Discoverkrachen gehn
krachen gehn
Claim Ownership

krachen gehn

Author: Maurice Ballerstedt & Max Benz-Kuch

Subscribed: 38Played: 2,336
Share

Description

krachen gehn: direkt aus dem Peloton - pro-aktiv aus der Welt des Radsports.
Hier erzählen wir Euch unsere Geschichten … Eine Kindheit, Jugend, für den Rennsport!
103 Episodes
Reverse
#103 Momentan der Größte

#103 Momentan der Größte

2025-09-2801:06:50

Sperrt Berlin, macht die Straßen dicht, die Stadt rennt! Maxe begab sich in den Selbstversuch, während Baller an tiefenpsychologischen Analysen der Darsteller zerbrach. Was Laufevents besser können als Radrennen, warum wir alle immer ruhig bleiben sollten und der Genuss stets im Fokus zu stehen hat – hört ihr hier.
#102 Wiedervereinigung

#102 Wiedervereinigung

2025-09-1701:02:11

*Ad Code KRACHEN15 im Checkout unter get-better.co eingeben, 15 % sparen und ab 50 € sogar kostenlos geliefert bekommen ... 🛒#102 WiedervereinigungDer Herbst steht längst vor der Tür, drängelt schon fast ein wenig, wie notorische Zu­früh­kommer das eben immer so machen. Überhastet blicken wir daher zurück auf die Vuelta, bleiben auf der Strecke aber beim Kulinarischen stecken. Dabei stellen wir einmal mehr fest: Man kann so viel falsch machen, wir haben schon so vieles falsch gemacht und genau deshalb daraus gelernt. Wer in Wahrheit der Rummelboxer vom Münsti ist, warum die Anzeige aus der letzten Folge trotzdem bestehen bleibt und Baller sich in Berlin wohler denn je fühlt – hört ihr hier!
#101 Spanische Sonne

#101 Spanische Sonne

2025-09-0801:03:39

Getreu dem spanischen Sprichwort „Despacito, que tengo prisa – Langsam, ich habe es eilig“ – nimmt diese Folge Fahrt auf in Richtung frühherbstlicher Euphorie, höhenmeterreicher Radrennen, erzählt mit schlechter Erinnerungsfähigkeit, bei gewohnter Selbstironie.An wen Baller ehrliche Worte richten muss, wie Maxe den Urknall erlebte und warum alt manchmal besser ist als neu – hört ihr hier!
#100 Hundert

#100 Hundert

2025-08-2949:21

Wer rastet, der rostet. Wie gewohnt geht es daher mit Euch weiter. Für unser stolzes Alter lassen wir uns die Vuelta bestens schmecken. Über den spanischen Faible für Autobahnen als Radrennstrecken, die perfekten Bedingungen für Mannschaftszeitfahren und warum ein gelungenes Schnäppchen besser ist als jeder Diebstahl – erfahrt ihr hier mehr!📌 buycycle.com/krachengehn📺 https://www.instagram.com/p/DNv1aAx2uir/?utm_source=ig_web_copy_link
#99 Preisbremse

#99 Preisbremse

2025-08-1959:54

Mit sommerlicher Leichtigkeit blicken wir bereits in Richtung "la Vuelta". Wieder so´n drei Wochen Ding - dieses Mal der ultimative Spätsommer-Retter. Baller erzählt, was die Spanien-Rundfahrt für Sprinter so schwer macht, warum Mads Pedersen „abnormal drückt“ und das GC trotz Vingo zum Bingo werden könnte. Über den Hörer der Woche – mit dem Foto des Jahres und dem Schlager-Helden der Crit-Szene.
Mit einer gelungenen Kommunikation kann man bekanntlich so einiges verhindern oder erst ermöglichen. Über den Ballerstedtischen Ansatz der funkfreien Kommunikation im Sprintfinale, gute Sprüche – schlechte Sprüche und den King of Funk; hört Ihr hier mehr!... Ach, und natürlich singen wir auch Lobeshymnen auf Lipo, drehen am Transferrad in bester Boulevard-Manier und beschwören die Paris-Revulution.
#97 Wut im Magen

#97 Wut im Magen

2025-07-2501:03:54

Die Welt feiert Lipo – wir tun es auch. Selbstverständlich. Weshalb wir ein Herz für Rogla haben, ihr es auch haben solltet, was Remco nicht nötig hat, ihr hingegen bei Eurem nächsten Döner schon: hört ihr hier!Ach, und das noch: Jemand kehrt nach Berlin zurück und jemand anderes wird zum professionellen Stellvertreter-Trikot-Träger.
#96 Feuttücher Tour

#96 Feuttücher Tour

2025-07-1701:08:40

Sportler leben in einem ständigen Prozess. „Der Weg ist das Ziel“ – beschreibt das wohl am besten (um nahtlos an die in der letzten Folge gehuldigte Floskelkultur anzuknüpfen). Welche treuen Begleiter es dafür in einem Sportlerleben so braucht halten wir für Euch fest. Und auch als Zuschauende bei Tour bleibt uns allen eigentlich nur die Spiritualität: der Glaube an Jonas Vingegaard, um die kommenden zwei Wochen Spannung um Gelb aufrechtzuerhalten. An Paris sollte jetzt bloß keiner denken. Die viel drängenderen Fragen sind eher: wie viel Gramm Kohlenhydrate pro Flasche und was sagt das über Deinen Charakter aus? Besonders wenn diese verdammten Lücken vor der Kuppe aufgehen…
#95 Tour ist Tour

#95 Tour ist Tour

2025-07-0801:09:34

Es gibt Floskeln, die lassen uns einfach nicht los. Vielleicht auch, weil sie es gar nicht sollen - sie sind schlichtweg zu gut. Die erste Tour-Woche ist nun mal auch einfach hektisch, die zweite etwas weniger (dafür mit mehr Profil) und die dritte Woche ist als finale Woche auch nicht weniger als das. Drei Wochen in Frankreich gehen sicherlich auch entspannter, aber bestimmt nicht so einzigartig. Denn: die Tour ist Tour.Warum Emu Buchmann die Tour gewinnt, Remco nicht mehr ernst genommen werden sollte und jeder im Peloton Lotto spielt - erfahrt ihr hier!
#94 Proaktiv dranbleiben

#94 Proaktiv dranbleiben

2025-06-2901:00:27

Manches braucht so manchmal erst einen bestimmten Moment - Baller smashed it. Endlich! Der Crit-Fluch ist besiegt. Wie es dazu gekommen ist; warum Crits nie mit WorldTour-Rennen verglichen werden sollten und worauf wir uns jetzt schon bei der Tour freuen - hört ihr hier...
#93 Tierlieb

#93 Tierlieb

2025-06-2152:40

Baller und Maxe fordern ihre Talente heraus, ob beim Crit-Cup oder auf der Fuchs-Jagd. Getreu´ dem Grundsatz "unser täglich reel gib uns heute" blickt der weltweit einflussreichste Radsportpodcast auf die Folgen seiner Lobbyarbeit. Warum in jedem Für auch ein Wider steckt, weshalb Sport machen so gut wie nie falsch sein kann und es sich lohnt, langfristige Ziele zu haben - erfahrt ihr hier!
Wie Loddar Matthäus in Hochform revidiert Maxe seine Takes, um sie zwei Folgen später dann doch wieder für richtig zu befinden. Politik eben. Mitten in der Auswertung stellen eure Lieblingsanalysten jedoch fest: um ein Haar wäre es eine dritte (höhere) Gewalt gewesen, die den Giro entschieden hätte - „Deus ex machina“ (lateinisch für „Gott aus der Maschine“ = dramaturgisches Mittel, bei dem eine scheinbar ausweglose Situation durch das plötzliche Eingreifen einer äußeren Instanz - meist übernatürlich oder von außen eingeführt - aufgelöst wird).Ziemlich "gottlos" geht es hingegen in der US-Crit-Szene zu. Baller fehlt das, was in Berlin als "Rücken" bezeichnet wird. Kein Wunder, denn die bestellten Helferdienste treiben sich viel lieber in der Oberliga-Nordost um. Wie soll so „Deus ex machina“ entstehen? Naja, immerhin auf Dries als Rücken kann man sich verlassen... ‎<Diese Nachricht wurde bearbeitet.>
#91 Überraschen lassen

#91 Überraschen lassen

2025-05-2901:05:35

Zukunft Pink. Gegenwart Pink. "Allet schick" beim Giro, wie Hauptstädter zu sagen pflegen. Nach viel Erwartbarem zeigte die Italien-Rundfahrt zuletzt endlich ihr Temperament. Ein offener Kampf um das Gesamtklassement, dank eines Mannes, der seinen Namen zum Programm macht.Warum Erdnussbutter zum graveln dazu gehört, Maxe quasi fast den Giro gewonnen hätte und weshalb ihr euch immer vom Wettkampf überraschen lassen solltet ...
#90 Zuerst denken

#90 Zuerst denken

2025-05-2001:05:58

Eine Warnweste sorgt für Veränderungen, setzt übermäßige Energie frei und bringt immer die Gefahr von Konfliktpotenzial mit sich. Warum das so ist, analysieren wir - wie für Euch gewohnt: präzise und höchst objektiv.Über guten Zucker, schlechten Zucker.Über Wout und van Aert.Und richtig gute 30. Plätze.
#89 WorldTour-Dino

#89 WorldTour-Dino

2025-05-1201:01:53

Der Giro hat begonnen: Die beste Zeit des Jahres läuft ab jetzt. Wir starten hierfür ein gewöhnungsbedürftiges Tippspiel mit intellektuellen Größen, verweisen auf erstaunlich viele Hoteliers bei Charityveranstaltungen und sonnen uns dabei stets im Lichte des Frühlings.
#88 Keine Zuschauer

#88 Keine Zuschauer

2025-05-0101:01:43

Die wahren Helden sind die Mutigen unter uns. Auf dem Rad heißt das, auch mal was zu machen, von dem man sich selbst erst noch überzeugen muss. Auf einem viel zu engen Kurs, viel zu schnell, um eigentlich viel zu wenig zu kämpfen. Oder schlicht auch einfach viel zu weit radeln. All das braucht zunächst einmal, naja, sowas wie Begeisterungsfähigkeit. Habt ihr die, seid ihr hier genau richtig - bei einer sprengstofffreien Folge, aufgezeichnet dank Flughafen-Teil-Räumung und selbst bekundeter Weltklasse.
#87 Wochenstart

#87 Wochenstart

2025-04-1601:00:15

Wir starten mit Euch in eine neue Woche - egal wann und wo. Schließlich sind Wochentage auch nur Gefühlslage. Die Hölle des Nordens, üblicherweise ein Montagsgebiet, feierte jedoch zuletzt einen legendären Sonntag. Über jenen feierlichen Tag der Wochen aller Wochen, Hotline bling, virtuelle Radfahrten im Dschungel und den Fahrrad-Frühling (mit Berliner-Dreck) erfahrt ihr hier mehr.
Vorurteile sind vorgefasste Meinungen oder Einstellungen gegenüber Menschen oder Gruppen, die nicht auf eigenen Erfahrungen beruhen, sondern oft auf verallgemeinerten Vorstellungen, Klischees oder unbewussten Annahmen. Maxe kommt so zu der Erkenntnis, dass jeder Raucher dumm sein muss. Ein nahtloser Übergang zur letzten Folge; deren Titel auch uns entlarvt. Früher oder später kommt so ganz automatisch das Dschungelcamp ins Spiel. Wer hier gut reinpassen würde, von wem ihr euch nichts befehlen lassen solltet und weshalb ihr nach dieser Episode nie wieder Fahrstuhl fahren werdet...
#85 Dummer Sport

#85 Dummer Sport

2025-03-2858:22

Wir haben Spaß an: Sommer, Sonne, Kaktus und diverser anderer (einfach so hingenommener) Floskeln. Der Blick von außen tut da gut. So gut, dass er sogar sättigt. Wir schauen für Euch: auf den filigranen Tritt eines Mannes, der die Geisteswissenschaftler zur Ordnung ruft; den Mythos der Talentfreiheit und den Raum, in welchem dessen schöpferische Magie innewohnt.
#84 Ultras ohne Platten

#84 Ultras ohne Platten

2025-03-1801:03:06

Kaum ein Tier verkörpert so sehr die Ästhetik des Radsports wie der Wellensittich. Fast schon überirdisch schwebt er über die Straßen. Platten? Dagegen lässt er seine Bereifung im Winter austrocknen. Bei Regen, Nässe und Kälte träumt er sich immun. Er ist Kaiserschmarrn und Realist zugleich. Glaubt nicht an Blender, sondern bleibt sich treu.Eure Gebrüder Grimm der Podcastwelt philosophieren sich für Euch einmal mehr warm. Ob Amerika oder Deutschland, Hauptsache die Rahmengröße stimmt.
loading
Comments