Discoverkicker Daily: Fußball- und Sport-News täglich
kicker Daily: Fußball- und Sport-News täglich
Claim Ownership

kicker Daily: Fußball- und Sport-News täglich

Author: kicker

Subscribed: 655Played: 17,735
Share

Description

Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und des Sports. Pünktlich zum Feierabend sortieren unsere Hosts aus der kicker Redaktion für euch die Schlagzeilen des Tages: Was gibt`s Neues aus der Bundesliga, dem DFB-Pokal oder der Champions League? Und wie läuft`s bei der Nationalmannschaft auf dem Weg zur EM? Gemeinsam mit unseren kicker-Reportern vor Ort und ausgewählten Experten ordnen wir außerdem ein aktuelles Thema in Ruhe ein und liefern euch fachliche Analysen, verlässliche Hintergrundinformationen und interessante Interviews mit spannenden Gästen. Und weil Sport mehr als Fußball ist, blicken wir auch auf Basketball, Handball, Football oder die Olympischen Spiele. Damit ihr wisst, was heute los war. Kompakt in um die 15 Minuten. Immer Montag bis Freitag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr.
166 Episodes
Reverse
Der Titelverteidiger jubelt in letzter Minute, bei Riccardo Calafiori gerät nicht nur ZDF-Experte Christoph Kramer ins Schwärmen: Wie gut ist denn bitte dieser Verteidiger? Und wie gut ist Italien? Darüber spricht der deutsch-italienische Ex-Bundesligaprofi Daniel Caligiuri. Der immer zwei Trikots griffbereit hat ... Außerdem: Karriereende eines Weltmeisters und zwei Bundesliga-Zugänge.
Die komplette Innenverteidigung muss wohl ausgetauscht werden, und warum lässt Julian Nagelsmann Niclas Füllkrug nicht einfach von Anfang an ran? Nach der Schweiz kommt das Achtelfinale. Es gibt viele Personalfragen, die unser DFB-Reporter Oliver Hartmann beantwortet. Außerdem: Die Einschaltquoten, ein schwerverletzter Ungar und zwei Bundesliga-Transfers.
Spanien spielt den Europameister Italien an die Wand, gewinnt aber trotzdem nur dank eines Eigentores von Italien und weil Donnarumma eine Weltklasse-Vorstellung abliefert. Die Engländer hingegen enttäuschen auch gegen Dänemark, während im DFB-Quartier der Döner ausgepackt wird. Außerdem zittert Frankreich um den Einsatz von Kylian Mbappé und Argentinien startet erfolgreich in die Copa America.
Die deutsche Mannschaft schwimmt weiter auf der Welle des Erfolgs. Reicht es zum ersten EM-Titel seit 1996? Fredi Bobic, damals Teil der Mannschaft, erklärt, was es für den großen Wurf reicht und warum er Deutschland noch nicht als Topfavorit sieht. Außerdem: Frische Eindrücke vom Trainingsplatz in Herzogenaurach.
Für Levan Kobiashvili ging mit der georgischen EM-Premiere am Dienstag ein Kindheitstraum in Erfüllung. Im Interview erklärt der Ex-Bundesligaspieler und georgische Verbandspräsident, wie viel ihm die Teilnahme am Turnier bedeutet. Außerdem: Letzte Einblicke in die deutsche Vorbereitung mit kicker-Chefreporter Oliver Hartmann.
Am Mittwoch erwartet die DFB-Elf den zweiten Prüfstein der Heim-EM. Gegner Ungarn ist schwach ins Turnier gestartet - aber warum eigentlich? Das erklärt der langjährige Bundesliga-Profi Tamas Hajnal. Außerdem: Infos vom deutschen Abschlusstraining - und ein Schalke-Profi als regelmäßiger Gast bei "kicker Daily".
Topfavorit England? Das erste Turnierspiel lässt Zweifel aufkommen. Auch bei den Briten selbst. Wir sprechen mit ESPN-Reporter Archie Rhind-Tutt über seine “Three Lions” - und sein “geschmackloses” Stadionoutfit. Außerdem: Die Herzo-Hotline mit DFB-Reporter Matthias Dersch, ein Holländer pfeift das Ungarn-Spiel und wo Hummels landen könnte.
Der Auftakt in die Heim-EM ist geglückt, die deutsche Mannschaft hat das Eröffnungsspiel gegen Schottland in beeindruckender Manier gewonnen - allerdings auch gegen einen schwachen Gegner. Welche Schlüsse Bundestrainer Nagelsmann aus der Partie ziehen kann, erklärt unser DFB-Reporter Matthias Dersch.
Deutschland eröffnet gegen Schottland die Heim-EM. Wie gut ist das DFB Team auf den Gegner eingestellt und was können die Schotten eigentlich? Können die Briten dem Gastgeber heute Abend gefährlich werden? Derek Rae ist Schotte und Kommentator bei ESPN und bringt uns SEIN Team etwas näher. Außerdem schalten wir zu unseren DFB-Reporter Sebastian Wolff nach Herzogenaurach. Justin Njinmah verlängert bei Werder Bremen, während Fabian Hürzeler bei St. Pauli so gut wie weg ist.
Edin Terzic ist nicht mehr Trainer von Borussia Dortmund. Er hat selbst um eine Vertragsauflösung gebeten. Doch warum? Und wie geht es nun weiter? Wer wird Nachfolger von Terzic? Das besprechen wir mit unserem BVB-Reporter Patrick Kleinmann. Außerdem wechselt Ito zum FC Bayern und der Schotte Craig Ferguson läuft von Glasgow nach München zum EM-Eröffnungsspiel- und das für einen guten Zweck
Kurz vor dem Auftakt in die Heim-EM haben wir nochmal Euch um Mithilfe gebeten. kicker-Chefreporter Oliver Hartmann klärt direkt aus dem deutschen Quartier in Herzogenaurach die Fragen aus der kicker-Community. Außerdem: Was kann der 1. FC Köln von seinem neuen Trainer Gerhard Struber erwarten?
Miroslav Klose ist zurück im deutschen Profifußball. Was man von seinem Engagement als Chefcoach des 1. FC Nürnberg erwarten kann, erklärt uns der frühere Klose-Begleiter und langjährige kicker-Chefreporter Carlo Wild. Außerdem: Wie ist der Stand bei Fabian Hürzeler und dem FC St. Pauli?
Die jüngsten Patzer von Manuel Neuer befeuern die öffentliche Trainerdiskussion. Der Bundestrainer will jede Glut sofort ersticken und stärkt seiner Nummer eins den Rücken. Ist die Entscheidung gegen Marc-André ter Stegen noch die Richtige oder verpokert sich Nagelsmann? Gemeinsam mit Michael Richter, der die kicker-Regonialredaktion Nord leitet und aufgrund seiner Bielefelder Vergangenheit Towart-Experte beim kicker ist, ordnen unsere Hosts die Lage auf der Nummer 1 der Nationalmannschaft ein. Darüber hinaus: Wo Europas EM-Stars in dieser Woche öffentlichen trainieren.
20 Jahre ist sie her, die wohl größte Sensation der EM-Geschichte: Griechenland, am Freitag Testspielgegner des DFB-Teams, wird in Portugal Europameister. Wie konnte das damals klappen? Außerdem: Nübel nicht im Aufgebot, ein neuer Geschäftsführer beim VfL Wolfsburg und der erste Neuzugang bei Meister Leverkusen bahnt sich an.
Bevor die EM startet, bleibt noch kurz Zeit für einen Blick über den Tellerrand bzw. den großen Teich. Florida und Edmonton kämpfen in der NHL um den Stanley Cup. Im Mittelpunkt: Deutschlands Bester aller Zeiten, Leon Draisaitl. kicker-Reporter Frank Linkesch erklärt, was ihn so gut macht. Außerdem: Stars, die wir bei der EURO vermissen werden.
Die DFB-Frauen sind für die EM qualifiziert - doch der Blick geht Richtung Olympia. Mit welchen Herausforderungen Trainer Horst Hrubesch konfrontiert ist und was er besser macht als seine Vorgängerin Martina Voss-Tecklenburg, erklärt kicker-Reporter Gunnar Meggers. Außerdem: Was bedeutet Novak Djokovics Aus bei den French Open für Alexander Zverev?
Was anfangen mit diesem 0:0 gegen die Ukraine? kicker-Chefreporter Oliver Hartmann erklärt, welche Schlüsse der Bundestrainer aus dem Testspiel ziehen kann, wer die Gewinner der Partie waren - und wie der späte Lapsus von Manuel Neuer zu bewerten ist. Außerdem: Was die Verpflichtung von Kylian Mbappé für Real Madrid bedeutet.
Eine Umfrage erhitzt die DFB-Gemüter, Manuel Neuer kehrt ins Tor zurück. Und lässt sich die EM-Euphorie aufrechterhalten? kicker-Reporter Sebastian Wolff schildert seine Eindrücke aus dem DFB-Lager kurz vor dem Ukraine-Test. In Bochum steht mit Peter Zeidler der neue Trainer fest. Wer ist das überhaupt? kicker-Korrespondent Fabian Ruch aus der Schweiz klärt auf. Außerdem: Nürnberg sucht einen neuen Trainer, Freiburg hat einen neuen Torwart.
Nach einer bärenstarken ersten Halbzeit muss sich Borussia Dortmund im Champions League-Finale gegen Real Madrid geschlagen geben. Dabei haben zwei ganz Große ihr jeweils letztes Spiel gemacht: Marco Reus und Toni Kroos. BVB- und DFB-Reporter Matthias Dersch berichtet, wie er den Finaltag in Wembley erlebt hat. Außerdem schauen wir auf die Pokalauslosung, Harry Kane hat doch noch einen Titel geholt und Jose Mourinho hat einen neuen Arbeitgeber.
Endspiel-Zeit in Wembley: Marco Reus spielt am Samstag sein letztes Spiel im BVB-Trikot, Toni Kroos verabschiedet sich auf der anderen Seite von Real Madrid. BVB-Reporter Matthias Dersch gibt seine letzte Einschätzung vor dem Champions League Finale. Und Patrick Owomoyela und Claudio Pizarro schicken Grüße raus! Die News: Jose Mourinho soll Fenerbahce Istanbul trainieren, André Breitenreiter den VfL Bochum. Eine Überraschung aus Österreich: Jerome Boateng hat mit dem Linzer ASK einen neuen Verein gefunden.
loading
Comments