Discover
ungeschminkt und ehrlich
ungeschminkt und ehrlich
Author: Beatrice Krammer & Sara Menzel-Berger
Subscribed: 1Played: 30Subscribe
Share
© (c) Beatrice Krammer & Sara Menzel-Berger
Description
In diesem Podcast nehmen wir dich mit in unser Unternehmerleben. Ob Marketing, die letzten Fails beim Launch oder wie unsere private Situation unsere Unternehmen gerade beeinflusst, welche Werte wir leben, welche Befürchtungen wir haben und welche Haltung wir zu gewissen Praktiken in unserer Online-Bubble einnehmen: Wir reden über alles - auch wenn es peinlich ist oder manche Menschen es als Tabu-Themen empfinden.
Mach dich mit uns auf die Reise und lache und lerne 😊
Mach dich mit uns auf die Reise und lache und lerne 😊
95 Episodes
Reverse
Was vor zwei Jahren als Spaßprojekt von Sara und Bea begonnen hat, darf jetzt auch enden. Dazu fällt mir Paulchen Panter ein: „Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?
Schade, dass es sein muss! Ist für heute wirklich Schluss?“
Ja, „ungeschminkt & ehrlich“ wie du es kennst endet an dieser Stelle, aber wie sagt Paulchen auch so schön? „Heute ist nicht alle Tage. Ich komm wieder, keine Frage!“
Erfahre in dieser letzten Folge, warum wir beide total happy sind und dass aus eins nun zwei werden…
Wer kennt es nicht, wenn er ein Business hat, was es heiß die PS auf die Straße bzw. den Flieger in die Luft zu bekommen. Sara vergleicht es so schön mit frisch gebackenen Eltern … da machen nur 3 Stunden Schlaft nichts aus. So steckt man viel Zeit und Kraft in ein neugeborenes Business … aber irgendwann darf es auch erzogen werden. 
Wie geht es dir? Arbeitest du als beste/r MitarbeiterIn mehr als dir vielleicht gut tut oder gibt es bereit Momente, wo du die Früchte deiner Arbeit genießen kannst bzw. es dir erlaubst!?
Man kann vieles alleine erreichen, aber so richtige Entwicklungssprünge haben wir erlebt, wenn wir uns MentorInnen an die Seite geholt haben. Ein frischer Blick von außen, manchmal unangenehmes Hinterfragen und stupsen an Stellen, wo es vielleicht nicht so angenehm ist, gehören zu diesen Prozessen allerdings auch dazu. Aber nicht nur Coaches und Mentoren können uns unterstützen auch Kollegen und MastermindpartnerInnen und … die A*sch-Engel…
Wir sprechen zum Thema allgemein, wie man Gewohnheiten etabliert, plaudern aber auch über reale Beispiele aus unserem Leben und Business. Eine äußerst humorvolle Folge mit Side stepp zum Thema Gaming und Spielesucht…
Eines der wichtigsten Themen im Unternehmertum ist auch ein gesellschaftliches Tabuthema, trotzdem ist es wichtig, hier vorzusorgen. Aber es gibt auch Tabuthemen, die – wenn man sie gezwungenermaßen vielleicht irgendwann ansprechen muss – sehr oft auf viel Verständnis treffen. Aber auch das dritte und letzte Thema, dass Sara und Bea in dieser Folge aufgreifen, das Scheitern, sollte man nicht unterschätzen. Bea’s Meinung „Scheitern ist nicht schlimm, schlimm ist, wenn man daraus nicht lernt!“
Wie wichtig ist mentale Gesundheit und wie sorgst du dafür, dass es dir dauerhaft gut geht? Es ist spannend, wie viele Menschen mit psychischen Erkrankungen kämpfen und trotzdem oder gerade deswegen so tolle Dinge im Business machen bzw. großartige Erfolge erzielen. Eine Folge mit viel Tiefgang. In den Shownotes findest du den Link zum erwähnt Podcast.
Was bedeutet authentisch eigentlich? Können wir selbst eigentlich beurteilen, ob wir authentisch sind? Eine spannende Folge mit Einblicken in Bereiche über die wir normalerweise online nicht sprechen…
Wir lassen mal wieder die Hosen runter. Denn wir sprechen nicht nur darüber, nach welchen Kriterien wir Kooperationen eingehen, sondern geben auch tiefe Einblicke in unsere Kooperation bzw. Freundschaft. Auch wir durften uns aneinander herantasten und so manchen Konflikt auflösen. Auch wenn wir uns inzwischen extrem gut kennen, das war nicht immer so.
Wir lassen mal wieder die Hosen runter. Denn wir sprechen nicht nur darüber, nach welchen Kriterien wir Kooperationen eingehen, sondern geben auch tiefe Einblicke in unsere Kooperation bzw. Freundschaft. Auch wir durften uns aneinander herantasten und so manchen Konflikt auflösen. Auch wenn wir uns inzwischen extrem gut kennen, das war nicht immer so.
Wo wir unser perfektes Setup bereits gefunden haben, erzählen wir dir in dieser Episode. Wir sprechen über Computer-Setup, Webseiten-Setup und E-Mail-Marketing Setup. Auch verraten wir, wie wir vorgehen, um ein für uns ideales Setup zu finden. Da stellt sich auch die Fragen: Gibt es das perfekte Setup überhaupt? Und soll ich mich von der Suche nach diesem aufhalten lassen?
In dieser Folge tauchen Sara und Bea tief in die Frage ein, was Erfolg wirklich bedeutet – und wie wir ihn nicht nur erreichen, sondern auch dauerhaft leben können. Sara gibt ehrlich zu, dass sie trotz vieler sichtbarer Erfolge oft Schwierigkeiten hatte, sich selbst als erfolgreich zu sehen. Bea reflektiert kritisch, ob das Überschreiten eigener Grenzen durch späteren Erfolg gerechtfertigt ist. Lass dich von  ehrlichen Gedanken und spannenden Ansätzen inspirieren!
Dieses Mal sprechen Sara und Bea über den Anspruch, KundInnen exzellente Ergebnisse zu liefern – und warum das bedeutet, auch die eigenen Grenzen zu kennen und offen zu kommunizieren. Bea teilt ihre Überzeugung, dass Excellenz zu liefern nicht nur mit eigenen Qualitätsansprüchen, sondern auch mit Wertschätzung zusammenhängt. Sie diskutieren, wie wichtig es ist, bei neuen Themen ehrlich über die eigenen Möglichkeiten zu sein und wie man gemeinsam mit KundInnen klare Lösungen findet. Außerdem geht es um Herausforderungen, die entstehen, wenn externe Dienstleister nicht zu den Bedürfnissen der KundInnen passen. Wie immer authentisch und voller Klartext!
Es ist immer wieder spannend, wie sehr wir durch unsere Eltern und die Erziehung geprägt sind. Selbst an sich positive Glaubenssätze oder „Mantren“ können sich tatsächlich limitierend auswirken. In dieser Folge erzählt Bea von einem Satz ihrer Mutter, der für sie sehr dienlich war, bis sie feststellte, dass er sie im Wachstum eigentlich einschränkte…
Was ist eigentlich deine Lieblingsschokolade? Wir erzählen in dieser Folge, wann wir Gelüste verspüren bzw. wann nicht. Während eine bei Stress zu Süßigkeiten greifen, schnürt es der anderen eher den Magen zu und bei Stress essen, geht gar nicht. Sara erzählt von ihren Erkenntnissen und Entwicklungsschritten bei einem Wochenende mit Juliana Käfer. Übrigens, wenn du wissen willst, welche Schoko Sara am liebsten mag, dann höre dir jetzt diese Folge an.
Sowohl Sara als auch Bea lieben Feuerwerk – auch wenn wir beide Respekt davor haben. Geht bei uns die Post ab zum Jahreswechsel? Machen wir groß Party? Wir berichten auch von unseren (nicht vorhandenen) Vorsätzen und Plänen für 2025. Außerdem reden wir über Rituale und Dinge, wie das Wort des Jahres… hast du eines?
Jingle Bells … Frohe Weihnachten wünschen wir dir und verraten heute, wie wir Weihnachten feiern. Was ist uns besonders wichtig? Gibt es bei uns Geschenke? Samt kurze Ausflüge in unsere Kindheitserinnerungen, eine lustige Story von Bea und wie Sara das erste Weihnachten mit ihrer Tochter verbringen wird.
Möglichst alles automatisieren oder besser Kosten-Nutzen-Faktor abwägen. Spannend war zu sehen, dass sowohl Sara als auch Bea einen bestimmten Bereich haben, den sie sehr gerne manuell erledigen. Sei es um ein paar persönliche Worte dazuzuschreiben oder nochmal einen letzten Kontrollblick zu machen. Wann ist für uns Automatisierung sinnvoll und wann sehen wir lieber davon ab, eine spannende Unterhaltung – viel Spaß beim Zuhören.
Es gibt Situationen, wo unser Gehirn scheinbar nicht fähig ist, konzentriert und detailerfassend zu lesen. Wir haben festgestellt, dass das vor allem in Momenten emotionaler Aufregung oder beim Versuch von Multitasking passiert. 
Amüsiert haben wir festgestellt, dass wir in Zukunft überlegen sollten, eventuell „Lesepartnerschaften“ für Mails mit Fehlermeldungen anzubieten. 😉
Ob Monk, Professor oder die Rebellin … während es bei Bea ziemlich diszipliniert zugeht, haben sie die Anteile von Sara teileweise auch ordentlich gegenseitig „bekriegt“ und durften erzogen werden.
Braucht jeder Digital Detox oder ticken wir da unterschiedlich? Während Sara sich bewusst Auszeiten von Bildschirm, online und erreichbar sein nimmt, tut Bea das scheinbar nicht. Aber wie sich im Laufe unserer Folge herausstellte, hat Bea Lebensraum bedingt die Natur vor der Haustüre, scrollt nicht durch den Feed von Sozialen Medien und hat keine E-Mail-Postfächer am Handy. Auch das ist eine Form von regelmäßigem ins Leben integrierten Digital Detox.



