Discovertagesthemen: Den Tag verstehen (Audio)
tagesthemen: Den Tag verstehen (Audio)
Claim Ownership

tagesthemen: Den Tag verstehen (Audio)

Author: tagesschau

Subscribed: 2,804Played: 476,437
Share

Description

Die Nachrichten von heute und die Frage: Was bedeuten sie? Die tagesthemen bieten weiterführende Informationen zu dem, was aktuell wichtig ist. Sie liefern Erklärung und Analyse, sowie Beispiele von vor Ort. Hier zum Nachhören.
939 Episodes
Reverse
Streit über Rente bestimmt Koalitionsausschuss, Mehr als 80 Tote und Hunderte Vermisste bei Hochhausbrand in Hongkong, Schüsse auf Nationalgardisten in Washington D.C.: US-Präsident Trump spricht von Terror, Papst Leo XIV. zu Besuch in der Türkei, #mittendrin in Essen auf der Frühchenstation, Weitere Meldungen im Überblick, Gute Ernte: Kartoffelüberschuss in Deutschland, Werkschau des Cartoon-Zeichners Martin Perscheid im Caricatura Museum Frankfurt, Das Wetter
Zwei Nationalgardisten in der Nähe des Weißen Hauses angeschossen, Generaldebatte über die Politik der Bundesregierung, Debatte um den Umgang mit der AfD, Treffen der Europäischen Weltraumorganisation ESA in Bremen, Tote bei Brand an mehreren Hochhäusern eines Wohnkomplexes in Hongkong, Siedlergewalt im Westjordanland, Weitere Meldungen im Überblick, Virtuos nicht nur auf dem Klavier: Klassik-Influencer Louis Philippson, Das Wetter Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In der ursprünglichen Fassung des Beitrags über den Pianisten Louis Philippson hieß es, er sei in Mühlheim an der Ruhr geboren. Er ist jedoch in Berlin geboren. Das haben wir nachträglich korrigiert
Debatte über Generationengerechtigkeit um den Haushalt 2026 der Bundesregierung, #mittendrin aus Frankfurt am Main: Reportage vom Frankfurter Flughafen über schwierige Abschiebungen, Prozessbeginn am Oberlandesgericht Dresden gegen mutmaßliche Linksextremisten, Nach EU-Afrika-Gipfel: Kann die EU gegen Chinas Investitionen in Afrika mithalten? Weitere Meldungen im Überblick, Internationaler Emmy-Award für deutsche Serie "Auf Fritzis Spuren - wie war das so in der DDR?", Flashmob de Luxe – Wie der Pianist Julien Cohen in Paris ein grandioses Social-Media-Ereignis schafft, Das Wetter
Europäer drängen auf Veränderungen zugunsten der Ukraine beim US-Friedensplan, Machtkampf im Weißen Haus um Friedensverhandlungen für die Ukraine?, Diskussion in der Bundesregierung über das geplante Rentenpaket, #mittendrin aus Ahaus: Die digitale Stadt, Neonazi-Szene lockt in Thüringen Jugendliche mit sogenannten "Lagerverkäufen", Weitere Meldungen im Überblick, Mine und Orchester: Neue Tour der Musikerin startet in München, Das Wetter
Gespräche in Genf über US-Friedensvorschläge für die Ukraine, Lage sudanesischer Flüchtlinge in der Grenzregion zu Libyen, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zu den Themen "Fußball-Bundesliga" und "World Cup Bob" sowie "Eisschnelllauf" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Weltklimakonferenz endet ohne verbindlichen Ausstieg aus fossiler Energie, Die Meinung, G20-Gipfel ohne USA und Russland kritisiert Präsident Trumps Vorschlag zu Ukraine-Frieden, Israelische Angriffe auf Gazastreifen - die Waffenruhe bleibt fragil, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zu den Themen "Fußball-Bundesliga" und "Davis Cup" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
US-Präsident Trump erhöht den Druck auf ukrainischen Präsidenten Selenskyj, Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen zu, Keine Einigkeit bei Klimakonferenz in Brasilien, Weitere Nachrichten im Überblick, Zoomania II startet in den Kinos, Das Wetter Korrektur: Der Beitrag wurde nachträglich verändert, weil ein Datum falsch eingeblendet wurde.
Weihnachtsmarkt in Magdeburg öffnet ein Jahr nach Anschlag unter verschärften Sicherheitsmaßnahmen, Selenskyj erhält Vorschläge der USA für Friedensplan, Die Lage der Menschen an frontnahen Gebieten in der Urkraine, Der große Einfluss der KI-Unternehmen an Aktienmärkten, Erstmals untersucht Studie Tathergänge und Beweggründe für Femizide, Weitere Nachrichten im Überblick, Junge Generation von Dolmetschern schaut auf die Arbeit ihrer Kollegen bei den Nürnberger Prozessen vor 80 Jahren, Das Wetter
"Stuttgart 21" und kein Ende: Warum die Eröffnung des Großbahnhofs weiter verschoben wird, Die Meinung, Verteidigungsfall im All: Warum die Bundeswehr viele Milliarden in eine neue Weltraumstrategie steckt, Brandenburg stimmt als letztes Bundesland Rundfunkreform zu, Vor Neugründung: Wie rechts ist die neue AfD-Jugend, Kulturstaatsminister unter Druck: Weimers Firma soll Geld für Kontakte in die Spitzenpolitik nehmen, Weitere Meldungen im Überblick, Märchenhafte Karriere: Wie der Zauberer von Oz auch nach 125 Jahren die USA zusammenhält, Das Wetter
Abhängig von den USA: Deutschland will digital selbständiger werden, Digital-Gipfel in Berlin berät über Maßnahmen zur europäischen Souveränität, Russland rückt weiter vor in der Ukraine, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Dortmund: Polizei und Streetworker suchen nach Lösungen für mehr Sicherheit am Hauptbahnhof, Premiere des neuen Films "Eddington", Das Wetter
Rentenreform: Gegenwind aus den eigenen Reihen für Kanzler Merz, Große regionale Unterschiede bei Kosten für stationäre Pflege, Sicherheit statt Geld - Viele afghanische Flüchtlinge in Pakistan halten an Deutschlands Aufnahmezusage fest, Mittendrin in Münster klagt ein Milchbauer über zu viel Bürokratie, Weitere Meldungen im Überblick, Einwohner des Schweizer Dorfes Brienz sehnen sich nach ihrem Zuhause - doch das ist von Gerölllawinen bedroht, Trauer um Weltstars im Doppelpack: Kessler-Zwillinge sterben mit 89 Jahren, WM-Qualifikationsspiel Deutschland-Slowakei endet 4:0, Das Wetter Hinweis: Die Bilder zum Thema WM-Qualifikationsspiel dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Union drängt Kanzler Merz zu Neuverhandlungen mit SPD im Rentenstreit, Welche Rolle nimmt Deutschland bei der Klimakonferenz COP30 ein?, Verletzte Kinder aus dem Gazastreifen bekommen Hilfe in Slowenien, Das Wetter
Junge Union bleibt beim Nein zum umstrittenen Rentenpaket, Affäre des Sexualstraftäters Epstein: Trumps Strategie spaltet die Republikaner, Immer mehr Solar-Energie in Nigeria, Kulturerlebnisse im Abo in der App Abundo, Das Wetter
Ausschuss billigt Bundeshaushalt für 2026 von fast 525 Milliarden Euro, BSW drängt auf Prüfung der Bundeswahlergebnisse, Neuste russische Angriffswelle auf die gesamte Ukraine, Sperrzone Tschernobyl: Ukrainische Forschende untersuchen Auswirkungen der Strahlung, Erneuerbare Energie in China auf dem Vormarsch, Weitere Nachrichten im Überblick, Verbraucherzentrale klärt Jugendliche über "Finfluencern" im Internet auf, Kölner Museum Ludwig zeigt Ausstellung von der Geschichte des Lächelns in der Fotografie, Abschied von Filmregisseur Hark Bohm, Das Wetter
Bundesregierung einigt sich auf Wehrdienstreform, Die Meinung, Koalitionsausschuss berät über weitere Reformpakete im Wirtschaftsbereich, Streit in der AfD über Haltung zu Russland, ARD-Deutschlandtrend zur Meinung der Deutschen zur AfD, Gedenken in Frankreich an die islamistischen Terroranschläge in Paris vor zehn Jahren mit 130 Toten, Weitere Meldungen im Überblick, Gehörlosen-Olympiade startet in Tokio, Das Wetter
Freiwillig oder verpflichtend - Koalitionsgespräche über die Zukunft der Bundeswehr, Korruptionsskandal erschüttert Ukraine, Wirtschaftsweise stellen in Herbstgutachten wenig Wachstum für 2026 in Aussicht, Weitere Nachrichten im Überblick, Die Kunst der Gao-Brüder - gefeiert im Westen und in China verfolgt, Dorf mit eigener Stromversorgung - Mittendrin in Feldheim in Brandenburg, Polarlichter über Augsburg, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "In China wegen seiner Kunst verhaftet" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Google-Investitionen in Milliardenhöhe für Rechenzentren in Deutschland, Nur Adenauer war älter - Bundeskanzler Merz wird 70, EU stellt Solidaritätsmechanismus beim Thema Migration vor, Festnahme eines "Reichsbürgers" nach Aufruf zu Attentaten gegen Politiker, Misstrauen prägt Parlamentswahl im Irak, Weitere Nachrichten im Überblick, Mittendrin in der Ostsee bei Sassnitz: Angst vor Öl aus manövrierunfähigem Tanker, Das Wetter
Prozessauftakt gegen Attentäter des Magdeburger Weihnachtsmarkts, Weltklimakonferenz in Brasilien beginnt, Klimaziele der Bundesregierung, Die Meinung, Wagenknecht legt BSW-Parteivorsitz ab, Demokraten lenken ein im Haushaltsstreit in den USA, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bad Neuenahr-Ahrweiler: Wettkampf zum traditionellen Martinsfeuer, Das Wetter
Erinnerung an die Pogromnacht auf TikTok, Vor dem Koalitionsausschuss: Was wurde aus dem Herbst der Reformen?, BBC-Chef Davie tritt zurück wegen Trump-Dokumentation, Mehrere Menschen von Riesenwellen ins Wasser gerissen auf Teneriffa, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge aus dem Sport dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Nexperia-Streit beendet: Hoffnung für die Autobranche?, Kolumbien: Sorge vor US-Militäreinsätzen gegen mutmaßliche Drogenschiffe, Österreich: Skandal um Missbrauch in SOS-Kinderdörfern nimmt kein Ende, 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
loading
Comments (6)

Jasurbek Foziljonov

Nachricht

Apr 2nd
Reply

patrick päty

ueznz eiuu

Mar 15th
Reply

Clara Grünberg

Unglaubliche Gerichtsentscheidung!

Apr 30th
Reply

Clara Grünberg

ich bin so unglaublich froh, dass diese Rechts-Terroristen gefasst wurden...

Apr 13th
Reply

Clara Grünberg

Unfehlbarkeit des Papstes lol...

Apr 8th
Reply

Carsten Krösche

In Hongkong geht gerade ab, richtig. Falsch ist aber, dass alles Flüge ab spätem Nachmittag gestrichen wurden. Unser Flug CX289 HKG-FRA ist sowohl Montag Nacht als auch Dienstag Nacht geflogen- planmäßig. Richtig ist aber, das ab spätem Nachmittag der Check-In komplett geschlossen wurde. Danach war es fast unmöglich seinen Flug zu bekommen. wir selbst haben am Montag unseren Flug verpasst, weil dieser als "gecancelt" auf der Flughafenseite angegeben war (auf CX aber IMMER "on Schedule" war. Wir sind deshalb am 13. schon sehr früh zum Flughafen und waren 10Std vorher im internationalen Bereich. Der richtige Weg, denn das Spiel setzte sich fort check-in gestoppt- viele Flüge gestrichen, aber dennoch gab es auch einige Flüge ab HKG. unserer Meinung nach zeigte die Page vom Flughafen "cancelled" um Leute abzuhalten zum Flughafen zu kommen- Transitpassagiere haben von den Problem allerdings wenig bis fast gar nicht mitbekommen. Nur soviel zu Ihrer Nachricht, dass alle Flüge ab Nachmittag

Aug 15th
Reply