Discover
one 2 one Podcast

one 2 one Podcast
Author: one 2 one
Subscribed: 1Played: 27Subscribe
Share
© Copyright 2023 All rights reserved.
Description
one 2 one – der Podcast über den Menschen hinter dem Business.
Im one 2 one mit Unternehmer:innen, Visionär:innen und Macher:innen entstehen echte Gespräche – über Leadership, Mindset, Mut und die Geschichten hinter den Karrieren.
Für eine neue Generation von Leader:innen: mutig, offen, echt.
Mit besonderer Inspiration für Frauen. Und Mut für alle, den eigenen Weg zu gehen.
Im one 2 one mit Unternehmer:innen, Visionär:innen und Macher:innen entstehen echte Gespräche – über Leadership, Mindset, Mut und die Geschichten hinter den Karrieren.
Für eine neue Generation von Leader:innen: mutig, offen, echt.
Mit besonderer Inspiration für Frauen. Und Mut für alle, den eigenen Weg zu gehen.
38 Episodes
Reverse
Endlich ist es soweit! In unserer ersten Episode von "Kitchentalk. Ungfilteret." nehmen euch Rafaela und Caro mit auf eine persönliche Reise. Erfahrt mehr über uns, unsere Hintergründe und die Inspiration hinter dem Podcast. Wir teilen unsere Vision für das Format und gewähren euch einen authentischen Blick in unsere Küche, auch wenn der Herd dabei kalt bleibt. Taucht ein in unsere Welt und freut euch auf einen Vorgeschmack auf die kommenden Folgen. Herzlich willkommen zu ungefilterten Gesprächen direkt aus der Küche! 🎙️✨
Willkommen zurück bei "Kitchentalk. Ungfilteret."! In unserer zweiten Episode haben wir uns euren Themen vorgenommen und tauchen direkt in eure Fragen ein. Von der Haushaltsaufteilung bis zur Finanzplanung – bei uns bleibt kein Thema unberührt! Wir diskutieren das, was euch wirklich bewegt!
Willkommen zurück zum zweiten Teil des Q&A! In unserer dritten Episode setzen wir die Diskussion zu den von euch eingesandten Themen fort, darunter Eifersucht in Beziehungen, Casual Dating und Geschlechtskrankheiten. Zudem werfen wir einen Blick auf die aktuelle Geschlechterdebatte, die die Gemüter erhitzt: Wer hat es eigentlich einfacher im Leben, Frauen oder Männer?
In unserer vierten und allerersten Gast-Episode teilt Chanti ihre bewegende Geschichte von Fehlgeburten mit uns. Wir diskutieren den Umgang mit diesem schmerzhaften Thema, die Überwindung von Schuldgefühlen und das Wichtigste: Nie die Hoffnung zu verlieren. ❤️ Die Produktion dieser Episode hat uns sehr berührt, und wir hoffen, mit ihr Licht in ein so dunkles Thema zu bringen. Denn genau das möchten wir mit Kitchentalk erreichen. ❤️
In unserer fünften Episode nehmen wir uns Zeit für das, was wir am liebsten tun - quatschen und philosophieren. Wir schwelgen in Erinnerungen an vergangene Zeiten und träumen von den Orten, die wir noch bereisen möchten. Wir diskutieren auch Fragen wie: Möchten wir 100 Jahre alt werden? Was treibt Rafi zur Weissglut? Und natürlich die ultimative Frage: Welche Superkraft hätten wir gerne?
In unserer sechsten Podcast-Episode begrüssen wir Eleonora, eine erfahrene Sozialarbeiterin aus Zürich, die im Asylbereich tätig ist. Sie unterstützt Schutzsuchende in ihrem individuellen Integrationsprozess und allen Themen rund ums Leben in der Schweiz. Eleonora gewährt uns nicht nur einen Einblick in das komplexe Asylverfahren in der Schweiz, sondern teilt auch persönliche Geschichten, die ihre Arbeit prägen. Diese Episode bietet faszinierende Einsichten, die uns dazu bewegen, einen zweiten Teil aufzunehmen. Begleite uns auf einer Reise im Asylwesen, voller Empathie und Verständnis.
Hinweis: Teil 2 wird in zwei Wochen, am Sonntag, den 24.03., veröffentlicht.
In der Fortsetzung zu unserem Gespräch mit Eleonora, der engagierten Sozialarbeiterin aus Zürich, tauchen wir tiefer in die Welt der schutzsuchenden Menschen ein. Eleonora erzählt uns, wie es ist, emotionale Distanz zu wahren, während sie gleichzeitig von unglaublichen Momenten der Nähe berichtet – wie jene, in denen sie von Schutzsuchenden bekocht wurde. Diese Episode ist eine Verlängerung des ersten Teils und öffnet ein Fenster zu den täglichen Herausforderungen und den kleinen Siegen im Asylbereich. Begleitet uns auf diesem weiteren Abschnitt der Reise, die von Menschlichkeit und einem grossen Miteinander geprägt ist.
Es kommt uns vor wie eine kleine Ewigkeit, aber endlich haben wir uns wieder zusammengefunden, um eine neue Episode aufzunehmen – und wie ihr euch sicher vorstellen könnt, gab es eine Menge zu besprechen! In der 7. Episode tun wir genau das, was wir am liebsten machen: Wir plaudern ungezwungen drauflos und sprechen über Rafaela's neues Leben in Zug, Velofahren, Südafrika, Caro's persönliche Modernitäts-Index-Theorie, politische Korrektheit und all das Chaos dazwischen.
NSFW (not safe for work / nicht ganz jugendfrei), aber absolut echt und wichtig. In unserer neuesten Episode begrüssen wir einen ganz besonderen Gast: Alessandro. Er teilt seine bewegende Outing-Geschichte, während wir in die Welt des homosexuellen Datings eintauchen. Dabei sprechen wir über Begriffe wie "Top" und "Bottom" und die Herausforderungen der Suche nach Liebe. Ausserdem besprechen wir ein Thema, das oft im Dunkeln bleibt, obwohl es so wichtig ist: Geschlechtskrankheiten. Lasst uns doch alle von Alessandros Geschichte inspirieren und öffnet eure Herzen und Köpfe für eine Welt voller Mut, Wahrheit und Akzeptanz.
In unserer 9. Episode teilt Tiago seine inspirierende Geschichte. Mit nur 17 Jahren wurde bei ihm ein Glioblastom Grad 4 diagnostiziert, eine der aggressivsten und unheilbaren Formen von Hirntumoren. Trotz dieser erschütternden Diagnose hat Tiago eine bemerkenswerte positive Einstellung behalten und zeigt eine beeindruckende Lebensfreude. Wir sprechen wie entscheidend die Unterstützung von Familie und Freunden in solch schwierigen Zeiten sind und reflektieren über die Unvorhersehbarkeit des Lebens. Tiagos inspirierende Worte "Macht euch nicht zu viele Sorgen über kleine Dinge. Alles kommt gut!" erinnern uns daran, wie man trotz schwerer Schicksalsschläge Hoffnung bewahren kann.
Endometriose betrifft statistisch gesehen jede siebte Frau – so auch Caro. In der 10. Episode von Kitchentalk spricht sie offen und ehrlich über ihre Diagnose. Caro erklärt, was Endometriose ist, wie sie ihren Alltag meistert und welche Schmerzen sie durchlebt. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und berichtet über ihre Operation. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in das Leben mit einer oft missverstandenen Krankheit und zeigt, wie wichtig es ist, offen über gesundheitliche Herausforderungen zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen.
In dieser spannenden Episode begrüssen wir Rafael, der uns seinen beeindruckenden Werdegang erzählt. Aufgewachsen in Zürich, Schweiz, nahm Rafael lange Zeit die Schule nicht ernst und war häufig in Schlägereien verwickelt. Viele Lehrpersonen und Familienmitglieder glaubten, dass aus ihm nichts werden würde. Doch er bewies ihnen das Gegenteil und führt heute erfolgreich zwei Unternehmen: LEITEUP.CH GmbH und Paviso GmbH.
In dieser Podcast-Episode erzählt Rafael, wie er seinen Weg trotz aller Widerstände gemeistert hat und welche Herausforderungen er überwinden musste. Seine Botschaft ist klar: "Wenn du willst und hart arbeitest, kannst du alles erreichen!"
In dieser Episode tauchen Rafaela und Caro in die mysteriöse Welt der Alien-Verschwörungstheorien ein. Nachdem Rafaela in der ersten Folge einen kleinen Einblick gegeben hat, ist es nun an der Zeit, das Thema vollständig zu enthüllen. Aber keine Sorge, sie ist nicht ganz verrückt geworden - obwohl Caro bei dieser Aussage nur schmunzeln kann. Wir versprechen, dass diese Episode voller unterhaltsamer Gespräche und lehrreicher Fakten ist, die eure Neugierde wecken und euch vielleicht sogar zum Nachdenken anregen werden. Setzt euch also hin, macht es euch gemütlich und bereitet euch auf eine Reise in das Unbekannte vor. 👽🛸
In unserer neusten Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Andrea. Sie lebt zyklisch und teilt mit uns ihre Einblicke und praktischen Tipps, wie auch du zyklisch leben kannst.
Andrea erklärt die vier Phasen des weiblichen Zyklus – welche sich in die vier Jahreszeiten, Winter, Frühling, Sommer und Herbst einteilen lassen. Du erfährst, was in jeder dieser Phasen in deinem Körper passiert und wie sie deine Stimmung, Energie und Produktivität beeinflussen können.
Aber was genau bedeutet zyklisch leben? Und warum ist es wichtig, dass auch Männer zuhören? Andrea zeigt auf, wie das Verständnis des weiblichen Zyklus nicht nur Frauen, sondern auch Männern hilft, die Bedürfnisse und Gefühle ihrer Partnerinnen besser zu verstehen und zu unterstützen.
Bevor wir in die Sommerpause düsen, haben wir eine letzte Episode nur mit uns, Rafaela & Caro! 🌞 Wir quatschen über die EM (natürlich Team Portugal!), plaudern über Hochzeiten, verraten, was wir als die grössten Red Flags sehen und tauchen sogar in die Welt von Tokio Hotel ein. So viele Themen in nur einer Folge – unbeschwert, lustig und wie immer ungefiltert. Hört rein und geniesst das Finale!
In unserer Welcome-Back Episode nach der Sommerpause begrüssen wir Alexandra Kruse, die Stimme des Universums. Als renommierte Astrologin für Annabelle und stolze Botschafterin des Sternzeichens Einhorn nimmt sie uns mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Sterne und teilt dabei ihren persönlichen Lebensweg mit uns.
Während Alexandra ihre Weltanschauung mit uns teilt, erklärt sie uns auch astrologische Themen, wie zum Beispiel, welcher Wochentag welchem Planeten zugeordnet ist und was wir an diesem Tag am besten machen sollten. Sie betont auch, dass nicht nur unser Sternzeichen, sondern auch der Mond, der Aszendent und die restliche Konstellation berücksichtigt werden sollten.
Sie spricht über ihre persönliche Reise zur Astrologie und offenbart ihre Suche nach der perfekten Assistentin – idealerweise eine Jungfrau im Sternzeichen und auf keinen Fall ein Groupie! Also, liebe Jungfrauen, wenn ihr bereit seid, meldet euch bei Alexandra!
Vielen Dank, Alexandra, dass du unser Gast warst!
In dieser Episode werfen wir einen Blick zurück auf die Learnings aus der ersten Staffel, sprechen über unsere Wünsche für Staffel 2 und teilen die Highlights unseres Sommers. Während Rafaela in philosophische Gedankengänge eintaucht, sorgt Caro für Bodenhaftung. Was wir alles erlebt und gelernt haben, hört ihr in dieser Folge! Jetzt reinhören und Staffel 1 mit uns abschliessen.
Hallo Kitchies (wir probieren diesen Namen mal aus, lasst uns wissen, was ihr davon haltet ☺️), in unserer neuesten Episode haben wir uns zu zweit hingesetzt und uns intensiv mit den Themen Beziehungen, Freundschaften zwischen Männern und Frauen, Betrug und die Möglichkeit offener Beziehungen auseinandergesetzt.
Zu Anfang haben wir uns kurz mit dem P. Diddy Fall auseinandergesetzt - auch uns hat er nicht kalt gelassen. Wir tauchen nicht tief in die Materie ein, doch Rafaela teilt ihre persönliche Reise in die Welt der Verschwörungstheorien mit euch.
Jetzt seid ihr dran: Wir laden euch ein, euch aktiv an dieser spannenden Diskussion zu beteiligen. Aber bitte, immer mit Liebe und Respekt! ❤️ Wir wünschen euch eine schöne Woche!
Sabrina teilt offen ihre persönlichen Erfahrungen mit ADHS und räumt mit gängigen Vorurteilen auf. Sie spricht über unsichtbare Begleiterscheinungen wie Depressionen und Ängste, ihre Diagnose und den Umgang im Alltag.
Wir sind sehr dankbar, dass sie dieses wichtige Thema so ehrlich mit uns und euch allen teilt – ein Gespräch, das Liebe und Respekt verdient.❤️
Hey Kitchies! Seid ihr bereit, mehr über das Thema Sexualität zu erfahren? Diese Folge ist für alle – ob Single, in einer Beziehung, jung oder alt, Mama oder Papa. Frau Dr. Jaya Heinzmann, erfahrene Sexcoach, bringt frischen Wind in unsere Küche und teilt Einblicke, die überraschen, schockieren und aufklären. Lasst euch inspirieren und seid bereit, vielleicht sogar eure Sichtweise auf Sexualität zu ändern. Diese Folge ist offen, ehrlich und vollgepackt mit Wissen! Enjoy!