lit21
Claim Ownership

lit21

Author:

Subscribed: 3Played: 346
Share

Description

Das literarische Metablog - kuratiert von perlentaucher.de
2300 Episodes
Reverse
Musik der Frühe

Musik der Frühe

2025-10-13--:--

191 Wörter, 1 Minute Lesezeit Ernst Stadler  (* 11....
Die Philippinen beherbergen Hunderte von Kulturen und Sprachen. Früher gab es Kolonialmächte, heute Clans und Diktatoren, Rebellen und Guerilleros. Das Gastland der Frankfurter Buchmesse präsentiert Literatur, die all dies in Wort und Bild erzählt....
Meine Woche

Meine Woche

2025-10-12--:--

Gesehen: Godland (2022) von Hlynur Pálmason mit Elliott Crosset Hove und Vic Carmen Sonne. Isländisches Drama um einen dänischen Pfarrer der im 19. Jahrhundert eine Kirche ins Island bauen will....
Götz Aly beschreibt die abgründige Feinmechanik des Nationalsozialismus. Aus jahrzehntelanger Forschung ist ein großes, unerschrockenes Werk geworden.
Emily Baker-Whites investigative Recherche "TikTok Time Bomb" erzählt die Geschichte der mächtigsten App der Welt. Erklärt sie auch die Machtkämpfe der Gegenwart?
Die Märchenerzählungen “Wunderbilder und Träume in elf Märchen” von Sophie Bernhardi, ursprünglich Sophie Tieck, hatte ich auf meiner Leseliste, seit sie in einem Band mit Erzählungen des Bruders erwähnt worden waren. Ich habe online leider nur eine Ausgabe in altdeutscher ...
Ferdinand von Schirach veröffentlicht einen Erzählband mit neuen Geschichten über Rache, Pädophile und Tennis. Das ist toll. Leider erklärt er dabei auch noch die Welt....
Ich liebe ja Romane, die in der Kunstwelt spielen und biographische Bezüge haben. Marianne Ludes hat einen solchen geschrieben und zwar richtig gut. Es geht um Max Beckmann und Mathilde Beckmann, die von ihm den Spitznamen Quappi erhielt....
„Gott hat die Welt erschaffen, aber der Teufel schuf Island.“  Mit seinem mächtigen und tonnenschweren Leib zieht er durch das Eismeer und verbindet Zeiten. Bis zu 500 Jahre alt kann ein Grönlandhai, der Methusalem des… Mehr
László Krasznahorkai entwirft in seinen Romanen düstere Bedrohungsszenarien mit einsamen Sonderlingen. Für sein Werk erhält der in Berlin lebende ungarische Autor den Literaturnobelpreis 2025. Und das, obwohl er im strengen Sinne keine Sätze vollendet....
Ein märchenhaft verästelter Roman über Europa: Der gebürtige Bulgare Dimitré Dinev erzählt auf 1.200 prachtvollen Seiten vom grausamen 20. Jahrhundert....
Auf die Schriftstellerin Sophie Bernhardi, geborene Tieck, bin ich in einer Ausgabe früher Erzählungen von Ludwig Tieck gestoßen, die die Märchenerzählungen der Schwester erwähnte, die ich dann lange gesucht habe (eine Ausgabe in Frakturschrift findet sich gemeinfrei, aber das finde ...
Die Autorin und Fotografin Bettina Flitner rekonstruiert in ihrem Roman das schicksalhafte Unglück einer Familie. Es ist ihre eigene.
Es tutet. Einmal, zweimal, dreimal – dann der Signalton. Eine Stimme platzt fast vor Aufregung....
Der Ungar László Krasznahorkai hat den Literaturnobelpreis gewonnen. Wir haben seine sechs größten Romane zusammengestellt.
László Krasznahorkai hat ein bewundernswertes Werk geschaffen, voll tiefer Melancholie und erzählerischer Komplexität. Der Nobelpreis ist ein fantastisches Zeichen.
Édouard Louis schreibt schonungslose Bücher über seine Familie. Mit dem neusten nähert er sich seinem verhassten, homophoben Bruder. Und überwindet Traumata der Kindheit....
Der ungarische Autor László Krasznahorkai bekommt den Literaturnobelpreis. Der 71-Jährige werde für sein "überwältigendes und visionäres Werk" geehrt.
In Stockholm wird der Nobelpreis für Literatur vergeben. Verfolgen Sie die Bekanntgabe im Livestream.
„Ich möchte nicht in einem Land mit Hamas-Anhängern leben. Ich möchte, dass sie abgeschoben werden. Ich möchte, dass sie rausgeschmissen werden....
loading
Comments 
loading