somnofunk - Der Schlafpodcast

<h1>Spannende Erkenntnisse und inspirierende Gespräche rund ums Thema Schlaf. Mit Wissenschaft, Expert:innentipps und überraschenden Einblicken. Ein Podcast der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM).</h1><p><br /></p>

Von der Fruchtfliege zum Menschen – Schlaf kennt keine Grenzen. Dieter Riemann im Gespräch mit Albrecht Vorster

Wie kommt man als Biologe in der Schlafmedizin von Fruchtfliegen über Meeresschnecken zur Erforschung und Behandlung von Schlafstörungen beim Menschen? Dr. Albrecht Vorster, von Haus aus Biologe, erzählt im Gespräch mit unserem Host Prof. Dr. Dieter Riemann, von seinem ungewöhnlichen Weg in die Schlafforschung, warum Science Slams ihn geprägt haben – und weshalb wir das Fach endlich aus der Nische holen müssen und wie er seinen Beitrag dazu leistet. Jetzt reinhören! Ein Podcast de...

11-20
19:42

Kleine Wahrnehmungen, große Welle. Dieter Riemann im Gespräch mit Sylvia Kotterba und Andrea Rodenbeck

Was haben winzige EEG-Wellen, molekulare Signale und Gendermedizin gemeinsam? Sie zeigen: In der Schlafmedizin beginnt Großes oft im Kleinen. In dieser Folge hat unser Host, Prof. Dr. Dieter Riemann, die beiden Tagungspräsidentinnen der diesjährungen 33. Jahrestagung der DGSM zu Gast: Prof. Dr. Sylvia Kotterba (Leer) und Prof. Dr. Andrea Rodenbeck (Göttingen). Die beiden geben einen Vorgeschmack auf die spannenden Schwerpunkte der Tagung: von bahnbrechender Grundlagenforschung zu ...

11-04
20:42

Viele Wege führen zur Schlafmedizin. Dieter Riemann im Gespräch mit Katharina Lüth, Ludmila Litvin und Jan Gerdes

In dieser Folge kommen die Initiator:innen unseres Podcasts selbst zu Wort: Eine Medizinphysikerin und Wissenschaftsphilosophin, eine Kognitionswissenschaftlerin mit Fokus auf luzides Träumen und Alpträume sowie ein Neurologe und Schlafmediziner erzählen, wie sie zur Schlafmedizin gekommen sind – und warum sie sich in ihrer Arbeitsgruppe für interdisziplinäre Forschung stark machen. Katharina Lüth, Ludmila Litvin und Jan Gerdes, Mitglieder der AG klinisch-wissenschaftlicher Nachwuchs, b...

09-18
18:53

Was haben warme Füße mit besserem Schlaf zu tun? Dieter Riemann im Gespräch mit Maren-Jo Kater

In Folge 5 spricht Host und Vorstandsreferent Prof. Dr. Dieter Riemann mit Maren-Jo Kater, promovierende Psychologin und Sprecherin der AG klinisch-wissenschaftlicher Nachwuchs der DGSM, über Schlaf, Stress und Insomnie bei Jugendlichen und die Aktivitäten der AG klinisch-wissenschaftlicher Nachwuchs. Sie erklärt, was es mit dem „warm socks effect“ auf sich hat, warum low-level Ansätze in der Behandlung von Schlafstörungen immer wichtiger werden – und wie man junge Menschen besser vor c...

08-07
16:47

Schlafmedizin – ein Fach mit Geschichte und Zukunft. Dieter Riemann im Gespräch mit Thomas Penzel

In dieser Folge spricht unser Host Prof. Dr. Dieter Riemann mit Prof. Dr. Thomas Penzel, Past-President der DGSM und President-Elect der World Sleep Society, über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Schlafmedizin. Wie kam es, dass Thomas Penzel, eigentlich Physiker, sich plötzlich für Schlaf interessierte? Was hat sich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland und Europa getan? Und warum ist Schlaf eines der großen Themen der Zukunft? Hören Sie mehr über die Entwicklung d...

07-17
21:11

Schlaf – Immer noch ein Rätsel. Dieter Riemann im Gespräch mit Kai Spiegelhalder

Zwei ehemalige Kollegen, ein Thema, das sie seit Jahrzehnten verbindet: Schlaf. In dieser Episode trifft unser Host Prof. Dr. Dieter Riemann seinen ehemaligen Kollegen Prof. Dr. Kai Spiegelhalder, psychologischer Psychotherapeut, Mediziner und Somnologe. Beide kennen sich schon seit über 20 Jahren und im Gespräch geht es um den persönlichen Weg in die Schlafforschung, die Faszination für das Unerforschte – und darum, warum die Nachwuchsarbeit für das Fach so entscheidend ist. Doch...

06-05
19:29

Schlaf ist Hirnsache - Warum Schlaf ein spannendes Forschungsfeld ist. Dieter Riemann im Gespräch mit Anna Heidbreder

Schlaf betrifft uns alle – und doch wissen wir so wenig darüber. In der zweiten Folge von somnofunk hat Vorstandsreferent Prof. Dr. Dieter Riemann die stellvertretende Vorsitzende der DGSM, Dr. Anna Heidbreder, zu Gast. Die beiden sprechen darüber, wie sie zur Schlafforschung und Schlafmedizin gekommen sind, was sie daran fasziniert, warum Schlaf Neurologie ist und wie sie jeden Tag Neues über unseren Schlaf herausfinden, denn Schlaf ist als Forschungs- und Behandlungsfeld u...

05-01
17:11

Traumstart: Einblicke in die Welt des Schlafs mit neuer Webinarreihe. Dieter Riemann im Gespräch mit Maren-Jo Kater

Schlaf ist mehr als Ausruhen – er ist ein faszinierendes Forschungsfeld. In der ersten Folge des neuen DGSM-Podcasts "somnofunk" stellen unser Host Prof. Dr. Dieter Riemann (Psychologe im Ruhestand und Vorstandsreferent der DGSM) und Maren-Jo Kater (Psychologin und Sprecherin der AG Klinisch-wissenschaftlicher Nachwuchs der DGSM) eine spannende Seminarreihe vor, die von unserer Nachwuchs-AG ins Leben gerufen wurde – perfekt für alle Studierenden, die einen verständlichen Einstieg ins Thema Sc...

04-10
17:33

Recommend Channels