Discover
still & stürmisch
still & stürmisch
Author: Stephanie Freundl, Lea Genshofer
Subscribed: 0Played: 1Subscribe
Share
© Alle Rechte vorbehalten.
Description
Hey! Wir sind Stephie (18) und Lea (19), und wollen dich mit in unser Leben nehmen. Jeder erlebt stille und stürmische Zeiten im Leben. In unserem Podcast erzählen unsere Gäste und wir beide dir, wie wir mit diesen unterschiedlichen Situationen umgehen! Wir glauben, dass wir von unserem Papa im Himmel unendlich geliebt sind. Diese Perspektive hilft uns nicht nur bei den großen Fragen im Leben sondern oft auch bei den kleinen „Alltagsproblemen“. Für dich lassen wir die Masken fallen und geben dir Einblicke in die Dinge die uns bewegen. Du wirst dabei immer wieder die Möglichkeit haben mit deinen ganz persönlichen Fragen und Geschichten ein Teil des Podcasts zu werden.
23 Episodes
Reverse
Diesmal sind Jonas Tödtmann (21) und Fabio Allmayer (15) zu Gast. In dieser sehr unterhaltsamen Episode erzählen sie uns, was für sie das zusammenleben mit anderen so schön, aber auch schwierig macht. Das war aber noch nicht alles, denn von Kochen, Geschichte, Erfindungen von Deutschland und Österreich, bis zu Witzen ist alles dabei. Natürlich darf ein bisschen Eigenwerbung für das spannende Angebot an Freizeiten beim CMV auch nicht fehlen ;)
"Was kann ich in der aktuellen Situation schon bewirken? Ich bin nicht dort und außerdem nur ein Mensch. Warum lässt Gott sowas zu? Was soll Gebet schon tun?" - diese Fragen haben wir uns gestellt. Wenn du Antworten willst, hör dir am besten die Episode an. Kurz zusammengefasst: du kannst mehr bewirken, als du glaubst, und Gott sowieso.
Ein Thema, dass uns beide sehr herausfordert, ist das Zeitmanagement. Viel um die Ohren, aber wenig Zeit. Oder doch nicht? Wie gehen wir mit ungeplanten Situationen um, was machen wir an freien Tagen? Darüber hinaus besprechen wir einige Tipps wie man sein Zeitmanagement verbessern kann. Viel Spaß beim Reinhören und Lernen!
Willkommen in 2022! Wir schauen dankbar zurück ins alte Jahr und blicken hoffnungsvoll ins neue, auf das was auf uns wartet. Wir quatschen darüber, was wir alles erlebt haben, womit wir herausgefordert waren und welche Ziele wir uns für 2022 stecken. Danke, dass ihr uns in diesem Jahr begleitet habt und wir freuen uns, wenn ihr weiterhin mit am Start seid.
In unserer Weihnachts-Episode darfst du Hoffnung tanken! Lass dich von uns und ein paar Gästen inspierieren, was alles Hoffnung geben kann. Wir wünschen dir, dass du dieses Jahr an Weihnachten Hoffnung erfahren darfst, auch wenn du dich gerade nicht danach fühlst :)Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünschen Lea & Stephie!
"im Moment leben und trotzdem wachsen"Fühlst du dich schon reif und erwachsen oder spürst du auch noch das Kind in dir? Wir quatschen darüber, wie's uns mit dem Thema geht, wovor wir vielleicht Angst haben und stellen uns die Frage, wann wohl die "spannendste" Lebensphase stattfindet.
Nachhaltigkeit wird heutzutage immer wichtiger und auch in der Modeindustrie wird einfach viel zu viel weggeworfen, was eigentlich noch getragen werden kann. Miriam Königsberger erzählt uns in dieser Episode ein bisschen was über die verschiedenen Möglichkeiten von nachhaltigem Modekonsum und spricht über ihre Liebe zu Second Hand. Wir hoffen euch begeistert diese Episode genauso wie uns!
Schönheit - was bedeutet das eigentlich für dich und wer definiert sie? Diese Fragen haben wir uns auch gestellt und jeweils zwei Gegenstände mitgenommen, die für uns Schönheit ausstrahlen. Im Verlauf des Podcasts gehen wir immer tiefer auf das Thema ein, und teilen unsere innersten Struggles mit euch, wie ungesund Social Media sein kann und wie du darüber stehen kannst. Lass dich berieseln :)
Jana Eggeler berichtet uns in dieser Folge über ihr Jahr am Momentum College in Gummersbach. Wir erfahren mehr über ihren Alltag dort und was sie alles für sich persönlich mitnehmen und lernen durfte. Außerdem erzählt Jana, warum ihr der Vers Mt 6,33 so wichtig geworden ist in dieser Zeit.
Ob positiv oder negativ, jeder hat in seinem Leben schon Erfahrungen mit Kritik gemacht. Manchen fällt es leichter damit umzugehen, andere nehmen sich diese Dinge sehr zu Herzen. Doch wozu ist Kritik gut, und wie kann sie einem helfen, statt zu schaden? Außerdem fragen wir uns: Kritisiert Gott uns auch?
Dieses Mal haben wir Magdalena Winkler zu Gast, die uns von ihrer Zeit auf der Insel St. Croix, in der Karibik, berichtet, wo sie eine Jüngerschaftsschule besucht hat. Sie nimmt uns mit in diese prägenden und herausfordernden Monate und erzählt uns, was sie dort alles sehen und lernen durfte.Vielleicht überlegst du auch, für eine Zeit lang weg zu sein, um deine Beziehung mit Gott zu stärken? Lass dich inspirieren. :)
Heute gehts um all die schönen Momente, die man oft so schnell vergisst, aber die das Leben eigentlich so richtig lebenswert machen! Wir alle erleben eigentlich täglich Glücksmomente, doch was ist das eigentlich konkret für dich, wie kannst du anderen den Tag versüßen und all die guten Momente die du erleben darfst nicht vergessen?
Ist dein Glas halb voll oder halb leer? Und kannst du zu jeder Zeit optimistisch sein? In der vierten Episode erzählt dir unser Gast, Leonie Graf, was für sie Optimismus bedeutet und welchen Einfluss es auf ihr Leben hat.
Warum vergleichen wir uns so oft? Warum fällt es uns so schwer, unsere eigenen Talente zu erkennen und was kann uns dabei helfen, diese mehr zu schätzen? Diesen Fragen wollen wir in der 3. Episode nachgehen.
In der zweiten Episode erfahrt ihr, mit welchen Herausforderungen wir schon zu kämpfen hatten, was wir unter "vom Boot auf's Wasser" verstehen und was uns hilft, besser mit solchen Situationen umzugehen.
In unserer ersten Episode erzählen wir euch, wie unser Podcast überhaupt zustande gekommen ist, wann Episoden Online kommen und alle weiteren wichtigen Infos. Außerdem erfahrt ihr warum Stephie lieber friert als schwitzt und wieso Lea schon mal die Schule geschwänzt hat :)
Ein Jahr "still & stürmisch" geht zu Ende und wir sind dankbar für diese wertvolle und herausfordernde Zeit. In über 20 Folgen durften wir euch unser Herz teilen und besondere Menschen interviewen. Danke fürs Begleiten, Zuhören und Feedback geben.
Soziale Medien konsumieren wir tagtäglich, doch sind wir mittlerweile abhängig davon? Was kann man dagegen tun? Wir thematisieren in dieser Folge unseren ungesunden Umgang mit Instagram und Co. und appellieren gleichzeitig an uns selbst für eine bewusstere Handhabung.
Gebet hat Kraft und kann Großes bewirken. Vorrangig geht es um eine lebendige Beziehung mit Gott. Es findet nicht nur im Gottesdienst Bedeutung, sondern kann im Alltag auch eine große Rolle spielen. Das kann auch Esther Stamm unterschreiben, die uns in dieser Episode von ihren wertvollen Erkenntnissen und Herausforderungen rund ums Thema Gebet erzählt.
Authentisch, persönlich und sympathisch. Dominik Rosenberger, der Gemeinschaftsreferent des CMV, ohne den es diesen Podcast nicht geben würde, ist in dieser Episode zu Gast und erzählt uns aus seinem Leben. Was es mit dem U-Stahl auf sich hat, wie er zum Glauben kam und warum der gebürtige Deutsche heute in Kärnten ist, erfährt ihr unter anderem in dieser Folge.


















