tagesspiegel.de: News

Nachrichten für Berlin und Deutschland

Erste Schätzung bestätigt: Höchststand im September: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

Viele Lebensmittel kosten mehr als vor einem Jahr, auch für Dienstleistungen müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Was billiger wurde und was teils deutlich teurer.

10-14
--:--

Schädlingsbefall: Rattenplage in Berlin - Tausende Meldungen jedes Jahr

Ratten huschen nachts über Plätze und durch Parks, sie bevölkern zudem Wohnhäuser. Essensreste auf den Straßen, offene Mülleimer und Taubenfütterungen schaffen ein Wohlfühlklima für die Schädlinge.

10-14
--:--

Kuriose Szene in Cardiff: Ratte stört WM-Quali-Spiel - Courtois' Fangversuch misslingt

Eine Ratte läuft beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Wales und Belgien über den Rasen. Die Fans sind erheitert, die Fußballer weniger.

10-14
--:--

Könnten Beschluss blockieren: Junge Unionsabgeordnete rebellieren gegen Rentenpaket der Regierung

Milliarden an Folgekosten nach 2031 seien nicht vom Koalitionsvertrag gedeckt. Die Junge Gruppe hat 18 Mitglieder und könnte das Rentenpaket stoppen.

10-14
--:--

Studie zu Berggorillas: Warum Gorilla-Weibchen lange nach letzter Geburt weiterleben

Nicht viele Tierarten leben bedeutend länger als sie sich fortpflanzen können - denn das scheint aus evolutionärer Sicht unsinnig zu sein. Warum ist das bei Walen, Menschen und Gorillas anders?

10-14
--:--

Organisierter Leistungsbetrug vermutet: Jobcenter kontrollieren berüchtigte Roma-Unterkunft in Berlin-Schöneberg – mit wenig Erfolg

In den Morgenstunden rückten Mitarbeiter der Berliner Jobcenter in einem Hotel in Schöneberg an. Sie wollten dort 70 Bewohner antreffen, die Sozialleistungen beziehen. Die Bilanz: ernüchternd.

10-14
--:--

„Handels- und Zollkrieg“: China zeigt sich bereit, mit den USA „bis zum Ende“ zu „kämpfen“

Mit markigen Worten erneuert Peking seine Bereitschaft, den Handelsstreit mit den USA bis zum Ende auszufechten. Zugleich zeigt China sich offen für Verhandlungen.

10-14
--:--

Albumveröffentlichung: Von „Rooftop“ zu Rap: Nico Santos wagt musikalischen Wechsel

Nico Santos wagt mit seinem neuen Album „Santos“ einen Wechsel: Deutsch statt Englisch, Hip-Hop statt Pop. Was steckt hinter dem Richtungswechsel?

10-14
--:--

WM-Qualifikation: Glücklicher Woltemade: Schulterklopfer für ein Schultertor

Nick Woltemade feiert sein erstes Tor für die Nationalmannschaft – und Bundestrainer Nagelsmann sieht darin mehr als nur Glück. Was hinter dem besonderen Treffer steckt.

10-14
--:--

Notfälle: Berichte: Drei Polizisten in Italien bei Explosion getötet

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei rücken zu einem Landhaus nahe Verona aus. Berichten zufolge kommt es plötzlich zu einer Explosion.

10-14
--:--

„Nicht zielführend“: Nagelsmann sauer wegen Torwartdebatte

Seit Wochen wird über eine Rückkehr von Manuel Neuer ins deutsche Tor diskutiert. Der Bundestrainer hat dafür kein Verständnis. Die aktuelle Nummer eins lässt sich in der WM-Frage nicht locken.

10-14
--:--

Norwegen will Dialog aufrechterhalten: Venezuela schließt Botschaft in Oslo nach Friedensnobelpreisvergabe

Die Regierung in Caracas begründete die Schließung der Botschaft mit einer Umstrukturierung ihres diplomatischen Dienstes. Venezuela schloss ebenfalls seine Botschaft in Australien.

10-14
--:--

American Football: NFL: Zweite Bills-Pleite in Folge - Bears feiern spät

Top-Favorit Buffalo Bills verliert bei den Atlanta Falcons bereits zum zweiten Mal hintereinander. Für die Chicago Bears wird bei den Washington Commanders der Kicker zum Helden.

10-14
--:--

Handelsstreit: Regierung: China kämpft „Zollkrieg“ mit USA bis zum Ende

Mit markigen Worten erneuert Peking seine Bereitschaft, den Handelsstreit mit den USA bis zum Ende auszufechten. Vorangegangen waren neue Ankündigungen - und Aussagen zu einem Telefonat.

10-14
--:--

Offene Mobilfunk-Technik: Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung

Im sensiblen Mobilfunk-Kernnetz setzt Vodafone schon seit geraumer Zeit keine Technik mehr von Huawei ein. Nun wird auch an den Basisstationen die Technik aus China im großen Stil ausgetauscht.

10-14
--:--

Nahost-Konflikt: „Frieden in Nahost“? Gaza-Erklärung enthält wenig Konkretes

Die Staatschefs der Vermittlerstaaten haben ein Dokument unterzeichnet, das die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas festigen soll. Wie bedeutsam und belastbar es wirklich ist, bleibt fraglich.

10-14
--:--

Wetter: Herbstwetter und Nebel in Berlin und Brandenburg

Zum Wochenbeginn zeigt sich das Wetter in Berlin und Brandenburg grau und trüb. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit viel Bewölkung, vereinzelt auch mit Nebel.

10-14
--:--

Fußball-Nationalmannschaft: Punkte vor Ästhetik: Situation in WM-Quali komplett gedreht

Das Ticket zur WM 2026 liegt für die deutschen Spieler nach dem Arbeitssieg in Nordirland zur Abholung bereit. Gegen Luxemburg und die Slowakei hat Nagelsmanns Team alles in der eigenen Hand.

10-14
--:--

Testfahrten in Indianapolis: Schumacher denkt an IndyCar-Wechsel: „Für 2026 alles offen“

Mick Schumacher könnte bald nur noch in den USA Rennen fahren. Auf dem berüchtigten Indianapolis Motor Speedway macht er erste Erfahrungen in einem IndyCar-Cockpit. Eine Entscheidung naht.

10-14
--:--

Ungewohntes Lob: Biden und Clinton würdigen Trump für Gaza-Waffenruhe

Die früheren US-Präsidenten Joe Biden und Bill Clinton sind eigentlich nicht gut auf Donald Trump zu sprechen. Angesichts der Waffenruhe im Gaza-Krieg finden sie aber lobende Worte für den Nachfolger.

10-14
--:--

Recommend Channels