Discoverphoenix persönlich - Podcast
phoenix persönlich - Podcast
Claim Ownership

phoenix persönlich - Podcast

Author: phoenix

Subscribed: 419Played: 7,715
Share

Description

phoenix persönlich
183 Episodes
Reverse
Eva Lindenau spricht mit Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW Berlin, u.a. über Generationengerechtigkeit und darüber, ob er glaubt, dass es tatsächlich zu einem Herbst der Reformen kommen wird.
06.09.2025 BND - Präsident Bruno Kahl zu Gast bei Theo Koll
Jörg Thadeusz spricht mit dem ehemaligen Bundesverkehrsminister Volker Wissing u.a. über die Chance von lagerübergreifenden Koalitionen und das Scheitern der Ampel-Regierung
phoenix persönlich: Reinhold Messner bei Inga Kühn
phoenix persönlich: Robin Alexander (Stellv. Chefredakteur WELT) bei Inga Kühn
04.07.25 | Theo Koll spricht mit Michael Thumann, Leiter des Moskauer Büros der ZEIT, über Russlands Blick auf Europa und die Frage, ob ein Frieden mit Putin möglich ist sowie seine persönlichen Erfahrungen als Auslandskorrespondent.
In „phoenix persönlich“ spricht Eva Lindenau mit dem Sicherheitsexperten Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München) über die Strategie Donald Trumps bei seinem Militäreinsatz im Inland und darüber, ob und wann Russland die NATO testen könnte.
Theo Koll spricht mit Caroline Weimann, der Gründerin der gemeinnützigen Organisation JoinPolitics, über ihre Suche nach neuen politischen Talenten, authentischen Politiker:innen sowie Resilienz im politischen Alltag.
In „phoenix persönlich“ spricht Inga Kühn mit dem Wirtschaftsjournalisten und China-Kenner Felix Lee über das China-Bild in Deutschland, wirtschaftliche Abhängigkeiten, das Verhältnis Russlands zu China und seine eigenen Erfahrungen in dem Land.
In der Sendung „phoenix persönlich“ spricht Jörg Thadeusz mit Johannes Vogel, dem Generaldirektor des Naturkundemuseums Berlin, über das Verhältnis Mensch-Natur, über Wissenschaftsfeindlichkeit und die Aufgabe von Naturkundemuseen.
12.04.25 In der Sendung „phoenix persönlich“ spricht Theo Koll mit dem Soziologen Andreas Reckwitz über die Verlusterfahrungen unserer Gesellschaft, das Ende der Gewissheiten, den Aufstieg des Populismus und die Gefahren für die Demokratie.
"Es gibt eine Beschwichtigungspolitik gegenüber der Islamischen Republik", sagt der Politikwissenschaftler Ali Fathollah-Nejad mit Blick auf die deutsche Iran-Politik.
In der Sendung „phoenix persönlich“ spricht Theo Koll mit Prof. Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, unter anderem über das Finanzpaket der möglichen schwarz-roten Koalition.
phoenix persönlich: Jörg Thadeusz im Gespräch mit dem Cyber-War-Experten Sandro Gaycken
In der Sendung „phoenix persönlich“ spricht Eva Lindenau mit Sönke Neitzel, Militärhistoriker, über den Bruch Donald Trumps mit der bisherigen Ukraine-Politik, die Rolle der Europäer, Defizite in der Sicherheitspolitik und über die Reform der Bundeswehr.
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizistinnen und Polizisten mit mangelndem Respekt umgehen.
In der Sendung „phoenix persönlich“ spricht Theo Koll mit Herbert Reul, CDU, Innenminister von Nordrhein-Westfalen u.a. über aktuelle Bedrohungen der inneren Sicherheit, über die sogenannte Clankriminalität und seine Erfahrungen mit den Grünen.
In "phoenix persönlich" spricht der designierte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch bei Eva Lindenau u.a. über den Ukraine-Kurs von Bundeskanzler Scholz und über die vorgezogene Bundestagswahl 2025.
In "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Polen, Arndt Freytag von Loringhoven, über sein Interesse an Russland, seine Erfahrungen als Diplomat, Wladimir Putin und Russlands hybriden Krieg.
Thomas Jäger, Professor für Internationale Politik und Außenpolitik, über die Folgen des Bruchs der Ampelregierung, die Präsidentschaftswahl in den USA und die Pläne Donald Trumps. Moderation: Inga Kühn.
loading
Comments