Discover
ja.cool
95 Episodes
Reverse
Geier, wir brauchen Geier. Max ist im Urlaub, aber trotzdem voll am Start wie Jan Schlappen höchstpersönlich. Daniel schläft nicht mehr so gut, denn ihn halten die Lachflashs wach. Max kämpft hingegen mit Ohrwürmern. Am Ende steht aber eine gute Nachricht: Folge 100 ist dieses Jahr noch drin, wenn Daniel sich zusammenreißt. Und ihr ordentlich hört. Ja, looking at you, Manfred!
Palim palim! Da sind wir wieder und ihr müsst jetzt stark sein: Daniels Stift verabschiedet sich live während der Aufnahme. Und warum? Weil die alte Fummeltrine mal wieder gelangweilt den Stift dreht, während Max Premiumcontent über Politik, Spürhunde für getragene Wäsche oder Gzuz besprechen will. Am Ende ist aber doch wider Erwarten ein kurzes Gespräch entstanden, in dem auch Daniel noch ein paar Themen platzieren konnte. Das könnt ihr euch jetzt aber selbst geben. Ach so, und Rest in Pennsylvania, lieber Stift!
Huhu, wir sind es! Uns gibt es noch! Hab ich da Podcast gehört? Hab ich da Donald Trump gehört? Hab ich da ein Festnetztelefon gehört? Hab ich da Dildos auf einem Basketballcourt gehört? Ne? Ja? Ach egal, irgendwas war da.
So, nach verlängerter erster Pause des Sommers kommt heute die große Urlaubsübergabe und wir haben es trotzdem geschafft, nicht nur über Japan zu quatschten. Die eine oder andere Anekdote gibt es natürlich aber dennoch. Profitipp von uns: teilt euch die Folge etwas ein, es kommt noch einmal eine kleine Durststrecke. Ansonsten allen einen schönen deutschen Sommer!
Der Sommer naht und es gibt wichtigere Dinge als Podcast - zum Beispiel Hochzeit. Das schmeißt neben Urlaub unsere Planungen etwas durcheinander, aber trotzdem sind wir so gut wie möglich für euch am Start. Und das gleich mal mit ner großen Folge, in der es um nicht weniger als Tauben mit Hüten, Entführung, Tischtennis auf Hochzeiten, einen Mönch, Clueso, Teletext, Polizisten und Lobbyismus geht. Klingt wild? Ist es auch. In diesem Sinne viel Spaß wie Hauptkommissar Reynolds sagen würde.
Phantomschimmel - zwo, eins, Risiko! Es ist Sommer und die beherzten Schlücke werden gefährlicher oder teurer. Zum Beispiel, wenn man bei einem olympischen Kurztrip gerade in Barrzelohna rumhängt. Und wer zu viel Phantomschimmel hatte, fällt halt aus 6 m Höhe auf den Flipper, nur um dann eine undertakeresque Comebackstory feiern zu können. Ansonsten läuft die Vorbereitung von Daniels Hochzeit auf Hochtouren. Max‘ Japanreise kommt auch näher. Alles geht seinen sozialistischen Gang. Außer die Technik, die hat kurz vor Schluss einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Naaaaa, ihr wilden Mäuse?! Folge 89 ist da und analog zur Weltlage bringen wir Bombenstimmung in euren Gehörgang. Heute mit dabei: Problemlösungen am Gartenzaun, die geilsten Minister aller Zeiten, Dinge, an denen wir hängen und Aktionen, die wir zuletzt zum ersten Mal gemacht haben. Klingt nach Spaß, ist es auch. Zumindest zum Teil. Für uns. Horido und Klaps auf Po. Viel Freude beim Hören, speziell an Christoph.
Immer wieder sonntags hängen wir an den Mikrofonen und versuchen, euch den Wochenausklang zu versüßen. Und das mal wieder random wie sonst was. Von der Passage des Gätjen bis zu Shit, den wir sliden lassen ist alles dabei. Ansonsten gibt ChatGPT gute Tipps für den Podcast, aber dat Ding lügt doch, wenn es den digitalen Mund aufmacht!
Hallo liebe Sensende, wir heißen euch ganz herzlich in unserer neuen Folge willkommen. Das Spektrum heute geht von Spahn bis Desktopschlampe und von Lindner bis Jugendgeburtstag. Quasi ein riesiger Twister der Emotionen, die an einem Sonntagnachmittag erst einmal verarbeitet werden wollen. In diesem Sinne: Angeschnallt, der wilde Ritt mit dem Ringtaxi geht los!
Krrrchhchh…Sollte man die AfD eigentlich verbieten? Krrrchhchh…die Reichinnek! Krrrchhchh…also der sieht aus, als könnte der…Krrrchhchh…hahahaha! Krrrchhchh…Christian Ulmen…Krrrchhchh…super peinlich…Krrrchhchh…würdest du es so lange klingeln lassen? Krrrchhchh…Max, hör mal auf zu zappen. Zappen ist tot.
Tritratrallala, wir hopsen gut gelaunt in Folge 85 am Karfreitag. Bauchfrei wäre natürlich noch cooler gewesen, aber im Schwimmbad gab es schon genug nackte Haut, sodass das nicht mehr Not tat. Während die Actionfigurmemes von ChatGPt schon wieder durch sind, bleibt die deutsch-italienische Freundschaft wie auch schon in den letzten 2000 Jahren bestehen. Wenn Fritze jetzt noch seine Small-Dick-Energy in den Griff bekommt und die Gastroleute sich die Finger waschen, ist eigentlich alles in Butter. Und die kaufen wir dann irgendwann auch wieder beruhigt von Kaufland und Co. Frohe Ostern, Ihr Häschen!
Technisch einwandfrei versüßen wir euch den Sonntag. Drei Folgen in 10 Tagen wird dann vermutlich auch für lange Zeit der Rekord bleiben. Heute geht es gemütlich zu. Auf der Liste steht wenig, aber das hindert uns natürlich nicht daran, unsere Weisheiten in die Welt zu posaunen. Von Erdungsschellen zu Sssssssssocken ist mal wieder alles dabei. Gut horch, wie der Podcaster-Liebhaber sagt.
Hit the road, Jack. Wir sind unterwegs und der Technikteufel schlägt weiter zu. Aber was sollen wir sagen: Im dritten Anlauf hat es geklappt und wir wussten auch da schon nach 20 Minuten nicht mehr, was wir eigentlich wo erzählt haben. Aber egal. Midlife Crisis Lästerei geht immer, genauso wie Fliegerei-Content. Und was ist Teenieköpfen vorgeht sowieso. In diesem Sinne: Viel Spaß mit der Extraportion, ihr Fleischklopse.
Das war die schwierigste Folgengeburt seit 82 Folgen aber wir lieben auch dieses Baby. Weil wir euch nicht mit technischen und organisatorischen dornigen Chancen langweilen wollen, kommt jetzt nun endlich die Folge vom Sonntag:Immer wieder sonntags kommt die Podcasterinnerung und unabhängig von unserem Olf-Wert haben wir uns ans Mikro gesetzt und den technischen Widrigkeiten des Waldlebens getrotzt. Denn wir wissen: Du kriegst, wo du hingehst und wir gehen wie immer ans Limit für euch. So wie Feuerkreiselkünstler. Der Fluchtrucksack ist gepackt. Die frische Unterbüx für einen guten Olfplatz ist an Bord. In diesem Sinne burnen wir eure Gehörgänge wie Deichkind.
Wir haben nichts vorbereitet. Haaaaah - verarscht. Ein bisschen was ist immer da und außerdem werden das immer die besten Folgen. Und man sollte immer das Wort immer benutzen. Findet Rowbird Haarback übrigens auch. Ansonsten freuen wir uns über Transgendermäuse, den Lidstrich von JD Vance und alle möglichen anderen Kuriositäten der Weltpolitik. Der Lindler verhandelt demnächst über seinen Lowperformer auf Sylt und Dende macht noch immer super Musik. Also eigentlich alles wie immer. Immer.
Vom Wahl-O-Mat zur Urne zu wahl.cool. Wir sind für euch heute mal mit nem halben Ohr direkt an den ersten Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 dran. Natürlich soll der typische Kram nicht fehlen, aber die Hochrechnungen waren dann doch zu spannend, um sie nicht live anzuschauen. Wie es ausgegangen ist, wisst ihr hoffentlich auch ohne uns. Ansonsten gab es noch wertvollen Input zu Flatterstrom (gestohlener Lieblingsbegriff), Reifenspuren für Nazihunde, Beinaheschlägereien am Flughafen und Cerankochfeldern. Wilde Kombi? Richtig. Ist aber irgendwie immer so, oder?
Greeting Earthlings vom Golden Whooo-Tang Clan. Wir sind wieder am Start und haben neben kriminellen Internetmethoden, politischem Firlefanz und feinsten Dokuinhalten mal wieder alles im Gepäck, was den Sonntag etwas schöner macht. Mental bereiten wir uns in Folge 79 schon auf das Großereignis in Folge 80 vor. The Final Countdown läuft, wir hinterher und ihr evtl. neben uns. Schauen wir mal, was wird. Was wird.
Es ist mal wieder Sonntag und wir sind nur noch 4 Wochen vom Supergau entfernt. Trotzdem schaffen wir es heute mal etwas fernab der großen Politik zu bleiben. Auch, wenn Fenster eigentlich Scheiben der Schande heißen müssten. Ansonsten eigentlich alles wie immer: Ein bunter Mix aus Internetanekdoten, gesprengten Walen - no pun intended - und ein bisschen Auto - Motor - Sport ohne Fachwissen über Kackautos. Es ist angerichtet. Guten Appetit.
ind Sie leidenschaftlicher Jäger und genervt von den zahllosen 20 sekündigen TikToks und Reels? Dann kommen Sie zu Borstergram! Borstergram ist das Netwerk für Jäger im Raum Göttingen, das Ihnen mindestens 5 minütige Videos rund um das Thema Jagd liefert. Was wir uns davon versprechen? Entschleunigung und Qualitätscontent. Schirmherr der Plattform ist Friedrich Merz, der nach seinem Gespräch mit Jeff Bezos über fetzige bauchfreie T-Shirts nun auch wieder seiner Zielgruppe neue unrealistische Perspektiven geben möchte. Kommen Sie zu Borstergram! Borstergram, you know, you want to shoot it.
Wir lassen das Jahr entspannter ausklingen als Tauben Nester bauen. Heute mal keine Politikschlacht. Dafür können wir verzeihen oder einfach mal unsere Frauen unseren Kram erledigen lassen. Ansonsten grooven wir uns langsam für 2025 ein und wünschen allen einen guten Rutsch. Wir sehen uns auf der anderen Seite!




