Discoverwilde Mädchen
wilde Mädchen
Claim Ownership

wilde Mädchen

Author: wilde Mädchen

Subscribed: 2Played: 4
Share

Description

Wilde Mädchen sind schneller! Oder sind wilde Mädchen einfach nur wilder? Jede Woche besprechen Jessi und Konstanze ein Lied von Die Ärzte, den bandgeschichtlichen Hintergrund und eine feministische Perspektive auf die Texte. Seit 20 Jahren begleitet uns die Musik von Die Ärzte und das hinterlässt Spuren. Neben Glücksgefühlen und einer Menge nützlichem und unnützem Wissen zu BelaFarinRod auch einen feministischen Blick auf die Band und ihre Texte.
Die Playlist mit allen Songs zu den Folgen findet ihr hier: https://spotify.link/YUMzLcDB8Cb
50 Episodes
Reverse
Inhaltswarnung: In dieser Folge sprechen wir sowohl beim Liedtext als auch im Inhalt über Suizidgedanken und Suizid. Mit "Trick 17 m.S." haben wir uns ein Jo-Jo der Gefühle ausgesucht. Für uns eigentlich ein absoluter Feelgood-Song bringt er thematisch doch ganz schön was an Gepäck mit. Wir haben uns tapfer durch den Text gelesen und sind dann auch direkt in die besungene Thematik eingestiegen: soziale und psychische Faktoren, die die Suizidalität einer Person beeinflussen. Bist du selbst oder befindet sich eine Person in deiner Umgebung in einer akuten oder auch andauernden psychischen Krise, kannst du dich an die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 wenden oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 anrufen. 00:00 Intro 00:58 Hard fäcts 07:44 Textbesprechung 26:26 Thema - Faktoren für Suizidalität 46:37 Outro Quellen: FU Berlin - Suizidtheorien https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/handle/fub188/3881/04_kap3.pdf?sequence=5&isAllowed=y  Uni Marburg - Suizidalität https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/sicherheit/bedrohungssituationen/gefaehrdungsf/suizid  MSD manual - Suizidales Verhalten https://www.msdmanuals.com/de-de/profi/psychiatrische-erkrankungen/suizidales-verhalten-und-selbstverletzung/suizidales-verhalten#Therapie_v82347728_de
Diese Aufnahme entstand in einer Jugendherberge in Nürnberg. Und auch wenn der Ton zu wünschen übrig lässt, wir wollten unsere Stimmung ungefiltert einfangen. Wir waren zum ersten Mal bei Rock am Ring (oder wie Karolin Kebekus richtig korrigierte: Cock am Ring) und haben uns das Konzert von Die Ärzte angeschaut. Es war neu, es war aufregend und es hat uns saumäßig Spaß gemacht. Wir haben sogar einen "das hören wir zum ersten Mal live" Moment erlebt.
Für uns gibt es kein zurück. Mit "Rennen, nicht laufen!" holen wir wieder einen klassischen 80er Sound in unseren Podcast. Im Schatten der Ärzte schauen wir aus unterschiedlichen Perspektiven auf den Text und halten dabei eher ein gemütliches Tempo. Thematisch werfen wir heute einen Blick auf das Phänomen des Gruppenzwangs und wie Menschen es schaffen, gegen den Strom zu schwimmen. 00:00 Intro 01:33 Hard Fäcts 06:07 Textbesprechung 18:47 Thema - Konformität und Gruppenzwang 36:58 Outro Quellen: spektrum - Konformität https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/konformitaet/8055  Max Planck Gesellschaft - Gruppenzwang schon im Vorschulalter https://www.mpg.de/4611532/gruppenzwang-schon-im-vorschulalter  Focus online - Die Macht der Gruppe https://www.focus.de/wissen/mensch/die-macht-der-gruppe-gesellschaft_id_2046119.html  deutschlandfunk kultur - Das Wirus: Wenn aus der Masse eine Meute wird https://www.deutschlandfunkkultur.de/gruppenzwang-und-gruppendynamik-das-wirus-wenn-aus-der-100.html  wikipedia - Konformitätsexperiment von Asch https://de.wikipedia.org/wiki/Konformit%C3%A4tsexperiment_von_Asch  wikipedia - Stanford Prison Experiment https://de.wikipedia.org/wiki/Stanford-Prison-Experiment  human rights watch - Wachsender Widerstand gegen Autokraten https://www.hrw.org/de/world-report/2019/country-chapters/325787
Help! Wir haben es nach München geschafft. Aber nicht nur die Anreise hat bei uns Startschwierigkeiten hervorgerufen. Auch das Konzert war in so einigen Punkten nicht das, was wir erwartet hatten. Dafür hatten wir kleine Überraschungen, schöne Begegnungen und die Gewissheit, dass es nur noch bergauf gehen kann. Es wird besser, versprochen!
Kennt ihr diese Wohlfühllieder, die einfach nur mit guter Laune anstecken? Das ist "DOBLY" für uns. Wir singen und tanzen und haben direkt Lust, uns ein Synthie zu kaufen und es auszuprobieren. Aber fürs erste überlassen wir das Farin und beschäftigen uns lieber mit Synth-Pop und Italo Disco. Die machen mindestens genau so Spaß. Wir haben nur eine Bitte: Lieber Farin, bitte wirf nicht deine Gitarren ins Lagerfeuer, ok? 00:00 Intro 03:42 Hard fäcts 11:09 Text 20:55 Thema - Synth Pop und Italo-Disco 38:33 Outro Den Text mit Verweisen findet ihr hier (auch ohne Verweise zum selbst raten): https://docs.google.com/document/d/1VJmjzQ1Tfs6FRV6nB5UdUWRBFUvvj6-m4g0Hy82QAZE/edit?usp=sharing Die playlist findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/362sMPrW0gS5TM0GxRpkxI?si=MW9fKbMdQUiAD0Py3sNd2Q&pi=e-iMBJo6ROQSe3 Quellen: wikipedia - 1980er https://de.wikipedia.org/wiki/1980er  laut.de  - Synthiepop der 80er https://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101  DJ Happy Music - Die 62 besten Synthpop-Hits der 80er Jahre für deine Party https://www.dj-happy-music.de/blog/synthpop-80er.html  DJ Happy Music - Italo Disco - Die 42 besten Songs der 80er https://www.dj-happy-music.de/blog/italo-disco.html
Stellt euch vor ihr sitzt in einem Restaurant und am Tisch neben euch macht sich ein Pärchen viel zu intime Liebesgeständnisse. Willkommen bei "Rock Rendezvous", dem top Hit für Fremdscham und unangenehme Details. Während Farin und Bela eskalieren, tummeln wir uns (nicht nackt!) in der Welt der Fan Fiction und laufen mal wieder Jesus über den Weg. 00:00:00 Intro 00:01:15 Hard Fäcts 00:05:51 Textbesprechung 00:31:54 Thema - Fan Fiction 01:09:09 Outro Quellen: Anna Wilson - The role of affect in fan fiction https://journal.transformativeworks.org/index.php/twc/article/view/684/570 fandom wiki - Fan-Fiction https://fanfiktion.fandom.com/de/wiki/Fan-Fiction fandom wiki - Shipping https://shipping.fandom.com/wiki/Shipping  fandom wiki - Mary Sue https://fanfiktion.fandom.com/de/wiki/Mary_Sue  reddit - Analysis of the top fandoms on AO3 https://www.reddit.com/r/AO3/comments/v9h4ae/analysis_of_the_top_fandoms_on_ao3_percentages/?rdt=41017  wikipedia - Liste von Fanfiction-Begriffen https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fanfiction-Begriffen
Geili, geili Superfolge! Liebe Hard fäcts und Trivia-Nerds, heute kommt ihr ganz auf eure Kosten. Mit unserem all-time-favourite "3-Tage-Bart" servieren wir euch feinste Fakten und tollstes Triviawissen. Die Ärzte sind einfach unsere liebste Boyband, wie wir cool people sagen. Und so cool wie der Protagonist sich gibt, scheint er garnicht zu sein. Deswegen schauen wir uns heute die narzisstische Persönlichkeitsstörung an und ergründen warum sie für andere so gefährlich werden kann. 00:00:00 Intro 00:01:32 Hard fäcts und Trivia 00:46:03 Text 01:02:47 Thema - Narzissmus 01:24:13 Outro Musikvideo 3-Tage-Bart https://www.youtube.com/watch?v=m5I_p1GGz_I&ab_channel=bademeisterTV  Making of 3-Tage-Bart https://www.youtube.com/watch?v=JSAi35DKE14&ab_channel=TheBFR2012 Quellen: wikipedia - Narziss (griechische Mythologie) https://de.wikipedia.org/wiki/Narziss#Rezeption_des_Mythos_in_der_Psychologie  psychologie heute - Narzissmus https://www.psychologie-heute.de/leben/artikel-detailansicht/41618-narzissmus.html  Neurologen und Psychiater im Netz - Persönlichkeitsstörungen - Ursachen / Entstehung https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/stoerungen-erkrankungen/persoenlichkeitsstoerungen/ursachen-/-entstehung/  MSD manual - Narzisstische Persönlichkeitsstörung https://www.msdmanuals.com/de-de/profi/psychiatrische-erkrankungen/pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rungen/narzisstische-pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung-nps  Wicker Klinik - weiblicher Narzissmus: Anzeichen, Symptome und Vergleich https://www.wicker.de/magazin/weiblicher-narzissmus#maennlicher-und-weiblicher-narzissmus-im-vergleich
Uns war langweilig, darum sind wie hier und hier ists... auf jeden Fall nicht dumm! Mit "Mysteryland" laden wir euch ein in eine Folge, die es in sich hat. Wir nehmen keine Drogen und sind trotzdem verwirrt, was denn jetzt hinter dem Spiegel ist. Und weil Bela in dieser wunderbar bildhaften Märchensprache singt, schauen wir auf die ursprünglichen Märchengeschichten unserer heiß geliebten Disney Adaptionen. Die sind nämlich garnicht mal so kindertauglich. 00:00 Intro 00:50 Hard Fäcts 05:58 Textbesprechung 27:13 Thema - Märchen 47:13 Outro Quellen: planet wissen - Märchen https://www.planet-wissen.de/kultur/literatur/maerchen/index.html  Märchenatlas - Sonne, Mond und Thalia https://www.maerchenatlas.de/aus-aller-welt/italienische-marchen/giambattista-%20basile/sonne-mond-und-thalia/   maerchenpaedagogik.de - Achtung böse! Die zehn grausamsten Märchen der Brüder Grimm http://www.maerchenpaedagogik.de/geister_achtung_boese.pdf  schlummerienchen.de - Grimm Märchen (Originale) https://www.schlummerienchen.de/maerchen-der-gebrueder-grimm/originale  blick.ch - So brutal sind diese 6 Disney-Geschichten im Original https://www.blick.ch/news/so-brutal-sind-diese-6-disney-geschichten-im-original-id15115083.html Helden unserer Kindheit - 10 Disney-Märchen, die ursprünglich gruselige Geschichten waren https://www.unsere-helden.com/p/f5mvh2/10-disney-maerchen-die-urspruenglich-gruselige-geschichten KLS Netzwerk eV - Kleine-Levin-Syndrom - Beschreibung der seltenen Krankheit https://www.kls-netzwerk.de/was-ist-kls/ Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik - Peter-Pan-Syndrom https://lexikon.stangl.eu/12489/peter-pan-syndrom  marmaidmania.de - Meerjungfrauensyndrom http://mermaidmania.de/meerjungfrauen/syndrom.php  doccheck Flexikon - Gelotophobie https://flexikon.doccheck.com/de/Gelotophobie
Es heißt, dass jedes Ende auch ein Anfang wär... A happy, merry welcome to the Herzschmerzzentrale der Podcasts. Bei uns geht es heute mit "Nichts in der Welt" so richtig an die Nieren. Über kleine Zusammenbrüche, Empathie und Bewunderung löst das Lied so einiges bei uns aus. Und passend zum Herzschmerz reden wir über die stillen Anzeichen einer Trennung und warum wir oft für eine lange Zeit im Inneren darüber nachdenken, bevor wir eine Trennung aussprechen. 00:00:00 Intro 00:00:45 Hard fäcts 00:19:46 Textbesprechung 00:36:02 Thema - vom Wir zum Ich 01:00:29 Outro Quellen: Proceedings of the National Academy of Sciences USA - Sarah Seraj, Kate G. Blackburn and James W. Pennebaker - Language left behind on social media exposes the emotional and cognitive costs of a romantic breakup https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2017154118  stern - Ein Wort sagt das Beziehungsende voraus – und zwar drei Monate vorher https://www.stern.de/familie/beziehung/trennung--ein-wort-sagt-im-vorraus-das-beziehungsende-voraus-30706378.html  20min.ch - Darum trennen sich Frauen häufiger als Männer https://www.20min.ch/story/experten-erklaeren-warum-sich-frauen-haeufiger-in-beziehungen-trennen-als-maenner-103028451  statista - Was waren die Gründe für eine Trennung? https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1034490/umfrage/umfrage-zu-trennungsgruenden-in-deutschland-nach-geschlecht/  watson - Daran erkennst du, dass du eine Beziehung innerlich schon beendet hast https://www.watson.de/leben/liebe&sex/710882997-beziehung-liebe-daran-erkennst-du-dass-du-innerlich-schluss-gemacht-hast  Zeit online - Jung, weiblich und finanziell eigenständig https://www.zeit.de/karriere/2017-02/gleichberechtigung-frauen-finanzielle-unabhaengigkeit-deutschland/komplettansicht
Oh ja, ihr seht richtig. Wir haben heute eine ganz besondere Perle für euch. Mit "Ein Mann mit Gipsbein" läuten wir die Ära zu "They have given me Schrott" ein. Mit dem Song zieht bei uns Verwirrung, Drama und viel Amüsement in die Folge ein. Und passend zu diesem Meisterwerk sprechen wir über (in Teilen) komische Tipps, was man zuhause mit Gipsbein so alles machen kann. Gegen gebrochene Beine und für mehr Spaß im Moschpit mit #wilderFLINTApit 00:00 Intro 01:29 Hard fäcts 12:32 Text 26:50 Thema 51:20 Outro Quellen: Youtube - Ein Mann mit Gipsbein https://youtu.be/aLAYiVZve6U?si=3QU2mUtnr4DJhX6x Valife - Langeweile mit Gipsbein - 5 Tipps für schlechtes Wetter https://valife.de/ratgeber/langeweile-mit-gipsbein  stern - Was kann man gegen Langeweile machen? Die besten Tipss für Erwachsene https://www.stern.de/familie/was-kann-man-gegen-langeweile-machen--13-tipps-9184882.html  Stuttgarter Nachrichten - Was kann man bei Regen machen? 40 Ideen https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.was-kann-man-bei-regen-machnen-mhsd.2af17d21-a50a-41bc-8cbd-6518ae6727da.html  lovely for living - 65 Dinge, die du Zuhause machen kannst https://www.lovelyforliving-mag.com/2020/04/04/dinge-die-du-zuhause-machen-kannst/  best activities - Top 87 Aktivitäten für zu Hause https://bestactiviti.es/de/ort/zu-hause/
Heute machen wir uns mit René auf die 18-stündige Reise von Marzahn nach Polen. In "Mit dem Schwert nach Polen, warum René?" wird eine Geschichte erzählt, die bei uns viele Fragen aufwirft. Was für ein Schwert nimmt René mit nach Polen? War das Ninjadress ein Faschingskostüm? Und wofür war dieses ganze Equipment überhaupt? Mit Renés Geschichte tauchen wir aber auch ein in die Zeit nach der Wende. Als die Mauer fiel, hat sich ein Systemwechsel über die Ost-Bundesländer gelegt, der die Lebensrealität vieler Menschen auf den Kopf gestellt hat. Heute reden wir darüber was die Wendezeit für unsere Eltern, unsere Geschwister und uns bedeutet hat und warum sie mehr verlangt als gegeben hat. 00:00:00 Intro 00:00:58 Hard fäcts 00:09:41 Text 00:28:45 Thema 01:00:32 Outro Quellen: mdr - Nachwendegeschichte (1990-2020)   https://www.mdr.de/geschichte/eure-geschichte/nachwendegeschichte/index.html  Bundeszentrale für politische Bildung - Die lange Geschichte der “Wende”   https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/314982/die-lange-geschichte-der-wende/  NDR - Günter Schabowski: Sein Zettel und der Mauerfall   https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/wende/Guenter-Schabowski-Sein-Zettel-und-der-Mauerfall,schabowskiszettel100.html  mdr - D-Mark für alle https://www.mdr.de/geschichte/ddr/deutsche-einheit/waehrungsunion/geldumtausch-d-mark-ostmark-bargeld-100.html  DIW Berlin - Der ostdeutsche Wohnungsmarkt nach der Wiedervereinigung: Auswahl hat ihren Preis https://www.diw.de/de/diw_01.c.799572.de/publikationen/wochenberichte/2020_39_4/der_ostdeutsche_wohnungsmarkt_nach_der_wiedervereinigung__auswahl_hat_ihren_preis.html   Lebendiges Museum online - Treuhand https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/baustelle-deutsche-einheit/treuhand.html  Demografie Portal - Zusammengefasste Geburtenziffer 1950-2021 https://www.demografie-portal.de/DE/Fakten/zusammengefasste-geburtenziffer.html
Heute kommt die Liebe füßisch. Mit "Füße vom Tisch" nehmen wir uns ein Lied mit viel Potential vor. Mit Gestöhne, Trillerpfeifen und ein bisschen Quantenfüßik haben Farin und Bela ein Lied erschaffen, das eigentlich zu abgedreht für Die Ärzte war. Oder, wie wir finden, einen zeitlosen Klassiker. Einen Klassiker, der uns natürlich mit den Füßen voran ins passende Thema stößt: Kniggeregeln beim Daten, die sexistischer kaum sein könnten. Wir sind nicht überrascht, aber trotzdem ziemlich wütend. Das hat Freiherr von Knigge so nicht gewollt, da sind wir uns sicher. 00:00:00 Intro 00:01:33 Hard fäcts 00:10:26 Text 00:23:30 Thema 01:14:12 Outro Quellen: planet wissen - Adolph Freiherr von Knigge https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/tischetikette/pwieadolphfreiherrvonknigge100.html  GQ - Knigge 2019 - So verhält sich ein Gentleman gegenüber Frauen https://www.gq-magazin.de/leben-als-mann/beziehung/knigge-regeln-gentleman  Kniggebenefit - Tür aufhalten Knigge - Nahkampfzone Tür https://kniggebenefit.de/tuer-aufhalten-knigge-flirt/  Gekonnt wirken - Was zeichnet eine echte Lady und einen modernen Gentleman aus? https://www.gekonnt-wirken.de/eine-echte-lady-ein-moderner-gentleman-wass-sind-gute-umgangsformen/  The Man - Gentleman beim Dating - Verhaltensregeln für einen wahren Gentleman https://www.theman.de/gentleman-beim-dating-2/  PARADISI - Über die richtigen Manieren von Frauen und Männern - gutes Benehmen aus Damen- und Herrensicht https://www.paradisi.de/leben/benehmen/richtige-manieren/  BUNTE - Sex-Knigge: No-Go-Alarm! 9 Sätze, die du nach dem Sex NIEMALS sagen solltest https://www.bunte.de/family/sex/sex-knigge-no-go-alarm-9-saetze-die-du-nach-dem-sex-niemals-sagen-solltest.html
Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, kommen die wilden Mädchen in den Podcast und hören nicht auf über Die Ärzte zu reden. Mit "Anti-Zombie" besprechen wir einen von Konstanzes absoluten Geräusch-Favoriten und stellen uns vor wie Rod im lila Anzug auf Zombie-Jagd geht. Aber sind Zombies wirklich so gefährlich? Wir nehmen euch mit in die Ursprünge der Zombies und ihren Weg nach Hollywood. Es geht um Vodou, Kolonialismus und die Dämonisierung eines friedlichen Glaubens. 00:00 Intro 03:48 Hard fäcts 17:01 Text 31:26 Thema 48:08 Outro Quellen: Süddeutsche Zeitung - Vodou in Haiti: Die dämonisierte Volksreligion https://www.sueddeutsche.de/leben/religion-vodou-in-haiti-die-daemonisierte-volksreligion-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230406-99-229269  Zeitschrift für Kulturwissenschaft - Gudrun Rath - Zombi/e/s. Zur Einleitung https://www.degruyter.com/document/doi/10.14361/zfk-2014-0103/html  Zeitschrift für Kulturwissenschaft - Raphael Hörmann - Tropen des Terrors. Zombies und die Haitianische Revolution https://www.degruyter.com/document/doi/10.14361/zfk-2014-0107/html  wikipedia - Bokor https://en.wikipedia.org/wiki/Bokor  wikipedia - White Zombie https://en.wikipedia.org/wiki/White_Zombie_(film)
Wir machen heute nur Sachen, die wir mögen. Und dazu gehört, über "PLAN B" von HELL zu reden. Wir hangeln uns durch Evolution, Luxus und Odysseen und fühlen uns ein bisschen von Jesus verfolgt. Wenn der wüsste, dass wir heute über die Evolution reden. Genauer gesagt über die evolutionären Sackgassen des Menschen. Heute beleuchten wir einen Artikel des Royal Society Journal von 2023, der uns als menschliche Spezies den Endzeit-Spiegel vorhält. Oder 14 Spiegel. 00:00 Intro 02:00 Hard fäcts 11:31 Text 25:56 Thema 44:02 Outro Quellen: The Royal Society Journal - “Evolution of the polycrisis: Anthropocene traps that challenge global sustainability” https://doi.org/10.1098/rstb.2022.0261  Redaktionsnetzwerk Deutschland  - Wie die Motten: Menschen manövrieren sich in evolutionäre Sackgassen https://www.rnd.de/wissen/wie-die-motten-menschen-manoevrieren-sich-in-evolutionaere-sackgassen-Q4UK2MPUFVDQXDQWYG62F3KZQU.html  Max Planck Gesellschaft - Evolution https://www.mpg.de/evolution  wikipedia - Sexuelle Selektion https://de.wikipedia.org/wiki/Sexuelle_Selektion#Evolution%C3%A4re_Sackgasse
Heute führt uns die wilde Maus direkt in den Himmel, denn es gibt schon wieder eine B-Seite! Mit "Ein Lied über Zensur" läuten wir Ostern ein. Wir reden über den ersten Zombie, den es gab und wie seine Fahrt in den Himmel überhaupt so war. Und wir reden ein bisschen über die Zeitumstellung. Denn die kommt am Sonntag wieder auf uns zu und bringt Konstanzes Rhythmus wieder komplett durcheinander. 00:00 Intro 00:42 Hard fäcts 10:16 Text 30:25 Thema 45:47 Outro Quellen: AOK Gesundheitsmagazin - Was die Zeitumstellung für die Gesundheit bedeutet https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/wie-die-zeitumstellung-den-koerper-belastet/ Umweltbundesamt - Tipps zum Energiesparen - die Zeitumstellung tut es nicht https://www.umweltbundesamt.de/themen/tipps-energiesparen-die-zeitumstellung-tut-es-nicht Quarks - Zeitumstellung abschaffen? Nicht die beste Lösung https://www.quarks.de/gesellschaft/warum-eine-ewige-sommerzeit-die-schlechteste-loesung-ist/ mdr - Abschaffung der Zeitumstellung scheitert weiterhin an fehlendem EU-Konzept https://www.mdr.de/nachrichten/welt/zeitumstellung-eu-uhr-winterzeit-sommerzeit-100.html
Das ist mausgezeichnet! Schon wieder eine neue Folge wilde Mädchen. Heute nehmen wir uns mit "Kontovollmacht" erneut eine B-Seite vor. Wir fragen uns, ob Bela vielleicht zu nett ist und warum er auch direkt seine Frau mit abgibt. Aber das Lied kratzt auch an einem wichtigen Thema: Spenden für den guten Zweck. Was das im Kapitalismus bedeutet und wie aus dem Konzept Spenden ein Geschäftsmodell wurde, erfahrt ihr in der Folge. 00:00 Intro 01:03 Hard fäcts 02:52 Text 17:33 Thema 45:03 Outro Quellen: TAZ - Dienstleister im Schatten https://taz.de/Spenden-sammeln-fuer-NGOs/!5034556/ TAZ - Das Geschäft mit dem Gewissen https://taz.de/Spenden/!5071940/ Süddeutsche Zeitung - Das Geschäft mit dem Mitleid https://www.sueddeutsche.de/panorama/spendenaufkommen-in-deutschland-das-geschaeft-mit-dem-mitleid-1.2278469 Rosa Luxemburg Stiftung - “Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade” https://www.rosalux.de/news/id/41836/wohltaetigkeit-ist-das-ersaufen-des-rechts-im-mistloch-der-gnade WWF Vergütungsstruktur https://www.wwf.de/ueber-uns/verguetungsstruktur Wesser GmbH - Promotionjob Werbematerial https://promotionjob.info/wu15n/files/2016/12/Bewerbungsunterlagen.pdf
Das Horoskop führte uns zu Jazz ist anders. Heute besprechen wir mit "Allein" ein Lied, das sehr schön, aber auch sehr schwierig für uns ist. Denn es streift ein Thema, das für uns beide nicht leicht auszuhalten ist: sich so sehr anzupassen, dass man sich selbst vergisst. Wir reden lange über den Text und unsere Erfahrungen. Und wir reden darüber, was ein zu hoher Erwartungsdruck mit Kindern machen kann, vor allem in dieser leistungsorientierten Gesellschaft. Das wird, wie immer, ein wilder Ritt. 00:00:00 Intro 00:03:16 Hard fäcts 00:06:38 Text 00:40:58 Thema 01:05:53 Outro Quellen: News for teachers - Kindheit im Dauerstress: Wenn Eltern zu großen Leistungsdruck ausüben ... https://www.news4teachers.de/2018/08/kindheit-im-dauerstress-wenn-eltern-zu-grossen-leistungsdruck-ausueben/ Süddeutsche Zeitung - Kinder leiden unter dem Druck der Eltern https://www.sueddeutsche.de/wissen/schueler-im-stress-kinder-leiden-unter-dem-druck-der-eltern-1.602874 arbeits ABC - Konkurrenz und Hochleistung: Wie Eltern ihren Nachwuchs gefährden https://arbeits-abc.de/konkurrenz-und-hochleistung-wie-eltern-ihren-nachwuchs-gefaehrden/ KIKA für Eltern - Leistungsdruck https://www.kika.de/eltern/sendungen/kummerkasten/leistungsdruck102.html#
Welcher Tag ist der beste Tag, um "Schwanz ab" zu besprechen? Genau, der 8. März! Heute ist feministischer Kampftag und wir rufen in Latzhosen und Sandalen unsere Parolen durch die Straßen. Und unsere Parolen sind intersektional! Heute tauchen wir nicht nur in die Geschichte der feministischen Kämpfe ein. Wir werfen auch einen Blick auf den Feminismus von Alice Schwarzer. Denn der ist leider sehr populistisch und transfeindlich. Was genau das bedeutet und wie gefährlich ihre Aussagen sind, erfahrt ihr in der Folge. Juppiduschallalala. 00:00:00 Intro 00:02:31 Hard fäcts 00:14:00 Text 00:40:45 Thema 01:16:25 Outro Quellen: NDR - Der Frauentag und der lange Kampf um Gleichberechtigung https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Der-Frauentag-und-der-lange-Kampf-um-Gleichberechtigung,frauentag340.html Heinrich Böll Stiftung - Gunda Werner Institut - Intersektionaler Feminismus https://www.gwi-boell.de/de/intersektionaler-feminismus Queer Lexikon - Glossar https://queer-lexikon.net/glossar/ Wikipedia - Alice Schwarzer https://de.wikipedia.org/wiki/Alice_Schwarzer Lesben- und Schwulenverband - 9 Kritikpunkte an Alice Schwarzers gefährlichen und falschen Thesen zu “Transsexualität” https://www.lsvd.de/de/ct/6772-alice-schwarzer-transsexualitaet welt - Alice Schwarzer verteidigt "Shades Of Grey" gegen Sexismus-Vorwurf https://www.welt.de/newsticker/news3/article108286287/Alice-Schwarzer-verteidigt-Shades-Of-Grey-gegen-Sexismus-Vorwurf.html Spiegel Interview mit Alice Schwarzer - “Trans zu sein ist Mode - und gleichzeitig die größte Provokation” https://www.aliceschwarzer.de/artikel/trans-zu-sein-ist-mode-und-die-groesste-provokation-340581 (Das Original ist leider hinter einer Paywall)
Schnallt euch an, heut wirds richtig nerdig. Mit "Teenager Liebe" haben wir uns für diese Folge ein Lied ausgesucht, das richtig viel bietet. Kommt mit uns auf eine lange tippel tappel Nerd Tour durch die wilden Fakten. Wir sind so inspiriert, dass wir sogar Lieder anstimmen, die nicht von Die Ärzte sind. Und ein bisschen reden wir auch über unerwiderte Liebe und was man bei Liebeskummer denn machen kann. 00:00:00 Intro 00:01:31 Hard fäcts 00:34:00 Text 00:46:50 Thema - unerwiderte Liebe 01:06:47 Outro Quellen Teenager Liebe: Offizielles Musikvideo SFB https://www.youtube.com/watch?v=GMo5dXXkR5E Samuel L. Bronkowitz präsentiert... https://youtu.be/AtCYzTf_LRU?feature=shared Die Ärzte bei Spielbude 13.09.1984 https://youtu.be/qfY9UmbyM4I?feature=shared Die Ärzte beim Musik Convoy  https://www.youtube.com/watch?v=XBdQP8KU7ig Quellen Thema: SWR Wissen - Warum verlieben wir uns? https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-verlieben-wir-uns-100.html  Quarks - Das weiß die Wissenschaft über Liebe https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/das-weiss-die-wissenschaft-ueber-liebe/  Praxis VITA - Einseitige Liebe: 13 Anzeichen und was hilft, um die unerfüllte Liebe loszulassen https://www.praxisvita.de/einseitige-liebe-13-anzeichen-und-was-hilft-um-die-unerfuellte-liebe-loszulassen-22014.html#einseitige-liebe-13-anzeichen-dafur-dass-die-liebe-nicht-erwidert-wird  wikipedia.de - Erotomanie (Liebeswahn) https://de.wikipedia.org/wiki/Erotomanie_(Liebeswahn)  Eric Hegmann - Unerwiderte und unerfüllte Liebe loslassen https://www.eric-hegmann.de/blog/coaching/unerwiderte-und-unerfuellte-liebe-loslassen/ 
Wir knien und beten um einen Haufen Klicks. So langsam wollen wir auch mal reich und berühmt sein und das manifestieren wir jetzt einfach mit "Geld". Auch wenn Bela uns noch einen Tipp schuldig ist, können wir nicht anders als das Lied zu lieben. Wir schauen aber auch kritisch darauf, warum Geld eigentlich das wichtigste auf dieser Welt ist. Ihr seid bestimmt schon auf der richtigen Fährte: es geht um Kapitalismus und welche Bedeutung das System 2024 noch hat. Heute wirds ein bisschen wie Schulbank drücken. Also setzt euch und hört gut zu. 00:00 Intro 01:03 Hard fäcts 08:00 Text 19:28 Thema - Spätkapitalismus 50:34 Outro Quellen: Gabler Wirtschaftslexikon - Spätkapitalismus https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/spaetkapitalismus-45587  Gabler Wirtschaftslexikon - Kapitalismus https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/kapitalismus-37009  planet wissen - Kapitalismus https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/kapitalismus/index.html  Bundeszentrale für politische Bildung - Kapitalismus https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19938/kapitalismus/  Hans Böckler Stiftung - Geschichte der Gewerkschaften  - “Industrielle Revolution - Maschinen verändern das Leben” https://www.gewerkschaftsgeschichte.de/industrielle-revolution.html  wikipedia - Bundeskartellamt https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeskartellamt#Bekannte_F%C3%A4lle_und_Entscheidungen_(Auswahl)
loading
Comments