EntdeckenMistgabel Podcast
Mistgabel Podcast
Claim Ownership

Mistgabel Podcast

Autor: Sray und Domi

Abonniert: 0Gespielt: 0
teilen

Beschreibung

Ey, hier spielt die Musik! – bzw. wird hier über diese gesprochen. Die beiden Musikliebhaber Sray und Domi führen oft nerdige Gespräche über bunte Themen aus der Musikwelt. Mal mehr - mal weniger strukturiert geht's hier um Lieblings- künstler*innen und bands, guilty pleasures und Musikvideos. Am Ende vergeben die Hosts noch je eine Kuchengabel - das persönliche aktuelle Lieblingsalbum aus dem Zeitraum zwischen zwei Folgen. Was es mit dem Namen auf sich hat und ob wir je ein anständiges Intro hinbekommen erfahrt Ihr hier.
46 Episodes
Reverse
Nicht alles in der Welt der Musik lässt uns mit einem zufriedenen Grinsen zurück: welche Bands und Künstler:innen treiben uns so richtig auf die Palme? Und bei welchen Genres und musikalischen Phänomenen stellen sich die Haare im Nacken auf? Heute gibt es die geballte Ladung Mucke, mit der Ihr uns jagen könnt! Ihr könnt Euch denken, dass wir diesmal darauf verzichten, die besprochenen Leute in Form von Liedern in einer Playlist zu verewigen. Die Songs zu unseren vorhergehenden Themen gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2JeOPxnEK539Bznw8HSchA?si=be132624da4142ef Foto: Susan Wilkinson (via Unsplash) Intro und Outro: Diego Nava
So, wir haben für Euch eine neue Rubrik. Sie nennt sich "Gabelstapel". Heißt nichts anderes, als dass wir die gesamte Diskografie eines/r Künstlers/-in oder einer Band durchgehen werden. Den Anfang macht eine Band, mit der Eure beiden Hosts aufgewachsen sind: Arctic Monkeys! In dieser Episode besprechen wir chronologische alle Platten von Whatever Say People Say I Am, That's What I'm Not (2006) bis Tranquility Base Hotel & Casino (2018). Ja, die Briten aus Sheffield lieben komplexe Albumtitel! Wir diskutieren ihren musikalischen Wandel und klären: sehen die Monkeys auch heutzutage immer noch gut auf dem Dancefloor aus, oder sind sie im Laufe der Zeit zu "old yellow bricks" mutiert? Und natürlich "ranken" wir am Ende der Folge alle Alben von "okay" bis Meisterwerk. Dazu haben für Euch eine neue Playlist namens "Gabelstapel" erstellt: https://open.spotify.com/playlist/2JXvxdN3jLizYo8WQAy5Tx?si=29e08da5615e42d5 #arcticmonkeys #am #britsonthedancefloor Bilddesign: @lebolzki (auf Instagram) Intro und Outro: Diego Nava
Wir sind Euch etwas schuldig! Da dieser Podcast den ganzen Januar verschlafen hat, sprechen wir in der neuen Folge über die wichtigsten und schönsten Albumreleases der vergangenen vier Wochen. Welche Platten überzeugten besonders mit Vibes, Stimme und Texten? Dazu geben wir einen Ausblick auf die musikalischen Veröffentlichungen in den nächsten Monaten. Und holen dieses Mal besonders viele "Kuchengabeln" (Lieblingsalben-Krönungen) nach! Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2JeOPxnEK539Bznw8HSchA?si=be132624da4142ef OG Keemo: "Civic" The Weeknd: "Gasoline" Dope Lemon: "God's Machete" Cordae: "Momma's Hood" Bonobo: "Rosewood" FKA twigs: "lightbeamers" Yard Act: "Witness (Can I Get A)" NEIL FRANCES: "be free." Amber Mark: "FOMO" Madrugada: "Running From The Love Of Your Life" Foto: Sinitta Leunen (via Unsplash) Intro und Outro: Diego Nava
Ja, geil! Ein Jahr ist (fast) wieder vorbei! In unserer letzten Folge vor Silvester stellen Domi und Sray jeweils ihre persönlichen TOP15 Lieblingsalben vor. Welche zu "Kuchengabeln der Ausgabe" gekürten Platten hielten die beiden Hosts bis Ende Dezember bei Laune? Welche weiteren Alben sind überraschenderweise in ihre Listen hineingerutscht? Und welche Platte ist das Album des Jahres 2021 der zwei Jungs und erhält die "Goldene Gabel 2021"? 🏆 Zudem versuchen Domi und Sray parallel, die Jahrescharts des jeweils anderen zu erraten. Bei richtiger Nennung eines Lieblingsalbums gibt es einen (1) Punkt, falls sogar dessen Platzierung stimmt, gibt es sogar drei (3) Punkte. Gewinnt wieder Vorjahressieger Sray, oder kann es ihm Domi heuer streitig machen, und bekommt die allerletzten 5 Minuten Redeanteil des Jahres geschenkt? 🗣️ Die TOP15 von Domi und Sray gibt es jeweils in diesen Playlisten (1 Song pro Album): Domi: https://open.spotify.com/playlist/6IBdol7JLGqw8sdOEyVjpT?si=7706c6e230e5447a Sray: https://open.spotify.com/playlist/1AtgQLxzyEA2LwMws3V29y?si=4f547f40d67a4d03 Die "Honorable Mentions" gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ L.A. Exes: "Temporary Goodbye" (Sray) Molly Burch: "Heart of Gold" (Sray) James Blake: "Say What You Will" (Sray) black midi: "John L" (Domi) Genesis Owusu: "The Other Black Dog" (Domi) Nas: "Death Row East" (Domi) Intro und Outro: Diego Nava
Dezember? 🌲 Das ist der Monat, in dem die allermeisten Musikpublikationen das jeweils aktuelle Jahr Revue passieren lassen und ihre Lieblingsalben und -Songs auflisten. Doch auch wir Konsument:innen posten zunehmend Infos über unsere meistgehörte Mucke auf Social Media.📱 Möglich machen das gewisse Zusatzservices der bekannten Musikstreaminganbieter wie "#MyDeezerYear", "Apple Music Replay" oder "Spotify Wrapped". Welche Daten werden im Laufe der Monate gesammelt, was halten wir von der algorithmischen Aufarbeitung der Konzerne und mit welchen Top-Künstler:innen, -Songs und -Podcasts können wir vom @mistgabelpodcast zwei Hosts jetzt auch angeben? 🎧 Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Amyl and the Sniffers: "Security" Janet Jackson: "Together Again" Olivia Rodrigo: "deja vu" Foxing: "Bialystok" Spellling: "Little Deer" Storefront Church: "Total Stranger" Viagra Boys: "Girls & Boys" Japanese Breakfast: "Be Sweet" Gary Numan: "Are 'Friends' Electric?" Vince Staples: "TAKING TRIPS" NEIL FRANCES: "Dumb Love" Isaiah Rashad feat. Duke Deuce: "Lay Wit Ya" Isaiah Rashad: "RIP Young" Isaiah Rashad: "Headshots (4 Da Locals)" Khruangbin & Leon Bridges: "B-Side" JPEGMAFIA: "TRUST!" Tyler, the Creator feat. DJ Drama: "SIR BAUDELAIRE" Foto: Infos folgen... Intro und Outro: Diego Nava
In dieser Folge machen wir eine Zeitreise, nämlich zurück in das Jahr 2001. Smartphones, Spotify und 2G-Regel kannten wir noch nicht, dafür waren Nokia-Handys, CDs (später auch MP3s) und 9/11 allgegenwärtig. In den deutschen Singlecharts dominierten statt Deutschrap, Popschlager und schlechten Dance-Songs: Castingbands, Coverversionen und... okaye Dance-Songs. Doch vor 20 Jahren gab es auch ein paar musikalische Perlen, die sogar in der heimischen Hitliste einigermaßen erfolgreich waren. Neben unseren Picks aus den Jahres-Singlecharts von 2001 besprechen wir in der Podcastepisode auch die zehn kommerziell erfolgreichsten Songs. Dazu servieren wir Euch unsere beiden Kuchengabeln (Lieblingsalben der letzten zwei Wochen).  Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Linkin Park: "In the End" Dido: "Here With Me" Destiny's Child: "Surivor" Titiyo: "Come Along" Westlife: "Uptown Girl" Sugababes: "Overload" Robbie Williams: "Eternity" Alcazar: "Crying at the Discotheque" Alicia Keys: "Fallin'" Gorillaz: "Clint Eastwood" Die komplette Liste zum Nachhören gibt es hier: https://www.offiziellecharts.de/charts/single-jahr/for-date-2001 Foto: Varun Gaba (via Unsplash) Intro und Outro: Diego Nava
Sequel, baby! Es folgt der zweite Teil von "Super Release Friday 2021". Wir stellen Euch in dieser Episode weitere Veröffentlichungen vom 22. Oktober vor. Da hätten wir die neue Platte von Parquet Courts im Angebot sowie die von, ähm, Elton John. Wir reden aber auch noch kurz über die neuen Alben von The War on Drugs und Megan Thee Stallion, welche in der Folgewoche herausgebracht wurden. Dazu gibt es unsere Kuchengabeln der Ausgabe! Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Elton John & Dua Lipa: "Cold Heart (PNAU Remix)" Parquet Courts: "Walking at a Downtown Pace" JPEGMAFIA: "WHAT KIND OF RAPPIN' IS THIS?" Circuit des Yeux: "Oracle Song" The War on Drugs feat. Lucius: "I Don't Live Here Anymore" Megan Thee Stallion: "Kitty Kat" Tori Amos: "Metal Water Wood" Wir sprechen in der Folge u.a. darüber, dass JPEGMAFIA zusätzliche eine nicht streambare Version von LP! herausgebracht hat. Die unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht (mehr Tracks)! Online lässt sich diese auf seiner YouTube-Seite anhören (Thx, Peggy): https://www.youtube.com/watch?v=EXRLoV1I_UE Was sonst noch alles herauskam... https://www.reddit.com/r/indieheads/comments/qeklj3/new_music_friday_october_22nd_2021/ Foto: via Unsplash (Name des/der Fotografen/-in folgt noch) Intro und Outro: Diego Nava
Mistgabel Podcast is back! Diesmal haben wir das Thema "Super Release Friday 2021". Denn am 22. Oktober sind saumäßig viele mehr oder weniger große Platten herausgekommen. Darunter welche von Lana Del Rey und My Morning Jacket! Wir verraten Euch in Teil 1, wie wir die Veröffentlichungen finden... (Teil 2 folgt bereits am kommenden Dienstag!) Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Lana Del Rey: "Arcadia" Helado Negro: "Gemini and Leo" My Morning Jacket: "Complex" Wet: "Clementine" Ross from Friends: "The Daisy" Majid Jordan with Drake: "Stars Align" Was sonst noch alles herauskam... https://www.reddit.com/r/indieheads/comments/qeklj3/new_music_friday_october_22nd_2021/ Foto: Mae Mu (via Unsplash) Intro und Outro: Diego Nava
sadboi vibes

sadboi vibes

2021-10-0659:58

Und nun, für unsere Freund:innen der gefühlvollen Unterhaltung: in dieser Folge haben wir über Lieder gesprochen, die in einer besonderen Ecke unserer Herzen einen Platz haben. Es geht um traurige Songs und das Verweilen in der Melancholie. Ob Herzschmerz, Verlust oder Sehnsucht, diese Titel lösen etwas in uns aus - und vielleicht auch bei Euch. Eine Stunde Emotionen und Katharsis.  Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Terry Callier: "900 Miles" Bon Iver: "Skinny Love" Cat Power: "Metal Heart" Kurt Vile: "Life Like This" Damien Rice: "The Blower's Daughter" The War on Drugs: "Strangest Thing" Perfume Genius: "All Waters" Frank Ocean: "Nights" Angel Olsen: "Pops" FKA twigs: "cellophane" Instagram:  https://www.instagram.com/mistgabelpodcast https://www.instagram.com/lebolzki https://www.instagram.com/thisisbagley #boysdocry #mistgabel #sadbois Foto: kilarov zaneit (via Unsplash) Intro und Outro: Diego Nava
Bürohengst:innen

Bürohengst:innen

2021-09-2151:01

Wer sagt denn, dass Konzerte nur auf großen Bühnen stattfinden können? Seit 2008 holt der amerikanische Radiosender NPR zahlreiche Bands und Musiker:innen jeglichen Genres und Bekanntheitsgrades zu sich. Die dürfen dann bei den "Tiny Desk Concerts" in den Büroräumen des National Public Radios auftreten... genauer gesagt: auf wenigen Quadratmetern zwischen Arbeitsrechner, Tacker und Riesenregal.  In unserer Folge "Bürohengs:innen" erzählen wir Euch, was die Vorzüge des Videoformats und der Mini-Bühne sind, wie anders die Pandemie-Version seit 2020 gestaltet ist und welche Gigs besonders empfehlenswert sind.  Kleiner Einschub: der in der Folge angeteaserte Saxofon-Song von Carly Rae Jepsen war natürlich "Run Away With Me". Und aus Zeitgründen haben wir die TDC-Empfehlungen zu Mac Miller und Yebba weggelassen. Die könnt Ihr aber auch so genießen: Mac Miller: https://www.npr.org/2018/08/06/635054748/mac-miller-tiny-desk-concert Yebba: https://www.npr.org/2021/09/08/1032814602/yebba-tiny-desk-home-concert Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Anderson .Paak: "Heart Don't Stand a Chance" https://www.npr.org/2016/08/12/489769830/anderson-paak-the-free-nationals-tiny-desk-concert Shearwater: "Rooks" https://www.npr.org/2008/11/14/97001174/shearwater-tiny-desk-concert Masego: "Tadow" https://www.npr.org/2019/07/24/744275709/masego-tiny-desk-concert Alicia Keys: "Gramercy Park" https://www.npr.org/2020/06/15/875430577/alicia-keys-tiny-desk-concert Mdou Moctar: "Ya Habibiti" https://www.npr.org/2021/05/24/998604449/mdou-moctar-tiny-desk-home-concert PUP: "Kids" https://www.npr.org/2021/01/21/958841570/pup-tiny-desk-home-concert Übersicht ALLER Konzerte: https://en.wikipedia.org/wiki/Tiny_Desk_Concerts#List_of_concerts Instagram:  https://www.instagram.com/mistgabelpodcast https://www.instagram.com/lebolzki https://www.instagram.com/thisisbagley #tinydeskconcert #npr #büromusik Foto: Kate Sade Intro und Outro: Diego Nava
In dieser Podcastfolge geht es um das Königsduell Yeezy vs. Drizzy! Denn innerhalb von einer Woche haben sowohl Kanye West als auch Drake neue und lang ersehnte Alben herausgebracht. Wir gehen nicht nur auf den Beef zwischen den beiden Rap-Giganten ein, sondern auch über die positiven und negativen Aspekte von Donda (am 29. August veröffentlicht) und Certified Lover Boy (am 3. September). Zusätzlich sprechen wir über ihre gerappten Themen, Einflüsse, Beats und persönlichen Hürden. Welche ihrer Feature-Gäste sind gut, welche bäh? Und wer hat die insgesamt bessere Platte abgeliefert? Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Kanye West: "Jail" Kanye West: "Jesus Lord" Kanye West: "No Child Left Behind" Drake: "Pipe Down" Drake: "7am On Bridle Path" Drake: "Race My Mind" Instagram:  https://www.instagram.com/mistgabelpodcast https://www.instagram.com/lebolzki https://www.instagram.com/thisisbagley #kanye #drake #donda #clb Foto: Name kommt noch Intro und Outro: Diego Nava
Ihr lieben Kritiker:innen-Lieblinge, Ihr seht einen Artikel über eines Eurer heiß geliebten Alben, und dann wird dieses qualitativ in der Luft zerrissen? Oder Ihr könnt nicht nachvollziehen, warum Ihr für eine gewisse Platte nicht Feuer und Flamme seid, alle anderen Hypebeasts allerdings schon? Dann liegt es daran, dass Rezensionen eigentlich oft nur die Meinung einer schreibenden Person darstellt. Und weil dies bei eine unserer am meisten besuchten musikbasierten Webseiten oft passiert, widmen wir uns in dieser Folge "Pitchfork". Die laut eigener Aussage "most trusted voice in music" hat bereits viele Bands und Künster:innen (Arcade Fire, Bon Iver) populär oder dank ihres gewachsenen Einflusses niedergemacht (kennt noch jemand Jet?), dabei auch online schon viele hitzige Diskussionen entfacht. Wir stellen daher in der Episode "Nein von 10 Punkten - Der Pitchfork Rant" eine Handvoll Albenrezensionen vor, mit denen wir inhaltlich und in Sachen Punktewertung nicht einer Meinung sind. Außerdem besprechen wir, ob Kritiken die eigene Sicht auf ein Album verändern, und ob Ratings und textliche Verrisse an sich überhaupt sinnvoll sind. Und am Ende der Folge stellen wir unsere Kuchengabeln vor, quasi unsere Lieblingsplatten der letzten zwei Wochen! Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Basement Jaxx: "Romeo" Radiohead: "Everything In Its Right Place" Goldfrapp: "Twist" Kid Cudi: "Solo Dolo, Pt. III" Villagers: "The Waves" Kings of Leon: "A Wave" Instagram: https://www.instagram.com/mistgabelpodcast https://www.instagram.com/lebolzki https://www.instagram.com/thisisbagley #musikkritik #meinung #pitchfork Foto: Domi sucht noch nach dem Namen Intro und Outro: Diego Nava
Sommerloch? Von wegen! In unserer aktuellen Folge besprechen wir die vielen Musikalben, die in den letzten zwei Wochen veröffentlicht wurden. Die abgedeckten Genres reichen von Alternative R&B über Country Soul und Garage Rock bis hin zu Conscious Hip-Hop und experimentellen Ausflügen. Diesmal halten wir uns mit unseren Meinungen pro Platte kurz. Dafür werden wir bei unseren "Kuchengabeln" (das persönliche Lieblingsalbum seit der letzten Folge x2) ausführlicher. Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Fatoni: "FEELING (prod. by Dexter)" Lorde: "Stoned at the Nail Salon" Liars: "Sekwar" Billie Eilish: "I Didn't Change My Number" Lingua Ignota: "PERPETUAL FLAMES OF CENTRALIA" Nas feat. Ms. Lauryn Hill: "Nobody" Ty Segall: "Whisper" LUMP: "We Cannot Resist" Tinashe: "Bouncin" Bleachers feat. Lana Del Rey: "Secret Life" Torres: "Don't Go Puttin Wishes In My Head"  Yola: "Dancing Away In Tears" Instagram:  https://www.instagram.com/mistgabelpodcast https://www.instagram.com/lebolzki https://www.instagram.com/thisisbagley #musikkritik #meinungen #goodvibes Foto: Fernando Andrade Intro und Outro: Diego Nava
Fragen über Fragen...

Fragen über Fragen...

2021-07-2701:09:17

Wir hatten ja schon lange keine Schnellfragerunde in einer Podcastepisode. Deswegen holen wir in dieser Folge nicht nur unser traditionsreiches Mini-Game nach, sondern verlängern das gegenseitige Frage-Antwort-Spiel auf die Folge. Unter anderem klären wir: welches erstes Album hat sich Domi mit seinem Taschengeld gekauft? Welche Gesangsstimme findet Sray eher schlimm? Und wer von uns beiden hat einst im betrunkenen Zustand eine Schultür kaputtgemacht? Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Nickelback: "How You Remind Me" Imagine Dragons: "Believer" Coldplay: "Higher Power" Coldplay: "Politik" Chet Faker: "Get High" Allah-Las: "Ferus Gallery" Wavves: "Hideaway" Kelis: "Trick Me" Aretha Franklin: "(You Make Me Feel Like) A Natural Woman" Bob Dylan: "Don't Think Twice, It's All Right" Marteria feat. Yasha: "Verstrahlt" Tame Impala: "Endors Toi" The Beatles: "Come Together" Instagram: https://www.instagram.com/mistgabelpodcast https://www.instagram.com/lebolzki https://www.instagram.com/thisisbagley #haselnusseis #donda #gamethree Foto: Diego Floquet Intro und Outro: Diego Nava
Könnt Ihr es fassen? Ein halbes Jahr ist bereits herum! Kamen 2021 überhaupt gute Alben heraus? Ja sichi! Vielleicht gab es weniger musikalische Meisterwerke als in anderen Jahren, aber sowohl Domi als auch Sray hatten Schwierigkeiten, eine TOP 5 der besten Releases zusammenzustellen. Für Studioalben, aber auch für Songs! Die Songs zum Thema sind dann auch die fünf besten Songs pro Person und je ein Song der unserer Meinung nach besten Alben des 1. und 2. Quartals 2021. Diese 20 Tracks gibt es ab dem 13.07.2021 um 15h in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Eine Sache noch: normalerweise spoilern wir hier im Text nie die "Kuchengabeln der Folge". Bei der brandneuen Platte von "Rohstoff" (09.07.21) der Band ZEMENT müssen wir jedoch eine Ausnahme machen. Das Neo-Krautrock-Duo bestehend aus Philipp und Christian sind besondere Local Heroes und haben eine wirklich gelungene und kurzweilige Platte gemacht!  Am 23. Juli 2021 (ein Freitag) veranstalten Zement im Innenhof des Jugendkulturhaus Cairo eine "Release Show". Karten (10-15 Euro) sind noch erhältlich, aber Ihr müsst Euch vorher per Telefon oder Mail anmelden. Weitere Infos gibt es hier: https://www.facebook.com/events/3963573303720505 https://cairo.wue.de/ https://zement.bandcamp.com/album/rohstoff https://www.instagram.com/z3m3nt/ https://smarturl.it/zement Instagram: https://www.instagram.com/mistgabelpodcast https://www.instagram.com/lebolzki https://www.instagram.com/thisisbagley #bestof2021sofar #halbjahresbilanz #zementband Intro und Outro: Diego Nava
Be bold, be proud, be queer! Es ist Juni und daher immer noch Pride Month. Daher geht es in dieser Folge über Queerness in der aktuellen Popmusik. Denn seit mehreren Jahren trauen sich immer mehr Künstler:innen, sich zu outen und ihre sexuelle Orientierung und Gender-Identitäten in Songs und Lyrics hineinfließen zu lassen. Wir haben eine Handvoll alternativer Tracks und Singles ausgesucht, die dieses Jahr veröffentlicht wurden. Zudem sprechen wir über Fortschritte und Diskrepanzen bezüglich LGBTQ+ in Deutschland und in Europa. Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ girl on red: "Serotonin" Man on Man: "Daddy" Yves Tumor: "Jackie" Syd: "Missing Out" BROCKHAMPTON: "COUNT ON ME" Pom Pom Squad: "Head Cheerleader" Spotify-Playlist "Alternative Pride": https://open.spotify.com/playlist/37i9dQZF1DWTMR78LDoAZC?si=N0B_CbtqR92VOz4OjF0rag&utm_source=copy-link&dl_branch=1 Spotify-Playlist "Out Now": https://open.spotify.com/playlist/37i9dQZF1DX3LyU0mhfqgP?si=7KlR8VOrTn6I28T4P2uHjQ&utm_source=copy-link&dl_branch=1 Spotify-Playlist "Pride Classics": https://open.spotify.com/playlist/37i9dQZF1DX59HcpGmPXYR?si=Ss3750vGTUSSvQHzcZ5Fzg&utm_source=copy-link&dl_branch=1 Instagram:  https://www.instagram.com/mistgabelpodcast https://www.instagram.com/lebolzki https://www.instagram.com/thisisbagley #lgbtq #pridemonth #loveislove Foto: Steve Johnson Intro und Outro: Diego Nava
Der Musikpodcast Eures Herzens wird ein Jahr alt! Denn am 15. Juni 2020 haben die zwei Hosts die allererste Folge auf die Menschheit losgelassen. Seitdem sind nochmal 29 weitere Ausgaben (diese Folge mit eingeschlossen) hinzugekommen. Wir lassen diesmal unsere gemeinsame Arbeit nochmal Revue passieren und geben Euch einen kleinen Behind-the-Scenes-Einblick: wir sprechen über Startschwierigkeiten, gelungene Themen, nicht so geile Ideen, tolle Gäste und künftige Pläne. Und was hat in dieser Ausgabe Domi so verärgert? Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Shygirl: "FREAK" Phoebe Bridgers: "DVD Menu" Bartees Strange: "Stone Meadows" Fleet Foxes: "Mykonos" Fasano: "The Other Day" Yves Tumor: "Medicine Burn" Instagram: https://www.instagram.com/mistgabelpodcast https://www.instagram.com/lebolzki https://www.instagram.com/thisisbagley #jubilee #anniversary #1jahrpodcast Foto: Jason Leung Intro und Outro: Diego Nava
Die zwei Pappnasen sind endlich wieder zurück! Nach etwas längerer Pause (Sorry!) besprechen wir in dieser Folge diverse Alben, die im Mai 2021 veröffentlicht wurden. Die darin abgedeckten Genres reichen von frickeligem Math Rock über perkussivem Neo-Jazz bis hin zu tropischem Soul-Pop. Zudem stellen wir je ein Kuchengabel-Album vor, das am 21. oder 28. Mai herausgekommen ist. Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Iceage: "Love Kills Slowly" Squid: "Narrator" Weezer: "Beginning of the End" Czarface & MF Doom: "Break in the Action" Sufjan Stevens: "Lamentation VI" St. Vincent: "Down And Out Downtown" Jorja Smith: "Addicted" The Black Keys: "Do the Romp" Sons of Kemet: "For the Culture" CHAI: "ACTION" Black Midi: "Chondromalacia Patella" Stereogums "Band to Watch"-Artikel über Storefront Church: https://www.stereogum.com/2146420/band-to-watch-storefront-church/interviews/band-to-watch/ Thoughtseize Interviews mit Lukas Frank von Storefront Church und Zachary Cole Smith von DIIV, als Gast Phoebe Bridgers: https://youtu.be/IvR2gvn1hE8 Instagram: https://www.instagram.com/mistgabelpodcast https://www.instagram.com/lebolzki https://www.instagram.com/thisisbagley #nachholbedarf #may2021 #plattenbesprechungen Foto: Roberto Sorin Intro und Outro: Diego Nava
[TRIGGER-WARNUNG]  Der 25. Mai 2020 geht als trauriger Tag in die Geschichte ein. Der Afroamerikaner George Perry Floyd Jr. wird in Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota von einer Gruppe Polizisten festgenommen. Einer von ihnen, der weiße Derek Chauvin, hält den Unbewaffneten am Boden fest, das Knie und das volle Körpergewicht lasten auf dem Hals des 45-Jährigen. Nach 9 Minuten und 29 Sekunden Flehens, Bittens und dem Satz "I Can't Breathe" verstirbt der Ehemann und Vater von 5 Kindern. Keiner der drei Streifenkollegen und keiner der zivilen Augenzeugen ist eingeschritten. Und das alles geschah nur, weil ein Lebensmittelhändler Floyd zuvor beschuldigt hatte, diesem einen (angeblich) falschen 20-Dollar-Schein gegeben zu haben. Vor rund einem Jahr wurde das live gefilmte Handyvideo millionenfach geteilt. Die darin zu sehende Grausamkeit sorgte für weltweites Entsetzen und Trauerbekundungen im Internet, auch seitens vieler Prominente. Daraufhin erstarkte wieder die Anfang der Zehnerjahre gegründete transnationale Bewegung "Black Lives Matter". Schließlich gab es bereits vor George Floyd Dutzende schwarze Opfer bei Gewahrsam durch Polizei und Bürgerwehr (Trayvon Martin, Breonna Taylor, Andrew Brown Jr und viele weitere Personen). Nicht nur in den USA, sondern auf der ganzen Welt kam es zu Protestmärschen, in denen zig Menschen gegen strukturellen und offensiven Rassismus, Polizeigewalt und Passivität bezüglich der Themen kämpfen. Auch unsere gemeinsame Freundin Shanice hielt im vergangenen Sommer in Würzburg bei einer BLM-Demo vor zahlreichem Publikum eine bewegende Rede. Daher sprechen wir mit ihr als Gast nicht nur über Protestsongs und Musik, die sich lyrisch mit #BlackLivesMatter und Diskriminierung auseinandersetzen. Shanice berichtet auch über ihre eigenen Erfahrungen als Teil der "People of Color", da fremdenfeindliche Aussagen und Handlungen leider von der Kindheit bis in die Gegenwart reichen. Wir g Hier sind zwei Links, um Black Lives Matter zu unterstützen: https://www.refinery29.com/de-de/black-lives-matter-unterstuetzung-helfen-tipps https://www.gofeminin.de/aktuelles/black-lives-matter-in-deutschland-unterstutzen-s4013164.html Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Kirk Franklin: "Revolution" Beyoncé feat. Kendrick Lamar: "Freedom" N.W.A.: "Fuck Tha Police" 2Pac: "Changes" Anderson .Paak: "Lockdown" Michael Jackson: "They Don't Care About Us" Kendrick Lamar: "Alright" Sault: "Wildfires" Black Eyed Peas: "Where Is the Love?" H.E.R.: "I Can't Breathe" Beyoncé: "BLACK PARADE" J.Cole: "Snow On Tha Bluff" Noname: "Song 33" Lil Baby: "The Bigger Picture" Macklemore & Ryan Lewis feat. Jamila Woods: "White Privilege II" Terrace Martin, Denzel Curry, Kamasi Washington, G Perico, Daylyt: "Pig Feet" Instagram: http://www.instagram.com/shanido_d https://www.instagram.com/mistgabelpodcast https://www.instagram.com/lebolzki https://www.instagram.com/thisisbagley #blacklivesmatter #justiceforgeorgefloyd #25may2020 Intro und Outro: Diego Nava
Guilty Pleasures Vol. 2

Guilty Pleasures Vol. 2

2021-05-0401:37:15

Wer besoffen ist, sagt bekanntlich meist die Wahrheit. Doch wie viel Mut muss mensch sich antrinken, um ein Schuldgeständnis abzulegen? In dieser Folge sprechen wir zum zweiten Mal - und komplett nüchtern - über Guilty Pleasures. Welche Bands, Künstler:innen und Songs gelten als uncool und peinlich, aber werden von uns (heimlich) sehr gemocht? Passend dazu gibt es eine neue Rubrik, die wir in der Folge fälschlicherweise Zweidrittelbeichte genannt haben, aber ab sofort Eindrittelbeichte nennen (zwei falsche Anekdoten, eine wahre Aussage). Und zwei "Kuchengabeln", eine davon polarisiert in der Ausgabe sehr. Die Songs zum Thema gibt es in unserer fortlaufenden Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2tG5yKZBFZqhZ9ohK4BNYZ Whigfield: "Saturday Night - Radio Edit" Enter Shikari: "Sorry You're Not a Winner" *NSYNC: "I Want You Back - Radio Edit" Kanye West: "Flashing Lights" Sash! "Encore Un Fois - Future Breeze Edit" Black Eyed Peas: "Meet Me Halfway" S Club 7: "Bring It All Back" Tyler, the Creator: "Yonkers" Kylie Minogue: "Your Disco Needs You - Casino Radio & Club Remix" Stardust: "Music Sounds Better With You" O-Town: "Liquid Dreams" Drake: "Dreams Money Can Buy" Ed Sheeran: "Castle on the Hill" Incubus: "Love Hurts" Incubus: "Dig" Dort findet Ihr auch unsere brandneue Playlist "Mistgabel Podcast - Kein "Thriller"? Unsere 25 Lieblings-Musikvideos": https://open.spotify.com/playlist/1N2qbATBRU08cHfwJM8AE1?si=IWB-6SQ6T0C-y1pv__8-lQ&utm_source=copy-link Sowie weitere Playlisten wie die "Kuchengabeln der Folge": https://open.spotify.com/playlist/2JesrXWZNBTYxfioJDEVZB?si=ottvf_nBQeCVsCqLo0PmtA Instagram: https://www.instagram.com/mistgabelpodcast https://www.instagram.com/lebolzki https://www.instagram.com/thisisbagley Anchor.fm: https://anchor.fm/mistgabelpodcast Like, subscribe and all that good stuff! #guiltypleasures #peinlich #beichte Intro und Outro: Diego Nava
loading
Kommentare 
loading
Von Google Play herunterladen
Vom App Store herunterladen