upbeat - der Startup-Podcast der Schweiz

Wöchentliche Interviews mit den innovativen Gründerinnen und Gründern des Landes. Gespräche über Ideen, Risiken und Nebenwirkungen. Offen, ehrlich und mit vielen Tipps für Menschen, die selber in der Startup-Welt durchstarten möchten. Der upbeat-Podcast wird zusammen mit der UBS präsentiert und ist Teil einer 360-Grad Serie - mehr Infos zu den porträtierten Unternehmen finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat.

Lernbuddy: Effiziente Lernunterstützung online

In der aktuellen Folge sprechen wir mit Kustrim Arifi, Founder und CEO von Lernbuddy, der Online-Hausaufgabenhilfe für Kinder, Jugendliche und Studierende.

02-27
38:54

Jobeagle: Revolutioniert das Recruiting mit Videoinseraten

In der aktuellen Folge sprechen wir mit Delia Herger. Sie ist Co-Founderin von Jobeagle und erzählt uns, wie ihre innovative Software den Rekrutierungs- und Bewerbungsprozess effizienter und attraktiver gestaltet.

02-20
33:01

Digt: Meisterhaftes Targeting im E-Commerce

In dieser Folge sprechen wir mit Nick Huber, dem Co-Founder und CEO von Digt, über die Kraft von community-basiertem E-Commerce und wie Digt Unternehmen dabei hilft, ihre Zielgruppen effizient zu erreichen.

02-13
25:24

KITRO: Technologie im Kampf gegen Food-Waste

In dieser Folge sprechen wir mit Anastasia Hofmann, sie ist Co-Founderin und Co-CEO von KITRO. Anastasia erklärt uns, wie ihre Firma mithilfe modernster Technik und Bildanalyse dabei hilft, Lebensmittelabfälle in der Gastronomie zu reduzieren. Wir erfahren, wie KITRO arbeitet, welche Herausforderungen Anastasia und ihr Team bewältigen und wie ihre innovativen Lösungen Executive Chefs dabei unterstützen, Kosten zu sparen und nachhaltiger zu arbeiten. Bleiben Sie dran, um mehr über diese beeindruckende Technologie und ihre Auswirkungen auf die Gastronomiebranche zu erfahren.

02-06
31:38

Lightly: Mit Techno und KI zu innovativen Lösungen

In der heutigen Folge sprechen wir mit Igor Susmelj. Er ist Co-Founder und Co-CEO von Lightly und wird uns Einblicke in die innovative Software seines Unternehmens geben. Er erzählt uns, wie sie mit ihrer Technologie Machine Learning Engineers weltweit unterstützen.

01-30
35:02

evismo: Mit Technologie zu besseren Diagnosen

In der heutigen Podcast-Folge ist Willemien van den Toorn, Co-Founderin von evismo, zu Gast. Erfahre, wie evismo mit innovativen Diagnosedienstleistungen Herzrhythmusstörungen, Schlafapnoe und Stress erkennt und Patienten schnelle Klarheit bietet.

01-23
31:28

Cerrion: Mit KI und Vision zur Zukunft der Fertigungsindustrie

In dieser Folge sprechen wir mit Karim Saleh, dem Mitgründer und Geschäftsführer von Cerrion, über die Revolution in der Fertigungsindustrie durch KI-basierte digitale Mitarbeiter. Erfahre, wie Cerrion Produktionsprozesse optimiert, Ausfallzeiten reduziert und den Fachkräftemangel angeht.

01-16
36:17

Clima Now: Investieren in eine klimaneutrale Zukunft

In dieser Folge sprechen wir mit Nathalie Moral, CEO und Co-Founderin von Clima Now. Ihr Startup fördert innovative Klimalösungen und unterstützt die Schweiz auf dem Weg zur Klimaneutralität. Nathalie teilt mit uns ihre Vision, die Herausforderungen ihrer Arbeit und inspirierende Erfolgsgeschichten aus der Welt der Klimaschutzprojekte.

01-09
38:36

Wonderfill: Nachhaltige Getränkestationen voller Geschmack

Alexander Pfyffer, Co-Founder von Wonderfill erzählt uns, wie sein Startup nachhaltig gestaltete Getränkestationen entwickelt, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Geschmack und Komfort bieten.

12-19
40:58

Moodtalk: Neue Wege zu effektiver Teamarbeit

Dieses innovative Unternehmen aus Altdorf im Kanton Uri hat es sich zur Aufgabe gemacht, die emotionale Intelligenz in den Mittelpunkt der Teamkommunikation zu stellen. Basierend auf der Plattform [moodtalk.com] unterstützt Moodtalk Teams dabei, ihre emotionale Dynamik zu verstehen und zu optimieren, um eine produktivere und harmonischere Zusammenarbeit zu ermöglichen. Loris gibt dabei spannende Einblicke in die Entstehung und Vision seines Startups.

12-12
40:28

Keen: Europas erstes Studio für aktive Erholung

In diese Folge sprechen wir mit David Wyss, Co-Founder von Keen, dem ersten aktiven Erholungs-Studio Europas. Wir sprechen über ihre einzigartige Kombination aus Atmungsübungen, Kälte- und Hitzetherapie, einschliesslich Sauna und Eisbädern. Erfahre, wie diese Methoden Körper und Geist regenerieren und warum Keen Erholung neu definiert.

12-05
53:43

Deux Frères: Zwei Brüder und die Liebe zum guten Geschmack

In dieser Episode sprechen wir mit Gian Grundböck, Co-Founder von Deux Frères, einer Destillerie im Herzen von Zürich. Gemeinsam mit seinem Bruder Florian vereinen sie Tradition und Innovation in ihren Produkten – von ihrem einzigartigen Gin bis hin zum Rosé. Erfahre, wie die Brüder ihre Leidenschaft für guten Geschmack in ein erfolgreiches Startup verwandelt haben und welche Herausforderungen sie auf ihrem Weg gemeistert haben.

11-28
34:36

Intrinsic: Bringt das Lernverhalten ins 21. Jahrhundert

In dieser Episode sprechen wir mit Christian Müller, Co-Founder von Intrinsic, über die Zukunft des Lernens. Wie verändert sich das Lernverhalten im digitalen Zeitalter, und wie können Schulen und Unternehmen sich anpassen, um die nächste Generation optimal zu fördern?

11-21
47:26

VVOO: Vom Food-Startup zum Yoga-Studio

In dieser Folge erzählt Aylin Karadayi, Gründerin und Inhaberin von VVOO, wie ihr ursprüngliches Food-Startup sich zu einem erfolgreichen Yoga-Studio mit Onlineshop entwickelte. Sie gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit der Transformation eines Unternehmens verbunden sind, und teilt ihre Erfahrungen, wie sie mit ihrer Vision und Leidenschaft für Yoga ein Business aufbaute, das Körper, Geist und unternehmerischen Erfolg vereint.

11-14
33:54

Marko: Macht Secondhand zur ersten Wahl

In dieser Episode sprechen wir mit Alexander Sutter, Co-Founder des Startups Marko. Alexander erzählt, wie Marko die Welt des Gebrauchtmarktes revolutioniert und nachhaltigen Konsum in den Alltag integriert.

11-07
38:34

LÖYLY: Dein privates Saunaerlebnis in der Natur

Co-Founder Adrian Neininger teilt spannende Einblicke in die Welt seines innovativen Sauna-Startups und erklärt, wie er das finnische Saunaerlebnis in die Schweiz bringen möchte.

10-31
33:08

Waldfleisch: Genuss von Wildfleisch das ganze Jahr

Co-Founderin Agnes Biolley spricht über ihr Startup, das Wildfleisch direkt vom Jäger an Endkunden verkauft – und das das ganze Jahr über.

10-24
27:54

FairAmour: Wo Nachhaltigkeit auf Erotik trifft

In dieser Folge spricht Melanie Albers, die Gründerin eines Erotik-Startups, über ihre Leidenschaft für nachhaltige Produkte und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert hat.

10-17
20:37

Lookthrough: Dekarbonisierung von Immobilien

Gründer von Lookthrough, Marcel Staub, spricht über die entscheidende Rolle der Dekarbonisierung im Immobiliensektor.

10-10
32:53

Secend: Lebensmittel retten und Geld sparen

In dieser Folge gibt Co-Founder Laurin Krausz Einblicke in Secend, ein Startup, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Lebensmittel vor dem Müll zu bewahren und den Kunden gleichzeitig Geld zu sparen.

10-03
32:55

Recommend Channels