Discovertagesschau: Die 20 Uhr Nachrichten (Audio)
tagesschau: Die 20 Uhr Nachrichten (Audio)
Claim Ownership

tagesschau: Die 20 Uhr Nachrichten (Audio)

Author: tagesschau

Subscribed: 38,633Played: 3,375,379
Share

Description

Hier findet ihr immer, was am Tag aktuell und wichtig ist: Die 20 Uhr Nachrichten der ARD von heute zum Nachhören. Die tagesschau ist Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung im Fernsehen.
749 Episodes
Reverse
Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig, Bundesregierung stellt erste Weltraumsicherheitsstrategie vor, Bundeswehr soll Drohnen künftig auch abschießen dürfen, Mindestens 25 Tote nach russischem Angriff in Ternopil, Eröffnung von "Stuttgart 21" für 2026 abgesagt, Kulturstaatsminister Weimer unter Druck, Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde, Bund startet Initiative für bessere Long-Covid-Versorgung, Rekordpreis für Klimt-Gemälde bei Auktion in New York, Die Wetteraussichten
Beratungen beim Gipfel in Berlin über digitale Unabhängigkeit von den USA und China, US-Repräsentantenhaus stimmt über Freigabe der Ermittlungsakten in der Epstein-Affäre ab, Ermittlungen gehen weiter nach Tod von Hamburger Familie in Istanbul, Gericht macht Weg frei für weiteren Ausbau der Autobahn 1 in der Eifel, Giftige Alge löst Massensterben von Tieren im Süden Australiens aus, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft qualifiziert sich für WM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "DFB-Team für Fußball-WM qualifiziert" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Ungleiche Kosten für Pflegeheimplätze in Stadt und Land, Regierungskoalition sucht Einigung bei Rentenreform, Zahl der Wohnungslosen seit 2023 um 11 Prozent gestiegen, In China will Finanzminister Klingbeil Handelsbeziehungen verbessern, Deutsche Waffenlieferungen nach Israel wieder angelaufen, US-Präsident Trump nun doch für Veröffentlichung der Epstein-Akten, Spatenstich für Rechenzentrum mit hohen KI-Kapazitäten in Lübbenau/Brandenburg, Kessler-Zwillinge nach 60 Jahren Bühnenkarriere mit 89 Jahren gestorben, Trauer um Schauspieler Felix Eitner, Musiksensation: Zwei kurze Orgelwerke stammen vom damals 18-jährigen Johann Sebastian Bach, Das Wetter
Die Kritik der Jungen Union am Rentenpaket sorgt für weitere Diskussionen, Ukrainische Flüchtling sollen kein Bürgergeld mehr bekommen, Volkstrauertag in Deutschland: Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, Großbritannien kündigt Verschärfung in der Migrationspolitik an, Radikale israelische Siedler greifen immer häufiger Palästinenser im Westjordanland an, Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen ist Klimavorreiter, Vor Fußball WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Slowakei, Fußballfans demonstrieren in Leipzig gegen geplante schärfere Sicherheitsmaßnahmen in Stadien, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema „Fußball WM-Qualifikation“ darf auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen nicht vollständig gezeigt werden.
Kanzler Merz wirbt für Rentenreform beim Deutschlandtag der Jungen Union, US-Präsident Trump rückt wegen gestiegener Preise von seiner strikten Zollpolitik ab, Klimaschützer und Indigene fordern bei Protestaktion mehr Anstrengungen der Verhandler auf der COP30 in Brasilien, Chinas umstrittene Rolle beim Klimaschutz, Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende in Deutschland aus, Kontrollen der Bundespolizei bundesweit an Bahnhöfen gegen Kriminalität, Bahn-Chefin Palla kündigt mehr Baustellen ab 2026 an, DFB-Team siegt in WM-Qualifikation gegen Luxemburg mit 2:0, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema „Fußball WM-Qualifikation“ darf auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen nicht gezeigt werden.
Bundesregierung will Unternehmen beim Industriestrompreis unterstützen, Haushaltsausschuss des Bundestages einigt sich auf Entwurf, Betriebe fordern von Politik verlässliche Rahmenbedingungen beim Ziel der Klimaneutralität, Russland greift mit Hunderten Drohnen und zahlreichen Raketen Ziele in der ganzen Ukraine an, Sperrzone Tschernobyl: Ukrainische Forschende untersuchen Auswirkungen der Strahlung, BBC zahlt nach Streit über TV-Doku Trump keine Entschädigung, Einzigartiges Projekt bietet Arzttermine im Supermarkt an, Trauer um Filmemacher Hark Bohm, Das Wetter
Bundesregierung einigt sich auf Reform des Wehrdienstes, Jugendliche ab Jahrgang 2008 müssen zur Musterung erscheinen, Brandbrief von Wirtschaftsverbänden über geplante Finanzierung der künftigen Renten, EU-Kommission lockert das 2024 beschlossene Lieferkettengesetz, Forschergruppe "Global Carbon Project" errechnet weltweit höchsten CO2-Ausstoß, Zehnter Jahrestag der Terroranschläge in Paris mit 130 Toten, WM-Qualifikation: Abschlusstraining der Fußball-Nationalmannschaft, Das Wetter Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In der 20 Uhr vom 13.11.2025 haben wir den Fußballspieler Jonathan Tah fälschlicherweise Bayer 04 Leverkusen zugeordnet. Er spielt seit dieser Saison aber bei Bayern München. Diesen Fehler haben wir korrigiert.
Korruptionsskandal in der Ukraine: Energieministerin und Justizminister treten zurück, 70 Jahre Bundeswehr mit feierlichem Rekrutengelöbnis, Wirtschaftsweise prognostizieren in ihrem Herbstgutachten schwaches Wachstum, Laut Klimaindex leiden besonders Entwicklungsländer unter Wetterextremen, Indigene Völker fordern auf Klimakonferenz Mitsprache bei Bewirtschaftung des Amazonasgebiets, Kinderarmut in Deutschland ist weiter hoch, "Mitmischen" konnten 300 Jugendliche bei ARD-Jugendmedientagen, Loriot-Nachlass als Dauerleihgabe im Frankfurter Caricatura Museum, Polarlichter am deutschen Himmel, Das Wetter Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Migrationsanalyse der EU-Kommission - Diskussionen um die Verteilung von Migranten und Migrantinnen auf EU-Mitgliedsländer, Urteil: KI-Systeme müssen für die Verwendung von Liedtexten Lizenzgebühren zahlen, Google investiert mehr als fünf Milliarden Euro in KI-Rechenzentren in Deutschland, Große Schwachstellen in der Datensicherheit vor allem bei kleineren deutschen Firmen, Festnahme: Mutmaßlicher "Reichsbürger" rief im Darknet zu Attentaten auf Politiker auf, Türkische Staatsanwaltschaft fordert mehr als 2.000 Jahre Gefängnis für abgesetzten Bürgermeister von Istanbul, Im Irak wird ein neues Parlament gewählt, Offizieller Karnevalsbeginn um 11:11 Uhr, Gipfelkreuz der Zugspitze zur Restaurierung im Tal abmontiert, Das Wetter Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Prozessbeginn gegen mutmaßlichen Täter des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, Start der 30. UN-Klimakonferenz in Brasilien, Taifun "Fung-Wong" verwüstete vor allem Norden der Philippinen, Expertenanhörung im Bundestag im Rahmen der Debatte über die Wehrpflicht, Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz beim BSW ab, Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy gegen Auflagen aus Haft entlassen, Trump droht der BBC mit Klage wegen Dokumentation über den US-Präsidenten, Shutdown in den USA seit 41 Tagen, Das Wetter
Bundespräsident Steinmeier warnt zum Gedenken an den 9. November vor Gefahren für die Demokratie, Mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft im ersten Halbjahr 2025, EU-Lateinamerika-Gipfel in Kolumbien, Millionen Menschen auf der Flucht im Sudan wegen Bürgerkrieg zwischen Armee und paramilitärischer RSF-Miliz, Supertaifun "Fung-Wong" trifft auf die Phillippinen, Bombenentschärfung in Osnabrück, Ergebnisse des zehnten Spieltags der Fußball-Bundesliga, Drei Tote und 15 Verletzte bei Riesenwelle auf Teneriffa, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Offenbar Entspannung im Streit über Nexperia, US-Präsident Trump scheint Ungarns Regierungschef Orbán Ausnahme für Lieferung von russischen Gas und Öl zu gewähren, Russland überzieht Ukraine erneut mit Angriffen, Islamisten in Mali legen die Treibstoffversorgung im Land lahm, Vor 30 Jahren begründete ein Kirchenvolksbegehren die Bewegung "Wir sind Kirche", Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen schlägt gestaffelte Altersfreigaben für Apps vor, US-Genforscher und Medizin-Nobelpreisträger James Watson gestorben, Kooperation mit Universität Tübingen: Abschluss der Arbeiten am Tempel von Esna, 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Staats- und Regierungschefs ringen auf Klimakonferenz um eine Lösung nach Verfehlung des 1,5-Grad-Ziels, Bundesregierung sieht großes Potenzial in grünem Wasserstoff, Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 gesichert, Preise bei Lebensmittel bleiben hoch, Justizminister beraten auf Konferenz über Abschiebungen, Norddeutsche Bundesländer wollen bei Drohnenabwehr enger zusammenarbeiten, Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert, Beginn der ältesten Kunstmesse der Welt "Art Cologne", Das Wetter
Wohnen in Deutschland wird für immer mehr Menschen zur finanziellen Herausforderung, Bundestag beschließt Entlastung von Gaskunden, Kandidatin der Linkspartei erneut nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt, Bundeskanzler Merz fordert Schutz für die Stahlbranche, Fahrzeugschein jetzt digital verfügbar; Weiterer Prozess um rechtsextremistische Terrorzelle NSU vor dem Oberlandesgericht Dresden,; Vor der Weltklimakonferenz in Brasilien: Klimawandel eine der größten Bedrohungen für den Regenwald, Bundestag erlaubt unterirdische Speicherung von CO2, Goldmünze aus legendärem Schatz in Zürich versteigert, Das Wetter
EU einigt sich auf Klimaziele für 2040, Demokrat Mamdani in New York zum Bürgermeister gewählt, Verteidigungsminister Pistorius nimmt Stellung zu Beschaffungsproblemen bei der Bundewehr im Verteidigungsausschuss, Bundesregierung setzt Bürokratieabbau um, Vereinfachungen im Baurecht am Beispiel eines Brückenbaus in Rheinland-Pfalz, Gesundheitsministerin Warken will Befugnisse von Pflegern ausweiten, Innenminister Dobrindt verbietet islamistische Gruppe „Muslim Interaktiv“, Bundeskriminalamt geht gegen internationale Betrugs- und Geldwäschenetzwerke vor, Supermond in Deutschland: Größter Vollmond des Jahres, Das Wetter
Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Umweltminister der Europäischen Union ringen um Klimaziele bis 2040, Zahl der E-Auto-Ladesäulen gestiegen, Steinmeier kritisiert Ton der Debatte um Abschiebungen nach Syrien, Bundesregierung will Afghaninnen und Afghanen bei Verzicht auf Einreise Geld und Sachleistungen anbieten, Russische Angriffe zielen wieder verstärkt auf die kritische Infrastruktur der Ukraine, Laut „Save the Children“-Bericht lebt jedes fünfte Kind in einem Konfliktgebiet, Dokudrama der ARD zu den Nürnberger Prozessen, Trauer um ehemaligen Vizepräsidenten und Republikaner Dick Cheney, Das Wetter
Wirtschaftsministerin Reiche kündigt staatlich subventionierten Industriestrompreis an, Außenminister Wadepfuhls Zweifel zur Rückführung von Syrern sorgt für Debatte in der Union, Generalinspekteur der Bundeswehr Breuer lehnt Losverfahren beim Wehrdienst ab, Experten legen Zwischenbericht zur Suche nach Atommüll-Endlager vor, Frauen in leitender Position in Deutschland deutlich seltener vertreten als in anderen europäischen Ländern, Zweites starkes Erdbeben innerhalb von zwei Monaten erschüttert Afghanistan, Staatsschutz ermittelt: Auto von AfD-Politiker vor Wohnhaus abgebrannt, "Stadtbild"-Debatte: Stuttgart diskutiert Maßnahmen für "unsichere Orte", Das Wetter
Tatmotiv noch unklar nach Messerangriff in einem Zug in Großbritannien, Polizei nimmt Mann nach mutmaßlicher Anschlagsplanung in Berlin fest, Diskussion über Zukunft der Stahlbranche im Kanzleramt, Sechs Menschen getötet bei russischen Raketen- und Drohnenangriffen in der Ukraine, US-Regierung schränkt Arbeit von Journalisten weiter ein, Fünf Deutsche bei Lawinenunglück in Südtirol ums Leben gekommen, Ergebnisse des 9. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Ophelia-Werk: Taylor Swift löst Kunst-Hype im Museum Wiesbaden aus, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur "Fußball-Bundesliga" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Zehntausende gedenken in Serbien der Opfer des Unglücks von Novi Sad, Außenminister Wadephul äußert sich zuversichtlich über Umsetzung des Nahost-Friedensplan, Großes Ägyptisches Museum an den Pyramiden eröffnet, China will Ausnahmen bei Exportverbot für Nexperia-Chips machen, Nach Drohnensichtung am Hauptstadtflughafen BER läuft Betrieb wieder nach Plan, Hebammen-Verband kritisiert neue unattraktive Vergütung, Schriftstellerin Ursula Krechel mit Georg-Büchner-Preis geehrt, Katholische Kirche begeht Fest der Allerheiligen, 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Die 'Lottozahlen, Drei Deutsche bei Lawinenunglück in Südtirol getötet, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Britischer Prinz Andrew verliert royale Titel, Prozessbeginn nach Todesfahrt von Mannheim, Rentner können auf deutliches Plus hoffen, APEC-Gipfel in Südkorea, Linksliberale D66 gewinnen Niederlande-Wahl, Weniger Rodungen im Regenwald, Aufräumarbeiten nach Hurrikan "Melissa", Stiftung Warentest warnt vor Produkten von Online-Plattformen Shein oder Temu, Reformationstag und Halloween: Glaube begegnet Grusel, Das Wetter
loading
Comments (22)

Felix Schröder

Episode ist verkürzt!

Oct 20th
Reply

Werner Alsbach

die Folge vom 19.10. hat nur 1:40 Dauer, da stimmt was nicht...

Oct 20th
Reply

minx meow

un-gar 🤣 und so jemand spricht in der tagesschau ...

Sep 17th
Reply (1)

Mahdeyeh F

Script??

May 21st
Reply

minx meow

🌶️

Apr 7th
Reply (1)

minx meow

UNG-GARN 😤

Apr 7th
Reply

Mofasa King

Wie man das glauben kann das deutschland an israel seite steht, weil deutschland immer ignoriert um iranische regim zu beseitigen .

Oct 8th
Reply

Mofasa King

vemutlich Sie vergessen etwas das sehr wichtiger als jo biden ist . Armita ein 16 jahrige mädschen das getotet wurde im iran bei polizei gewalt. Iraniche Diktaor khamenei nochmal einen tatsache gemacht. und Europaiche länder helfen dem Dictator um internet verbindung im iran zu trennen und zimenc eine deutsche firma gebt uberwachung camera dem dictator um leichter Iranische leute getotet werden kann .

Oct 5th
Reply

Maryam ....

🌹

Sep 15th
Reply

Atomic_007cb

Hey warum bringt die Tagesschau nichts über den Hacke Angriff auf Solar-Wins? Donald Trump und Corona sind nicht das einzige was in der Welt Passiert.

Jan 23rd
Reply

Manu Elru

klassische 15 min Tagesschau: 5 min depressive Berichte. 5 min "News", die sich vermutlich der Großteil nicht mehr als 10 min merken kann. 5 min Sport und Wetter. Wie wäre es denn Mal mit 1-2 min pro Show mit erfreulichen und wichtigen Nachrichten? könnte die Lethargie der deutschen Allgemeinbürger evtl. zum positiven beeinflussen?

Sep 14th
Reply

Tarek Ahmed

super!

Aug 28th
Reply

Sayed Gheitany

dss geht nicht bei mir wieso???

Feb 11th
Reply

Lasse Schlecht

der Berliner Flughafen 2017 fertig... XD damals waren wir noch jung und optimistisch

Aug 14th
Reply

Sarah Pintor

Das mit dem notre damn ist so furchtbar. Ein so altes wahrzeichen verschwindet einfach.

Apr 15th
Reply

Toni Hafner

Endlich wird mal die GEZ Gebühr sinnvoll eingesetzt.

Jan 29th
Reply

Jojo Wang

wie kann man Einzel Episode wiederholen

Jan 2nd
Reply

Nat Nunez

danke

Jan 14th
Reply

Yannick Burgert

Geil

Oct 19th
Reply

Yannick Burgert

YAY

Oct 19th
Reply
loading