Discoverkleinstadtleben
kleinstadtleben
Claim Ownership

kleinstadtleben

Author: Marie Hak, Joo Aiple, Rob Hak

Subscribed: 14Played: 603
Share

Description

Ein Podcast aus der größten Kleinstadt der Welt – mit Marie Hak, Joo Aiple und Rob Hak. Wir sprechen über unser Leben, persönliche Erfahrungen, Standpunkte und unseren Alltag in der ältesten Stadt Baden-Württembergs. Kann Spuren von Hochdeutsch enthalten.
41 Episodes
Reverse
In der neuesten Podcast-Folge „Allein im Lido / a glückselige“ (Folge 38) geht es bei uns drunter und drüber. Die Fasnet rückt immer näher und Joo berichtet von seinem einsamen Abend im Lido, wo er einige Gäste unterhalten hat. Es zeigt sich in dieser Folge, dass wir über geografisches Wissen über unsere Heimatstadt verfügen und uns auch mit anderen Themen gut auskennen. Auch wenn wir in dieser Folge ein wenig verloren wirken, bin ich mir sicher, dass wir mit dieser Folge den Weg zu etwas Großem ebnen. Wir sind wie immer offen für neue Ideen und Themen und sind immer auf der Suche nach neuen Abenteuern im Kleinstadtdschungel . Ich denke, dass unsere Hörerinnen und Hörer sich auf weitere spannende Folgen freuen können, die uns noch besser machen werden. Wir bieten unseren Zuhörerinnen und Zuhörern einen Einblick in unsere kleine Welt und teilen unsere Gedanken und Erfahrungen mit ihnen. ABer jetzt uff in die in die 5. Jahreszeit ! Jedem zur freud ❤️
Hallo, in dieser Episode von "Kleinstadtleben" sprechen die Gastgeber Joo, Rob und Marie über die Herausforderungen und Chancen des Lebens in einer Kleinstadt. Sie beginnen mit einer Diskussion über gute Vorsätze für das neue Jahr und wie man sich auf die Umsetzung vorbereitet. Im Anschluss daran besprechen sie die Faszination für schwarze Löcher im Weltall und was sie über die Wissenschaft und die Wahrnehmung des Universums verraten. Ein weiteres Thema ist die Fasnet, ein jährliches kulturelles Festival, das in der Kleinstadt stattfindet, sie geben einen Ausblick darauf und wünschen sich guten Schnee. Sie diskutieren auch über die Rottweiler Besen, die in der Region produziert werden und ihre Beliebtheit bei den Einwohnern und auch über die Wirtshäuser und Wohnzimmer in der Kleinstadt, welche sowohl Treffpunkte für die Bewohner als auch eine Ressource für die lokale Wirtschaft sind. Zum Abschluss drehen die drei eine Runde im Tittitwister, einer beliebten Attraktion in der Kleinstadt und nehmen einen Anruf aus der Zentrale entgegen, wo man ihnen sagt "da musst du schon selber tanzen". Eine tolle Folge, wie ich finde! Mit freundlichen Grüßen Euer Botbot
Da wir gerade sehr busy sind, aber den 2-Wochenrhythmus nicht brechen wollen, kommt hier eine Sonderfolge aus dem Auto von unserem Betriebsausflug zur legendären Proseccolaune Live Tour. Es ist alles ein wenig nerdy und viel Insidertalk, aber wie schon der Dalai Lama sagt: Better done than perfect! Alles Liebe und startet alle gut in eine friedliche Adventszeit ❤️
Und da ist sie, die verflixte 36. Folge! Die Shaolin haben die 36 Kammern - wir sind Folge 36 durchlaufen und werden wohl mit Folge 50 unsere Höchstform erreichen. Wir sprechen über Fußball, Rugby und die unerträgliche Leichtigkeit des Kleinstadtlebens. Wir haben eine Begegnung der dritten Art und sind guter Dinge, dass am Ende alles gut wird ❤️
Nach der längsten Sommerpause der Podcastgeschichte sind die drei von der Tankstelle zurück. Es geht um die OB-Wahlen, Robs Unzulänglichkeiten und wir beantworten die Hörerfragen, die im Laufe des letzten Jahrzehnts angefallen sind. Wir machen weiter mit der Mission unsere geliebte Heimatstadt aus den Fängen der grauen Männer zu befreien, wie damals Momo! Wir lieben Momo ♥️. Viel Schbass mit der Folge!
Folge #34 "FECK PERFUCTION"

Folge #34 "FECK PERFUCTION"

2021-12-2701:05:241

Und die drei Rottweiler Originale hauen wieder einen schnellen Poddy raus. Wir rekapitulieren Weihnachten und freuen uns schon auf Silvester. Rob hat wieder eine Story auf Lager, bei dem der Nikolaus eine Rolle spielt und Joo testet uns mit seinem neuen Fragespiel. Wir sind diesmal bisschen lost und fragen uns, ob wir die Folge raushauen sollen, aber wir dachten uns hey "Feck Perfucktion" wie James Victore zu sagen pflegt.
Da ist sie, unsere Weihnachtsfolge! Wir reden viel zu viel über Weihnachtsfilme und schweifen hier und da übelst ab. Wir dachten es ist eigentlich nicht viel passiert, aber es sprudelt nur so an Dingen die ganz dringend raus müssen. Ich hoffe ihr habt eine schöne Weihnachtszeit und habt ein wenig spass mit der Folge! Wir drücken euch alle und wünschen euch wundervolle friedliche Weihnachten!!
Folge #32 Klassenerhalt

Folge #32 Klassenerhalt

2021-12-1301:30:10

Die drei von der Funkstelle kommen am 3. Advent zusammen und feiern mal wieder Improvisations-Podcast to the fullest. Wir sprechen über vergangene folgen und haben diverse Follow Ups. Wir versuchen das beste damit das Christmas Feeling so richtig reinkickt!
Pünktlich zum 2. Advent sind wir zurück von dort, wo der Pfeffer wächst. Wir grooven uns in die Weihnachtszeit ein mit zwei scary Halloween Geschichten von Rob und Marie. Joo vergnügt sich derweil mit dem Ausblick in der Flöttlinstorstrasse. Viel Spaß mit der Folge 31 von eurem Kleinstadteben Podcast.
Folge 30 Patreon

Folge 30 Patreon

2021-04-2301:38:45

Juhuu, (Jubiläums-)Folge 30. Naja, halt ohne Party oder Feiern. Ehrlich, wir habens vergessen. Was wir nicht vergessen haben, sind unsere Lieblingsplätze in der Region. Die Folge ist mit unserem Sponsor, dem Welcome Center in VS entstanden! Über einen Abstecher zu der Hundedame/StarWarsMeme namens Mango und angedrohten haptischer Filmverschenkungen gehen wir in die Auflösung unseres Gewinnspiels und reden ausgiebig über die Lieblingsplätze in unserer Region, in unserem und den umliegenden Landkreisen. Es ist für jeden was dabei. Viel Spass beim hören!
Hallo zusammen! In unserer NEUEN FOLGE #29 haben wir Tamara Retzlaff zu Gast. Wir stellen uns die Frage, wie wir den sensiblen Sofa- und Bestell-Fan Uwe - im Einzelhandel einkaufend, durch Rottweils Gassen schlendernd und zur besten Tageszeit - in eines der hübschen Rottweiler Straßencafés „locken“ können. Leider haben wir nicht über Parkplätze und den faulen Menschen an sich geredet. Dafür aber über eine auf Eis gelegte Schlager-Kunstfigur. Unsere City Managerin überrascht. Viel Spaß beim Hören.
Heute haben wir GALV zu Gast. Der rüstige Rottweiler Rapper GALV erzählt uns von der Entstehung seiner Doku „Wer rettet die Clubs?“ die ab dem 26.03.21 in der ARD Mediathek zu sehen sein wird. Außerdem verheddern wir uns in psychedelisch anmuten Wahlplakaten, dem deutschlandweiten Rottweiler Netzwerk und der Frage wie und wann es wieder normal weitergehen könnte oder auch nicht. Durchhalten lohnt sich, viel Spaß.
WELCHER EMAILTYP SEID IHR?!! Und fühlt ihr euch schon angeschrien? Wer geht und geht nicht gern ans Telefon und was hats damit auf sich? Naja, wir habens mal wieder von Eigenarten. Joo würde bei "Wer wird Millionär" wohl nicht weit kommen, weil er nen Joker weniger hätte, Rob hingegen sieht sich eher als Telefon-Artist. Er erzählt auch bisschen vom weiteren Artist-Dasein in dieser Folge. Soweit, so gut. Viel Spaß beim Zuhörn!
Folge #26 – Narren

Folge #26 – Narren

2021-02-1901:34:43

Fasnet hin, Fasnet her, wer kauft wo ein und wer hats schwer?
Folge 25 #fasnetdahoim

Folge 25 #fasnetdahoim

2021-02-0501:33:10

Wir sprechen über die diesjährige #fasnetdahoim, Träume, Serien, trommeln, schwierige Zeiten, depressive Zeiten, was kommt nach Corona?, Schlafparalysen (again!) & euer Feedback, Ingo... ps.: Abonniert uns mal, wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt :-)
Sorry für den verknoteten roten Faden. Wir senden vom Sonntagsfrühstück und sind gleichzeitig live auf Instagram. Wir üben noch :-) Sprechen über Lockdown-Gewohnheiten, Haus ausmisten & in diesem Zuge menschliche und schwäbische Eigenheiten, Fasnet während Corona...
"Klepfer-Insidertalk", drum-battle, life hacks, die Einkaufswagen-Geschichte, clubhouse..
Was ist Fasnet für uns und vor allem wie sind die Gefühle dazu in diesem Jahr? Vielleicht doch besser wieder alte Kinderserien rauskramen?
Runter von "clubhouse" und rein in die Folge;) Jahresrückblick 2020 | Weihnachten/Silvester | Vorsätze | Fasnet 2021 | Musik 1 | Politik ? | Telefon Joker
loading
Comments