Discover
out of the box - eine virtuelle Weltreise

out of the box - eine virtuelle Weltreise
Author: Ute Simon
Subscribed: 0Played: 0Subscribe
Share
© Ute Simon
Description
Eine virtuelle Weltreise mit dem Wunsch über den Tellerrand zu schauen, ein open mind für andere Länder, Kulturen, Rituale zu bekommen.
Interviews mit Insidern gestatten einen Blick hinter die Kulissen der besuchten Länder und machen Lust auf reale Besuche. Auch das Thema mentale Stärke ist wieder mit dabei.
Interviews mit Insidern gestatten einen Blick hinter die Kulissen der besuchten Länder und machen Lust auf reale Besuche. Auch das Thema mentale Stärke ist wieder mit dabei.
19 Episodes
Reverse
Wow, 4 Monate waren wir nun wöchentlich in einem anderen Land unterwegs, und das in diesen Zeiten – okay, es war virtuell, aber daher nicht weniger inspirierend. Schön, dass es zumindest diese Möglichkeit gibt, in unserer schönen Welt unterwegs zu sein.
Meine Mission ‚über den Tellerrand zu schauen´, ein ‚open mind‘ zu bekommen und auch mal wieder sich der eigenen ‚mentalen Stärke‘ bewusst zu werden, hat durchweg positives Feedback bekommen, das freut mich sehr.
Danke von Herzen an Sabine, Kai, Aprajita, Christoph, Elisabeth, Tayfun, Heidi, Christof, Rosi, Tommaso, Sophie, Marco, Vesela, Roman, Lea, Stefan und Anouk für Eure Zeit und vor allem auch für Eure oft sehr privaten Einblicke in eine für Euch wichtige Lebensphase. Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit Euch zu reisen.
Heute sind wir in Holland, Den Haag und mein Gast ist Speaker und Autorin Anouk Ellen Susan.
Sie ist die Frau mit zwei schlagenden Herzen in ihrer Brust. In Holland geboren lebt sie nun in Düsseldorf mit einem kölsche Herz. Ihr aktuelles Herzensthema ‚lekker anders‘ ist gerade als Buch veröffentlicht worden und in diesem Interview gibt sie uns schon ein wenig Einblick in die Mentalität der Holländer, oder wie sie es sagt ‚Freunde mit Eigenarten‘. Wir sprechen über die Tourismuskampagnen zu Zeiten von covid 19, über Schlittschuhlaufen, die Farbe orange, wer eigentlich am meisten Käse isst und auch über die typischen clogs.
Und besonders spannend, Anouk lässt uns teilhaben an ihrer challenge für das Jahr 2021.
Daher macht Euch ein lecker Brot mit einem holländischen Käse und genießt dieses erfrischend Interview.
Heute sind wir in Frankreich, Paris und mein Gast ist Sprachtrainer Stefan Lee Ivan Reinicke.
Stefan erzählt uns was ihm jetzt, wo er in Deutschland ist, besonders fehlt und warum er auf jeden Fall wieder zurück nach Frankreich will. Er erklärt, warum das ‚bisou‘ für ihn so wichtig ist und gibt auch spannende Einblicke in eine charity Organisation, die er in Frankreich mitbegleitet hat.
Auch spricht er darüber, wie seine mentale Stärke ihn sozusagen ‚gerettet‘ hat.
Daher macht Euch einen café au lait, klickt rein ins Interview und lasst Euch nach Frankreich entführen.
Heute sind wir in Australien und mein Gast ist die Jurastudentin Lea.
Wir erfahren, welche Erfahrung Lea in ihren 2 Monaten in Sydney als au pair und dann noch als backpacker im outback gemacht hat. Wir unterhalten uns darüber, wo genau sie die mentale Stärke der Australier sieht und auch wie sie selbst ihre mentale Stärke aufgebaut und erlebt hat, gerade auch in schwierigen Situationen. Spannend auch ihre Erfahrung in Australien multi-kulti im outback unterwegs zu sein.
Alles in allem, es lohnt sich reinzuhören und einmal virtuell ein wenig in Australien unterwegs zu sein.
Heute sind wir in Österreich, in Wien und mein Gast ist Arzt und Keynote-Speaker Dr. Roman Szeliga.
Roman ist Mitbegründer der Clinic-Cowns und hat daher schon einen ganz besonderen Ansatz mit covid 19 umzugehen.
Wir sprechen in diesem erfrischenden Interview über die Bewandtnis des Mutifanten und warum Humor systemrelevant geworden ist. Wir erfahren, warum das Unperfekte das Perfekte ist, warum Verschieben keinen Sinn macht und wie wichtig es ist, sich selbst wieder die Erlaubnis zum Humor zu geben.
Ja und ganz zum Schluss macht Roman noch einen deal mit uns.. daher braut Euch einen typisch Wiener Einspänner und genießt dieses Interview.
Heute sind wir in Bulgarien, Varna und mein Gast ist Eventmanagerin und Projektleiterin Vesela Haltakova.
Wie fast in allen Interviews sprechen wir natürlich auch über Covid 19, doch für mich spannender war mit Vesela über die Kindererziehung in den verschiedenen Ländern zu sprechen, denn sie ist gerade in der Elternzeit und daher für einige Monate zurück in Bulgarien. Vesela gestattet uns weiterhin einen Blick hinter die Kulissen bzgl. der Wiederentdeckung von Traditionen und selbstverständlich darf auch nicht fehlen, was die Bulgaren von den Deutschen lernen können und umgekehrt. Ja und welches Versprechen Vesela uns gibt, das hört ihr zum Ende des Interviews.
Daher stellt euch vor, ihr macht einen Spaziergang an der Schwarzmeerküste und klickt euch einfach mal rein ins Interview.
Heute sind wir in der Schweiz, Zürich und mein Gast ist Marco Wolf.
Marco ist Projektmanager bei einer großen Bank und, wie er so schön sagt, im Nebenberuf Triathlet. Mit ihm unterhalte ich mich unter anderem über die Schweizer Mentalität, wir erfahren, warum die Schweizer zum einen ‚out of the box‘ sind und dann doch wieder ‚inside the box.‘ Weiterhin erzählt uns Marco, was genau er unter mentaler Stärke versteht, wie es ihm zu Zeiten von covid 19 gerade auch in Bezug zum Triathlon geht und welch hohen Stellenwert er dem Thema Balance gibt. Ja und auch was 1+1=3 für ihn bedeutet.
Daher lade ich Euch nun ein, einfach mal mit mir in den Zürichsee abzutauchen und die Schweizer Mentalität ‚live’ zu erleben.
Heute sind wir in Bolivien, Provinz Patacamaya und mein Gast ist die Studentin der ‚Sozialen Arbeit‘, Sophie Adorf.
Spätestens seit dem Interview ist Sophie für mich die Mutmacherin für junge Menschen um über den Tellerrand zu schauen und somit ‚out oft he box‘ zu kommen. Sophie taucht mit uns ein in das Hochland Boliviens und das Leben des indigenen Volkes Aymara sowie in das Leben mit Priestern. Sie teilt mit uns das ‚Schubladendenken‘ der Bolivianer über uns Deutsche und lässt uns teilhaben an ihrer eigenen mentalen Stärke Tiefs zu überwinden und ihrer inneren Stimme zu vertrauen.
Also, kaut symbolisch ein paar coca Blätter und kommt mit ins Hochland von Bolivien.
Heute sind wir in Italien, Polignano a Mare und mein Gast ist Maschinenbautechniker Tommaso Vernia.
Wir erleben eine typische italienische Frohnatur im Gespräch. Es geht unter anderem um das Ritual der Umarmung, um Missverständnisse zwischen Italienern und Deutschen und auch mit welcher Einstellung der italienische Papa mit seiner deutschen Frau seine beiden Töchter erzogen hat. Immerhin sind sie Richterin und Wirtschaftspsychologin geworden. Weiter ist spannend zu erfahren, warum Italiener unter sich frei und locker sind und sobald eine andere Nationalität dazu kommt, sie sich unsicher fühlen, besonders im business Kontext. Ja, und auch covid 19 ist wieder ein wichtiges Thema. Schön auch zu hören, dass Tommaso seine mentale Stärke schon seit 25 Jahren spürt und was genau sie ihm bringt.
Daher, schnell einen italienischen Espresso aufbrühen, eine gemütliche Ecke suchen und eintauchen nach Süditalien.
Heute sind wir in Kalifornien, San Francisco und mein Gast ist Übersetzerin Rosi Milligan-Taweel.
Rosi ist in den USA aufgewachsen und durch das Militär nach Deutschland gekommen und dann geblieben. Doch da die ganze Ursprungsfamilie noch ‚drüben‘ ist, hat Rosi sozusagen einen live Einblick in die Köpfe der Menschen dort in den USA.
Spannende Themen hatten wir, sei es Covid-19, Diskriminierung, Toleranz, Waffen,… und wer wissen möchte, warum Rosi die USA noch nicht aufgegeben hat, der klickt einfach mal rein.
Heute sind wir ‘all over the world’, in verschiedenen Kulturen wie auch in verschiedenen Themen unterwegs.
Mein Gast ist Osteopath Christof Plothe. Als klassischer Mediziner war er schnell frustriert und hat wahrscheinlich gerade dadurch seinen Weg in die unterschiedlichsten Themen, gerade durch sein ‚open mind‘ gefunden. Christof gibt uns spannende Einblicke in seine Arbeit mit Urvölkern, seine Erkenntnisse von Medizinmännern und auch, wie essentiell das Thema Ernährung für die eigene mentale Stärke ist. Wir sprechen über die Freiheit des Alters, über Liebe, über Spiritualität, Achtsamkeit durch Genuss und über vieles mehr, was er sich von seinen Reisen als Globetrotter mitgebracht hat.
Einfach mal reinhören, zurücklehnen und genießen.
Heute sind wir in Kanada, Toronto und mein Gast ist Prof. Dr. Heidi Schmidt.
Von ihr erfahren wir unter anderem, wie wichtig ihr das Mantra ‚Ruhe bewahren – Ruhe ausstrahlen‘ ist und ebenso die Aussage ‚check the facts‘. Heidi ist Chefärztin von zwei Kliniken, eine ist in Toronto und eine weitere ca. 400 km entfernt von Toronto. Daher ist Heidi nahe dran am aktuellen Thema Corona und auch im miteinander arbeiten von mulit culti teams. Sie erzählt, wo sie ihre mentale Stärke immer wieder auftankt und auch was die Kanadier so an Deutschland schätzen. Doch auch wir Deutschen können einiges von dort lernen.
Klickt einfach mal rein und kommt mit zu einem wunderschönen Cottage ca. 200 km nördlich von Toronto.
Heute sind wir in der Türkei, Ören - Burhaniye und mein Gast ist Dipl. Ing. Elektrotechnik Tayfun Balabaner.
Tayfun ist in der Türkei geboren, hat eine Deutsche geheiratet und sie haben zwei Söhne. Aktuell sind sie in der Türkei, da gerade seine Mutter verstorben ist und die ganze Familie sich nun dort trifft. Daher haben wir auch noch einen Spontangast im Interview, seinen Sohn Robin Tankut. Beide lassen uns tief einblicken in die türkische Welt, ein wenig in die Politik, in das Verhalten bei covid-19, sowie den Unterschied zwischen den jungen Leuten in Deutschland und der Türkei. Spannend auch zu erfahren, warum genau zu überlegen ist, ob man eine Frau von Kreta heiraten möchte…
Meine Einladung nun an Euch, braut Euch einen türkischen Mokka und kommt mit an das Ägäische Meer.
Heute sind wir in Österreich, Salzburg und mein Gast ist Elisabeth Motsch.
Elisabeth hat ein spannendes Business, sie steht für Stil. Profil. Image. In unserem Gespräch verrät sie uns unter anderem, wie mentale Stärke unsere Kleiderwahl beeinflusst, aber auch umgekehrt, wie unsere Kleiderwahl unsere mentale Stärke beeinflusst. Des Weiteren spüren wir, dass ihr Herz auch sehr für Italien schlägt und sie sich das österreichische ‚passt schon‘ manchmal für uns Deutsche wünscht. Natürlich sprechen wir auch über covid 19, welchen Einfluss der Virus gerade in ihrem business hat, wo ein Mund-Nasenschutz ja nicht wirklich zum outfit passt (bisher).
Daher macht euch nun einen Mokka oder Wiener Melange und lasst euch ein wenig nach Salzburg entführen.
Heute sind wir in den USA, San Francisco - mountain view und mein Gast ist CEO von OneLife, Christoph Burkhardt.
In diesem sehr inspirierenden Gespräch erzählt uns Christoph wie sein Fernweh ihn zu der Realisierung seines Traums Kalifornien gebracht hat. Wir sprechen über den Mythos von silicon valley und der dort alles verbindenden Frage nach Sinn und Zweck. Er spricht darüber wie wichtig es ist, gerade dort, wo doch eigentlich die Digitalisierung zu Hause ist, vor Ort zu sein und auch was mindfulness für die Kultur dort drüben bedeutet. Spannend auch mehr über die Denke der Unternehmen in mountain view sowie die Bedeutung von diversity zu erfahren.
Daher sucht Euch eine gemütliche Ecke und kommt virtuell einen Weile mit zur Golden Gate. Abonniert meinen Podcast Kanal und das life Interview gibt es auf meinem YouTube Kanal
Heute sind wir in Indien und mein Gast ist googlerin Aprajita.
Von ihr erfahren wir unter anderem was Mahatma Gandhi mit mentaler Stärke alles bewirkt hat. Wir sprechen über den Ursprung von Yoga oder besser gesagt, was 48min Fokus auf eine Sache bedeutet und ebenso über das unterschiedliche Ausführen und Leben von Yoga und mindfulness. Aprajita gibt uns einen Einblick, wie ihr Arbeitgeber google der Vorreiter der Integration von mindfulness in Unternehmen ist und auch wie es für sie war als google Mitarbeiterin ein Testcenter für covid 19 in USA aufzubauen. Sie spricht darüber was wir von Indien lernen können und umgekehrt und welch hohen Stellenwert die Dankarbeit in ihrem Leben hat.
Daher mein Appell an meine Zuhörer, sucht euch einen schönen Platz und taucht mit ein in die bunte Welt von Indien.
Heute sind wir in England, London und mein Gast ist PR Manager Kai Störmer.
Kai ist in Südafrika geboren, danach jedoch sofort nach Deutschland gekommen. Er hat in Maastricht studiert, in Finnland sein Auslandssemester absolviert und lebt nun seit über 10 Jahren in London. Daher kann er uns sehr interessante Einblicke in die Themen Brexit, mentale Stärke, charity und vieles was in England so anders oder auch wieder ähnlich ist geben.
Klickt einfach mal rein und kommt mit auf eine Kurzreise nach England mit spannenden Inputs und abonniert meinen Podcast Kanal. Das live Interview gibt es auf meinem YouTube Kanal.
Heute sind wir in Kanada, Toronto und mein Gast ist Sabine Bühlmann.
Sabine ist in der Schweiz geboren, lebt aber schon seit mehr als 10 Jahren in Toronto und hat inzwischen auch die kanadische Staatsbürgerschaft. Sie ist mindfulness und life coach und gibt uns daher sehr spannende Einblicke in die kanadischen Köpfe, wie sie so ticken, gerade im Bezug zu Offenheit für Themen wie Coaching, mindfulnes. Wir hätten endlos weiter plaudern können – und es geht auch weiter…
Sabine hat sich bereit erklärt, uns einige ihrer tools live online vorzustellen, so dass wir sie direkt online ausprobieren können. Daher abonniert meinen Podcast Kanal sowie den YouTube Kanal um die exklusiven life sessions nicht zu verpassen. Wir freuen uns auf Euch.
Endlich ist es soweit – out of the box startet durch.
Ihr wollt mit dabei sein bei der virtuellen Reise durch die Welt? Ihr seid neugierig darauf, was Menschen aus Kanada, USA, Indien, Südafrika, England, Schweiz, Frankreich, Neuseeland,… so zu erzählen haben zum Thema ‚mentale Stärke‘ aber auch zu den aktuellen Situationen vor Ort? Ihr habt Lust mit mir gemeinsam über den Tellerrand zu schauen? Dann abonniert gerne meinen podcast Kanal, so dass Ihr immer up to date seid, wenn es dann jede Woche heißt: herzlich willkommen bei out of the box, heute sind wir in …. Ich freue mich auf Euch!
Und wenn Ihr die Interviewpartner persönlich sehen wollt, hier geht's zum jeweiligen Interview auf YouTube