nachGöHört | Podcast

Was, Du hast es noch nicht gehört? Alles, was Du über Göttingen und seine Uni wissen solltest, findest Du immer aktuell hier bei uns: nachGöHört!

10.5 Rück- und Ausblicke

Heute ist es voll im Studio, da gleich vier Moderator*innen die letzte Sendung im Semester moderieren. Mit Lena, Sebastian, Leon und Kieran geht es heute vor allem um Rück- und Ausblicke sowie Abschiede aus der Redaktion.Moderation: Leon, Lena, Kieran und SebastianSchnitt: Nele(00:00) Hallo Lena, Sebastian, Leon und Kieran(03:59) SchonGöhört mit Voilà (Lena)(16:07) OHR-Staffellaufbeitrag: Herakles (Alex)(36:53) Zeitgöschehen über das Ahrtal (Lina)(54:56) Abschiedsbeitrag für Lisa (Sebastian, Leon, Alex)Der Podcast ist ein Mitschnitt der Live-Sendung aus dem Stadtradio Göttingen vom 16.07.25. Aus Gründer des Urheberrechts kann die Musik nicht mitveröffentlicht werden.GöHört war Teilnehmer beim Staffellauf der Organisation der Hochschulradios (OHR). Ohr findet ihr unter @ohr.ganisationhochschulradiosHier findet ihr uns: https://linktr.ee/goehoert

08-08
01:15:17

10.2 - Von mysteriösen Kurzfilmen, Flugzeugen und ein bisschen Politik

Karsten und Alex versuchen in dieser Folge, semi-erfolgreich, einen Kurzfilm aus Göttingen zu interpretieren. Außerdem gibt es ein Interview mit einer "Oma gegen Rechts" und es geht um den neuen Koalitionsvertrag aus Jugendperspektive. Hoch hinaus geht es mit Amelia Earhart, der ersten weiblichen Pilotin, die einen Kontinentalflug geschafft hat und es wird (wie jedes Jahr) der ESC rekapituliert. Viel Spaß mit der neuen Folge nachGöHört!(00:00) Hallo Karsten und Alex!(02:05) Koalitionsvertrag für junge Menschen (Sebastian)(10:17) Interview mit Filmemacher Christian Libner (Kieran)(17:42) Interview mit Dr. Nina Besecke von den Omas gegen Rechts (Joana)(23:30) ZeitGöSchehen Amelia Earhart (Vincent)(28:50) ESC-Recap (Rodi)Mehr Göhört findet ihr hier: https://linktr.ee/goehoert

05-22
33:22

10.1 - Politik, Nudeln & 45km Radfahren

In dieser Folge sprechen Joana und Lena über ihre Essensvorlieben, worauf sie sich im Sommer am meisten Freuen und über die Frage, ob man in der Oberstufe Geschichte oder Politik abwählen sollte.Freut euch auf eine Reise durch historische Ereignisse im Mai, Kritik an der Koalition, Radfahren und je eine Portion Good News & Nudeln.(00:59) ZeitGöschehen: Walpurgisnacht (Nele)(03:51) Tour d'Energie (Alex)(08:41) Ramen (Inga)(13:17) Kommentar: Eine Regierung für bayerische Forschung (Sebastian)(18:49) Good News (Inga)(23:22) ZeitGöschehen: Letzte Kommunalwahlen in der DDR (Carla)Playlist zu den Sendungen:April: https://open.spotify.com/playlist/1DIiHlVO7ibFru3avZ6Kjg?si=ab6f6d88efe34004Mai: https://open.spotify.com/playlist/4lKYdcmbRLPsD4lpD8zUaw?si=8814696a20524ab2Linktree: https://linktr.ee/goehoert

05-11
34:51

9.5 - Gönug Göhört für 2024?

Zum Jahresabschluss noch mal ein doppeltes Wortspiel im Titel, sorry dafür! Karsten und Alex lassen in dieser Folge ihr musikalisches Jahr 2024 revue passieren. Gleichzeitig hat die Redaktion zum Abschluss noch mal besonders viele Beiträge rausgehauen. Freut euch unter anderem auf ein Interview mit MrWissen2Go, einen Beitrag zum Theaterstück "Krabat" und gleich zwei Blicke in die Vergangenheit - einmal zu Willy Brandt und einmal zur Geschichte des blauen Turmes unserer Universität. (01:31) - Interview mit MrWissen2Go (Carla, Sebastian) (8:34) - Interview mit der Band Nachtkinder (Elina) (16:41) - Theaterstück Krabat (Sara) (28:06) - Bundespolitische Lage (Carla, Sebastian) (35:37) - Göhört um die Welt: Warschau (Leon) (40:18) - Geschichte des blauen Turmes (Lisa) (54:07) - Interview mit Eva Völker vom Forum Wissen (Nele) (01:06:28) - ZeitGöschehen: Willy Brandt (Kieran) (01:12:18) - Voxpop: Lieblingsmusik der Studis 2024 (Kevin, Ani) Mehr Göhört gibt es unter: www.goehoert.de

12-23
01:19:55

9.1 - Alles rund um Halloween (GÖruselt es euch?)

Alex und Francesca starten mit dieser Podcastfolge starten in ein neues NachGöHört-Wintersemester. Von Politik über Reisen bishin zu Ahnenforschung ist alles dabei. Vor allem aber erfahrt ihr alles was ihr jemals über Halloween wissen wolltet. Vom Ursprung des Festes, dem sagenumwobenen Kürbis und natürlich gibt es auch (wenn auch ein bisschen zu spät) Last-Minute-Kostüm-Ideen. (01:04) Last-Minute-Halloween Kostüm Ideen (Antonia und Sophie) (08:46) Wahl in Thüringen (Carla) (17:04) Good News (Susi) (20:28) Edinburgh Summer School (Veda) (23:39) Halloween Geschichte (Sophie) (34:28) Göttinger Literaturherbst: Hape Kerkeling (Karsten) (42:53) SchonGöhört: Görlitzer Park (Alex) (47:12) Good News (Rodi) (49:11) Die Abwahl-Saga von Metin Tolan (Sebastian) (57:35) Sage von Jack O'Latern (Sophie) (01:00:15) VoxPop Erstis (Carla) Weitere Informationen und unser Social Media findet ihr unter: https://goehoert.de/.

11-07
01:05:14

8.6 - Happy Birthday GöHört - 15-Jahre Jubiläum!

In dieser Folge steht alles im Zeichen von 15 Jahren GöHört! Francesca und Antonia erfahren, wie die Anfangszeit bei GöHört ausgesehen hat. Unter anderem gibt es in dieser Folge ein Interview mit Frederik Heimann, einem der Gründungsmitglieder von GöHört. Ein weiteres Interview gibt es mit Anastasia, einer ehemaligen Chefredakteurin, die für den Start dieses Podcasts verantwortlich war. (00:00) Hallo Francesca und Antonia! (00:53) Interview mit GöHört Gründungsmitglied Frederic Heimann (Leon) (11:05) ZeitGöschehen: 15 Jahre GöHört (Sophie und Lisa) (19:20) Interview mit der ehemaligen Chefradakteurin Anastasia (Alex) (29:30) VoxPop: GöHört (Elina) (33:40) SchonGöHört: Pokerface (Elina)

07-04
38:34

8.5 - Zeit, dass sich was dreht

Deutschland ist im EM-Fieber - spätestens seit dem Sieg im Eröffnungsspiel gegen Schottland. Tom und Lucia betrachten in diesem Kontext die Auswirkungen jenes sportlichen Großereignisses auf unsere Gesellschaft. Joana und Toni haben einen Beitrag über die Chalk Talks gemacht. Außerdem wird das Thema Ahnenforschung ausführlich beleuchtet. NachGöhört diesmal mit Francesca, Antonia und Bjarne. Kapitel: (00:00) Hallo Francesca, Antonia und Bjarne! (01:45) Europawahl Interview (Sebastian & Lisa) (10:47) EM und Nationalstolz (Lucia & Tom) (15:40) Palästina Demonstrationen auf dem Campus (Antonia & Leon) (21:17) ZeitGöschehen: Julian Assange (Jana) (23:39) Ahnenforschung (Luis) (38:48) SchonGöhört: Herbert Grönemeyer (Susi) (43:03) Chalk Talks und Wissenschaftskommunikation  (Toni & Joana) Hier findet ihr uns: ⁠⁠https://linktr.ee/goehoert

06-20
54:42

8.4 - DIES, Nacht der Kulturen und die Europawahl stehen an!

Paula und Alex erfahren, wer Heinz Ehrhardt ist und was er mit Göttingen zu tun hat. Außerdem wird sich auf den DIES und die Nacht der Kulturen gefreut. Im Kontext der kommenden Europawahl geht es aber auch um die Pläne der einzelnen Parteien für Wissenschaft und Bildung. Weiteres Thema ist die Funktion von Musik in Filmen und Serien (hier ist uns leider ein kleiner Sprachfehler unterlaufen, der Beitrag stammt von Elina und das ZeitGöSchehen kommt von Lisa, Sorry!). Kapitel: (00:00) Hallo Paula und Alex! (05:07) Europawahlprogramme (Sebastian, Antonia, Sophie) (14:13) ZeitGöSchehen - Heinz Ehrhardt (Lisa) (22:32) SchonGöHört - Soundtracks (Elina) Hier findet ihr uns: https://linktr.ee/goehoert

06-06
31:56

8.3 - Willst du mit mir über Krisen reden?

Carla und Sebastian reden über Krisen aller Art: Lokal, Regional oder gar International. Es geht um Beef zwischen Rappern, Angriffe auf Politiker*innen und sogar die Zukunft Europas. Wie der ehemalige Indoor-Pool des Weißen Hauses dort hinein gekommen ist, wissen die beiden selbst nicht so recht. Kapitel: (00:00) Hallo Carla und Sebastian! (02:07) SchonGöHört – Kommentar zum Kendrick-Lamar-Drake-Beef (Elina) (12:43) Demonstration(en) der „Students for Palestine“ (Leon) (16:52) ZeitGöSchehen – Happy Birthday Präsident John F. Kennedy (Veda) (24:36) Angriffe und Übergriffe auf Politiker*innen (Rufus und Tom) (31:34) Europawahl – Interview mit Prof. Dr. Simon Fink (Lisa und Sebastian) (43:18) SchonGöHört – Alligatoah (Sophie und Leon) Zusätzliche Informationen zu Angriffen und Übergriffen auf Politiker*innen: https://dserver.bundestag.de/btd/20/101/2010177.pdf Hier findet ihr uns: https://linktr.ee/goehoert

05-30
51:34

8.1 - Die dreckige Wahrheit hinter euren Lieblings Cartoons

Sara und Antonia begleiten euch durch die erste Sendung im neuen Semester. Die Stimmung ist so sonnig wie das Wetter am Montagabend. Alles beginnt ganz friedlich und sanft wird sich über die ersten Lehrveranstaltungen unterhalten. Doch es lässt sich kaum vermeiden, die traumatischen Erinnerungen der Hochschulsport Anmeldungen kommen hoch. Aus der Kubakrise und dem Klimawandel versuchen unsere beiden tapferen Moderatorinnen noch das Beste zu machen. Sara erzählt uns ihre GöHört origin story. Aber es hilft nichts, bei den Cartoons ist alles vorbei. Heidi ist zu gruselig, Biene Maja ist Frontlektüre, Yakari und das Dschungelbuch just as problematic und bei Twilight muss man ja gar nichts mehr sagen, oder? Anyhow… kommt gerne zu unserem Einstiegsabend am 22. April um 19 Uhr im VG 2.104. Wir freuen uns! Danke, Ende. Timestamps: 04:05 ZeitGöSchehen „Was war die Invasion der Schweinebucht“ (Peter) 09:25 Kommentar zum Klimaplan der Universität (Toni & Sebastian) 17:36 Voxpop Europawahl (1) (Sophie & Nele) 18:56 Voxpop Europawahl (2) (Sophie & Nele) 20:47 Interview mit Enactus (Lisa & Sebastian) 30:16 Queens Cartoonists (Luis) Hier kommen noch ein paar weitere Infos zu Biene Maja und co.: (Keine Werbung) https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag7128.html https://www.deutschlandfunkkultur.de/filmgeschichte-goebbels-biene-100.html https://sites.williams.edu/f18-engl117-01/uncategorized/i-wanna-be-like-you-racial-coding-in-disneys-the-jungle-book/ https://www.huffpost.com/entry/twilight-sexual-longing-i_b_117927

04-18
50:33

7.4 - Ein Podcast zum NikGöLaus

Sophie, Lisa und Sebastian reden passend zur Zeit über den Nikolaus, Nikolausbräuche und Traditionen, die man lieber nochmal überdenken sollte. Sportliche Traditionen wie Ultra-Bewegungen werden ebenso thematisiert. Kulturell wird es bei GöSprächen über das europäische Filmfestival und ein SchonGöHört zur russischen Rockband Kino. 03:34-10:56 Die Ultras des SC Göttingen 05 (Bjarne) 15:58-19:29 Interview Anna Bomhardt (Kieran) 22:18-34:38 SchonGöHört – Kino und Viktor Zoi (Elina und Jonas) 40:49-45:25 Klaasohm (Lisa und Karsten) 48:48-51:51 ZeitGöSchehen – Nofretete (Bjarne) Hier findet ihr uns: https://linktr.ee/goehoert

12-07
54:54

7.3 - Von MusikGöSprächen und Politik

Sophie und Sebastian sind in Weihnachtsstimmung und Reden über den Weihnachtsmarkt und den GöHört-Adventskalender. Außerdem erwarten euch zwei SchonGöHörts, MusikGöSpräche und Themen zur Politik in Göttingen und den Niederlanden. 02:35-10:17 – Now And Then – Releases aus dem Grab (Vincent) 15:55-29:50 – Feature – Heilsarmee (Luis) 34:07-38:27 – Niederländische Parlamentswahlen (Lisa und Sebastian) 42:48-45:13 – SchonGöHört – Botticelli Baby (Elina) Hier findet ihr uns: https://linktr.ee/goehoert

11-30
51:58

7.2 - Wer kennt den „süßen Heinrich“?

In dieser Folge unseres Podcasts sprechen Antonia und Bjarne über den zurückliegenden Semesterstart, die ungenutzten Vorzüge des Kulturtickets und lernen den „süßen Heinrich“ kennen. Sebastian hat sich mit dem Thema Werbung an Unis und der Hochschulinitiative Deutschland beschäftigt. Außerdem war Alex für Göhört erstmals bei einem Basketballspiel der BG Göttingen vor Ort und hatte die Gelegenheit einen Profi zu interviewen. Auch zum Göttinger Literaturherbst gibt es noch einen letzten Beitrag. 1:31-05:06 – Beitrag Literaturherbst (Vincent) 15:12-26:16 – Basketball (Alex) 28:29 – 30:18 – Fakt (Jonas) 33:52 – 38:54 – Meinungsbeitrag: Werbung am Campus (Sebastian) 44:24 – 46:39 – Zeitgeschehen (Lisa)

11-17
48:13

7.1 - Neues Semester, alte Probleme - die Uni und Boston Consulting!

Leon und Alex reden wieder einmal über die Pläne der Boston Consulting Group mit der Uni. Außerdem erhalten sie einen Einblick in Ferdinand von Schirachs Auftritt beim Göttinger Literaturherbst und machen sich Gedanken über die Biodiversitätskrise. 2:53 - Boston Consulting (Sebastian) 12:05 - Ferdinand von Schirach beim Literaturherbst (Bjarne und Karsten) 27:54 - ZeitGöschehen Fußball Live Konferenz (Lisa) 32:11 - Poetry Slam über Biodiversität (Toni)

11-02
37:28

6.7 - Optimierung? Urlaubspläne, Musikempfehlungen und schlechte Kommunikation

Die vorlesungsfreie Zeit steht an. Jonas, Lisa und Sophie sprechen über Urlaubspläne. Passend dazu hat unsere Musikredaktion im Format schonGöHört Musikempfehlungen zusammengestellt. Natürlich kommen wir auch nicht an DEM bestimmenden Thema in der Berichterstattung unserer Uni vorbei: dem Pro.Admin-Prozess und der Boston Consulting Beratung. Unser Buchclub hat hingegen eine Anregung für die Urlaubsliteraturliste. 1:14 - SchonGöHört AltünGün (Jonas) 14:08 Buchclub "The picture of Dorian Gray" 25:03 - Pro.Admin Prozess (Jonas, Leon, Lisa, Nele und Sebastian) 32:45 - ZeitGöSchehen Zentralrat der Juden (Peter) 38:52 - SchonGöHört ABRA (Elina)

07-21
49:18

6.5 - Bücher, Bibiza und Berlusconi?

Vincent und Leon stellen sich einer bunten Mischung an Themen, so der Qual der Wahl in der Politik und Berufswelt, künstlerischen Klassikern und Newcomern und warum man Silvio Berlusconi vielleicht nicht allzu sehr nachtrauern sollte. 00:47 Stammzellenspende (Bjarne) 10:53 Rant Deutsch-Französischer Freundschaftspass (Leon) 16:08 Lesung "Fußball der Zukunft" (Lisa) 23:28 Arbeitgeber Exkursion (Lisa) 32:21 Buchclub Dorian Grey - Teil 1 (Der Buchclub) 41:07 Interview zur Türkeiwahl Teil 2 (Sebastian) 50:47 Rest in Piss Silvio (Jonas) 57:51 SchönGöHört Bibiza "Wiener Schickeria" (Elina & Jonas)

06-22
01:05:10

6.4 - Schon wieder alles politisch?

Lisa und Sebastian stellen fest, dass sie keine Ahnung von Musik haben. Zumindest trägt SchonGöHört zu ein wenig Wissensausweitung bei. Außerdem reden sie über Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern und über das Wahlergebnis in der Türkei. Begleitet von einigen Ähms, Tjas und Jas. 01:24 SchonGöHört Feine Sahne Fischfilet (Alex) 11:58 Interview zur Türkeiwahl Teil 1 (Sebastian) Hier findet ihr uns: https://linktr.ee/goehoert

06-08
22:06

6.3 - Von Comic Sans zu Malle-Schlager

Bjarne, Karsten und Alex reden über die Türkei, Fußball und Mücken. 00:49 Comic Sans Rant (Bene) 05:10 Präsidentschaftswahl in der Türkei (Sebastian) 12:00 SchonGöhört 070 Shake (Finn) 20:48 Libyen Schweiz Fakt (Jonas)

06-01
25:09

6.1 - Mit City-Pop, Unitieren und passivem Rücktritt in das neue Semester

Das neue Semester hat angefangen und euer Lieblingscampuspodcast ist zurück. Antonia, Lisa und Sophie reden über Ihren Semesterstart und ihre Lieblingsunitiere. Ebenfalls geht es um den (passiven) Rücktritt vom Vizepräsidenten Norbert Lossau. 1:01 Umfrage zum Semesterstaat (Benedikt&Johann) 6:25 Aktueller Stand zum möglichen Rücktritt von Norbert Lossau (Lisa) 18:12 Lieblingstiere an der Uni (Johann) 22:05 City Pop (Elina)

05-04
29:12

5.6 - Musik, Kurorte und Tomaten

Johanna und Marlene erfahren Neues über Musik und möchten nach Bad Karlshafen fahren. Von fern und nah, Underground und Ikonen ist einiges dabei, viel Spaß beim Hören! 01:10 Schon Göhört? UK Garage (Elina) 07:02 Billie Holliday (Luis) 19:00 Facts mit Jonas! 21:02 Zeitgöschehen (Alex) 25:12 Angöfahren: Bad Karlshafen (Johann) Playlist zur Sendung: https://open.spotify.com/playlist/5WyFy21mCPfQC6bnqgTY4R?si=_a6G5mPJRRmmXu23PUx8wg Hier findet ihr uns: https://linktr.ee/goehoert Instagram: https://instagram.com/goehoert?igshid=YmMyMTA2M2Y=

02-02
27:00

Recommend Channels