Discover
podKEKS
podKEKS
Author: podKEKS Redaktion Leibniz
Subscribed: 0Played: 1Subscribe
Share
© podKEKS- Redaktion Leibnizschule Wiesbaden
Description
Was gibts Neues an der Leibnizschule Wiesbaden?
Infos und Nachrichten, Facts & Features....
Von Klasse 5 bis zum Abitur, und darüber hinaus: Schule ist ein Netzwerk und wir wollen es hörbar machen! Z.B. in Interviews, Umfragen, Klangproduktionen, Beiträgen aus dem Kollegium, der SV, von Ehemaligen, dem Förderkreis, den Eltern und mit unseren Hörern...
Themen aus dem Schulalltag eines Wiesbadener Gymnasiums, spannende Einblicke in Projekte, Arbeitsgemeinschaften, Diskussion über Schulentwicklung, immer locker, unterhaltsam und authentisch!
Infos und Nachrichten, Facts & Features....
Von Klasse 5 bis zum Abitur, und darüber hinaus: Schule ist ein Netzwerk und wir wollen es hörbar machen! Z.B. in Interviews, Umfragen, Klangproduktionen, Beiträgen aus dem Kollegium, der SV, von Ehemaligen, dem Förderkreis, den Eltern und mit unseren Hörern...
Themen aus dem Schulalltag eines Wiesbadener Gymnasiums, spannende Einblicke in Projekte, Arbeitsgemeinschaften, Diskussion über Schulentwicklung, immer locker, unterhaltsam und authentisch!
74 Episodes
Reverse
vor Ort: Bogdan Bartnikowski an der Leibnizschule(Release 10.10.2025)
Am 02.April hatten wir eine besondere Feierstunde an der Leibnizschule: Bogdan Bartnikowski, Jg.1932, der Auschwitz überlebte und als Zeitzeuge die silberne Ehrenmedaille der Stadt Wiesbaden erhalten hat, wurde ihn unserer Mitte gefeiert.
Dies ist der Mitschnitt der Veranstaltung mit allen Reden, Berichten und Musikwerken. Wir freuen uns, damit ein interessantes Audiodokument zur Zeitgeschichte zur Verfügung stellen zu können. Wir wünschen aufschlussreiches und wertvolles Zuhören!
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro
00:13 Begrüßung (MasterG)
02:03 Musik-Leistungskurs- F.Chopin Walzer op.69, Nr.2 (Flöte+ Streichquartett)
06:18 Grußworte Herr Guss (Schulleiter Leibnizschule)
12:43 Grußworte Herr Pfr.Endter (Zeichen der Hoffnung e.V.)
16:00 Laudatio Herr Geertsen (Albrecht Dürer-Schule)
25:49 Musik-Leistungskurs- L.v. Beethoven: 2 Equali (2Flügelhörner, Posaune, Tuba)
28:48 Eröffnung der Runde durch Frau Kampe mit Gespräch
79:25 Friedens-Symbol des Leistungskurs Geschichte mit Erläuterung Herr Kremp
82:38 Schluss- Interview mit Bogdan durch Pfr. Endter
95:22 Leistungskurs Musik- Freylek Tanz aus Warschau (Saxophon,Klavier,Akkordion,Tuba,Percussion)
97:22 Outro
Episode #049(Release 26.09.2025)
So sicher wie das Amen in der Kirche kommt die Klausurenphase und hat uns nun fest im Griff, und dann sind da ja schon die ersten Krankheitswellen. Immer noch frisch und unverbraucht sind unsere neuen Lehrkräfte, von denen ihr heute wieder zwei kennen lernen könnt neben einem leicht verstrahlten Berufs-Infotag in der Ea. Musik gibts live von unserer Bigband, die in Frankfurt gespielt hat und mit Amalia bekommt ihr stets neuen "Stoff" zu lesen.....
Gerne könnt ihr uns ein Feedback, like oder Abo da lassen: wir bleiben in Kontakt: alle 2 Wochen und seit 3 Jahren noch nie zu spät!
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (Summer Vibes)
00:28 Begrüßung (Mateo)
01:05 Frau Hall im Interview (Vincent)
03:30 Herr Schäfer im Interview (Laura, Idiatou)
08:20 Die Ea zu Besuch bei DOW Chemicals (Carolina)
10:20 Die Bigband zu Gast in Frankfurt bei der Bettinaschule
12:10 "Moanin" (Live Mitschnitt Bigband der Leibnizschule)
15:56 Amalias Buchtipp: "Die Ritter der vierzig Inseln" (Sergej Lukianenko)
17:10 Kalender der nächsten 4 Wochen (Nina)
18:23 Abmoderation (Mateo)
18:46 Outro
Episode #048Der sympathische September(Release 12.09.2025)
Wir sind mittendrin, alles was Schule ist findet gerade statt, in einem Tempo das jeden mitreißt: unser kleiner Mikrokosmos "brummt" ganz ordentlich und da funken wir mal ein paar spannende Highlights aus dem durchaus sympathischen September: Fahrten, neue Stimmen unserer 5er, eine neue Lehrerin, die SV-Wahlen, eine Solaranlage für den Neubau, Buchtipps und Musik. Wow! Nehmt euch Zeit und hört aufmerksam rein: so bunt und vielfältig ist Schulleben an der Leibnizschule!
Und gerne könnt ihr uns ein Feedback, like oder Abo da lassen: wir bleiben in Kontakt: alle 2 Wochen und seit 3 Jahren noch nie zu spät!
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (Summer Vibes)
00:28 Begrüßung (Nina)
01:49 Neue Lehrkräfte: Frau Plassmeier (Raphael)
03:00 Die neuen 5er im Schulhof-Gespräch (Vincent, Milo)
08:12 Die Solar-Anlage kommt !!!- Infos von Hr.Guss (Carolina)
15:22 "Kidnapper in town"- Musicalaufführung (Ausschnitt)
17:55 Kommentar: SV, wir müssen reden! (Hr.Gück)
24:12 Die Weimar-Fahrt des Deutsch LK (Amalia)
27:57 "Valerie"- Bigband in der Nacht der Kirchen (Live-Aufnahme)
31:42 Amalias Buchtipp: Das große Miss Marple Buch (A.Christie)
32:41 Kalender (Johanna)
33:28 Abmoderation (Nina)
34:18 Outro
Episode #047Auf ein Neues(Release 29.08.2025)
Auf ins neue Schuljahr! Und schon sind zwei Wochen rum...Wahnsinn! Wir starten jedenfalls heute mit der ersten Ausgabe des 1.Halbjahres und haben schon was zu berichten: Baustellen, neue Lehrkräfte, Exkursionen und Konzerte: und Wilhelm erschreckt Gottfried mit einem uns allen wohlbekannten Sound.....
Bonbon der Sendung; ein paar neue Stimmen im Kalender aus dem neuen WU-Team, das uns seit diesem Schuljahr verstärkt.
Viel Spaß be9im Hören, lasst uns Likes, Klicks und Abos da.
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (Summer Vibes)
00:28 Begrüßung (Johanna, Mateo)
02:05 Neue Lehrkräfte: Frau Mittermüller (Nina)
03:18 Neue Lehrkräfte: Herr Grabowski (Carolina)
06:46 Wilhelm&Gottfried: Der Countdown
08:25 Baustelle oder Baustopp? (Vincent)
09:47 Die ersten Konzerte: Musical und Bigband (Nina)
10:28 Amalias Buchtipp: "Jungs, meine Mutter und der ganze andere Mist" (Yvonne Struck)
11:35 Einmal Paris und zurück: die Q3-Exkursion (Lara, Anna)
14:53 Kalender der nächsten 14 Tage (Emma, Elisabeth, Armando, Leonie)
16:44 Abmoderation (Johanna, Mateo)
17:46 Outro
18:05 Outtake
SV-Spezial (Release 25.08.2025)
Die Kandidaten für die SV-Vorstandswahlen am 02./03.09.25
Mia und Bero stellen sich vor:
im Gespräch mit Verbindungslehrer Herr Gück bekommt ihr einen Eindruck von unseren neuen Kandidaten, von ihrer Motivation und den Ideen, die sie mitbringen.
Spezial Nr.10(Release 25.07.2025)
Nach 20 Jahren kehrten sie zurück an ihre alte Schule und feierten 20 Jahre Abitur: der Jahrgang 2005 war am 05.Juli mit ca. 45 Ehemaligen zu Gast und wurde von Herrn Kruszynski und Frau Andermann durch die Schule geführt.
Was da für Erinnerungen aufkamen hat Her Gück für uns in kurzen Interviews eingesammelt, außerdem viele Empfehlungen für andere Jahrgänge, die auch Lust bekommen könnten, eine ähnliche Wiederkehr zu planen.....
Da nun aber alle in den Ferien sind, haben sich Gottfried und Wilhelm um die Episode gekümmert, hoffentlich geht das gut.....
Ein weiteres Ferien-Spezial erwartet euch noch, seid gesopannt und habt schöne Sommerferien!
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (Summer Vibes)
00:28 Begrüßung (Gottfried&Wilhelm)
03:10 Abi 2005- Nach 20 Jahren zurück an der Leibnizschule
10:30 Wie und wer hat das geplant: Tipps und Infos ( Doro, Hr.Gück)
14:32 Outro
vor Ort:Fr.Andermanns Abschied(Release 11.07.2025)
Was? Fr.Andermann geht? Das geht nicht! So viele der Rückmeldungen auch von Ehemaligen unserer Schule: die Stellvertretende Schulleiterin gilt allgemein als "Seele" unserer Schule, umso schmerzhafter ist der Abschied in den (hoch verdienten) Ruhestand.
Damit u.a. auch Ehemalige teilhaben können an der Verabschiedungs-Zeremonie vom 04.07. haben wir für euch die Mikros angemacht:
wir sind sicher, dass diese Vor-Ort-Ausgabe zu unseren historischen zählt, die noch oft und lange geklickt werden. Wenn ihr Lust habt, singt doch laut mit uns allen die Schulhymne, die hier vom ganzen Hof erklingt....
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (Summer Vibes)
00:28 Begrüßung aus den Ferien (MasterG)
02:16 Die Zeremonie auf dem Schulhof
04:05 "May the road rise to meet you" (Fachschaft Musik)
07:10 Ansprache der SV (Isabel)
09:10 "Goodbye sweetheart" (Fachschaft Musik)
11:35 Ansprache Kollegium (Hr.Kremp)
13:10 "Oh House how grant art thou" (LK Musik)
14:55 "Altes Haus voll Musik" (Schulgemeinde, LK Musik)
16:35 Abschieds-Ansprache Frau Andermann
21:56 Abschluss- Empfehlung und Ausblicke (MasterG)
23:50 Outro
Episode #046School's Out(Release 04.07.2025)
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (Summer Vibes)
00:28 Begrüßung (Dima, Raphael)
02:30 "Herr Guss, was ändert sich im kommenden Schuljahr? (Jonathan, Carolina)
11:45 "Schon gewusst?"- G8 und G9
13:28 Die 6b und der Detektiv (Lina, Sarah, Hr.Sonntag)
19:01 Die Ehrungen auf dem Hof (Hr.Guss)
22:55 Unsere Bilanz: das 3."podKeks-Jahr" im Rückblick
26:51 Amalias Buchtipp: "Rapunzels finsterer Turm"(S.Lasthaus)
28:02 Kalender (Carolina)
29:11 Abschluss (Dima, Raphael)
29:49 Outro (podKeks official)
30:06 Epilog 1: Gottfried& Wilhelm haben das letzte Wort
31:16 Epilog 2: podKeks-Ehrung
Spezial Nr.9(Release 27.06.2025)
Textgenerierungen mit Hilfe von K.I.- mittlerweile längst ein Standard (z.B. bei H.A.s), aber was passiert, wenn der Deutschlehrer den Spieß umdreht und die Schüler die Prompts setzen müssen- für einen Roman?? Das setzt Energien und Neugier frei.
Die 10c ist aktuell dabei und lässt uns mal reinhören und teilhaben an den Herausforderungen kreativen Schreibens mit Unterstützung der K.I.
Gleich vorweg: es geht hier noch nicht um kunstphilosophische und urheberrechtliche Aspekte, aber da geraten Gedanken in Bewegung....
Und natürlich bekommen wir eine kleine Hörprobe:
Wie gefällt euch das Thema? Gebt uns Feedback,.
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (Summer Vibes)
00:28 Begrüßung (MasterG)
02:48 Roman- Analyse mal anders (Ted, Marla, Arne, Frederik)
13:30 "Der Mann ohne Namen"- Hörprobe (Lea)
17:02 Vorläufiges Fazit der Schüler
18:10 Und was denkt der Lehrer? (Hr.Sonntag, Ted)
25:20 Outro
Episode #045(Release 20.06.2025)
HAPPY BIRTHDAY podKEKS !!!
Vor fast genau 3 Jahren ging die Episode #001 online, unsere Premiere: hört doch mal rein: alle Folgen stehen lückenlos bereit und stellen bereits jetzt ein wahres Audio-Archiv der Leibnizschule dar! 3 Jahre sind im Vergleich zum 120.Jubiläum unserer Schule zwar nicht gerade viel, aber wir haben uns als festes Medium der Schulgemeinschaft etabliert und freuen uns immer sehr, wenn jmd. uns signalisiert, was er gerade wieder durch uns oder von uns mitbekommen hat. Also: schickt gern mal einen Gruß und lasst euch diese Episode wie gewohnt schmecken ;-)
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (Summer Vibes)
00:28 Begrüßung (Nina, Lara)
03:14 "Happy Birthday, podKeks- 3.0!" (KI-unterstützter Song, M.Gück)
05:37 "Schon gewusst?"- Der 22.Juni in der Geschichte (Vincent)
06:36 Der Sanitätsdienst auf den Bundesjugendspielen (Raphael)
09:50 Nachhaltige Ernährung (Ivanka, Alina)
17:09 Kein Austausch in die USA? Eine Momentaufnahme (Jonathan, Hr.Gück)
23:22 update zum Austausch (heute journal)
25:02 Wilhelm&Gottfried: Was geht bei der Themen+Fahrtenwoche??? (Überblick)
33:31 Amalias Buchtipp: "Ballade der Gezeiten" (M.Sheppard),
34:55 Kalender (Dima)
36:26 AbModeration (Nina, Lara)
37:15 Outro
SoundDesign/Jingles/Music : MasterG
Episode #044(Release 06.06.2025)
Lara&Nina proklamieren den "Jubelnden Juni": die Endphase des Schuljahres beginnt.....
wir haben zwei Rückspiegel-Klänge vom Schulfest für euch: die Hofmusiken und das Aula-Konzert, außerdem eine kritische Rückfrage an unseren SV-Vorstand zum Fußballturnier. Die spannende Fahrt der 10d in den Landtag zur Europawoche berichtet Carolina und Marta erzählt etwas aus ihrem MEP-Ausschuss zum aktuellen Thema "Migration und Integration". Und dann gibt es ein deutsch-französisches Interview mit zwei Gästen aus Lyon, das auch mit Beat très chic klingt :-)
Amalia hat eine neue Thriller-Autorin entdeckt: neuer Lesestoff und Dima bringt euch auf den letzten Stand der anstehenden Termine.
Lasst euch den neuen podKeks schmecken und kommt gut durch den "jubelden Juni", wir hören uns in 2 Wochen wieder....
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (Summer Vibes)
00:28 Begrüßung durch Lara und Nina
03:08 Zwei französische Gäste berichten (Austausch: Johanna, Mateo)
06:06 Fußball-Turnier hier und da? Fragen den SV-Vorstand (Jonathan)
13:52 Klangeindrücke vom Schulfest (1): Hofmusiken (LSJ Society, LK Musik)
19:20 Klasse 10d musiziert auf der Europawoche im Landtag (Carolina)
30: 02 Wie funktioniert Integration in Europa? Marta im MEP-Ausschuss Luxemburg
33:39 Klangeindrücke vom Schulfest (2) Aulavortrag Orchester ("Die Moldau")
38:06 Amalias BuchTipp: "Wer den Kürzeren zieht" (M.Wallis de Vries)
39:30 Kalender der kommenden 14 Tage (Dima)
40:47 Abmoderation (Lara, Nina)
42:22 Outro (official)
Spezial(Release 24.05.2025)
Das Jubiläums-Interview mit unserem ehemaligen Schulleiter Ulrich Kirchen, der die Schule bis 2008 leitete.
Als Vorsitzender des Fördervereins hat er einen umfassenden Blick auf Vergangenheit wie Gegenwart der Schule und ist aufgrund profunder historischer Kenntnisse der Stadtgeschichte in der Lage uns eine Vorstellung von der Schulgeschichte am Zietenring zu geben.
Da hört man gern einfach nur zu und vergleicht mit uns heute im Bewusstsein, wie vieles was heute existiert mal ganz neu war. Eine spannende Reise in vergangene Jahrzehnte.
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro
00:30 Carolina im Gespräch mit Herr Kirchen
01:08 Was hat die Leibnizschule in Ihrer Zeit bis 2008 geprägt?
04:00 Welche Entwicklungs-Phasen gab es in unserer Schulgeschichte (Bau+ Koedukation)
15:23 Pädagogische und programmatische Errungenschaften der 90er und 2000er Jahre
35:07 Der Blick von außen: wie sehen Sie die Weiterentwicklungen an der Leibnizschule?
43:36 Technologische Kuriositäten der Schulgeschichte
47:47 Was wünschen Sie der Leibnizschule zum Geburtstag?
Episode #043(Release 23.05.2025)
Die Jubiläums-Ausgabe zum Schulfest
120 Jahre Leibnizschule : heute ist es soweit, das Schulfest steigt! Wir haben für euch eine wirklich historisch pompöse Sonderausgabe des podKeks zusammen gestellt, in der ihr zwei neue Kompositionen zum Jubiläum hören könnt, 2 Schulleiter der Schule (Herr Kirchen und Herr Guss), außerdem Deep History aus den Archiven der Schule mit Herr Kremp und Carolina, nicht zu vergessen, dass unsere beiden Schulgeister Wilhelm und Gottfried aus dem Nähkästchen plaudern ("OberPrima" war damals kein Kompliment...). Ihr erlebt die Redaktion beim Recherchieren und seid live dabei wie der Abi-Jahrgang 1974 die Schule besucht....Und auch was Aktuelles: unser 4.Stadtradeln steht an: kommt ins Leibnizschul- Team, Frau Gleber macht Werbung.
Und als Special kommt hinterher (24.05.) in einer extra- Ausgabe noch eine ausführliches Interview mit Herrn Kirchen, der bis 2008 Schulleiter war und im Rückblick spannende Einblicke gibt: exklusiv im podKeks: hört rein!
Happy Birthday Leibnizschule, feiert alle schön!
eure podKEKSE
min:sec
00:00 FANFARE / Intro (Summer Vibes)
00:37 Begrüßung durch Lara und Raphael
02:30 Grußwort des Schulleiters (Herr Guss)
04:10 Die Jubiläums-Ballade (Maestro G)
10:12 Aus den Archiven: Der Jahrgang 1914 (Herr Kremp, Carolina)
23:20 Gottfried&Wilhelm erinnern sich
27:10 Herr Kirchen (Ehem.Schulleiter) über Ehemalige und das Alumni-Netzwerk
32:12 Der Jahrgang 1974 zu Besuch
38:43 "Vom Zietenring bis zu den Sternen" (Arthur Fiedler, Schulorchester, Live-Aufnahme)
43:46 Recherche: woher kommt unsere Schiller-Büste? (Vincent, Wilhelm&Gottfried, Hr.Gück)
52:33 Amalias Buchtipp: "Die Tribute von Panem L- Der Tag bricht an"(Susan Collins)
53:58 Das Stadradeln beginnt- Mach mit! (Fr.Gleber, Nina)
57:35 Kalender der nächsten 14 Tage (Dima)
58:50 Abmoderation und Ausblick mit Lara und Raphael
59:45 Outro
Episode #042(Release 09.05.2025)
Lara und Nina proklamieren den "machtvollen" Mai!
Das Schulfest zum Jubiläum kommt: hier erfahrt ihr alles darüber, außerdem entdecken Wilhelm&Gottfried eine unserer Klassen bei Kika, feiern die Papstwahl und wir blicken zurück auf Medienschutztag, Theater-Aufführung und die Swinging Highschool mit tollen Musikausschnitten. Volle Portion Leibnizschule also: hört rein und empfehlt uns weiter!
Der Mai ist machtvoll: also macht was draus!
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (Summer Vibes)
00:28 Begrüßung (Lara,Nina)
04:02 Schulhof-Stimmen: Medienschutztag (Carolina)
07:28 Die "Swinging Highschool No.X" (Nina)
10:38 Die SCHULFEST - Einladung (Fr. Laifer, Hr.Gück)
16:36 Amalias Buchtipp: "Royal- Ein Leben aus Glas" (V.Fast)
17:39: "Willkommen im Club"- Ausschnitt der Theater-Inszenierung
20:42 Wilhelm&Gottfried: Entdeckungen am Fernseher (Kika+Papstwahl)
25:40 Kalender der nächsten 14 Tage (Dima)
26:40 Abmoderation/Ausblick (Lara,Nina)
27:19 Outro
27:35 Outtakes
Episode #041(Release 25.04.2025)
Wir proklamieren den "Abwechslungsreichen" April!
In den letzten zwei Wochen blieb es aufgrund der Ferien still, aber nun ist der letzte Akt des Schuljahres eingeläutet: wir sind dabei!
Heute führen euch Marta, Raphael und Mateo durch die Episode: eine neue" Klugscheißer"-Rubrik unter der Schimrherrschaft seiner Gespenstigkeit Gottfried dem Geschwätzigen, ein sehr persönlicher Gedenkstätten-Bericht vom KZ Osthofen, außerdem Berichte vom Girls&Boys Day, Amalias Buchtipp und ein interessantes Musik-Projekt der 8d.
Wir sind uns sicher, dass was für jeden dabei ist! Viel Vergnügen,
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (Summer Vibes)
00:28 Begrüßung (Marta, Raphael)
01:22 Eindrücke vom Girls& Boys Day (Vincent, Milo)
04:30 Die neue Rubrik: "SCHON GEWUSST?" (Mateo, Gottfried)
05:53 "Schon gewusst?"- Der 1.Mai-Feiertag (Carolina)
10:00 Mein Besuch in der Gedenkstätte KZ Osthofen (Emma)
12:38 "Klänge Sounds Geschichten"- Ein Projekt der 8d (Johanna, Mateo)
17:25 Amalias Buchtipp: "A good girls guide to murder" (H.Jackson)
18:28 Kalender der folgenden 14 Tage (Dima, Wilhelm, Gottfried)
19:33 Abmoderation (Marta, Mateo, Raphael)
20:32 Outro
20:50 Outtake (Marta eskaliert)
Episode #040(Release 28.03.2025)
Auch der "miserable März" hat nun ein Ende und wir sind nur noch wenige Schritte von den rettenden Osterferien entfernt. (was für ein Attribut wohl der April erhält?) Wir feiern eine runde Episode und haben mal wieder fleißig für euch Themen aus verschiedensten Bereichen präsentiert. Gar nicht so einfach, da wieder mal die halbe Redaktion außer Haus ist: in Proben, Konzerten, Exkursionen, Fahrten,...aber für euch ist hier immer die Hütte am Brennen, und Wilhelm&Gottfried sind nach einer Pause auch mal wieder dabei.
Kommt gut in die Ferien und lasst uns gern ein Abo und Kommentar da: damit unterstützt ihr unsere Arbeit und macht uns eine Freude, DANKE!
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (official)
00:30 Begrüßung (Armando, Vincent)
01:56 Medienschutz- was geht an der Leibnizschule? (Carolina, Raphael, Milo, Dima, Vincent, Fr.Bornkessel)
10:04 MEP- Talkrunde Berlin (Minou, Krispian, Armando, Mia, Jonathan)
16:15 Der Jazzkeller No4 (Nina)
17:05 LS Jazz Society: "Straight no chaser" (Th.Monk)- LIVE-Mitschnitt
21:48 Persönlichkeits-Entwicklung als neues Wahlfach (Carolina, Fr.Christ)
28:12 Amalias Buchtipp: Scandor (U.Poznanski)
29:40 Till im Jugendparlament Wiesbaden (Lara, Till)
33:12 Wilhelm&Gottfried gründen eine AG
37:38 Kalender für die nächsten 4 Wochen (Raphael, Dima)
39:22 Abmoderation (Armando, Vincent)
39:50 Outro
40:08 Outtake :-)
Episode #039(Release 14.03.2025)
Nina ruft den "miserablen März" aus: die halbe Redaktion ist außer Haus, die Krankheiten kursieren und obendrein spielt die Politik verrückt: was für Wochen...
Aber hier gibts immer Interessantes und Positives für euch: heute besonders zu empfehlen 2 Ohrenschmeichler aus unserem Musik-LK, der ein Konzert gegeben hat. Außerdem ein Bericht zur Fastnachts-Disko der 5.-7.Klassen, LK-Wahl-Stress in der Jahrgangsstufe 11 und eine Ankündigung der Theater-Aufführungen. Lese-Tipp gesucht? Wie immer hat Amalia da was für euch.....
Kommt gut durch den "miserablen März":-)
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (official)
00:30 Begrüßung/Überblick mit Nina
02:04 Die Faschings-Disko (Milo, Vincent)
03:52 Musik LK im Konzert (Nina)
04:23 LK Musik (Q2): Sinfonia D-Dur (J.A.Stamitz)
09:19 LK Musik (Q2): Englishman in New York (Sting)
14:12 Die Qual der Wahl? Die 11er wählen ihre LKs..... (Lara, Johanna)
18:16 Die Theater-AG bei den Schultheater-Tagen (Nina)
19:18 Amalias Buchtipp: Nothing more to tell (K.McManus)
20:37 Kalender der kommenden 14 Tage (Vincent, Dima)
21:51 Abmoderation (Nina)
22:25 Outro
Die Aufnahmen des LK Musik wurden in der Aula der Leibnizschule gemacht, im Tonstudio der Schule gemastert.
Episode #038(Release 28.02.2025)
Der letzte Tag im "frohlockenden" Februar und direkt nach dem Wahl-Spezial liefern wir euch schon den nächsten saftigen podKEKS (Nr.38!)
Wahlen, Wahlen, Wahlen: hier erfahrt ihr unsere Ergebnisse (Details in der Spezial- Ausgabe!). Wahlen sind auch im Schulalltag immer mal wieder nötig: dieser Tage in der Mittelstufe fürs Wahlunterrichtsfach: hier erhaltet ihr Wahlinfo und einen heißen Tipp von Armando!. Unsere grandiosen Redaktions-Workshops bei Armin Nufer sind mit einem Feature dabei, außerdem Exklusivaufnahmen des Jubiläumskonzertes der Orchester, darunter eine umjubelte Uraufführung eines unserer Musiktalente. Nicht fehlen darf auch Amalias Buchtipp und der Kalender. Viel Vergnügen bei dieser Ausgabe, die bewusst einen Kontrapunkt zum allzu verdrießlichen Öffentlichkeitsgeschehen dieser Tage setzte: Wohlfühlfaktor: 10!
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (official)
00:30 Begrüßung mit Johanna und Mateo (Debut)
03:53 Wahlergebnisse Juniorwahl an der Leibnizschule (Jonathan, Raphael)
06:30 WTF WU?- podKeks als Wahlunterricht (Armando)
09:30 Konzert-Mitschnitt: Orchestrino (Schubert: Ouvertüre Rosamunde)
12:52 Arthur Fiedler komponiert und dirigiert sein neues Werk zum Jubiläum
13:40 Die Uraufführung zum Jubiläum
18:50 Amalias Buchtipp: Ein zarter Hauch von Glück (Susan Crispell)
20:12 Unsere Workshops mit Armin Nufer (podKEKS-Feature, Carolina, Nina)
31:00 Kalender für die nächsten 2 Wochen
32:43 Abmoderation (Johanna, Mateo)
33:10 Outro
33:26 OUTTAKES
Rechte-Info:
Titel "Funky Stuff" zur WU-Vorstellung mit freundlicher Genehmigung von www.musicfox.com
WAHL-SPEZIAL(Release 25.02.2025)
Die Bundestagswahl und die Juniorwahlen beschäftigen uns: nicht nur die auffällige Diskrepanz zwischen beiden Ergebnissen, sondern auch deren Ursachen. Wir versuchen unsere Schulgemeinde besser zu verstehen und tauschen uns darüber aus, was das jetzt bedeutet. Polit-Talk ganz geerdet und mitten aus der Leibnizschule.....
Mit dabei: Rosa (PoWI-LK), Nina (Kl.9), Christian Kremp (PoWI-Lehrer) und Moderator Markus Gück.
Gebt uns gern Feedback über die Streaming-Foren oder insta oder per Mail. Wir freuen uns wenn ihr mitdiskutiert.
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (podKeks-Politik)
00:28 Einstieg,Vorstellung und Stimmungen
11:17 "Wir sind eine Bubble"- Die Ergebnisse der Leibnizschule
20:34 Die Linke und das Social Web
27:46 Der Blick zurück: Wie war das 2021....?
35:58 Blick voraus: wie gehen wir mit den neuen Erkenntnissen um?
40:35 Erstwähler: Generation Angst? (Jugendstudie 2025)
56:45 Schlussrunde: "Meine persönlichen Konsequenzen aus der Wahl...."
Episode #037(Release 14.02.2025)
Der "frohlockende" Februar ist da und wir haben heute einen echt spannnenden Einblick in Lebenswege nach dem Abitur: zwei Ehemalige kommen zu Wort: eine Schriftstellerin und ein Juso-Wahlkämpfer: lasst euch überraschen wer sich dahinter verbirgt und staunt mit uns über Wege nach der Schulzeit, die immer so wunderbar individuell sind.
Ein exklusives Sneak-Audio von der Chor-Probenfahrt aus Weikersheim hat unsere heftig heisere Redakteurin Nina gesendet : das ist schon dicht am Frohlocken dran ....
Amalia empfiehlt ein Prequel der Hunger Games Reihe und im Kalender schauen wir auf das verbleibende Februar-Frohlocken.... That's it. folks! Viel Vergnügen,
eure podKEKSE
min:sec
00:00 Intro (official)
00:30 Begrüßung mit Armando und Lara
01:55 Autorin-Lesung für den Jg.8 mit Franziska Peters ( Johanna, Mateo)
10:05 "Sneak"-Lauschprobe von der Chor-Probenfahrt (Nina)
14:10 Ehemalige der Leibnizschule: Nico Steinhauer im Gespräch (Hr.Gück)
31:31 Amalias Buchtipp- Susan Collins: Tribute von Panem X: Das Lied von Vogel und Schlange
32:47 Kalender der nächsten 2 Wochen (Dima)
34:35 AbModeration (Lara, Armando)
35:16 Outro























