pressedienst-fahrrad – Thema des Monats

Willkommen zum Thema des Monats vom pressedienst-fahrrad mit Service, Technik und anderen Fahrradanregungen für Redaktionen und Content-Creator:innen.

Eurobike 2025: Rückblick und Ausblick

Die Eurobike 2025 ist zu Ende. Wir haben Aussteller nach ihren Trends der Messe gefragt und berichten von unsere eigenen Erfahrungen. Wir, das sind Hans Dorsch, Thomas Geisler vom pd-f und Arne Bischoff von DRAIS, der neuen Marke rund um Fahrradkommunikation. Es geht um viel mehr als Produkte, wie Arne klar macht. Es geht um Inklusion, Mobilitätswende. Es geht um Women in Cycling und um die Zukunft der Messe als Aufmerksamkeitsbeschleuniger für die gesamte Branche – als Eurobike und Mobifuture.

07-07
01:21:00

Eurobike 2025: Pink Thursday

Am Eurobike-Donnerstag um 18:30 findet der Pink Thursday statt. Das Networking-Event verbindet die Fahrrad- und Mobilitätsbranche mit spannenden Persönlichkeiten aus anderen Bereichen der Gesellschaft. Ideen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Impulse für die Zukunft sammeln: Wie das funktioniert erklären uns die Initiatorinnen Kerstin Riedmüller von fairnamic und Amelie Suttner von velokonzept.

06-11
28:18

Eurobike 2025: Die Vorschau

In dieser Folge geht es um die Eurobike. Die meisten, die hier zuhören, glauben wahrscheinlich, sie wissen alles über diese Veranstaltung. Aber in den letzten Jahren hat sich einiges verändert. Laut Selbstaussage ist sie die wichtigste Plattform für die globale Fahrrad- und Ecomobility. Deshalb sprechen wir mit Stefan Reisinger, Geschäftsführer der fairnamic GmbH und Martina Rumschick, Head of Brand and Content. Über neue Formate, Digitalisierung, Herausforderungen der Branche und die wachsende Bedeutung von Endkunden und Innovationen. Es wird superspannend – und am Ende gibt es auch noch praktische Tipps.

06-11
36:01

Immer besser: Wie Software-Updates E-Bike-Motoren verfeinern

E-Bike-Motoren unterscheiden sich nicht nur in Leistung und Design, sondern vor allem in ihrer Software. Wir sprechen mit Experten von Pinion und Fazua darüber, wie Software das Fahrgefühl bestimmt, Updates den Unterschied machen - und warum weniger manchmal mehr ist.

06-10
01:10:40

Potenzial von Fahrradleasing nutzen

„Leasing rettet den Fahrradmarkt und hat noch viel Potenzial“ – heißt es oft. Aber wie sieht es wirklich aus? Für Verbraucherinnen und Verbraucher kann es eine günstige Möglichkeit sein, an ein hochwertiges Rad zu kommen, aber nicht alle profitieren gleichermaßen. Außerdem läuft das Modell wirtschaftlich nicht mehr so rund, wie noch vor ein paar Jahren. Und auch gesellschaftlich gibt es Diskussionen. Wir wollen wissen, was die aktuellen Herausforderungen sind und wohin entwickelt sich der Markt? Darüber sprechen die Hosts Thomas Geisler und Hans Dorsch mit Sören Hirsch, Bereichsleiter Bike beim neuen Leasing-Anbieter Linexo.

03-12
49:09

Verreisen mit Wohnmobil und Fahrrad/E-Bike

Reisen mit Wohnmobil und E-Bike liegt voll im Trend. In dieser Folge sprechen wir über aktuelle Entwicklungen in der Reise- und Fahrradbranche. Anlass sind die großen Frühjahrsmessen wie die CMT in Stuttgart, die Free in München, die Reise + Camping in Essen und die ITB in Berlin. Wir werfen einen Blick auf spannende Statistiken, diskutieren, warum Wohnmobil und (Kompakt-)E-Bike eine perfekte Kombination sind, und geben Tipps für einen entspannten Urlaub. Mit dabei sind Martin Häußermann, Journalist für Wohnmobil- und E-Bike-Themen, Till Kaletsch, Marketing-Manager beim E-Bike-Hersteller i:Sy und natürlich die Hosts Hans Dorsch und Thomas Geisler.

01-16
52:56

Tipps zum E-Bike-Kauf

Wir sprechen in diesem Podcast immer über aktuelle Themen zum Thema Fahrrad. In dieser Folge bieten wir mal eine richtige Ratgebersendung an. Wir versetzen uns in die Perspektive einer Person, die ein E-Bike kaufen möchte, und besprechen Schritt für Schritt die wichtigsten Aspekte im Kaufprozess: von der Recherche über die Ausstattung bis zum richtigen Kaufzeitpunkt. Unsere Gäste sind Anke Namendorf, Brandmanagerin DACH bei Koga, und Benjamin Wenz, Redakteur Media Relations bei Riese & Müller. Natürlich sind auch die Hosts Hans Dorsch und Thomas Geisler vom pressedienst-fahrrad mit dabei. Viel Spaß beim Zuhören.

12-06
01:03:00

Ergonomie und Reha-Fahrräder

In dieser Folge geht es um Ergonomie am Fahrrad und Reha-Fahrräder. Wie sich das Fahrrad an den Menschen anpassen lässt. Im Studio sind dabei Thomas Bernds und Michaela Buchholz von der Firma Bernds sowie Christoph Buchholz, der Bruder von Michaela Buchholz, der 2019 an Multipler Sklerose (MS) erkrankt ist. Dazu kommen Dr. Kim Alexander Tofaute vom Spezialisten für ergonomisches Fahrradzubehör Ergon und natürlich der Co-Host Thomas Geisler.

09-23
53:27

Workpacking Teil 3 – 8 Monate danach

Dies ist der dritte Teil unserer Workpacking-Serie. Mit Hans im Online-Studio ist natürlich wieder der Protagonist der Serie: Gunnar Fehlau. Er war fast ein ganzes Jahr mit dem Cargobike in Deutschland unterwegs und hat dabei von unterwegs gearbeitet. Da gibt es natürlich ein paar Fragen: Wie fühlt es sich an nach 8 Monaten zurück zu Hause? Was hat sich verändert im Alltag, bei der Arbeit, beim Abenteuer? Über welche Themen kann man berichten? Und natürlich: Soll man das nachmachen?

09-05
01:12:35

Nach Stiwa-Test von Kinderanhängern: Was sind eigentlich PFAS?

Nach dem Test von Kinderanhängern durch Stiftung Warentest rückt das Thema PFAS in den Fokus der Fahrradbranche. Was verbirgt sich hinter den Schadstoffen und wie kann man sie vermeiden? Darüber sprachen wie mit Bettina Roth von Vaude und Andreas Gehlen von Croozer.

08-01
46:30

Die Trends der Eurobike 2024

Hier kommt unsere Zusammenfassung der Eurobike 2024. Unser Team war auf der ganzen Messe unterwegs und hat nach Neuheiten und Entwicklungen beim Fahrrad Ausschau gehalten. Die am meisten sichtbaren Trends sind wahrscheinlich immer noch Light-E-Bikes und Cargo-Bikes. Hier tut sich einiges. Dazu kommen Neuheiten und Verbesserungen für das Gesamtsystem Fahrrad und E-Bike. Die sind oft digital, aber auch oft klassisch mechanisch. Alle haben das Ziel mit dem Ziel, das Fahrrad als nachhaltige Mobilitätslösung weiterzubringen. Wir waren bei fast 20 Ausstellern und haben ihnen folgende Fragen gestellt: - Was sind die Trends für das kommende Jahr? - Wie entwickelt sich die Fahrradbranche? - Was braucht es für einen Erfolg des Megatrends Fahrrad?

07-12
39:43

Die Digitalisierung des Fahrrads

In dieser Folge sprechen wir über das Thema Digitalisierung des Fahrrads und des E-Bikes. Im Studio sind Mario Schmitz, Head of Business Development bei IoT Venture, Manuel Bracher, Chief Information Officer bei BikeTech und natürlich Thomas Geisler, Redakteur beim Pressedienst Fahrrad. Wir sprechen über GPS-Tracking und Diebstahlschutz, Predictive Maintenance und Datenanalyse, Vernetzung und Integration des Smartphones. Aber wir sprechen dabei nicht nur über die Technik, sondern auch über das veränderte Nutzungserlebnis beim E-Bike, über die Nutzung von Daten durch Städte, und über die Veränderungen in der Fahrradbranche. Es wird interessant und unterhaltsam.

05-16
01:04:11

Spezialräder und die Spezialradmesse SPEZI

Am 27. und 28. April 2024 findet wieder die Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen an der Deutsch-Schweizerischen Grenze statt. Aus diesem Anlass geht es in dieser Sendung um das Thema Spezialrad. Mit dabei sind Alexander Kraft, Pressesprecher von HP Velo Technik, Gabriel und Florian Wolf, Organisatoren der Spezialradmesse Spezi, Thomas Geisler, Redakteur beim Pressedienst Fahrrad, und als Host Hans Dorsch. Wir sprechen über die Messe, die unterschiedlichen Typen von Spezialrädern, über gesundheitliche Aspekte und über aktuelle Trends.

04-10
58:14

Cyclingworld Europe 2024

Hans Dorsch war auf einer der ersten und bisher größten Fahrradmessen des Jahres 2024 unterwegs der Cycling World Europe in Düsseldorf. Zwei Tage lang hat er sich bei den Ausstellern nach den interessantesten Neuheiten umgehört und die meisten von ihnen ausprobiert. Viel Spaß beim Rundgang über die Cycling World.

03-22
01:33:36

E-Bike-Trends 2024

Wir haben ein neues Jahr und deshalb wollen wir über die Trends des Jahres bei den E-Bikes sprechen. In unserer Runde sind: aus Hamburg, Volker Dohrmann, Chief Brand and Product Officer von Stevens, aus Huttwil in der Schweiz Silas Furrer, Produktmanager Tour und Cross-Segment von Flyer, vom Pressedienst Fahrrad Thomas Geisler und als Host Hans Dorsch.

01-31
49:21

Workpacking Teil 2

Dies ist der zweite Teil des Podcasts zum Thema Workpacking. Natürlich wieder mit Gunnar Fehlau, Fahrradexperte und Geschäftsführer des Pressedienst Fahrrad. Die erste Folge ist am 27. Januar 2023 erschienen und heute ist der 18. Dezember und Gunnar befindet sich sozusagen im Landeanflug auf seine Heimat Göttingen. Und dazu gehört natürlich ein kurzes Debriefing. Und das gibt’s hier. Viel Spaß beim Zuhören und schon jetzt frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

12-20
49:04

Smart Shifting

Heute geht es um das Thema Smartes Schalten. Also elektronisches und automatisches Schalten am Fahrrad. Als Co-Host dabei ist auch heute wieder Thomas Geisler. Wir haben mit drei Leuten über drei Konzepte gesprochen. - Niklas Henkel von Pinion und die Pinion MGU (Motor Gearbox Unit) - Florian Sack von Brose und die Concept Drive Motor Getriebe-Einheit – - Moritz Dittmar von SRAM und der SRAM Eagle Powertrain

12-15
01:28:38

Radreisen mit und ohne E

Die Radreiseanalyse des ADFC sagt, dass die Deutschen immer früher ihre Radreisen planen. Ein guter Grund, sich jetzt mit dem Thema zu beschäftigen. Deshalb haben wir zwei Menschen eingeladen, die sich mit dem Thema auskennen: Anke Namendorf von der Firma KOGA und Stefan Stiener von Velotraum. Herausgekommen ist ein äußerst unterhaltsames Gespräch mit Infos und Geschichten über Radreisen und Reiseräder. Als Host und Co-Host sind dabei Hans Dorsch und Thomas Geisler.

11-02
01:03:39

Wohin mit dem Helm

Im Sommer kam in Deutschland mal wieder das Thema Helmpflicht fürs Fahrrad auf. Was viele dabei vergessen ist, dass so ein Fahrradhelm auch einen Platz braucht, wenn er nicht auf dem Kopf sitzt? Die Frage ist also: Ob Helmpflicht oder nicht, wohin eigentlich mit dem Helm? Dazu diskutieren in dieser Ausgabe Thomas Geisler und Alex Giebler vom Pressedienst Fahrrad und Daniel Himmel vom Stadtmobiliarhersteller WSM. Als Host dabei ist natürlich wieder Hans Dorsch.

10-02
41:58

Eurobike 2023 - Rückblick und Ausblick

Die Redaktion des pd-f hat aus Frankfurt ihre eigenen Eindrücke mitgebracht. Wir waren aber auch mit dem Mikrofon unterwegs und haben einigen Ausstellern diese Fragen gestellt: 1. Wie war die Stimmung auf der Messe? Was war Positiv? Gab es Negatives? 2. Wie ist die Situation auf dem Fahrradmarkt und wie entwickelt er sich? Und 3. Ein Ausblick auf die Saison 2024. Welche Neuheiten kommen, welche Trendthemen stehen im Mittelpunkt?

06-28
23:20

Recommend Channels