Blockchain, florierender Flugzeugbau, ein bekanntes schwedisches Möbelhaus: Was das alles mit Materialprüfungen zu tun hat, erklärt uns Jan Seidel, Geschäftsführer Applus+ Laboratories Deutschland in dieser neuen Episode.
Die Anforderungen an Prüfungen und Zertifizierungen sind in den letzten Jahren sehr viel komplexer und langwieriger geworden. Das liegt zum einen an den gesetzlichen Vorgaben, aber auch ganz wesentlich an den individuellen Anforderungen und Ansprüchen der Kunden. Dr. Gerald Aengenheyster, Geschäftsführer von SKZ, gibt Einblicke in die Arbeit seiner Labore und erklärt, warum dem Kunststoff aufgrund vieler innovativer und nachhaltiger Entwicklungen eine große Zukunft bevorsteht.
Welche Auswirkungen hat es, wenn plötzlich sehr viele Teile (z.B. eines Autos) miteinander vernetzt sind? Was bedeutet das für die Prüfindustrie? Nimmt die Komplexität hier zu? Für welche Märkte ist das besonders relevant? Markus Ridder ist Geschäftsführer von CETECOM und gibt spannende Einblicke in diese Gebiete.
Testen und Prüfungen haben eine Menge mit unserem Alltag zu tun, weil sie unsere Produkte und damit unsere Welt sehr viel sicherer machen, spielen aber in der öffentlichen Wahrnehmung nur eine sehr untergeordnete Rolle. Test Talks ist ein Podcast, der dies ändern möchte. Dr. Malte Zur, Gründer und Geschäftsführer von testxchange, erklärt hier gemeinsam mit Viviana Plasil, warum das Thema sehr viel mehr Aufmerksamkeit verdient, und was Zuhörerinnen und Zuhörer in Zukunft von test Talks erwarten können.