robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus

In einer Welt voller Krisen und Herausforderungen suchen wir alle nach mehr Widerstandskraft – nach mehr Resilienz. Doch echte Resilienz ist keine Modeerscheinung und auch keine schnelle Lösung, die man in einem Wochenend-Workshop erwerben kann. Resilienz erfordert eine vollständige Charakter-Transformation. Aber wie können wir unsere mentale und psychische Widerstandsfähigkeit stärken? Wie können wir lernen, robust und glücklich durchs Leben zu gehen? Die Antwort auf diese Fragen liegt in der antiken Philosophie der Stoa.

Die Paradoxien der Einsamkeit

In dieser Folge von "robust glücklich" widmen wir uns einem der brennendsten Themen unserer Zeit: der Einsamkeit. Trotz der technologischen Vernetzung erleben wir einen historischen Höhepunkt an Einsamkeit, ein Phänomen, das durch die sogenannte "Dopamin-Ungleichheit" und die Herausforderungen des modernen Soziallebens verstärkt wird. Unser Gastgeber Dietmar Gumprecht, unterstützt von erkenntnisreichen Studien und persönlichen Anekdoten, erkundet, wie sich Einsamkeit auf unser geistiges Wohlbefinden auswirkt und was die stoische Philosophie als mögliche Lösung bietet. Highlights der Episode: Diskussion über aktuelle Statistiken zur Einsamkeit in Europa und deren Auswirkungen auf junge Menschen. Die Rolle der sozialen Medien und die zunehmende "Dopamin-Ungleichheit". Persönliche Geschichten und Ratschläge, wie man tiefe und bedeutungsvolle menschliche Verbindungen aufbauen kann. Ein kritischer Blick auf Online-Dating und das Paradox der Wahl. Stoische Weisheiten und Strategien zur Überwindung von Einsamkeit und zur Förderung echter zwischenmenschlicher Beziehungen. Stimmen der Gemeinschaft: Hast du eigene Erfahrungen mit Einsamkeit gemacht oder hast du Tipps, wie man echte Verbindungen in einer digitalisierten Welt pflegen kann? Teile deine Gedanken und Ideen mit uns über die Feedback-Funktion auf Spotify, die Kommentarfunktion auf YouTube, indem du Voicemails auf www.robust-gluecklich.com hinterlässt oder eine E-Mail an kontakt@stoicmind.at sendest. Dein Input ist uns wichtig! Zusatzressourcen: Für alle, die tiefer in das Thema eintauchen möchten, empfehlen wir das Buch “Robust Glücklich” und weitere Lektüren über die stoische Philosophie, die auf unserer Webseite verfügbar sind. Musik: Jede Episode wird begleitet von sorgfältig ausgewählter Musik, die die Thematik untermalt und die Stimmung der Diskussionen widerspiegelt. Verpasse nicht diese wichtige Diskussion über eines der grundlegendsten menschlichen Bedürfnisse – Verbundenheit. Klicke jetzt auf Play!

06-17
43:15

Meditation - Stoische Prinzipien verinnerlichen

Entdecke die Kraft der stoischen Gelassenheit mit unserer geführten Meditation, die darauf abzielt, emotionale Resilienz und innere Ruhe zu fördern. Diese tiefgehende Meditation führt dich schrittweise durch die Prinzipien der stoischen Philosophie, unterstützt dich dabei, deine Gedanken zu klären und hilft dir, in deinem Alltag Weisheit und Tugend zu kultivieren. Warum diese Meditation? Entspannung: Lerne, wie du durch bewusstes Atmen und mentale Visualisierung tief entspannen kannst. Emotionale Intelligenz: Erhöhe deine Fähigkeit, mit Stress, Herausforderungen und unerwarteten Ereignissen gelassen umzugehen. Persönliches Wachstum: Fördere deine persönliche Entwicklung durch die Verinnerlichung stoischer Werte wie Weisheit, Mut und Gerechtigkeit. Ideal für: Menschen, die ihre Stressresistenz verbessern möchten. Jene, die nach einem tieferen Verständnis stoischer Prinzipien suchen. Alle, die ihre täglichen Herausforderungen mit größerer Ruhe und Klarheit meistern wollen. Nimm dir eine Auszeit vom hektischen Alltag, tauche ein in die Weisheiten der Stoa und erlebe, wie du selbst in schwierigen Zeiten deine innere Stärke bewahrst und weiterentwickelst. Starte jetzt deine Reise zur stoischen Gelassenheit!

06-17
35:36

Stoisch meditieren – Eine Ankündigung

In dieser besonderen Folge wird eine aufregende Neuerung angekündigt: Die Wiedereinführung geführter Meditationen in den Podcast! Diese Serie, bekannt für ihre tiefe Verwurzelung in der stoischen Philosophie, kombiniert fernöstliche Techniken mit westlichen Meditationspraktiken zu einem einzigartigen Hybrid, der nicht nur deine Achtsamkeit schärft, sondern dich auch auf eine tiefere Ebene der Selbstreflexion führt. Was erwartet dich? Regelmäßige geführte Meditationen: Neben der wöchentlichen Hauptfolge wird es eine Bonusfolge mit einer geführten Meditation geben. Zugänglichkeit: Egal, ob du ein erfahrener Meditierender bist oder zum ersten Mal meditierst, diese Sessions sind für alle Erfahrungsstufen geeignet. Vielfalt der Themen: Von Morgenmeditationen, die dich auf den Tag vorbereiten, bis hin zu Meditationen, die dir helfen, entspannt in den Schlaf zu finden. Experimentelle Ansätze: Erwarte ungewöhnliche und überraschende Meditationsformen, die deine Neugier wecken und deinen Meditationshorizont erweitern. Dein Feedback ist gefragt! Nach jeder Meditation freuen wir uns auf dein Feedback. Teile uns mit, was dir gefällt, was dir geholfen hat und welche Themen oder Techniken du in Zukunft gerne vertiefen möchtest. Finde die Meditationen: Halte in deiner "robust glücklich"-Playlist nach der neuesten Meditationsepisode Ausschau oder besuche unseren YouTube-Kanal, um jederzeit Zugriff auf die Meditationen zu haben. Ideal für Momente, in denen du eine Auszeit brauchst. Wichtiger Hinweis: Diese Bonusfolgen sind so gestaltet, dass sie in einem ruhigen Umfeld ohne Ablenkungen gehört werden sollten. Bitte nicht während des Autofahrens oder anderer Tätigkeiten, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern.

06-10
06:27

Sanfte Einschlafmeditation – Geführt in den tiefen Schlaf

Tauche ein in eine Welt der tiefen Entspannung und des friedvollen Schlafs mit unserer geführten Meditation. Diese sanfte, aber wirkungsvolle Meditation führt dich durch eine systematische Entspannung aller Körperteile, wodurch du Stress und Anspannungen effektiv abbauen kannst. Ob du Schwierigkeiten hast einzuschlafen oder einfach nur einen Moment der Ruhe suchst – diese Meditation hilft dir, einen Zustand tiefer Ruhe zu erreichen, in dem dein Körper und dein Geist vollkommen entspannen können. Ideal für das Einschlafen oder einfach nur zum Abschalten nach einem langen Tag. Gönne dir diese Zeit und erlaube dir, alles loszulassen und sanft in einen erholsamen Schlaf zu gleiten.

06-10
36:43

Eine Flaschenpost der Inspiration – Ein Gespräch mit Uwe Jungclaus

Ein Buch zu schreiben oder einen Podcast aufzunehmen hat was von einer Flaschenpost. Man weiß nie, wen die Botschaft erreichen wird und was der Empfänger damit anfangen kann. Umso mehr freue ich mich, natürlich über das Feedback zu “robust glücklich”, das ich von vielen Lesern und Leserinnen des Buches bekomme. Ich möchte im Podcast von “robust glücklich” nun auch immer wieder Leser und Leserinnen zu Wort kommen lassen, um zu erfahren, wie sie diese Flaschenpost aufgefasst haben. Den Anfang macht Uwe Jungclaus aus der Schweiz. Deine Meinung ist uns wichtig! Nutze die Feedback-Funktion auf Spotify, kommentiere auf YouTube, sende uns eine Voicemail auf www.robust-gluecklich.com oder eine E-Mail an kontakt@stoicmind.at. Wie hat "robust glücklich" dich erreicht? Teile deine Geschichte mit uns!

06-03
25:00

Stoizismus? Wie bescheuert ist das denn?

In dieser Folge nehmen wir einen kritischen Blick auf die moderne Darstellung des Stoizismus. Wird die antike Philosophie missbraucht, um fragwürdige Inhalte zu vermarkten? Mit einem ironischen Titel eingeleitet, beleuchten wir, wie der Stoizismus oft missverstanden und für zweifelhafte Zwecke eingesetzt wird. Highlights dieser Episode: Analyse von YouTube-Titeln wie "Werde reich durch Stoizismus" und was sie über das Missverständnis der Philosophie aussagen. Einblick in die Verzerrungen des Stoizismus durch populäre Medien und deren Folgen. Diskussion über die Grundwerte des echten Stoizismus, einschließlich der Tugenden Weisheit, Mut, Gerechtigkeit und Selbstbeherrschung. Warum Stoizismus mehr mit innerem Reichtum und weniger mit materiellen Zielen zu tun hat. Unser Aufruf: Lasst uns gemeinsam die echten Lehren des Stoizismus von ihren verzerrten Darstellungen unterscheiden. Wenn ihr auf Zerrbilder des Stoizismus oder Vorurteile stoßt, teilt diese mit uns! Nutzt die Feedback-Funktion von Spotify, die Kommentarfunktion von YouTube, nehmt Voicemails auf www.robust-glücklich.com auf oder sendet E-Mails an kontakt@stoicmind.at.

05-27
19:46

Meditation bringt nichts! – Und warum du trotzdem meditieren solltest.

In dieser Folge von "robust glücklich" werfen wir einen kritischen Blick auf das Thema Meditation und Achtsamkeit. Erfahre, wie diese Praktiken in unserer schnelllebigen Welt oft missverstanden und kommerzialisiert werden und wie sie tatsächlich genutzt werden können. Höhepunkte: Der Mythos der Meditation: Warum Meditation mehr ist als nur eine Methode zur Stressreduktion und warum die wahren Vorteile oft in der westlichen Welt missverstanden werden. Stoizismus und östliche Meditation: Entdecke, wie die stoische Achtsamkeit "Prosoche" sich von der buddhistischen Meditation unterscheidet und wie beide sich ergänzen können. Praktische Tipps: Sieben Vorschläge, wie man mit realistischen Erwartungen meditieren kann und warum es wichtig ist, Meditation als einen Teil des Lebens zu verstehen, nicht als ein Allheilmittel. Zitat der Episode: "Meditation bringt nichts! Meditation ist!" - Ein tiefgründiger Einblick in die absichtslose Natur der Meditation und wie wir diesen Zustand erreichen können. Feedback: Hast du Fragen oder Anmerkungen zur Episode? Nutze die Feedback-Funktion von Spotify, die Kommentarfunktion von YouTube, hinterlasse eine Voicemail auf www.robust-glücklich.com oder schicke eine E-Mail an kontakt@stoicmind.at.

05-20
21:32

Neid - Spiegel der Seele

In diese Episode von "robust glücklich" widmen wir uns einem Gefühl, das jeder von uns kennt: dem Neid. Was verbirgt sich wirklich hinter diesem oft missverstandenen Gefühl? Ist Neid immer schädlich, oder kann er uns auch als Antrieb dienen, uns selbst zu verbessern? Erfahre mehr über die tiefgründigen Gedanken des Stoikers Seneca und moderner Psychologen zum Thema Neid. Entdecke, wie wir durch stoische Praktiken wie die Prosoche unseren Blickwinkel ändern und Neid in einen positiven Motivator verwandeln können. Lass dich inspirieren, die Herausforderungen des Neides anzunehmen und ihn in eine Quelle der Selbstreflexion und des persönlichen Wachstums zu verwandeln. Diese Folge kann dein Verständnis von Neid tiefgehend verändern! Feedback & Interaktion Hast du eigene Erfahrungen mit Neid gemacht? Teile sie mit uns! Nutze die Feedback-Funktion von Spotify, kommentiere auf YouTube, sende eine Voicemail auf unserer Website www.robust-gluecklich.com oder schreibe uns eine E-Mail an kontakt@stoicmind.at. Tune in und entdecke, wie du den Neid in deinem Leben meistern kannst!

05-13
47:27

Dopamin und Seneca: Das ständige Streben nach Glück

In dieser Episode tauchen wir tief in die Lehren des römischen Philosophen Seneca ein und entdecken, wie seine Gedanken über das Begehren und die flüchtige Natur des Glücks mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmen. Erfahre, wie die "hedonistische Tretmühle" und die "Lückentheorie des Glücks" uns in einem endlosen Zyklus von Hoffnung und Enttäuschung festhalten. Highlights der Episode: Senecas Sicht auf das endlose Streben nach Erfüllung und warum es uns oft leer zurücklässt. Einblick in die psychologischen Mechanismen, die unsere Wünsche antreiben und warum sie selten dauerhaftes Glück bringen. Die Unterscheidung zwischen flüchtigem Glück und Eudaimonia, dem Glück, das aus einem gut geführten Leben entspringt. Warum du diese Episode nicht verpassen solltest: Entdecke, wie die Prinzipien der alten Stoa mit heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen über Dopamin und unsere biologische Veranlagung zum ständigen Streben nach mehr korrespondieren. Diese Episode lädt dich dazu ein, deine eigene Auffassung von Glück zu überdenken und wie du ein erfüllteres Leben führen kannst. Teile deine Gedanken: Bist du auch manchmal gefangen in der Tretmühle des Strebens? Welche Erfahrungen hast du mit kurzfristigen Freuden und dem langfristigen Streben nach Glück gemacht? Lass es uns wissen! Nutze die Feedback-Funktion von Spotify, kommentiere auf YouTube, sende eine Voicemail über www.robust-gluecklich.com oder schreibe eine E-Mail an kontakt@stoicmind.at. Freue dich auf eine Episode, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und dich zum Nachdenken anregt. Viel Spaß beim Zuhören!

05-06
24:45

Das Leben dazwischen.

Warum es wichtig ist, unseren Ansatz zu Unterbrechungen zu hinterfragen und wie ein Wechsel der Perspektive zu weniger Stress und mehr Gelassenheit führen kann. Praktische Tipps zur Anwendung flexibler Techniken wie dem "fließenden Ablauf", die es ermöglichen, produktiv zu bleiben, ohne sich von der Unvorhersehbarkeit des Lebens entmutigen zu lassen. Für tiefergehende Einblicke und mehr, höre dir jetzt die vollständige Episode an und teile deine Gedanken und Erfahrungen über die Feedback-Funktion von Spotify, die Kommentarfunktion von YouTube, durch Aufnehmen von Voicemails auf www.robust-gluecklich.com oder per E-Mail an kontakt@stoicmind.at.

04-29
15:09

Das Gelassenheits-Abo – Dein Weg zur stoischen Ruhe

In dieser Folge tauchen wir tief in das Herz des Stoizismus ein – nicht als Sammlung von Lifehacks und Kalendersprüchen, sondern als kohärente Philosophie, die über Jahrhunderte hinweg entwickelt wurde. Stoizismus, mehr als nur eine philosophische Richtung, ist ein Wegweiser zu einem logisch fundierten glücklichen Leben. Dietmar Gumprecht führt uns durch die ineinandergreifenden Aspekte dieser faszinierenden Lehre, von der Dichotomie der Kontrolle über die Kardinaltugenden bis hin zur Vorstellung, dass die Dinge unbeeindruckt von unserem Wunschdenken bleiben. Wir erkunden, wie Stoizismus als Präventivprogramm dient, um uns auf die unvermeidlichen Dramen des Lebens vorzubereiten, und warum es wichtig ist, mit diesem Training in Zeiten des Wohlergehens zu beginnen. Die Episode vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern bietet auch praktische Anleitungen, wie man im Alltag Gelassenheit bewahren kann. Ein besonderer Fokus liegt auf einem stoischen Lifehack von Epiktet, der uns lehrt, Gelassenheit als einen Wert zu betrachten, für den wir bereit sind zu zahlen. Highlights dieser Folge: Einblicke in die tiefgründige Philosophie des Stoizismus und seine Relevanz für das moderne Leben. Praktische Tipps, wie man Stoizismus im Alltag anwenden kann, um Krisen besser zu meistern. Ein spezieller stoischer Lifehack von Epiktet, der deine Perspektive auf alltägliche Herausforderungen verändern wird. Eine stoische Wochenchallenge, die dich einlädt, dein eigenes Gelassenheits-Abo zu testen. Deine Meinung ist uns wichtig! Hast du Feedback, Fragen oder eigene Erfahrungen zum Thema, die du teilen möchtest? Nutze die Feedback-Funktion von Spotify, die Kommentarfunktion von YouTube, sende uns eine Voicemail auf www.robust-glücklich.com oder schreibe uns eine E-Mail an kontakt@stoicmind.at. Wir freuen uns, von dir zu hören und gemeinsam auf dem Weg zur stoischen Gelassenheit zu wachsen. Verpasse nicht diese inspirierende Episode, die dich mit wertvollen Einsichten und praktischen Tools ausstattet, um dein Leben stoisch zu navigieren. Schalte ein und entdecke, wie du dein persönliches Gelassenheits-Abo voll ausschöpfen kannst.

04-22
15:59

Gedankenkontrolle?

Willkommen zu einer ganz besonderen Episode unseres Podcasts, die ganz im Zeichen eurer Fragen steht. Heute tauchen wir tief in die Welt der stoischen Philosophie und modernen Psychologie ein, um eine der grundlegendsten Fragen des menschlichen Daseins zu erörtern: Sind unsere Gedanken wirklich "vollständig" unter unserer Kontrolle? Inspiriert durch die tiefgründige Frage unseres Hörers Michael Kleesadl, navigieren wir durch das Labyrinth unseres Geistes, um Licht in das Dunkel unserer Gedanken, Gefühle und unseres Verhaltens zu bringen. Highlights dieser Folge: Die Kontrolle der Gedanken: Ein zentrales Thema der stoischen Philosophie und wie wir durch Selbstbeobachtung und Reflexion lernen können, unsere Reaktionen auf spontane Gedanken bewusst zu steuern. Das Unbewusste und die Psychologie: Ein Ausflug in die Tiefen unseres Geistes und wie die Theorien von Freud, Jung und die moderne Psychologie unser Verständnis von Gedanken und Gefühlen prägen. Die Rolle der modernen Neurologie: Faszinierende Erkenntnisse, die unsere Annahmen über den freien Willen herausfordern und uns zum Nachdenken darüber anregen, was Kontrolle in unserem geistigen Königreich wirklich bedeutet. Praktische Anwendung: Wie Achtsamkeitsmeditation und die stoische "Disziplin der Zustimmung" uns helfen können, mit unseren Gedanken umzugehen, ohne von ihnen beherrscht zu werden. Lebensnahe Beispiele: Die Geschichten von Anna und Lara zeigen, wie das Verständnis und die bewusste Anwendung stoischer Prinzipien und moderner psychologischer Erkenntnisse zu einem ausgeglicheneren und zufriedeneren Leben beitragen können. Eine kritische Betrachtung von Byron Katies "The Work": Wir hinterfragen die Methode und ihre Implikationen für den Umgang mit Trauma und realen Problemen. Diese Episode ist eine Einladung, gemeinsam über die Natur unserer Gedanken, die Illusion des freien Willens und die Macht der Selbstreflexion nachzudenken. Es geht nicht darum, einfache Antworten zu finden, sondern vielmehr darum, die Komplexität unseres inneren Erlebens zu erkunden und zu verstehen, wie wir auf eine sinnvolle und bewusste Weise durch das Meer unserer Gedanken und Gefühle navigieren können. Deine Gedanken und Fragen sind willkommen! Deine Neugier und dein Wunsch nach Verständnis sind der Treibstoff für diesen Podcast. Teile deine Gedanken, Fragen und Einsichten mit uns. Nutze die Feedback-Funktion von Spotify oder sende eine E-Mail an kontakt@stoicmind.at. Lass uns gemeinsam diesen Weg der Erkenntnis gehen. Bis zum nächsten Mal – bleib neugierig, offen und stoisch!

04-15
26:04

Wer braucht schon Tugend?

Willkommen zurück zu unserem tiefgründigen Dialog über Leben, Philosophie und das Streben nach Glück. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch die antike Weisheit des Stoizismus, einer Philosophie, die auch heute noch unser Leben bereichern kann. Gemeinsam erkunden wir die vier stoischen Kardinaltugenden - Mut, Gerechtigkeit, Mäßigung und Weisheit - und entdecken, wie sie unser tägliches Leben formen und leiten können. Was Dich Erwartet: - Eine Einführung in die vier Kardinaltugenden und ihre Bedeutung im Stoizismus. - Praktische Beispiele, wie diese Tugenden in alltäglichen Situationen Anwendung finden. - Ein tieferer Blick auf die Herausforderungen, die Tugenden in die Praxis umzusetzen, und wie wir ihnen begegnen können. - Eine spannende Diskussion über die Relevanz dieser Tugenden in der modernen Welt. Highlights der Episode: - Die stoische Perspektive darauf, warum Tugend das einzige wahre Gut ist. - Warum gerade diese vier Tugenden als Grundpfeiler für ein tugendhaftes Leben gelten. - Wie die Tugenden uns wie ein Kompass durch das stürmische Meer des Lebens leiten können. - Die Bedeutung von Gerechtigkeit in unseren Beziehungen und der Gesellschaft. - Weisheit als Schlüssel zur Kultivierung eines erfüllten und bewussten Lebens. Fragen zum Nachdenken: - In welchen Momenten deines Lebens hast du eine oder mehrere dieser Tugenden praktiziert? - Wie kannst du beginnen, diese Tugenden bewusster in deinem Alltag zu integrieren? - Welche Rolle spielen diese Tugenden in der Bewältigung von Herausforderungen und im Streben nach persönlichem Wachstum? Begleite mich auf dieser faszinierenden Reise, um die zeitlosen Lehren des Stoizismus zu erforschen und wie sie uns helfen können, ein harmonischeres und sinnvolleres Leben zu führen. Feedback & Teilnahme: Deine Gedanken und Erfahrungen sind mir wichtig! Teile sie mit mir über die Feedback-Funktion von Spotify, oder mir eine E-Mail an kontakt@stoicmind.at sendest.

04-08
29:44

Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Neue Maßstäbe des Erfolgs – Jenseits von Ruhm und Reichtum"

Herzlich willkommen zurück zu "robust glücklich", wo wir den Begriff des Erfolgs tiefgründig hinterfragen. In dieser Folge wagen wir uns an die Entschlüsselung eines der am häufigsten missverstandenen Konzepte unserer Zeit: Erfolg. Wir leben in einer Welt, die Erfolg oft mit materiellem Gewinn, sozialem Status und beruflicher Leistung gleichsetzt. Doch ist das wirklich alles, was Erfolg ausmacht? Begleite mich auf einer Entdeckungsreise zu einem umfassenderen, erfüllenderen Verständnis von Erfolg. ✨ Was dich erwartet: Eine kritische Betrachtung des traditionellen Erfolgsbildes in unserer Gesellschaft. Ein fesselndes Interview mit Michael Hemmelmayr, einem Unternehmer, der seine eigene Definition von Erfolg lebt. Einblick in die stoische Philosophie und ihre einzigartige Perspektive auf Erfolg, die Tugend über Triumph stellt. Praktische Anregungen, wie wir unser eigenes Verständnis von Erfolg erweitern und tieferes Glück und Zufriedenheit in unserem Leben finden können. 🌟 Besondere Momente: Die Erörterung, wie echter Erfolg weniger in äußeren Errungenschaften als vielmehr in innerer Zufriedenheit, persönlicher Integrität und der Entwicklung unserer Tugenden zu finden ist. Einladung zur Reflexion darüber, wie die stoische Distanzierung von äußeren Gütern uns zu einem authentischeren, selbstbestimmten Erfolg führen kann. 📚 Für dich entdeckt: Diese Episode fordert uns heraus, über die Oberfläche hinauszuschauen und die wahren Quellen von Erfüllung und Sinn in unserem Leben zu erkunden. Erfolg, so werden wir entdecken, ist viel mehr als das, was auf einer Visitenkarte steht oder auf dem Bankkonto zu finden ist. Es geht um die Kunst, im Einklang mit unseren tiefsten Werten zu leben und jeden Schritt unseres Weges mit Bewusstsein und Dankbarkeit zu gehen. 💬 Deine Meinung zählt: Was bedeutet Erfolg für dich? Hast du deine Definition von Erfolg im Laufe der Zeit geändert? Teile deine Gedanken und Erlebnisse mit uns auf robust-glücklich.com. Deine Erfahrungen bereichern unsere gemeinsame Suche nach einem tieferen, bedeutungsvolleren Leben. 🔔 Verpasse keine Episode: Während wir diese besondere Reihe abschließen, bleibt unsere Reise zur Selbstentdeckung und persönlichen Entwicklung fortwährend. Sei gespannt auf das, was als Nächstes kommt, denn die Welt der Stoa ist reich an Weisheiten, die nur darauf warten, in unser tägliches Leben integriert zu werden. Bis dahin, mögest du den Mut finden, jenseits konventioneller Maßstäbe deinen eigenen Erfolg zu definieren und zu leben. Denn wahrer Erfolg ist letztlich das, was du daraus machst. Dein Wegbegleiter, Dietmar Gumprecht.

04-06
01:46:02

Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Die Schönheit der Vergänglichkeit – Ein Pfad zur Dankbarkeit"

🎙️ Willkommen zurück zu "robust glücklich", der Podcast, der Licht auf die tiefsten Weisheiten des Lebens wirft. Diesmal setzen wir unsere Reise fort, indem wir uns einem Thema widmen, das oft gemieden wird, dessen Akzeptanz uns jedoch zu tieferem Verständnis und wahrer Wertschätzung unseres Daseins führen kann: die Vergänglichkeit. ✨ Was dich erwartet: Ein tiefer Einblick in die Vergänglichkeit und ihren unausweichlichen Platz im Zyklus des Lebens. Die Erkundung, wie die Vergänglichkeit nicht nur Endlichkeit, sondern auch den Beginn neuer Möglichkeiten symbolisiert. Ein inspirierendes Interview mit Karin Ulrike Soika, einer Expertin für das japanische Konzept des 'Wabi-Sabi', das die Schönheit in der Unvollkommenheit und Vergänglichkeit findet. Praktische Übungen, die uns helfen, die Vergänglichkeit zu umarmen und im Moment zu leben. 🌟 Besondere Momente: Erkenntnisse darüber, wie die Annahme der Vergänglichkeit uns lehrt, jeden Moment zu schätzen und das Leben in all seinen Facetten zu akzeptieren. Anregungen, wie wir durch die Vergänglichkeit lernen können, unsere materiellen Bindungen zu lockern und uns auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Beziehungen, Erfahrungen und Wachstum. 📚 Für dich entdeckt: In dieser Episode tauchen wir in die essentielle Wahrheit ein, dass alles Leben einem ewigen Kreislauf von Werden und Vergehen unterliegt. Durch die Akzeptanz der Vergänglichkeit können wir eine tiefere Verbindung zum Jetzt herstellen, Dankbarkeit für das Erlebte entwickeln und uns für die Schönheit des Augenblicks öffnen. 💬 Deine Meinung zählt: Wie gehst du mit der Vergänglichkeit um? Hast du eigene Erfahrungen oder Praktiken, die dir helfen, das Unausweichliche anzunehmen? Teile deine Gedanken mit uns auf robust-glücklich.com. Deine Einsichten bereichern unsere Gemeinschaft und inspirieren andere, das Leben voll und ganz zu umarmen. 🔔 Verpasse keine Episode: Unsere Reise ist noch nicht zu Ende. Nächste Woche erkunden wir weitere Weisheiten der Stoa, die uns helfen, ein erfülltes Leben zu führen. Sei dabei, wenn wir gemeinsam weiterhin die Kunst des glücklichen Lebens entdecken. Bis dahin, erinnere dich daran, die Vergänglichkeit nicht als Feind, sondern als Lehrer zu sehen. Sie erinnert uns daran, das Jetzt zu schätzen und unser Leben mit offenen Armen zu empfangen. Dein Wegbegleiter, Dietmar Gumprecht.

04-06
01:05:01

Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Jenseits des Materiellen – Die Suche nach echtem Glück"

🎙️ Herzlich willkommen zurück zu "robust glücklich", wo wir die antike Weisheit der Stoa für ein erfülltes Leben in der modernen Welt neu entdecken. Ich bin Dietmar Gumprecht, dein Begleiter auf dieser faszinierenden Reise. Heute tauchen wir tief in die Disziplin des Begehrens ein und stellen uns einer unserer größten Herausforderungen: dem Verlangen nach materiellen Dingen. In einer Welt, die von Konsum angetrieben wird, erkunden wir, was es wirklich bedeutet, glücklich zu sein. ✨ Was dich erwartet: Eine kritische Auseinandersetzung mit unserem materiellen Begehren: Warum das Streben nach dem Neuesten und Besten uns oft in die Irre führt. Einblicke aus einem Interview mit einer Lotto-Gewinnerbetreuerin: Was passiert wirklich, wenn materielle Träume wahr werden? Stoische Weisheiten zur materiellen Zufriedenheit: Wie Senecas Leben und Lehren uns helfen können, materiellen Besitz und Glück in Einklang zu bringen. Praktische Armutsübungen: Einfache, aber wirkungsvolle Wege, um unsere Abhängigkeit von materiellen Dingen zu überwinden und das Glück in der Einfachheit zu finden. 🌟 Besondere Momente: Die Entlarvung der Illusion, dass materieller Reichtum gleichbedeutend mit Glück ist, und die Entdeckung, dass wahre Zufriedenheit von innen kommt. Anregungen, wie du in deinem eigenen Leben einen gesünderen Umgang mit materiellem Besitz finden kannst, ohne in die Falle des Konsums zu tappen. 📚 Für dich entdeckt: Diese Folge lädt dich ein, über die wahren Quellen des Glücks nachzudenken und dich von der Faszination materieller Dinge zu lösen. Entdecke, wie ein Leben jenseits des unersättlichen Verlangens nach Mehr dich zu echtem Lebensglück führen kann. 💬 Deine Meinung zählt: Hast du Erfahrungen mit der Befreiung von materiellem Begehren gemacht? Teile deine Geschichte mit uns auf robust-glücklich.com. Gemeinsam erkunden wir Wege, unser Leben reicher und zufriedener zu gestalten – jenseits materieller Werte. 🔔 Verpasse keine Episode: Unsere Reise durch die stoischen Disziplinen ist noch lange nicht zu Ende. In der nächsten Folge vertiefen wir unsere Praxis der stoischen Lebensweise. Begleite uns weiter, um zu lernen, wie du ein Leben voller Tugend, Weisheit und wahrer Freude führen kannst. Bis dahin, mögest du die Schönheit in den einfachen Dingen des Lebens finden und erkennen, dass das größte Glück oft in den unauffälligsten Momenten liegt. Dein Wegbegleiter, Dietmar Gumprecht.

04-06
44:40

Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Das Labyrinth des Begehrens – Auf der Suche nach wahrer Erfüllung"

🎙️ Willkommen zurück bei "robust glücklich", wo wir die Tiefe der stoischen Philosophie erforschen. Ich bin Dietmar Gumprecht, dein Navigator durch das komplexe Thema des Begehrens. Letzte Woche haben wir unsere Abneigungen als versteckte Begehren enthüllt. Heute wagen wir uns tiefer in das Labyrinth des Begehrens vor und entdecken, wie natürliche und unnatürliche Begehren unser Leben prägen und manchmal auch komplizieren. ✨ Was dich erwartet: Ein tiefer Tauchgang in das Wesen des Begehrens: Erfahre, warum einige Begehren uns auf Irrwege führen, während andere uns wahre Zufriedenheit bringen. Natürliche vs. unnatürliche Begehren: Ein Verständnis dafür entwickeln, wie die Stoiker diese Unterscheidung trafen und was sie für unser Leben bedeutet. Praktische Übungen für den Alltag: Entdecke einfache, aber wirkungsvolle Praktiken, um deine Begehren zu reflektieren und in Einklang mit deinen wahren Bedürfnissen zu bringen. Einblicke in stoische Weisheiten: Lerne, wie die alten Stoiker Begehren meisterten und wie du ihre Lehren in deinem Leben anwenden kannst. 🌟 Besondere Momente: Eine Erkundung der "chara", der tiefen Freude und Zufriedenheit, die aus tugendhaften Handlungen entsteht, und wie du dieses stoische Konzept in dein Leben integrieren kannst. Anregungen, wie du im Alltag bewusst zwischen natürlichen Begehren, die Erfüllung bringen, und unnatürlichen Begehren, die oft unerfüllt bleiben, unterscheiden kannst. 📚 Für dich entdeckt: Diese Folge lädt dich ein, die Natur deiner Begehren zu hinterfragen und einen Pfad zu echter Erfüllung zu erkunden. Durch das Verständnis der Unterschiede zwischen natürlichen und unnatürlichen Begehren können wir lernen, unser Streben bewusster zu gestalten und uns auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt. 💬 Deine Meinung zählt: Wie gestaltet sich deine Reise durch das Labyrinth des Begehrens? Teile deine Erfahrungen und Erkenntnisse mit uns auf robust-glücklich.com. Deine persönliche Entwicklung ist ein wichtiger Teil unserer gemeinsamen Entdeckungsreise. 🔔 Verpasse keine Episode: Die Reise ist noch nicht zu Ende. In der nächsten Folge werden wir uns weiter mit den stoischen Praktiken beschäftigen, die uns dabei helfen, unser Begehren zu meistern und ein Leben in Einklang mit unseren wahren Werten zu führen. Bis dahin, mögest du den Mut finden, den Weg der Tugend zu beschreiten und die Freude der "chara" in deinem Leben willkommen zu heißen. Dein Wegbegleiter, Dietmar Gumprecht.

04-05
26:04

Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Umarmung der Abneigung – Stoische Wege zu innerem Frieden"

🎙️ Herzlich willkommen zurück bei "robust glücklich", deinem Leitfaden durch die Tiefen der stoischen Philosophie. Dietmar Gumprecht freut sich, dich erneut auf diesem spannenden Pfad zu begleiten. Nachdem wir die Bedeutung des Begehrens erkundet haben, widmen wir uns heute einem ebenso wichtigen Thema: der Abneigung. Entdecke, wie stoische Weisheiten dir helfen können, Freiheit und Zufriedenheit zu finden, selbst in den Momenten des Widerwillens. ✨ Was dich erwartet: Eine neue Perspektive auf Abneigungen: Verstehe, warum Abneigungen und Begehren zwei Seiten derselben Medaille sind und wie sie unser Wohlbefinden beeinflussen. Die stoische Sicht auf Krisen: Erfahre, wie die heutige Flut von Krisenmeldungen unser Empfinden beeinflusst und was das für unser individuelles Krisenmanagement bedeutet. Praktische Beispiele und Übungen: Von unerwarteten Gästen auf Partys bis hin zu unliebsamen Aufgaben – entdecke stoische Strategien, um Abneigungen zu begegnen und sie in Chancen zur persönlichen Entwicklung zu verwandeln. Ein stoischer Blick auf die Krisen der Weltgeschichte: Ein historischer Rückblick, der zeigt, dass Krisen ein ständiger Begleiter der Menschheit sind und wie die Stoiker uns lehren, damit umzugehen. 🌟 Besondere Momente: Tiefe Einblicke in die stoische Philosophie, angereichert durch Beispiele aus dem Alltag und der Geschichte, die die zeitlose Relevanz stoischer Prinzipien unterstreichen. Ermutigende Anleitungen, wie du dein Leben aktiv gestalten und Krisen als Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen kannst. 📚 Für dich entdeckt: In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie wir unsere Abneigungen in Akzeptanz und schließlich in Liebe zum Schicksal (Amor Fati) verwandeln können. Lerne, wie die Annahme und Umarmung dessen, was ist, dir zu einem tieferen Gefühl der Zufriedenheit und des inneren Friedens verhelfen kann. 💬 Deine Meinung zählt: Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Abneigungen positiv nutzen kannst? Teile deine Gedanken und Erfahrungen mit uns auf robust-glücklich.com. Deine Reise ist ein wertvoller Teil unserer gemeinsamen Erkundung der Stoizismus. 🔔 Verpasse keine Episode: Die Reise durch die stoischen Disziplinen ist noch lange nicht vorbei. Bleibe dran, denn in der nächsten Folge vertiefen wir unser Verständnis der natürlichen und unnatürlichen Begehren. Wie immer wird Dietmar Gumprecht dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bis dahin, mögest du die Kunst meistern, deine Abneigungen zu umarmen und durch sie zu wachsen. Dein Wegbegleiter, Dietmar Gumprecht.

04-05
33:22

Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Die Kunst des Begehrens – Der erste Schritt zu wahrer Freiheit"

🎙️ Willkommen zurück zu "robust glücklich", der Sonderreihe, die verlorene Einsichten ans Licht bringt! Nachdem wir in der ersten Episode die Grundlagen des Stoizismus und seine beeindruckenden Vertreter kennengelernt haben, wagen wir heute die ersten Schritte auf dem stoischen Pfad zur mentalen Stärke und echtem Glück. Dietmar Gumprecht begleitet dich durch diese transformative Reise, auf der du lernen wirst, wahre Freiheit in jeder Lebenslage zu finden. ✨ Was dich erwartet: Ein tiefer Einblick in die Disziplin des Begehrens: Lerne, deine Wünsche klug zu wählen. Die Dichotomie der Kontrolle: Wie du zwischen dem, was du kontrollieren kannst und dem, was außerhalb deiner Kontrolle liegt, unterscheidest. Praktische Alltagsbeispiele: Von Wetterkapriolen über Arbeitskritik bis hin zu Verkehrsverzögerungen – so wendest du stoische Prinzipien im Alltag an. Übungen zur Selbstreflexion: Werkzeuge und Methoden, um deine Reaktionen zu analysieren und zu einem gelasseneren Ich zu gelangen. 🌟 Besondere Momente: Verständliche Erklärungen und Anwendungen der stoischen Philosophie, die zeigen, wie diese alte Weisheit in der modernen Welt lebendig bleibt. Einladungen zum Mitmachen und zur Selbstreflexion, die dir helfen, deine innere Einstellung zu schärfen und Herausforderungen gelassener zu begegnen. 📚 Für dich entdeckt: Diese Episode führt dich praktisch in die stoische Lebenskunst ein und zeigt dir, wie du durch bewusste Wahl deiner Begehren zu mehr innerer Freiheit und Zufriedenheit gelangen kannst. Ein Schatz, der darauf wartet, von dir im Alltag entdeckt und genutzt zu werden. 💬 Deine Meinung zählt: Dietmar Gumprecht lädt dich ein, deine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Hast du bereits erste Schritte in der Disziplin des Begehrens unternommen? Teile deine Geschichte mit uns auf robust-glücklich.com. 🔔 Verpasse keine Episode: Bleibe dabei, denn die Reise durch die stoischen Disziplinen geht weiter. Nächste Woche tauchen wir noch tiefer in die Disziplin des Begehrens ein. Erfahre, wie du deinen Umgang mit Abneigungen optimieren kannst, um dein Leben noch erfüllter zu gestalten. Bereit für den nächsten Schritt? Dann höre auch in der nächsten Woche wieder rein. Bis dahin, praktiziere die Kunst des Begehrens und entdecke, wie viel Macht du über dein eigenes Glück hast. Dein Wegbegleiter, Dietmar Gumprecht.

04-05
17:36

Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Zenons Vermächtnis – Die Grundlagen der Stoa"

🎙️ Ein außergewöhnliches Willkommen bei "robust glücklich" – dem Podcast, der vergessene Schätze zu neuem Leben erweckt! Heute präsentieren wir stolz den Beginn unserer Sonderreihe "Die Wiederentdeckung", in der wir die ursprünglich verloren geglaubten ersten Episoden wieder zum Vorschein bringen. Diese erste Episode nimmt uns mit auf die Reise Zenons von Kition, dessen Philosophie ein Fundament für die Stoa legte. ✨ Was dich erwartet: Ein spannender Einblick in Zenons Ankunft in Athen und die Anfänge des Stoizismus. Persönliche Einblicke von Dietmar Gumprecht und seine Verbindung zur Stoa. Eine Einführung in die drei stoischen Disziplinen und ihre Bedeutung für die moderne Resilienz. Praktische Lebensweisheiten, inspiriert durch die stoische Philosophie, zur Bewältigung heutiger Herausforderungen. 🌟 Besondere Momente: Die Verknüpfung von zeitloser Weisheit mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und persönlichen Erfahrungen. Ermutigende Geschichten und praktische Tipps, wie stoische Prinzipien im Alltag angewandt werden können. 📚 Für dich entdeckt: Begleite uns in dieser Sonderreihe auf einer inspirierenden Reise zurück zu den Wurzeln von "robust glücklich". Entdecke mit uns, wie die Lehren der Stoa auch heute noch ein Fundament für ein erfülltes Leben bieten können. 💬 Teile deine Gedanken: Hast du Anmerkungen oder Fragen zu dieser Wiederveröffentlichung? Deine Perspektiven und Erfahrungen bereichern unsere Gemeinschaft. Besuche robust-glücklich.com für Kontaktinformationen und werde Teil des Dialogs. 🔔 Bleib auf dem Laufenden: Abonniere "robust glücklich", um keine Episode unserer Sonderreihe zu verpassen. Im nächsten Beitrag tauchen wir tiefer in die Disziplin des Begehrens ein – sei dabei, wenn wir gemeinsam die Pfade zu einem stärkeren und glücklicheren Dasein erkunden. Freue dich auf die nächsten Schritte zusammen mit Dietmar Gumprecht auf dieser einzigartigen Reise zurück zu den Anfängen und gleichzeitig vorwärts zu neuer Einsicht und Weisheit.

04-05
48:15

Recommend Channels