Discoverim Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Claim Ownership

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss

Author: Finanzfluss, Mary Abdelaziz-Ditzow

Subscribed: 1,888Played: 8,725
Share

Description

Welche Nachrichten sind heute für Deutschland und unsere Wirtschaft relevant? Wir informieren dich über wichtige News aus dem In- und Ausland – kompakt und verständlich aufbereitet. Wir zeigen dir unterschiedliche Perspektiven aus aller Welt und diskutieren jeden Tag mit einem Gast über ein von uns ausgewähltes Top-Thema. Montag bis Freitag, um 16 Uhr. Damit du immer im Loop bleibst!

32 Episodes
Reverse
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Wirtschaftsjournalisten Ozan Demircan über das türkische E-Auto, das Deutschland erobern soll. Außerdem geht es um die Lage deutscher Start-ups, Chinas riesige Wasserinfrastruktur und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:58) Deutschland: Lufthansa will 4000 Stellen streichen (01:54) Deutschland: Die Lage deutscher Start-ups (Kollegengespräch) (08:33) Deutschland: Wachstum beim elektronischen Bezahlen verlangsamt (09:41) Deutschland: TOGG startet in Deutschland (Interview) (21:59) Europa: PAS gewinnt Wahl in Moldau (22:58) Europa: 12. Warschauer Sicherheitsforum startet (24:12) Welt: 545 Millionen für erneuerbare Energien in Afrika (25:35) Welt: Chinas Wasserinfrastruktur
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Antje Nötzold, Sicherheitsexpertin von der Bundeswehruniversität München,  über die neue deutsche Offensive im Weltraum. Außerdem geht es um einen Streit zwischen Apple und der EU, darum, wie Menschenhändler Kenianer in die russische Armee bringen und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:57) Deutschland: Neue Verfassungsrichter gewählt (01:56) Deutschland: Stellenabbau bei Bosch (02:40) Deutschland: Riesiger Rückruf bei BMW (03:21) Deutschland: 35 Milliarden für Weltraumsicherheit (Interview) (14:17) Europa: Französische Staatsverschuldung auf Rekordhoch (14:53) Europa: EU-Verfahren gegen SAP (16:03) Europa: Apple gegen DMA (Kollegengespräch) (22:48) Welt: Neue US-Zölle auf Medikamente (23:39) Welt: Menschenhändlerring in Kenia aufgedeckt (24:38) Welt: Saudi-Arabien verbietet Mieterhöhungen in Riad
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Nahost-Experten und stellvertretenden Zenith-Chefredakteur Robert Chatterjee über Syriens Rückkehr auf die Weltbühne.  Außerdem geht es um unsere Rolle beim Netzausbau, darum, wie Deutschland um indische Fachkräfte wirbt und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:55) Deutschland: Deutschland wirbt um Fachkräfte aus Indien (02:37) Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex: Stimmung in deutschen Unternehmen erstmals seit April schlechter (03:10) Deutschland: Warum ausländische Staatsfonds unsere Stromnetze mitfinanzieren (Kollegengespräch) (07:13) Deutschland: Kartoffelboom in Deutschland: Größte Ernte seit 25 Jahren  (07:54) Europa: US-Autozölle auf 15 % gesenkt (08:25) Europa: EU ermittelt gegen SAP wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung (08:54) Welt: Syrien: Vom "Narco-Staat" zum Wirtschaftswunder?(Interview) (26:08) Welt: China verzichtet auf Entwicklungsland-Vorteile bei der WTO (27:08) Welt: Fliegende Autos in China
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit der Tech-Investorin Sohaila Ouffata über die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz. Außerdem geht es um die UN-Generalversammlung, gestiegene Heizkosten und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:57) Deutschland: Haushalt 2026 vorgestellt (02:30) Deutschland: Heizkosten steigen 2025 (03:28) Deutschland: OECD senkt Prognose für Deutschland (04:21) Europa: Stellantis pausiert Produktion in 5 Werken (05:24) Europa: Tech-Konzerne müssen EU über Betrugsprävention informieren (06:23) Welt: UN-Generalversammlung (12:36) Welt: Nobelpreisträger warnen vor KI
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit der Medienpsychologin Sabine Trepte von der Universität Hohenheim über das US-Geschäft von TikTok. Außerdem geht es um die Ursachen der Krise in Argentinien und die wirtschaftlichen Folgen, die Stärkung Deutschlands als Investitionsstandort und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:53) Deutschland: Ex-Commerzbank-Chef soll Deutschland für Investoren attraktiver machen (02:15) Europa: Vor Parlamentswahl: Moldau deckt massive russische Einflussversuche auf (03:51) Europa: EU und Indonesien schließen Handelsabkommen  (04:46) Europa: Drohnen über Kopenhagen: Flughafen lahmgelegt, NATO auf der Hut (06:03) Welt: Machtwechsel bei TikTok: Was bedeutet der Deal für Millionen User? (Interview) (17:24) Welt: Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in OpenAI  (18:22) Welt: Argentinien in der Krise: US-Finanzminister unterstützt Präsident Milei (Kollegengespräch) (23:23) Welt: Käfer-Exporte nach Japan: Sulawesi-Bauern profitieren
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Thomas Puls, Senior Economist für Verkehr und Infrastruktur vom Institut der deutschen Wirtschaft, über eine neue Handelsroute zwischen China und Europa. Außerdem geht es um das UN-Hochseeschutzabkommen, die neue Bahn-Chefin und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (01:04) Deutschland: Neue Bahn-Chefin (02:51) Deutschland: Cyberangriff auf Flughäfen (03:42) Europa: Russland provoziert die NATO (04:44) Welt: Neue Handelsroute durch die Arktis (Interview) (16:53) Welt: US-Regierung erhöht Kosten für Arbeitsvisa (18:05) Welt: Mehrere Staaten erkennen Palästina an (19:01) Welt: UN-Hochseeschutzabkommen ist ratifiziert (Kollegengespräch)
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem KPMG Forensic Partner und Cyberkriminalitäts-Experten Alexander Geschonneck über die wachsende Bedrohung  von Unternehmen durch Spionage, Sabotage und Cyberangriffe. Außerdem geht es um den Druck, den Trump auf die Medienwelt ausübt, um das Rekordhoch der CO₂-Emissionen durch Waldbrände in Europa und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:56) Deutschland: Haushalt 2025: Mehr Geld für Rente und Rüstung  (02:11) Deutschland: Deutschlandticket wird teurer (02:58) Deutschland: Ausfall statt Verspätung: Bahn soll Pünktlichkeitszahlen geschönt haben (03:48) Deutschland: Übernahme von Mediamarkt-Saturn (04:23) Deutschland: Unsichtbare Feinde: Wirtschaftssabotage kostet deutsche Firmen 290 Milliarden (Interview) (16:43) Europa: Rekord-CO₂ durch Waldbrände: EU ringt weiter um Klimaziele (18:23) Welt: Trump stoppt Militärhilfen für Taiwan (19:27 ) Welt: Trump erhöht Druck auf Medien: Drohung mit Lizenzentzug und Milliardenklage (Kollegengespräch) (25:28) Welt: Nvidia kündigt 5-Milliarden-Dollar-Investition in Intel an
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Journalisten und Börsenexperten Markus Koch über die Zinssenkung der US-Notenbank Fed. Außerdem geht es darum, wie KI den Welthandel verändern könnte, fehlendes Geld für deutsche Autobahnen und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:55) Deutschland: Zu wenig Geld für Autobahnen (02:06) Deutschland: 10 Jahre “Dieselgate” (03:24) Europa: Streiks in Frankreich (04:35) Europa: Neue Indien-Strategie der EU (05:28) Welt: Fed senkt Leitzinsen (Interview) (19:36) Welt: Jerry Greenfield verlässt Ben & Jerry’s (21:00) Welt: KI könnte Welthandel steigern (Kollegengespräch)
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem ING Chefvolkswirt für Deutschland und Österreich Carsten Brzeski  über die Warnungen von Ex-EZB-Chef Mario Draghi. Außerdem geht es um das milliardenschwere KI-Projekt von Saudi-Arabien, einen möglichen Verkauf von Thyssenkrupp Steel an ein indisches Unternehmen und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps(00:00) Einstieg(00:57) Deutschland: Koalition einigt sich auf Aktivrente (01:44) Deutschland: Indischer Konzern will Thyssenkrupp Steel (02:48) Deutschland: Marsalek in Russland entdeckt(04:04) Europa: Draghi mit drastischer EU-Kritik (Interview) (19:03) Europa: Neue EU-Sanktionen gegen Russland angekündigt (20:09) Europa: Trump besucht Großbritannien (21:02) Welt: Saudi-Arabiens milliardenschweres KI-Projekt (Kollegengespräch)
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Nahost-Experten und Journalisten Ozan Demircan über die Lage in Nahost. Außerdem geht es um die Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und den USA und ihre Einigung zu TikTok, um Wirtschaftsministerin Reiches Sparpläne bei der Energiewende und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:52) Deutschland: Reiches Energiewende-Pläne: Kritik an Kürzungen bei Förderung und Stromprognose“ (02:28) Deutschland: Ford und Bosch streichen tausende Jobs (03:31) Europa: Rechte Demo in London: Starmer wirft Musk gefährliche Aussagen vor (05:24) Welt: Durchbruch bei TikTok-Streit: Weg frei für Treffen zwischen Trump und Xi (Kollegengespräch) (10:15) Welt: Fed: Gericht stoppt Trumps Entlassung von Lisa Cook – Vertrauter Miran rückt nach (11:11) Welt: Wie Israel sich und seine Wirtschaft isoliert (Interview) (25:54) Welt: Iran und Pakistan planen Ausbau des Handels auf 10 Milliarden Dollar
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit mit Christian Hagist, Professor für Wirtschafts- und Sozialpolitik von der WHU – Otto Beisheim School of Management über das Sondervermögen Infrastruktur und die Frage, ob es richtig eingesetzt wird.Außerdem geht es um den Regierungswechsel in Nepal, um Spanien, das über 50.000 Ferienwohnungen zu Mietwohnungen machen will und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:57) Deutschland: Kommunalwahlen NRW (01:56) Deutschland: Drohender Medikamentenmangel (02:51) Deutschland: Was passiert mit dem Infrastruktur-Sondervermögen? (Interview) (15:18) Europa: Frankreichs Kreditwürdigkeit gesenkt (16:43) Europa: Spanien entzieht Ferienwohnungen Lizenz (17:42) Europa: Türkischem Oppositionsführer droht Absetzung (18:35) Welt: Trumps Bedingungen für Russland-Sanktionen (20:04) Welt: Neue Regierung in Nepal (Kollegengespräch)
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Martin Jacob, Professor für Rechnungswesen und Controlling an der IESE Business School, über die gestiegene Zahl der Unternehmensinsolvenzen. Außerdem geht es um den Streit um die Hoheit im Südchinesischen Meer, um eine Klage der Krankenkassen gegen die Bundesregierung und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Finanzfluss-Krankenkassenvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/gesetzliche-krankenversicherung/ Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:55) Deutschland: Krankenkassen verklagen Bund (02:26) Deutschland: Zahl der Unternehmensinsolvenzen gestiegen (Interview) (14:39) Europa: Autogipfel in Brüssel (16:20) Europa: Spannungen an der NATO-Ostgrenze (17:31) Welt: Brasiliens Ex-Präsident verurteilt (18:43) Welt: Internationale Kritik an Israel (19:46) Welt: Philippinen und China streiten über Riff
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Politologen Florian Böller vom Heidelberg Center for American Studies über die Lage in den USA nach dem Attentat auf Trump-Anhänger Charlie Kirk. Außerdem geht es um die Ergebnisse der Afrikanischen Klimakonferenz, darum wie Oracle-Gründer Larry Ellison dank eines Mega-Deals an die Spitze der reichsten Menschen der Welt gestoßen ist und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:58) Deutschland: SPD nominiert neue Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht (02:02) Europa: Protestwelle in Frankreich (03:45) Welt: Nach Attentat auf Kirk: Wohin steuern die USA? (Interview) (18:15) Welt: Milliardenvertrag macht Oracle-Gründe Larry Ellison zeitweise zum reichsten Mensch der Welt (19:11) Welt: China plant Freihandelszone mit Hongkong und Macau (20:35) Welt: Afrikanische Staaten einigen sich auf gemeinsame Klimaziele (Kollegengespräch)
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Franz Loogen, Geschäftsführer der Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg, über die Zukunft der deutschen Auto-Industrie. Außerdem geht es darum, wie Hongkong die Neue Seidenstraße fördert, um die geplanten Milliardensubventionen der Bundesregierung und weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:58) Deutschland: Neue Subventionspläne (02:05) Deutschland: IAA in München (Interview) (16:21) Europa: Situation in Frankreich (17:43) Europa: Polen aktiviert Art. 4 des Nato-Vertrags (18:30) Welt: Hongkong und die Neue Seidenstraße (Kollegengespräch) (25:03) Welt: Gericht blockiert Entlassung von Lisa Cook (25:47) Welt: EU stoppt Zahlungen an Israel (27:07) Welt: Iran und IAEA arbeiten wieder zusammen
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit der Frankreich-Korrespondentin Birgit Holzer über Frankreichs Regierungssturz und die Folgen für Europa. Außerdem geht es um Elons Musks Milliarden-Deal für Mobilfunkfrequenzen, den Anteil der verschiedenen Energiequellen am Strommix und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:56) Deutschland: Energieversorgung im Wandel (02:13) Deutschland: Die IAA startet - Autobranche unter Druck (03:01) Europa: Regierungskrise in Frankreich (Interview) (15:00) Europa: Ukraine erhält Skyranger vor der Bundeswehr (15:51) Europa: Weniger Asylanträge in Europa – Deutschland nicht mehr Hauptzielland (17:38) Welt: Starlink sichert sich eigene Mobilfunkfrequenzen (23:12) Welt: Unterseekabel beschädigt – Handelsschiffe als Ursache (24:00) Welt: Nepal verbietet Social Media – Proteste erzwingen Rückzieher
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Tech-Experten Philipp Klöckner über eine Milliardenstrafe für Google. Außerdem geht es um mutmaßliche Angriffe auf wichtige Unterwasserkabel, die Debatte ums Heizungsgesetz und weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:07) Einstieg (00:51) Deutschland: Debatte ums Heizungsgesetz (Kollegengespräch) (07:53) Europa: Regierungskrise in Frankreich  (09:11) Europa: Milliardenstrafe gegen Google (Interview) (21:52) Welt: Japans Premier tritt zurück  (22:53) Welt: Südkoreaner in den USA verhaftet (24:26) Welt: Störung bei Unterseekabeln (25:49) Welt: Mehr Öl ab Oktober
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit KI Expertin Laura Lewandowski  über Trumps KI-Strategie und die Milliardeninvestitionen der Tech-Firmen in den USA. Außerdem geht es um den Streit um Wasser und Energie am Nil zwischen Äthiopien, Ägypten und dem Sudan, Europas neuen Supercomputer und um weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:59) Deutschland: Bundestag einigt sich auf 502-Milliarden-Haushalt (01:38) Deutschland: Bundeskabinett beschließt Pendlerpauschale, stabile Versicherungsbeiträge und niedrigere Gastronomie-Steuer (03:05) Deutschland: Wirtschaftsausblick gedämpft: 2025 kaum Wachstum (04:05) Deutschland: Supercomputer „Jupiter“ gestartet – Europas neuer Spitzenrechner (05:41) Europa: 26 Länder planen Friedensmission in der Ukraine (06:46) Welt: Trump trifft Tech-Chefs: Hunderte Milliarden für KI-Investitionen in den USA (17:40) Welt: Streit um den Nil: Äthiopien, Ägypten und Sudan ringen um Wasser und Energie
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem Energieexperten Andreas Löschel von der Ruhr-Universität Bochum über die geplanten neuen Gaskraftwerke. Außerdem geht es um ein gemeinsames Rüstungsprojekt von Südkorea und Polen, Gerichtsurteile gegen die Trump-Regierung und weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:07) Einstieg (00:45) Deutschland: Online-Shopping künftig mit Widerruf-Button (01:31) Deutschland: Stromsteuer für Unternehmen soll sinken (02:26) Deutschland: Brauchen wir neue Gaskraftwerke Interview) (15:50) Deutschland: Tesla plant neues Entwicklungszentrum in Berlin (16:54) Europa: Rüstungskooperation von Polen und Südkorea (18:04) Europa: Urteil gegen Google und Shein (19:01) Welt: Trump-Regierung vs. US-Gerichte (20:53) Welt: Bolsonaro-Prozess geht in heiße Phase
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Horst Löchel, Co-Vorsitzender des Sino-German Centre der Frankfurt School of Finance and Management über die Militärparade in Peking. Außerdem geht es um den möglichen Handelsdeal zwischen der EU und den Mercosur-Staaten, ein Gerichtsurteil gegen Google und weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:48) Deutschland: Führend im Windkraftausbau (01:48) Europa: Mercosur-Handelsdeal (Kollegengespräch) (09:53) Welt: Chinas Militärparade (Interview) (26:43) Welt: Deal zwischen LG Energy Solutions und Mercedes (27:32) Welt: USA attackiert mutmaßliches Drogenschiff (28:17) Welt: Google-Urteil (29:43) Welt: Neue Insel für die Niederlande
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Indien-Experte Tobias Scholz von der SWP über Außenminister Wadephuls Reise nach Indien und was das für die deutsche Wirtschaft bedeutet. Außerdem geht es um den Streit zwischen Italien und Frankreich über Steuervorteile für Wohlhabende, führende Innovationsverbunde für Wirtschaft und Forschung und weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.  Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier. 🕒 Timestamps (00:00) Einstieg (00:50) Deutschland: 500 Milliarden: Expertenrat für Deutschlands Infrastruktur (01:43) Deutschland: Sozialstaat unter Druck: Regierung uneins über Kürzungen (03:03) Deutschland: Erdgas vor Borkum: Regierung erlaubt Start, Umwelt warnt (03:52) Deutschland: Wadephul in Indien: Potenzial für Deutschland (17:50)  Europa: Italien vs. Frankreich: Streit um Steuerdumping (19:05) Welt: Media Blackout: Medien protestieren für Pressefreiheit in Gaza (20:07) Welt: Sprengstoffmangel durch Ukraine-Krieg und Exportstopp (21:12) Welt: Global Innovation Index: China/Hongkong führt, Deutschland stark vertreten (22:16) Welt: Gazprom baut Mega-Pipeline nach China
loading
Comments