Discover
njette Mädchen

njette Mädchen
Author: Walerija Petrowa, Viktoria Merkulova, DASDING .de
Subscribed: 79Played: 3,000Subscribe
Share
Copyright © Südwestrundfunk
Description
Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht.
Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie spricht man mit ihnen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine?
Und wir möchten eure Geschichten aus der postsowjetischen Generation hören: Egal ob es um polnische Comedy auf TikTok, um beliebte kasachische Gerichte oder um das Queersein in Usbekistan geht.
Jeden zweiten Donnerstag!
Wenn ihr Vorschläge habt, worüber wir unbedingt sprechen sollten, schickt uns ne Sprachnachricht oder Mail an njettemaedchen@dasding.de :)
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.
Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie spricht man mit ihnen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine?
Und wir möchten eure Geschichten aus der postsowjetischen Generation hören: Egal ob es um polnische Comedy auf TikTok, um beliebte kasachische Gerichte oder um das Queersein in Usbekistan geht.
Jeden zweiten Donnerstag!
Wenn ihr Vorschläge habt, worüber wir unbedingt sprechen sollten, schickt uns ne Sprachnachricht oder Mail an njettemaedchen@dasding.de :)
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.
105 Episodes
Reverse
Willkommen zur wahrscheinlich deutschesten Podcastfolge der njetten Mädchen bisher! Vika muss direkt loswerden: sie hat eine wichtige deutsche Regel gebrochen. Passiert uns das öfter? Walerija und Vika sprechen über Ruhestörungen, Parkplatzreservierungen und sneaky Altglas-Entsorgungen. In der Frage der Woche besprechen wir das Phänomen vom Code-Switching! Vom Wechseln zwischen mehreren Sprachen innerhalb eines Satzes, Abtrainieren vom Akzent, anpassen vom Kleidungsstil in der Ausländerbehörde oder deutschen Smalltalk an der Kasse: Situationen, in denen wir Code-Switchen kommen öfter vor, als wir dachten! Woher könnte das kommen? Merken wir das immer? Und wenn wir schon dabei sind: haben wir eigentlich eine andere Persönlichkeit, wenn wir auf Russisch sprechen? Das besprechen wir im Njetztalk, denn in einigen TikToks sprechen russischsprechende Leute genau über diesen „Bruch“. Danke an Aina für die Potschta der Woche. Sie hat tschetschenische Wurzeln und hat uns für die Folge erzählt, wie sie mit ihrer Bisexualität mittlerweile offen umgehen kann. Spasibo dafür! Habt ihr Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge?
Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Wir haben jetzt einen TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@njettemaedchen_podcast
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
Mehr Infos zum Tschetschenienkrieg zwischen Russland und der Republik Tschetschenien
https://osteuropa.lpb-bw.de/tschetschenienkrieg
+++++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Die njetten Mädchen begrüßen zur 101. Folge! Der Hunger war groß, die „Vogelmilch“-Bonbons wurden gesnackt, die Akroschka-Rezepte unserer russischen Mütter getestet und Flashbacks haben uns in die Vergangenheit gebeamt. In der Frage der Woche besprechen wir welche Erinnerung uns zuletzt an eine andere Welt erinnert hat. Walerija hat neulich Kinderfotos aus Sankt Petersburg geschickt bekommen, an die sie sich versucht zu erinnern. Vika war neulich bei der Flüchtlingsunterkunft, bei der ihre Familie in Deutschland vor ca. 20 Jahren angekommen sind. Diese Momente haben ganz schön viel in uns ausgelöst. Im Njetztalk schauen wir auf einen Kommentar, den es immer häufiger unter einigen Videos zu lesen gibt: „2-3 Jahre Dagestan“. Dagestan ist nicht nur eine Teilrepublik Russlands, aus der viele bekannte MMA-Kämpfer kommen, sondern mehr als das. Was steckt dahinter? Eine andere Sache, die man immer häufiger auf TikTok findet: KI-Videos nach dem Motto „POV: Du wachst als russische Mutter auf“. Wir checken, was es damit auf sich hat und wieso sie ein Problem sind. Zum Schluss gibt es ein paar letzte Russisch-Vokabeln von Walerijas Schwestern. Wir können die nächste Folge kaum abwarten!
Habt ihr Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge?
Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Wir haben jetzt einen TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@njettemaedchen_podcast
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
Das Video über KI-Videos vom YouTube-Kanal BRUST RAUS von DASDING: https://youtu.be/yGME7g7zwzc?si=JVN-4YU_de-0Q212
Das Video von ATLAS, von funk über Dagestan: https://youtu.be/jlke9BaQQ8o?si=bRKxSFDOXbQGZYmK
+++++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Was? 100. Folgen njette Mädchen? Das gibt’s doch nicht!? Walerija und Vika haben mehrere Gründe zum Strahlen. Luftballons, Geschenke, Überraschungen und Torten! Nach 4 Jahren möchten wir uns die Zeit nehmen, um gemeinsam mit euch auf die letzte Zeit zu blicken: Von Live-Aufzeichnungen, über unseren eigenen Identitätsfindungsprozess, über eure berührenden Nachrichten, gibt es so viele Momente, die sehr viel mit uns gemacht haben. Deswegen möchten wir anstoßen und – wie es sich gehört – toasten! Wir sprechen über unsere Lieblingsmomente, die herausfordernden Zeiten und schauen auf die Zukunft.
Wie es sich außerdem bei so einem Beisammensitzen gehört, schauen wir im Njetztalk auf Kindheitserinnerungen, die uns – und viele andere – verbinden. Zum krönenden Abschluss gibt es sogar 2 kleine Performances für euch. Endlich zahlt es sich aus, dass wir unsere Kindheit über auf die Bühne geschickt wurden. Am Ende können wir nur sagen: Danke euch fürs Dabei sein - Cheers, auf viele weitere Folgen mit euch!
Habt ihr Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge?
Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de
oder per DM:
Wir haben jetzt einen TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@njettemaedchen_podcast
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
+++++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Die Okroshka-Saison ist eröffnet! Wir steuern mit Hochgeschwindigkeit auf die 100. Folge zu! Grund genug einmal auf alle möglichen Kommentare, DMs und Sprachnachrichten zu blicken, die in letzter Zeit bei uns gelandet sind. Kennt wirklich jede Person Flunkyball? Wer von uns ist eigentlich die offizielle Durak-Gewinnerin? Wir möchten in dieser Folge auch mal auf die weniger schönen Kommentare schauen, die sich in letzter Zeit unter unseren Videos gesammelt haben. In der „Problema der Woche“ schauen wir auf Hate-Kommentare wie: „Warum seid ihr nicht in Russland geblieben?“, „Wo sitzt ihr denn gemütlich?“, oder „Kann man nichts Positives über seine russischen Wurzeln sagen?“ sind nur ein Ausschnitt der Reaktionen. Was machen einige der beleidigenden und wütenden Kommentare mit uns? Spoiler: Vor allem zeigen sie uns, dass wir nicht aufhören möchten darüber zu sprechen. Am Ende sind wir umso dankbarer, zurück zu euren aufmerksamen und konstruktiven Nachrichten zu kommen: lange, sorgfältig gepflegte Tabellen, die uns zeigen, wie ähnlich deutsche und russische Worte sein können, Bilder von Labubus in Georgien und Sprachnachrichten vom ungarischen Alphabet. Spasibo! Und bevor wir zur Personifizierung unserer Kommentarspalten werden, sagen wir: Poka poka.
Habt ihr Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge?
Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
Hier kommt ihr zum Video von BRUST RAUS, wenn ihr mehr über Labubus herausfinden möchtet: https://youtu.be/CqpcVdRPLbc?si=Xv4zmobo6Z_UOOrQ
+++++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Mit langen geflochtenen Zöpfen und Bändern in den Haaren, Tracksuit und der Frage: „Wo bin ich eigentlich zu Hause?“ hat Musikerin ZAVET die njetten Mädchen zuerst auf der Foryou-Page auf TikTok erreicht. Natürlich mussten wir sie ins Podcast-Studio einladen und mehr über sie erfahren. Die Rapperin und Sängerin ist in Sibirien geboren, hat russische und Russlanddeutsche Wurzeln und setzt sich mit ihrer Identität und Migrationsgeschichte in ihrer Musik auf ihrem Album Etage 3 auseinander. Sie hat ein paar Gemeinsamkeiten mit uns: Sie ist, wie Walerija, als Kind nach Deutschland eingewandert und in Bayern aufgewachsen. Und sie hat eine sehr musikalische Familie, genau wie Vika. Wir möchten von ihr wissen: Wieso ist es ihr wichtig ihre Wurzeln in den Songs zu thematisieren? Und wie ist diese Selbstfindungsreise für sie? Wir stellen die Konfetki auf den Tisch, füllen die Gläser auf und sprechen über alles, was sie – und uns – beschäftigt: schwere Gespräche mit ihren Eltern, das eisblaue Holzhaus in der Heimat, das sie aus Kindheitsfotos kennt, aber auch um Gastfreundschaft, Schönheitsideale und das Aufwachsen zwischen zwei Welten. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, ob Kaviar und Bratwurst als Kombination gut funktioniert und wie es sich anfühlt, einen traditionellen Kokoschnik zusammen mit einem Tracksuit in einem Musikvideo zu tragen!
Oder habt ihr Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge?
Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
ZAVET auf Instagram: https://www.instagram.com/zavetmusic/
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
+++++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Sommerliche Grüße von den njetten Mädchen. In dieser Folge steht alles unter dem Motto: Urlaub! Wir sind mit unseren Freundinnen verreist und haben dabei Dinge an uns bemerkt und machen in dieser Folge eine dringend notwendige Urlaubs-Nachbesprechung. Welche Unterschiede sind uns zu unseren deutschen Freundinnen aufgefallen? Welche großen und kleinen Momente haben was mit uns gemacht? Egal ob Kroatien oder Spanien, hauptsache wir sind overdressed, wissen, was man nach dem Duschen sagt und haben Durak-Karten dabei. Und weil wir im Urlaub bei einer Durak-Regel ins Schwitzen gekommen sind, checken wir im Njetztalk - dank der njetten Mädchen Community - ab, wie man einen Spielzug richtig spielt. Spasibo an dieser Stelle. Zum Schluss gibt’s einen (eigenen) Aberglauben zum Weitersagen und Verinnerlichen und eine Partie Durak, um ein für alle Mal zu checken, wer von uns die Durak-Meisterin ist. (Wir beide natürlich!)
Habt ihr noch nie von Flunkyball gehört? Oder habt ihr Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
+++++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Die njetten Mädchen möchten heute über KI, oder auf Russisch ИИ (II) sprechen. Denn Walerijas Mutter hat einen neuen Freund und Helfer im Alltag gefunden: ChatGPT. Egal ob es um Nachrichten an deutsche Bekannte, Briefe an den Vermieter oder Hilfe beim Ausdenken von russischen Gedichten geht. Wie genau hilft ihr die KI? Und wo kann sie auch an Grenzen stoßen? Vika und Walerija philosophieren darüber, wann wir uns künstliche Intelligenz in der Kindheit gewünscht hätten. Und während wir die Kritik rund um KI besprechen, müssen wir noch überlegen, wie wir das an unsere Familien weitergeben können. Also auch sprachlich. Im Njetztalk ringen wir stellenweise auch nach Worten, denn wir bleiben bei KI-generierten Bildern und Memes - genauer gesagt: Brainrot.
Was ist Brainrot? Wieso finden das Leute (wie Walerija) lustig und andere (wie Vika) eher nicht? Was unterscheidet die russische Version von Brainrot von den anderen? Und wird sie es schaffen Vika von dem Konzept zu überzeugen? Dafür müsst ihr in die Folge reinhören!
Habt ihr sonst irgendwelche Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de
oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
Hier kommt ihr zum besprochenen Brainrot-Video:
https://youtu.be/-mJENuEN_rs?si=G-cgDeKpe4NDMO99
+++++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Happy Marmeladen-Tag! Oder Muttertag? Oder doch nochmal Geburtstag? Bei den njetten Mädchen: Alles ein bisschen. In dieser Folge möchten wir nochmal klarstellen, warum wir an Muttertag immer daran erinnert werden, dass wir in einer Parallelwelt leben und unsere geheimen lyrischen Fähigkeiten mit euch teilen. Und auch Vikas Geburtstag muss nochmal verdaut werden – mit allen russischen Schlüsselanhängern und verspäteten Familienmitgliedern, die ebenso dazugehört haben. In der Frage der Woche möchten wir auf eine Aussage schauen, die im Podcast „Fest & Flauschig“ zu hören war: Wie streng sind wir eigentlich? Und könnte das wirklich etwas mit unseren Wurzeln zu tun haben, oder werden wir vielleicht einfach nur anders wahrgenommen? Das Thema Gedenken & Erinnern lässt uns in dieser Folge noch nicht ganz los und deswegen hören und lesen wir Nachrichten von euch vor. Ihr erzählt uns von euren Traditionen, den gemischten Gefühlen und den Umgang von euch und eurer Familie mit dem 8. beziehungsweise 9. Mai – Großes Danke fürs Teilen! Und zum Schluss schauen wir auf einen Trend, der uns nicht nur deutlich macht, wieso wir nicht außerhalb unserer Kultur daten können, sondern auch beweist, dass wir keine Ahnung von Pflanzen haben. Aber gerne so tun als ob. Zumindest für unser deutsches Umfeld.
Habt ihr sonst irgendwelche Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
+++Hinweis: Diese Folge wurde am 15. Mai 2025 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell.
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Diese Folge von den njetten Mädchen erscheint am 8. Mai – einem Tag, an dem weltweit an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert wird. Dieses Jahr jährt sich das Kriegsende zum 80. Mal. Für Vika und Walerija ein Anlass, über Erinnerung, Gedenken und ihre eigenen Familiengeschichten nachzudenken. Die Geschichten unserer Großeltern und Vorfahren sind nämlich tief mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden. Die Leningrader Blockade während des Zweiten Weltkrieges (im heutigen Sankt Petersburg) prägte unsere Familien. Haben wir mit ihnen über den Krieg gesprochen – oder eben nicht? Damit verbunden ist der 9. Mai, der „Tag des Sieges“, in Russland. Seit dem großflächigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wird dieser Tag zunehmend militarisiert und instrumentalisiert, um den Krieg zu rechtfertigen. Wie können wir mit diesen Themen in dieser Zeit also am besten umgehen? In dieser Folge gibt’s keine fertigen Antworten, sondern persönliche Eindrücke, Unsicherheiten und die Frage: Wie können wir mit russischer Migrationsgeschichte heute mit dem Thema Erinnerung umgehen? Eure Gedanken und Erfahrungen interessieren uns deswegen umso mehr. Schreibt uns gerne an njettemaedchen@dasding.de oder schickt uns eine Sprachnachricht – wir besprechen sie gerne in der nächste Folge. Im Njetztalk bleiben wir zwar beim Thema „Geschichte zurückverfolgen“, wechseln aber auf einen fiktiven Charakter, den viele von uns kennen und lieben: Cheburashka! Ihr wischt schon: Die Mischung aus Maus und Affe, die damals mit einem Orangen-Paket in die Sowjetunion geschickt wurde und zu DEM Kindheitslieblingszeichentrickfilm schlechthin wurde. Wir stellen uns dank Creator @vipsauna nämlich die Frage: Woher kommt Cheburashka eigentlich wirklich? Kommt mit in das Rabbit Hole.
Habt ihr sonst irgendwelche Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
Hier kommt ihr zu den Dingen, die wir in der Folge ansprechen:
https://www.ost-klick.de/was-bedeutet-der-tag-des-sieges-die-verschiedenen-gesichter-des-9-mai/
https://www.zdf.de/video/reportagen/aspekte-106/erinnerung-gedenken-nazi-krieg-100
https://www.tiktok.com/@keine.erinnerungskultur?lang=de-DE
https://www.instagram.com/p/DEKBHaNCiuS/
+++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Der Frühling ist da, der Grill wird rausgeholt, genauso wie die Ostereier zum Anstoßen und passende Fluch-Vokabeln. Die njetten Mädchen werden in dieser Jahreszeit immer an ihre Wurzeln erinnert und besprechen, wie die Momente aussehen, in denen das passiert. Bei Walerija sind es die Schaschlik-Grill-Abende, inklusive automatisch drehendem Mangal Grill und auch mal einem aufblasbaren Dinosaurier-Kostüm. Weil, warum eigentlich nicht? Bei Vika sind es die Familienfeiern zu Ostern, inklusive kleiner Gartenkunde und leckerer Soljanka-Suppe. Ob wir bei solchen Feiern auch mal fluchen? Das besprechen wir im Njetztalk, denn obwohl wir so oft nach russischen Schimpfwörtern gefragt werden, ist das nicht immer so einfach zu vermitteln, dass hier viel mehr dahintersteckt. Fast schon wie eine eigene Art von Sprache. Wie Schimpfwörter mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zusammenhängen können, hört ihr in der Folge! Genauso wie das russische Alphabet, einem Familienrezept für Schaschlik-Marinade und einem Aberglauben, der verhindert, dass man seine Seele an den Teufel verkauft. Oder so.
Habt ihr irgendwelche Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an:
njettemaedchen@dasding.de
oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
Hier sind in der Folge besprochene Artikel & TikToks:
https://www.dekoder.org/de/gnose/schaschlik-tradition-grillen
https://www.dekoder.org/de/gnose/mat-schimpfsprache-kulturgeschichte
https://chrismon.de/artikel/55394/ukraine-schimpfwoerter-fuer-putin-und-zwei-jahre-russischer-angriff
https://www.tiktok.com/@waterforko/video/7460153335279045910?lang=de-DE
+++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Ist bei euch alles bei Kräften? Bei den njetten Mädchen schon. Vika muss direkt ein kleines Geheimnis loswerden. Nachdem wir vor einem Jahr eine Folge über das Tattoo-Tabu von russischsprachigen Familien aufgenommen haben, sitzt sie im Studio mit ihren frisch gestochenen Tattoos. Walerija möchte von ihr wissen: Was hat sich in diesem Jahr bei ihr verändert? Welches Motiv wurde es? Und konnte sie sich von den Vorbehalten lösen? Vika erzählt von ihrer Tattoo-Erfahrung mit einer ukrainischen Tätowiererin inklusive kleine Sprachbarrieren, Unsicherheiten und bewegenden Gesprächen über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Vikas Mutter hat das Tattoo auf jeden Fall schon gesehen – wie fiel ihre Reaktion aus? Und überrascht sie uns? Im Njetztalk möchten wir uns den Trend anschauen, in dem verschiedene Menschen erzählen, wofür sie sich nicht mehr schämen. Wir nehmen das als Anlass, um darüber nachzudenken: Wie sieht es eigentlich bei uns aus? Von der Art wie wir sprechen, wie wir heißen, wie wir gewohnt haben oder wo wir mittlerweile sein können und wie wir leben wollen – das Gefühl hat alle Bereiche unseres Lebens betroffen. In welchen Bereichen konnten wir uns von der Scham befreien? Und wo noch nicht ganz? Wofür schämt ihr euch (nicht mehr)? Habt ihr sonst irgendwelche Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an:
njettemaedchen@dasding.de
oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
Hier kommt ihr zum SWR Instagram-Kanal @migra_Toechter: https://www.instagram.com/p/DH3btqosPjc/?hl=de
+++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Privet von den njetten Mädchen aus dem schicken Podcast-Studio! Das mit dem Timing üben wir noch ein wenig, versprochen. Wir hätten da eine Frage an euch: Habt ihr schonmal euren Gedanken so sehr freien Lauf gelassen, dass ihr über das Thema Auswandern nachgedacht habt? Genau diese Frage beschäftigt Vika und Walerija in dieser Folge. Während eine von uns schon immer mit diesem Gedanken gespielt hat, war es für die andere eigentlich keine wirkliche Option. Wieso ist das so? Und wer wandert eigentlich so aus Deutschland aus? Wohin? Inwiefern spielt es eine Rolle, wenn man selbst Einwanderungsgeschichte hat? Im Njetztalk besprechen wir ein paar TikToks, die wir speziell zum Thema „Auswandern nach Russland“ zurzeit häufig sehen. Wir möchten verstehen: Wer könnte hinter diesen Accounts stecken? Was könnte ihre Motivation sein, nach Russland auswandern zu wollen? Und was könnte die Visa-Kategorie „Privatvisum für Personen, die traditionelle russische geistige und moralische Werte“, die man seit Sommer 2024 für Russland beantragen kann, damit zu tun haben? Wir möchten verstehen wie das in der Realität aussieht. Deswegen sprechen wir mit Auslandskorrespondenten Björn Blaschke. Wir möchten nicht nur wissen, wie und ob er überhaupt eine Einwanderungswelle nach Russland wahrnimmt, sondern auch, welche Dinge man beachten kann, wenn man nach Russland einreisen möchte.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr euch über das Thema schonmal Gedanken gemacht? Dann schreibt uns gerne an:
njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
Die erwähnte Reportage darüber, dass es wissenschaftliche Beweise gibt, dass uns das Meer gut tut, findet ihr bei SWR Wissen:
https://www.youtube.com/watch?v=whN3ozcT1lg
Hier findet ihr noch mehr Artikel, zu den Themen der Folge:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/russischefoederationsicherheit-201536
https://www.dekoder.org/de/article/social-media-tiktok-propaganda-finanzierung
https://www.dezim-institut.de/presse/presse-detail/ablehnung-angst-und-abwanderungsplaene-die-gesellschaftlichen-folgen-des-aufstiegs-der-afd/
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/auswandern-aus-deutschland-gruende-ziele-laender-100.html
Die njetten Mädchen sehen zwar nicht ganz so frisch aus wie Gurken oder Blumen, aber frisch genug, sodass man ihnen den Urlaub noch ansieht. Also so halb. Walerija war 5 Tage lang mit ihrer russischen Mutter unterwegs und hat einiges erlebt. Vika möchte wissen: was genau? Walerija hat seit langer Zeit mehrere Tage am Stück wieder auf ihrer Muttersprache gesprochen, hat ein paar Fotoshootings mit Anweisungen durchlebt und hat gleichzeitig versucht die Mentalität und Logik ihrer Mutter etwas besser verstehen zu können. Wie gut das funktioniert hat? Hört selbst! Vika hat in der Zwischenzeit den Frauentag zusammen mit ihrer Mutter gefeiert, inklusive Blumen und kitschigen Grußkartenbildern. Auch wenn das immer ein wichtiger Moment für viele russischsprachige Familien ist: Immer mehr Menschen haben eher gemischte Gefühle zu diesem Feiertag. Im Njetztalk möchten wir nochmal über den Oscar-Gewinnerfilm „Anora“ sprechen. Ist der Film klischeehaft? Ist die Auszeichnung problematisch? Denn Walerija und Vika waren im Kino und können endlich mitreden und schauen sich die Reaktionen und Kritik rund um den Film an. So viel können wir verraten: Die gemischten Gefühle ziehen sich auch hier durch.
Habt ihr den Film gesehen? Oder sonst irgendwelche Fragen, Wünsche oder sonstige Gedanken zur Folge?
Dann schreibt uns gerne an:
njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
+++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Die njetten Mädchen sind zurück und müssen sich bei euch entschuldigen: Dafür, dass sie euch in den letzten intensiven Wochen allein gelassen haben! Wochen, die geprägt waren von der vorgezogenen Bundestagswahl. Eine von uns konnte ihre Stimme abgeben und Deutschlands Zukunft mitbestimmen, die andere musste wortwörtlich draußen vor dem Wahllokal warten. Wir fragen uns: Wie ging es uns damit? Außerdem erlebten wir Nachfragen zum Stand unseres deutschen Passes, viele Gespräche zu unserer Migrationsgeschichte und wurden mit steilen Thesen konfrontiert, mit denen wir erstmal umgehen mussten. Haben wir einfach den Einbürgerungstest verhauen? Und wählen wirklich überdurchschnittlich viele russischsprachige Menschen die AfD? Spoiler zu beiden: Nicht wirklich. Auch aus unserer Community hören wir, dass die aktuelle politische Situation für Reibungspotenzial in euren Familien gesorgt hat. Wir schauen im Njetztalk auf Kommentare und Gedanken rund um das Thema. Wieso fühlen sich manche Menschen mit Migrationsgeschichte in der alles dominierenden Debatte zur Migration mit gemeint und andere nicht? Auch wenn wir darauf keine eindeutige Antwort haben, am Ende wissen wir zumindest eine Sache sicher: Wenn wir Schlitten fahren wollen, müssen wir auch okay damit sein, ihn zu schleppen. Was das mit der Demokratie zu tun hat, hört ihr in der Folge!
Hier findet ihr die Infos aus unserer Folge:
https://www.dezim-institut.de/aktuelles/wie-waehlen-menschen-mit-migrationshintergrund/
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/12/PD24_476_125.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/wahlverhalten-von-migranten-bei-der-bundestagswahl-2025-110253291.html
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/drei-jahre-russlands-invasion-100.html
+++
Habt ihr Fragen, Wünsche, sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an:
njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
+++
Hinweis: Diese Folge wurde am 25. Februar 2025 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage zur Bundestagswahl ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell.
+++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
In dieser Folge versuchen die njetten Mädchen die beiden kulturellen Welten, in denen sie sich bewegen, zu vereinen. Während sie nach russischen Brotvokabeln fischen, kriegen sie in Smalltalk-Situationen immer noch Komplimente für ihr gutes Deutsch! (Ja, das passiert immer noch) und während in Deutschland die Feiertage spätestens Anfang des Jahres vorbei sind, ist es bei ihren russischen Familien anders. (Zumindest teilweise). Nach einem kleinen Kalender-Exkurs (denn wir haben das mit den Feiertagen endlich verstanden!) muss Vika ihre „Problema der Woche“ mit Walerija besprechen. Sie bräuchte nämlich dringend einen Party-Detox. Aber ihre Familie ist eigentlich noch in Feierlaune. Was kann Sie also tun, um diese Situation geschickt zu navigieren? Walerija kramt in spirituellen Büchern und fragt mal wieder die KI um Rat. Ob das (klischeebehaftete und fehlerhafte) Kompromiss-Fest überzeugen kann? Wir merken: Die Verbindung von familiären Traditionen in unseren deutschen Alltag ist nicht immer so einfach. Deswegen schließen wir mit den Feierlichkeiten ab und widmen uns dem russischsprachigen Algorithmus. Der hat uns ein Video ausgespielt, der sich mit Walerijas russischem Spitznamen beschäftigt. (Und das passiert immerhin nicht so oft!) Wir versuchen in der russischen Spitznamen-Logik durchzusteigen und fragen uns, wieso damit im deutschen Alltag nicht wirklich warm werden können. Heißt ihr Eugen und hört diesen Podcast? Dann meldet euch gerne bei uns. So wie Nikki! Sie hat uns einen Pelmeni-Aberglauben für die Folge mitgebracht, den wir auf jeden Fall übernehmen möchten. Wenn wir dann wieder in Feierlaune sind.
Habt ihr Fragen, Wünsche, sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de
oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
+++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Die njetten Mädchen begrüßen euch mit einem liebevollen „Geht mal in die Sauna!“. In dieser Folge besprechen wir die ein oder anderen Dinge, die in Russland ein wenig anders sind. Kirchenturm-Formen, die Saunakultur oder das Filmmarketing. Immerhin können wir uns alle auf Gewürzgurken einigen! (Zumindest zum Teil). In der Frage der Woche möchten wir über die osteuropäische Saunakultur sprechen. Sind wir eigentlich Saunagängerinnen? Wieso ist das in Russland so ein großes Ding? Und welche Besonderheiten gibt es auch in Ländern wie Estland oder Kasachstan? Und wieso spielt die Sauna auch bei ukrainischen Soldaten eine Rolle? Am Ende verstehen wir wieso in russischsprechenden Communities explizit in deutschen Städten nach Banjas gesucht wird. Raus aus der Sauna, ab auf den roten Teppich. Im Njetztalk besprechen wir russische Schauspieler, die durch den Film „Anora“ weltweit bekannt werden. Wir schauen uns den Hype rund um den Film, aber auch die Darsteller Yuriy Borisov und Mark Eydelshteyn (der auch als russischer Timothée Chalamet bezeichnet wird) genauer an. Und zum krönenden Abschluss gibt’s ein „sauniges“-Sprichwort mit dem wir euch in die Sauna (oder sonst wohin) verabschieden.
Habt ihr Sauna-Geschichten, Fragen, Wünsche, sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an:
njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
+++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Die njetten Mädchen starten offiziell ins neue Jahr! Und in alter Podcast-Tradition thematisieren wir natürlich das chinesische Tierkreiszeichen für das Jahr 2025. Bevor das passiert, müssen wir aber über die Feiertagszeit sprechen. Während Walerija grammatikalische Fehler & Klischees in der deutschen Netflix-Serie „Achtsam morden“ aufgefallen sind, ging es Vika beim Wiederanschauen der Serie „Lost“ ähnlich. Und während bei dem XXXL-Fest von Walerijas Familie Geschenke- & Organisationschaos herrschte, war es bei Vika währenddessen wortwörtlich wie in einem Fiebertraum. Apropos Fiebertraum: Im Njetztalk besprechen wir einen Song, der seit längerer Zeit einen Hype erlebt und viele gemischte Reaktionen, Augenverdreher & Ohrwürmer hervorruft: Sigma Boy. Woher kommt der Song? Wieso ist er plötzlich überall? Wer oder was steckt dahinter? Und was genau ist der Sigma-Boy eigentlich? Vika hat außerdem eine Nachricht aus ihrer Heimatregion Krasnodar über die Feiertage bewegt: Eine Ölkatastrophe am Schwarzen Meer. Grund genug, um mit dem letzten Jahr offiziell abzuschließen und nach vorne zu schauen. Als krönenden Abschluss gibt’s deswegen dann auch Vikas-Neujahrs-Aberglauben-magische-Kugel-chinesische-Tierkreiszeichen-Vorhersage! Und damit S nowim Godom! Frohes Neues!
+++
Fragen, Wünsche, sonstige Gedanken zur Folge? Dann schreibt uns gerne an:
njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
+++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Die njetten Mädchen laden zum Jahresende an einen imaginären Festtagstisch ein. Also lasst uns imaginären Olivje essen und anstoßen! Und ein bisschen träumen! Und Zurückblicken! Wir fangen an und fragen uns: Was waren eigentlich unsere ersten Träume hier in Deutschland? Während Walerija viel Zeit in ihrer Traumwelt verbracht hat, war Vika eher im Überlebensmodus als sie mit 11 Jahren in Deutschland mit ihrer Familie angekommen ist. Trotzdem gab es Dinge, die uns beide angetrieben haben und uns zu dem Weg gebracht haben, den wir aktuell gehen. Wie kann so ein „German Dream“ aussehen? Vom Führerschein und eigenem Auto, über Auslandssemester oder dem Wunsch der Familie ein besseres Leben schenken zu können – welche Rolle hat unsere Einwanderungsgeschichte dabei gespielt? Und bei so einer imaginären Feier, dürfen natürlich die großen und kleinen Momente und Nachrichten nicht fehlen, die uns das Jahr über beschäftigt haben. In der „Potschta des Jahres“ schauen wir auf Nachrichten, Mails und Kommentare aus der Community: TikTok-Diskussionen zum Campen, die aus dem Ruder gelaufen sind, euren Wunsch Sprachen zu lernen, um mit den Großeltern reden zu können oder auch das Gefühl von Hoffnungslosigkeit nach über 2 Jahren Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, das immer noch so Viele beschäftigt. Und während wir zurückblicken, merken wir, das ganz schön viel in diesem Jahr passiert ist! Danke, dass ihr zuhört, eure Erfahrungen und Wünsche mit uns teilt und einfach da seid. Spasibo! Wir freuen uns auf alles, was nächstes Jahr mit euch ansteht. Frohes Neues! Bis 2025, poka poka!
Hier kommt ihr zum Podcast „German Dreams“ von Deutschlandfunk gibt’s in der ARD Audiothek, oder überall wo es Podcasts gibt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/german-dreams/13815181/
Schreibt uns gerne an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova
+++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Weihnachtliche Väter, grenzwertig jugendfreie Sprache und Respekt vor den anstehenden Feiertagen. Die njetten Mädchen bereiten sich auf die nächste Zeit vor. Walerija hat eine „Problema der Woche“ und könnte Vikas Hilfe gut gebrauchen. Ihre Familie hat nämlich das gesamte Jahr keinen einzigen Geburtstag gefeiert und holt das jetzt am Ende des Jahres – zusammen mit dem Neujahrsfest – in einer riesigen Feier nach. Das bringt einige logistische Probleme mit sich. Wie soll Walerija die ganzen Geschenke organisieren? Und wie soll der Abend überhaupt ablaufen? Vika versucht ihr zu helfen und hat ein paar witzige, praktische und auch psychische Tipps. Kann sie ihr helfen einen Masterplan zu entwickeln? Auch Vika muss sich auf die Feiertage vorbereiten, denn sie ist in diesem Jahr für den Festtagstisch verantwortlich. Vielleicht kann sie sich Inspiration von den Rezept-TikToks und Reels holen, die sich Walerija und Vika seit einiger Zeit hin- und herschicken. Wir merken: Dieses Jahr dominieren absurde Essens-Kombinationen die Social Media-Feeds. Hering im Wintermantel in Sushi- oder Cheesecake-Form, Dubai-Olivje oder ein Butter-Lippenstift. Diese Videos rufen in uns sehr viele gemischte Reaktionen hervor. Ob das wohl genau aus dem Grund so gut funktioniert…? Am Ende fragen wir uns: Wird bei Walerijas Familienfeier ein „Dubai-Olivje“ auf dem Tisch stehen? Und macht ihr euren Olivje mit oder ohne Karotten?
Schreibt uns gerne wie ihr ihn esst oder andere Gedanken an
njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
+++
Hört ihr uns schon länger? Dann würden wir uns total freuen, wenn ihr kurz diesen Fragebogen ausfüllt und uns Feedback dalasst:
https://www.onsitebefragung.de/uc/njettemaedchen/
+++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
„Ostblock-Girly“ Elli Edich ist zu Gast bei den njetten Mädchen. So bezeichnet sich Elli zumindest selbst auf TikTok oder Insta. Was genau bedeutet das eigentlich? Es ist gar nicht so einfach eine passende Selbstbezeichnung zu finden, wie Elli sagt. Denn sie hat russlanddeutsche, russische und baschkirische Wurzeln und spricht auf ihren Accounts sehr offen über ihre Herkunft und ihre Erfahrungen. Egal ob die Erziehung ihrer russischsprachigen Familie, Beauty, Essen aus der Kindheit oder mentale Gesundheit: Viele Dinge kennen und fühlen Walerija und Vika auch. Es wurde also Zeit, dass wir diese ganzen Dinge mal zusammen besprechen! Sie nimmt uns mit auf ihre Selbstfindungs-Reise, die alles andere als einfach war. Im Njetztalk schauen wir genauer auf ihre Videos zum Thema Erziehung und wie sie die bis heute geprägt hat. Elli spricht offen über ihre Therapie Erfahrungen und wie die ihre Beziehung zu ihren Eltern über die Zeit zum Positiven beeinflusst hat. Trotz anfänglichem Tabu-Thema und kritischen Kommentaren. Heute hilft Ellis Mutter ihr sogar dabei den perfekten Aberglauben für unsere Folge zu recherchieren. Und den habt ihr sicher noch nicht gehört! Aber er bringt Glück! (oder Geld!)
+++
Hilfsangebote und Infoseiten gibt es hier:
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe
https://www.psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe/soforthilfe.html
Wenn du jemanden zum Schreiben brauchst: https://krisenchat.de/
Wenn du ein offenes Ohr brauchst: https://www.nummergegenkummer.de/
+++
Elli auf TikTok: https://www.tiktok.com/@elli.edich
Schickt uns gerne eine Nachricht, eure Gedanken und Problemas an:
njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
+++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
Zwei super sympatische Frauen, die über Ihre russischen Wurzeln sprechen und wie sich diese beim aufwachsen in Deutschland ausgewirkt haben. Es ist lustig, informativ und manchmal auch ernst. Wenn du mehr über die Russische und Ukrainische Kultur auf eine leichte Art und Weise erfahren möchtest, dann hör unbedingt in den Podcast rein.