vom Campus als auch aus dem Tal. Die Studis und ihre Meinung stehen dabei im Mittelpunkt: Wie läuft das Studium an der BUW? Was ist der aktuelle Campus-Aufreger? Wo findet das Wuppertaler Nachtleben statt? Das Themenportfolio ist breit und auch kritische Angelegenheiten werden genau durchleuchtet. Das Podcast-Team ist für Anregungen, Ideen und Kritik dankbar und unter podcast@blickfeld-wuppertal.de zu erreichen. Hört rein und schreibt uns!
21 Episodes
Reverse
Wie passt das zusammen?
Holger Engel (50) pendelt nicht nur zwischen Wuppertal und Gießen, sondern auch zwischen Tattoo-Studio und therapeutischer Praxis. Dieser ungewöhnlichen Kombination wollten wir auf dem Grund gehen und haben Holger in seinem Studio „Ewige Jugend“ in Wuppertal Barmen besucht. Unser Interview mit ihm könnt ihr euch nun hier anhören.
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2019/02/blickfeld-podcast-022-holger-engel.mp3
Weiterführende Informationen:
Webseite: www.ewigejugend-wuppertal.de
Facebook: facebook.com/ewigejugendtattoo
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast? Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de. Alle bisherigen Podcast-Folgen findet ihr unter www.podcast.blickfeld-wuppertal.de und auf iTunes. »saem & mw«
Heute von: Hilál Aslan
„Europa verstehen, erleben und gestalten.“ So lautet das Motto des Rollenspiels „Simulation des Europäischen Parlaments“ (SimEp). Was sich genau dahinter verbirgt und warum das für Wuppertaler Studierende interessant sein kann, erfahrt ihr in unserem neuen Podcast:
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2016/05/blickfeld-podcast-021-eu-parlament.mp3
Weiterführende Informationen zu dem Thema:
Junge Europäische Föderalisten NRW: PROJEKT SimEP
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast? Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de. Alle bisherigen Podcast-Folgen findet ihr unter www.podcast.blickfeld-wuppertal.de und auf iTunes. »ls, hl & lj«
Die Landeszentrale für politische Bildung macht sich die Förderung der politischen Bildung und Kultur in Nordrhein-Westfalen zur Aufgabe. Eines der Angebote bietet Bürgerinnen…
Universitätsbibliothek hat Ostersamstag geöffnet Die Bibliothek ist Karsamstag, 20. April, von 10 bis 22 Uhr mit eingeschränktem Service geöffnet. Die Zentrale Information ist…
Fraktionen im Wuppertaler Stadtrat fordern Votum der BürgerInnen Laut Auskunft der Uni-Pressestelle geben derzeit knapp 8.200 von rund 22.000 Studierenden Wuppertal als Semesterwohnort…
Heute von Lisa ScheidatFoto: vk
Die Prüfungsphase hat begonnen. Die Ausleihen in der Uni-Bibliothek steigen, auf Lernplätze wird gewartet wie auf freie Parkplätze und die nächste Prüfung steht schon bald vor der Tür. Was tun, wenn die Zeit zu knapp oder der Stoff zu umfangreich ist? Dazu sprachen wir mit Brigitte Diefenbach und Irina Zavhorodnya von der Zentralen Studienberatung (ZSB).
Ihre Tipps und Tricks könnt ihr nun in unserem Podcast nachhören:
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2015/02/blickfeld-podcast-004-pruefung-lernen.mp3
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast?
Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de. Alle bisherigen Podcast-Folgen findet ihr unter www.podcast.blickfeld-wuppertal.de. »ls & lj«
Heute von: Hilál Aslan
Zum Wintersemester begrüßt die Bergische Universität Wuppertal rund 4.000 neue Studierende. Diese müssen sich im neuen Lebensabschnitt mit Prüfungsordnungen, Stundenplänen und Möglichkeiten der Studienfinanzierung auseinandersetzen. Wie das mit dem BAföG funktioniert, erklären wir in unserem neuen Podcast.
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2015/10/blickfeld-podcast-020-studienfinanzierung.mp3
Weiterführende Informationen zu dem Thema:
Hochschul-Sozialwerk Wuppertal: Studienfinanzierung mit BAföG
BAföG-Amt Wuppertal: AnsprechpartnerInnen
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast?
Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de. Alle bisherigen Podcast-Folgen findet ihr unter www.podcast.blickfeld-wuppertal.de und auf iTunes. »ls, hl & lj«
Heute von: Hilál Aslan
Das Thema Flüchtlinge beschäftigt seit längerer Zeit ganz Deutschland, so auch Wuppertal. Studierende der Bergischen Universität zeigen dabei ehrenamtlich mit innovativen Projekten lobenswerten Einsatz für die neuen BewohnerInnen unserer Stadt. Wie sie unsere MitbürgerInnen genau unterstützen, das stellen wir euch im neuen blickfeld-Podcast vor.
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2015/08/blickfeld-podcast-019-studis-fluechtlinge.mp3
IN TOUCH Wuppertal: www.intouch.uni-wuppertal.de
TransZent: www.transzent.uni-wuppertal.de
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast? Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de. Alle bisherigen Podcast-Folgen findet ihr unter www.podcast.blickfeld-wuppertal.de und auf iTunes. »ls, hl & lj«
Heute von: Lisa Scheidat
Fair-Trade gilt immer noch als zu öko oder viel zu teuer. Bea und Johannes zeigen mit ihrem Fair-Trade-Laden „mithandundherz“, dass das nicht unbedingt so sein muss. Damit wollen sie auch ein Zeichen gegen Billig-Läden wie Primark setzen.
Titelbild: Bea und Johannes in ihrem Laden „mithandundherz“ auf der Marienstraße / Ecke Charlottenstraße © ls
Weitere Infos findet ihr auf der Facebook-Seite des Ladens:
www.facebook.com/mithandundherzwuppertalWeiterlesen
Heute von: Hilál Aslan
Diese Woche wird von Montag bis Freitag ein neues Studierendenparlament (StuPa) gewählt. In der Vergangenheit haben sich kaum mehr als 10% der Studierenden dafür interessiert. Hilál hat sich auf dem Campus umgehört, wieso das so ist und mit aktiven Hochschulpolitikern darüber gesprochen, warum die Studierenden von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen sollten.
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2015/07/blickfeld-podcast-016-stupa-wahl-2015.mp3
Weitere Infos zur StuPa-Wahl 2015
StuPa-Wahl: Von besseren Studienbedingungen bis hin zur UniCard
Kandidatinnen und Kandidaten zur StuPa-Wahl 2015
Studierendenparlaments- und Fachschaftswahlen 2015
Die Organe der Studierendenschaft und der Fachschaften
Allgemeine Infos, Wahlergebnisarchiv usw.
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast? Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppe&#x
Heute von: Lisa Scheidat
Hunde sind die besten Freunde des Menschen. Aber einen während des Studiums haben? Viele glauben, das sei zu teuer und mit Uni, Job und Studi-Leben kaum vereinbar. Aber ist das wirklich so? Wir haben mit Doro gesprochen. Sie studiert Germanistik und Philosophie und hat seit zwei Jahren einen Hund.
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2015/07/blickfeld-podcast-015-studieren-hund.mp3
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast? Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de. Alle bisherigen Podcast-Folgen findet ihr unter www.podcast.blickfeld-wuppertal.de.»ls, hl & lj«
Heute von: Hilal Aslan
Was gibt es heute in der Mensa? Wann fährt der nächste Bus? Wie komme ich zu Hörsaal 12? Fragen, die seit neuestem die CampusApp der Universität beantwortet (iOS/Android). Mehr noch: Sie bietet eine Stundenplanverwaltung, eine Suchoption für den Bibliothekskatalog und zahlreiche weitere Funktionen an. Wir haben eure ersten Eindrücke zur CampusApp gesammelt und das Campus-Navi einem Praxistest unterzogen. Hört rein!
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2015/06/blickfeld-podcast-013-uniapp.mp3
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast? Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de. Alle bisherigen Podcast-Folgen findet ihr unter www.podcast.blickfeld-wuppertal.de.»ls, hl & lj«
Heute von: Lisa Scheidat
Ein Kind während des Studiums? Für viele undenkbar. Rebekka und ihr Freund Florian schaffen das, auch wenn es nicht immer einfach ist. Wir haben mit Rebekka gesprochen. (Foto: Emil und Rebekka © ls)
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2015/06/blickfeld-podcast-011-studieren-m-kind.mp3
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast? Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de.
Alle bisherigen Podcast-Folgen findet ihr unter www.podcast.blickfeld-wuppertal.de. »ls & lj«
Durchatmen und dem Alltagsstress entfliehen? Möglich ist das bei der „Atempause“ der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG). Lisa hat das Angebot für euch ausprobiert. Ihr…
Diesmal OnAir: Lisa Jülich (l.) und Lisa Scheidat (r.) © vk
Kann man in einer ehemaligen Sauna leben? Daniela und Jonathan tun das. Und nicht nur das, sie verzichten auch auf den ganzen Schnickschnack, den man nicht unbedingt zum Leben braucht. Wir haben eine Saunaführung bekommen und uns ihr Zuhause angeschaut.
Titelbild: Alte Staats- und Sozialausweispapiere in neuer Form © Jonathan
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2015/05/blickfeld-podcast-009-minimalisten-2.mp3
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast? Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de. Alle bisherigen Podcast-Folgen findet ihr unter www.podcast.blickfeld-wuppertal.de. »ls & lj«
Diesmal OnAir:Lisa Jülich (l.) undLisa Scheidat (r.) © vk
Kaufen oder nicht kaufen? Als Studierende/r muss man auf die ein oder andere Annehmlichkeit, wie bspw. das neueste Handy, verzichten. Daniela ist Minimalistin und besitzt nichts, was nicht in einen Rucksack oder einen Koffer passt. Sie verzichtet freiwillig – nicht nur aufs neueste Handy. Lisa Scheidat hat sie besucht.
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2015/05/blickfeld-podcast-008-minimalisten.mp3
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast? Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de. Alle bisherigen Podcast-Folgen findet ihr unter www.podcast.blickfeld-wuppertal.de. »ls & lj«
Prof. Dr. Lambert T. Koch, unser Uni-Rektor, plaudert aus dem Nähkästchen. Wusstet ihr, dass er in der Mensa am liebsten die Wok-Gerichte isst? Hört rein und erfahrt mehr!
blickfeld-Podcast #007 | Unser Rektor Lambert T. Koch
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2015/04/blickfeld-podcast-007-lambert-t-koch.mp3
Titelfoto: Uni-Rektor Lambert T. Koch © Jepp/Hänsel
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast?
Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de. Alle bisherigen Podcast-Folgen findet ihr unter www.podcast.blickfeld-wuppertal.de. »ls & lj«
Heute von: Lisa Jülich
Wenn Prüfungen anstehen, die nächste Hausarbeit geschrieben werden will oder das Thesis-Thema immer noch nicht steht, geht man – ja klar – in die Universitätsbibliothek. Doch trifft man dort die optimalen Arbeits- und Lernverhältnisse an oder möchte man direkt wieder die Flucht ergreifen?
Wir haben uns auf dem Campus mal umgehört. Was sagt ihr?
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2015/03/blickfeld-podcast-005-uni-lernen.mp3
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast?
Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de. Alle bisherigen Podcast-Folgen findet ihr unter www.podcast.blickfeld-wuppertal.de. »ls & lj«
Heute von Lisa JülichFoto: vk
Diesmal findet ihr zwei Meldungen im neuen blickfeld-Podcast.
Ganz aktuell: Es gibt Neuigkeiten zum Semesterticket.
Unser Hauptthema: Was sagen die Studierenden zur Anwesenheitspflicht? Ist ein Seminar anwesenheitspflichtig oder nicht?
Mehr dazu auch auf der Seite des NRW-Wissenschaftsministeriums.
https://www.blickfeld-wuppertal.de/wp-content/bf-uploads/2015/01/blickfeld-podcast-003-anwesenheit-ticket.mp3
Ihr habt Ideen, Anregungen oder Themenvorschläge für unseren Podcast? Dann schreibt uns unter podcast@blickfeld-wuppertal.de. »ls & lj«
Wie steht es derzeit um das Semesterticket? In unserer letzten Podcast-Folge hatten wir versprochen, zu klären, was AStA und Co. zur Zukunft des Semestertickets sagen. Fällt es zum kommenden Wintersemester weg (blickfeld berichtete)? Wer [...]























