igor´sLAB

PC & Components | Reviews & News

Elgato WAVE:3 im Test – Solides USB Podcast Mikrofon im Labor und in der Praxis

Man kann der Marke Elgato bisher wirklich nicht nachsagen, dass man für die, zugegebenermaßen etwas üppigen Preise, nur aufgehübschtes Gaming-Geraffel bekommen würde. Fast alles hatte bisher Hand und Fuß, auch wenn man sich natürlich auch monetär selbstbewusst nach oben hin orientiert. Nun muss es also ein Podcast-Mikrofon sein. Angekündigt wurde das Ganze mit recht viel […] Quelle

06-18
--:--

Wer es gern bunt treibt: der ultimative RGB-Guide für alle, die nach einer Erleuchtung suchen

In diesem Artikel soll es primär nicht darum gehen herauszufinden, welcher Hersteller nun das bestealler  RGB-LED-Systems anbietet, denn das kann man weder so einfach und pauschal sagen, noch endgültig beantworten, weil sich die Enmtwicklung eh im stetigen Fluss befindet. Wir wollen stattdessen leiber einmal einen intensiven und tiefergehenden Blick auf die LED-Technologien werfen, die unsere […] Quelle

05-22
--:--

RTX Voice im Selbstversuch – Sogar das Zähneklappern wird plötzlich unhörbar

NVIDIA hat kürzlich ein KI-Tool für RTX-Besitzer vorgestellt, das nicht nur Mikrofonaufzeichnungen, sondern sekundär und unabhängig auch die Wiedergabe beliebiger Audio-Streams von Störgeräuschen befreit. RTX Voice kann als KI-Rauschunterdrückungstool nämlich für so ziemlich alles herhalten, was den Mikrofoneingang nutzt, einschließlich Teams, Zoom, Skype, Teamspeak und natürlich auch Discord. Während sich das Tool noch in der […] Quelle

04-22
--:--

Logitech Zone Wireless Headset – Home-Office ohne Kopfschmerzen?

Home-Office, stundenlang am PC arbeiten, beweglich bleiben, trotzdem erreichbar sein und das alles ganz ohne Kabel?  Gaming-Headsets sind für solche Zwecke meist die denkbar schlechteste Lösung und wer Home-Office macht bzw. machen muss, der könnte mit dem Logitech Zone Wireless durchaus glücklich werden. Wie sinnvoll dieses Headset für den Alltagsgebrauch aber am Ende im Alltag […] Quelle

03-31
--:--

Technologischer Durchbruch: Redmi bringt Fingerabdrucksensoren im Display mit LCD-Bildschirme

Mittlerweile kann man sagen, dass bei der steigenden Anzahl entsprechender Endgeräte, ein Fingerabdrucksensoren im bzw. unter dem Display bei den meisten Flaggschiffen sowie einigen Mobiltelefonen der Mittelklasse zum Industriestandard wird. Bisher wurden optische Module verbaut, wie sie in Produkten von OnePlus zu finden sind. Ebenso Ultraschall-Ausführungen, die in den Galaxy S10-Geräten zum Einsatz kommen. Während […] Quelle

03-09
--:--

Kami Home Kit: Wasserdichte 1080p Überwachungskamera mit Cloud-Anbindung im Test

Waren Sicherheitskameras vor einigen Jahren vermerkt in Unternehmen und der Logistik vorzufinden, finden sie immer häufiger ihren Weg in die privaten vier Wände. Nicht nur für Hausbesitzer, sondern auch Wohnungsmieter sind dabei die (meist) kleinen Kameras eine praktische Möglichkeit, die eigenen Räumlichkeiten zu überwachen. Während die Vielfalt des Überwachungsmarktes auf der einen Seite für günstige […] Quelle

03-09
--:--

NVIDIA hilft mit: Neuer Durchbruch in der Coronavirus-Forschung dank GPU-beschleunigter Software

Mittlerweile ist die Zahl der weltweiten Corona-Infizierten (2019-nCoV) auf über 100.000 Fälle angestiegen. Grenzen übergreifend wird mit Hochdruck an einer schnellen und nachhaltigen Lösung gearbeitet. Eines der Forscherteams konnte nun einige Durchbrüche erzielen, in dem ein erstes 3D-Modell des Erregers im atomaren Maßstab, dank computergestützter Berechnung, erstellt werden konnte. Quelle

03-07
--:--

Jabra Elite 75t und Elite Active 75t im Test: True Wireless Headphones mit sehr gutem Klang und wasserfest

Mit der zweiten Generation seiner True Wireless In-Ear Headphones optimiert Jabra das grundlegende Design der kompakten Bluetooth-Ohrstöpsel, verbaut vier moderne Mikrofon, erweitert das Funktionspaket und verspricht eine Akkulaufzeit von über einem Tag. Ich habe mir die Jabra Elite 75t im Detail angeschaut. Quelle

03-05
--:--

CORSAIR stellt kompakten Workstation-PC CORSAIR ONE PRO i200 vor

CORSAIR hat heute den CORSAIR ONE PRO i200 vorgestellt, eine neue Konfiguration der hauseigenen Workstation-PC. Der CORSAIR ONE PRO bietet auf einander abgestimmte Komponenten mit dem Fokus auf Workstation-Aufgaben wie Rendern, Enkodieren und Videobearbeitung in einem großartigen, leisen Formfaktor, der auf Schreibtisch weniger Platz als ein Laptop einnimmt. Es ist der leistungsfähigste PC des Unternehmens. Quelle

02-27
--:--

NZXT stellt das H1 Mini-ITX-Gehäuse mit Netzteil, Wasserkühlung und Riser-Karte vor

NZXT hat heute das H1 vorgestellt - ein Mini-ITX-Gehäuse mit vorinstalliertem SFX-L 650 Watt Netzteil, einer 140 Millimeter AIO-Wasserkühlung und einem PCIe-Riser-Kabel. Das H1 ist ein dabei ein schlankes, kleines, vertikal ausgerichtetes Gehäuse, das mit seinem eleganten Design in viele Interieure passt. Der Hersteller verspricht trotz überschaubarem Platzvolumen eine gute Kühlleistung.

02-25
--:--

Logitech StreamCam: Edel, scharf und teuer

Logitech startet ins neue Jahr mit einer Webcam, die aktuellen Streaming-Trends folgt und die Grenzen zwischen Technik sowie Lifestyle verschwimmen lassen will. Die StreamCam gibt es in nicht nur in klassischem Schwarz sondern auch ganz unschuldigem Weiß. Von ihrer modernen Seite zeigt sich die Webcam dank USB-3.1-Type-C-Anschluss. Und mit der neuen Software gibt es sogar eine automatische Erkennung des neu eingeführten „Portrait Commentary Modes“. Jedoch sehe ich bei der Logitech StreamCam auch einen gewichtigen Grund, vorerst vor dem Kauf abzuraten.

02-19
--:--

Was ist Project WAVE? Elgato teasert neues Produkt an

Elgato hat auf der eigenen Webseite ein Video online gestellt, das die Umrisse eines neuen Produktes zeigt. Die Bezeichnungen "Mic, Game Chat, Music, und SFX" weisen dabei auf das Audio-Segment hin.

01-24
--:--

T-Force DDR4 4000 Xtreem im AMD- und Intel-Test – Kam, sah und leuchtete

Angekündigt war die T-Force Xtreme Serie schon länger, aber nun, im Januar 2020 sollen auch die schnellsten Module endlich im Handel erhältlich sein. Ich konnte mir eine der Packungen mit dem T-Force DDR4 4000 Xtreem ARGB bereits ergattern und das arbeitsspeichernde Leuchtmittel natürlich auch ausgiebig testen. Diese Kits aus 8-GB-Modulen werden mit drei verschiedenen Geschwindigkeitsabstufungen […]

01-06
--:--

Antlion ModMic Wireless im Test – das beste, was einen Kopfhörer zum Headset macht. Aber auch mit das teuerste

Dass ich generell lieber mit sehr guten Stereo-Kopfhören als 7.1 Gaming-Headsets spiele, ist weder ein Geheimnis noch irgendwie dekadent. Auflösung und Ortung sind einfach besser. Aber ganz ohne Mikrofon geht es eben auch nicht immer. Ja und dann? Die meisten Kopfhörer aus meiner Sammlung sind kabelgebunden und der hier im Test verwendete besitzt zudem ein […]

12-30
--:--

Retro: Gaming-Performance auf 6 Windows-Generationen im Vergleich | Vor 10 Jahren

Vorwort Diesen Artikel habe ich vor etwas über 10 Jahren veröffentlicht und bin beim Stöbern in den alten Inhalten unter anderem auch auf dieses unterhaltsame Schätzchen gestoßen, das viele sicher nicht mehr kennen. Interessanterweise sind seit einiger Zeit die Inhalte der deutschen Lokalisierung von Toms Hardware (tomshardware.de) in der sogenannte “Wayback Machine” nicht mehr verfügbar […]

12-27
--:--

igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #23 mit einem 500,- Euro Gutschein für den EKWB Online-Shop

Unser Weihnachtsgewinnspiel neigt sich dem Ende zu und mit dem vorletzten Tag bieten wir euch in Zusammenarbeit mit EKWB absolute Wahlfreiheit. Eine Wahlfreiheit bei den Komponenten eurer nächster Wasserkühlung – zumindest von einem bzw. einer von euch. Denn der Wasserkühlungsspezialist EKWB spendiert einen Gutschein im Wert von 500,- Euro für den hauseigenen Online-Shop. Highlights im […]

12-23
--:--

Die Geister, die ich rief: CyberGhost während der Feiertage im Sonderangebot | Affiliate

VPN-Anbieter gibt es einige und den einen oder anderen haben wir in der Vergangenheit bereits vorgestellt. Doch kaum ein Brand ist so lange auf dem Markt tätig, wie CyberGhost. 2011 erblickte der Dienst in Bukarest (Rumänien) das Licht der Welt. Die Startausrüstung umfasste 67 Server für rund 67.000 User. Drei Jahre später wurde der Aufbau eines eigenen Datencenters erfolgreich per Crowdfunding finanziert. Mittlerweile gibt es über 5.500 Server in über 90 Ländern, aus denen der Nutzer frei wählen kann.

11-29
--:--

AVerMedia LiveStreamer MIC 133: Überraschend gut und günstig

Nachdem Igor vor Kurzem das Speedlink Volity Ready getestet hat und von dem Produkt mehr enttäuscht war, hatte ich zugegebenermaßen einige Bedenken, wie gut ein Mikrofon für unter 60 Euro, das AVerMedia Livestreamer MIC 133, sein könnte. Aber man lässt sich ja gerne überraschen, also Mikrofon ausgepackt und hineingesprochen.

11-22
--:--

InWin kündigt ein einzigartiges und ultraleichtes Gehäuse mit farbenfrohen Covern an

In Win stellt mit Alice das neueste ATX-Gehäuse mit innovativem Gestaltungsansatz vor. Die originelle PC-Behausung kombiniert einen langlebigen, robusten, aber dennoch ultraleichten Rahmen in auffälligen Farben. Für diejenigen, die mutig genug sind, sich etwas anderes als ein herkömmliches und schweres Gehäuse anzuschaffen, bietet Alice eine einzigartige Basis.

10-17
--:--

Speedlink Volity Ready: USB Podcast Bundle im Test – Dicker Preis für ein dünnes Stimmchen

Mit dem Speedlink Volity Ready möchte Speedlink ein USB-Mikrofon samt Schwenkarmhalterung und diversem Zubehör an die Podcaster oder Streamer von Welt bringen, damit deren Stimmen auch entsprechend Gehör finden. So weit, so gut. Doch wie schlägt sich dieses Set für eine UVP von 130 Euro und einem Straßenpreis von immerhin noch 111 Euro gegen ein […]

10-15
--:--

Recommend Channels