Heute nochmal eine kleine Fragen-Runde:Ihr habt Fragen gestellt; rund um das Motorradfahren. 20 an der Zahl - und ich werde euch diese beantworten.Fragen unteranderem:Warum fährst du Enduro?Hochschalten ohne Kupplung?Wann fühlst du dich unsicher?Macht eine Helmkamera sinn?Was sagst du zum Thema filtern?Wie wählt man das richtige Motorrad aus?Ist die Hinterradbremse unnötig?...Ich bin mir sicher, auch für Dich ist etwas dabei, was Du schon immer wissen wolltest!Solltest du eigene Fragen haben, kommentiere sie. Eventuell nehme ich sie dann im nächsten Podcast mit auf.Danke für allesHAUREIN&RIDESAFE mota.mino
ENDLICH ist es soweit:Ein echter Fahrlehrer hat sich dazu bereit erklärt, mit mir über die Motorrad-Fahrschule, deren Inhalte und meine Bedenken zu sprechen.Ich denke mal, dass jeder, der meinen Podcast (...) verfolgt, meine Meinung zur Fahrschule kennt. Heute möchte ich gern versuchen, meine Meinung zu ändern.Ob das klappt? Bleib gespannt!Themen unter anderem:Warum ist die Fahrschule so derart fernab der Realität?Warum werden Themen wie Blickführung so selten in der Fahrschule gelehrt?Warum ist die Bike-to-Bike-Ausbildung eine Seltenheit?Was denkt ein Fahrlehrer über die neue Preispolitik der Fahrschulen?Warum denke ich so kritisch?Warum finde ich die Preise der Fahrschulen so überzogen?Es wird also ehrlich, direkt und vielleicht auch ein bisschen unbequem - aber genau das macht das Gespräch so spannend.Am Ende wollen wir beide dasselbe: Mehr Verständnis füreinander und eine Ausbildung, die wirklich auf das vorbereitet, was da draußen auf der Straße passiert.Also: Helm auf, Kopfhörer rein - und viel Spaß bei dieser besonderen Folge! 🏍️🎙️
Heute mal ein anderes Konzept:Ihr habt Fragen gestellt; rund um das Motorradfahren. 22 an der Zahl - und ich werde euch diese beantworten.Fragen unteranderem:Bist du dir der Konsequenzen bewusst?Wie wird man die Angst nach einem Unfall los?Welche Reifen sollte ich fahren?Warum keine Supersportler?Woran erkenne ich eine gute Fahrschule?Was hilft bei Angst vor Kurven?Motorrad mit oder ohne ABS?...Ich bin mir sicher, auch für Dich ist etwas dabei, was Du schon immer wissen wolltest!Solltest du eigene Fragen haben, kommentiere sie. Eventuell nehme ich sie dann im nächsten Podcast mit auf.Danke für allesHAUREIN&RIDESAFE mota.mino
Warum fahren wir eigentlich Motorrad? Wegen der Freiheit, dem Adrenalin - oder weil wir dabei endlich den Kopf ausschalten können?In dieser Folge spreche ich ganz ehrlich darüber, warum ich wirklich Motorrad fahre.Über das Gefühl, wenn alles um dich herum still wird.Über Unfälle, Angst und Verantwortung – aber auch über das pure Glück, das dich trifft, wenn du auf zwei Rädern unterwegs bist.Themen der Folge:Warum Motorradfahren mehr ist als ein HobbyFreiheit, Ruhe & mentale Balance auf zwei RädernDie Schattenseiten: Risiko, Kosten & GrenzenWie das Fahren mich verändert hatWenn du selbst Motorrad fährst (oder es bald willst), wirst du dich hier garantiert wiederfinden.Diese Folge ist ehrlich, persönlich und voll Leidenschaft fürs Fahren. ❤️
Nach zwei Wochen Pause bin ich wieder am Start. Leicht erkältet, aber mit vielen Gedanken im Kopf.In dieser Folge spreche ich offen über die Motorradszene: darüber, wie sich vieles verändert hat, warum der Motorradgruß für mich kaum noch Bedeutung hat, und weshalb ich finde, dass Freiheit und Zusammenhalt wichtiger sind als Marken, Hubraum oder PS.Ich erzähle, woher der Gruß eigentlich kommt, warum wir uns oft gegenseitig bewerten statt unterstützen – und warum ich mir wünsche, dass wir uns wieder mehr als Menschen sehen, nicht als Schubladenfahrer.Egal ob A1, GS, Tourer oder 125er - am Ende sitzen wir alle auf zwei Rädern, weil es uns glücklich macht.Und genau das sollten wir nicht vergessen. ❤️Themen in dieser Folge:Motorradfahren auf MallorcaDer Ursprung des MotorradgrußesWarum ich kaum noch grüßeTrennung und Ego in der Szene125er-Fahrer & die Zukunft des BikensFreiheit vs. Social-Media-Vergleiche
In dieser Folge spreche ich offen und ehrlich über meine Erfahrungen mit Fahrschulen, warum ich sie oft kritisiere und weshalb Motorradfahren weit mehr ist als nur Prüfungsaufgaben zu bestehen.Wir reden darüber, warum wichtige Grundlagen wie Blickführung, Linienwahl und Körperhaltung in der Ausbildung oft zu kurz kommen, welche Unfälle durch bessere Schulung vermeidbar gewesen wären und wie Fahrlehrer eigentlich ausgebildet werden. Ein ehrlicher und kritischer Blick auf die Realität der Fahrausbildung in Deutschland.
HALLÖLE und herzlich Wilkommen zur zweiten Folge deines Lieblings-Moped-Podcasts mota.mikro!Heute erzähle ich dir mal ein bisschen über meine beiden Unfälle.. Warum sind diese passiert, was habe ich daraus gelernt, und welche beiden Learnings MUSS ich euch mit auf den Weg geben?Ich stelle mal folgende These in den Raum:"Das Motorradfahren muss garnicht so gefährlich sein, wie jeder denkt. "
In der ersten Folge von mota.mikro spreche ich offen darüber, warum ich Social Media mache, wofür ich dankbar bin und was meine Mission ist: Motorradfahren sicherer machen.Wir reden über Blickführung, Linienführung, Körperhaltung, Hinterschneiden, Kritik an Fahrschulen, Anonymität/Maske, Community-Power, Motivation, Jobwechsel und warum Longform-YouTube mir so wichtig ist.Wenn du Motorrad fährst (Anfänger bis Fortgeschrittene) und ehrliche Learnings ohne Bullshit willst – das ist für dich.