In der neuen Folge schauen sich Simon und Ale zusammen mit Gast Ferdinand Kuhl die Historie der Webentwicklung an. Wir starten am Anfang von dem, was heute gemeinhin als Internet bezeichnet wird, streifen die Protokolle und kommen bei der von uns am meisten genutzten Sprache PHP an. Vorsicht: In der Folge gehen wir zeitweise sehr tief auf technische Details ein. Anfänger sollten immer die Wikipedia zur Hand haben. :-)
Diesmal heißen wir Bastian Noffer willkommen. Dank seiner langjährigen Erfahrung in der Software-Entwicklung und seiner aktuellen Station bei uns als Teamleiter in der App-Entwicklung konnte er Ale und Simon einige Insights zu Prozessabläufen und Marktanteilen liefern.
Ale und Simon haben heute Otto Roszler zu Gast. Wir unterhalten uns über Projektmanagement mit viel Praxisbezug. Das böse Wort "Agile" darf natürlich auch nicht fehlen.
In dieser Folge grooven sich Ale und Simon ein wenig in die Welt der Podcasts ein. Als Anlass nehmen wir Richard Feldmans Talk "Predicting the Future of the Web" und orakeln in eigener Sache. Die Folge ist bewusst "Folge 0" getauft, da wir noch ein wenig experimentieren (auch in Sachen Audio-Qualität) ;-)