Discover
Ö1 Wissen aktuell

1040 Episodes
Reverse
Nagel statt Kralle: Daumen hilft Eichhörnchen beim Nüsseknacken; Braun statt blau: Algenplage in der KaribikSendung vom 5.9.2025
Mittelalter: Wie die slawische Migration Europa verändert hat; Migräne: neue Therapie blockiert Kopfschmerz-Attacken Sendung vom 4.9.2025
Alzheimer-Erkrankung: welche neuen Therapien in Aussicht sind; Mondphasen: welchen Einfluss sie auf Geburten habenSendung vom 3.9.2025
Kommunikation: Wie Grünmeerkatzen Dialekte lernen;Diagnose: KI-gestütztes Stethoskop soll das Abhören verbessernSendung vom 2. September 2025
Gesänge: Was Mantras und Kirchenlieder gemeinsam haben; Ideologie: Wie sich die Weltanschauung im Gehirn spiegeltSendung vom 1.9.2025
Verstecktes Bauchfett lässt das Herz schneller altern; Wie sich erste Pandemie verbreitet hatSendung vom 29.8.2025
Alzheimer-Medikament: Ab heute in Österreich im Einsatz; KI-Chatbots: Leistung wird oft überschätzt - Sendung vom 28.08.2025
Tigermücke: Außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit; Tiefseewürmer: Gift gegen Gift - Sendung vom 27.08.2025
Schweinelunge: Erstmals in Menschen transplantiertGletscherschmelze: Auswirkungen auf WasserversorgungFossil „Lucy“ in Europa zu sehenSendung vom 25.8.2025
Wie Bücher kindgerecht wurden; Wie KI hilft, Schmetterlinge zu identifizieren; Warum Kühlen statt Heizen wichtiger wird - auch in Österreich Sendung vom 25.8.2025
Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben, Ausstellung zu „Disability History“ sucht weitere Objekte - Sendung vom 18.7.2025
Alternsforschung: Italienische Küche im Fokus; Astronomie: Forscher beobachten die Entstehung eines Sonnensystems - Sendung vom 17.07.2025
Altern und Demenz: Warum Musizieren vorbeugend wirkt; Schlafprobleme: Wie Yoga und Tai Chi helfen - Sendung vom 16.07.2025
Was Spitzenunis ausmacht; Landwirtschaft beschleunigt BodenerosionSendung vom 15.7.2025
Klimaerwärmung: Artenvielfalt im Hochgebirge schrumpft; Sport im Alter: Gesundheitliche Vorteile - Sendung vom 14.07.2025
Erste Roboter-Operation ganz ohne menschliche Hilfe; Politische Projektionen: Wen Harry Potter wählen würdeSendung vom 11.7.2025
Ephesos: 130 Jahre Ausgrabungen; DNA: Was über Krankheiten verrät - Sendung vom 10.07.2025
Feinstaubbekämpfung: Blätter als Filter; Temperaturen: Hitzerekord im Juni - Sendung vom 09.07.2025
Heuer sind schon 50 Personen wegen FSME in Spitalsbehandlung: warum sich Zecken weiter ausbreiten; Soziale Ursachen von Behinderungen: was man dagegen tun kannSendung vom 8.7.2025
Diabetes: Wasser ist gesünder als Diät – Limonade; Gletscher: Ökologe erforscht Artenvielfalt - Sendung vom 07.07.2025
r🍾🏔️
Es war also die Impfung
Könnt ihr Dinge die wir seit 40 Jahren wissen nicht als neue Erkenntnisse verkaufen? helft lieber den Status q zu ändern und noch den eh schon mächtigen noch mächtiger zu werden ?
In den NS Lagern die krumnasigen ungeimpfte zusammentreiben Wäre doch passend oder?
Der .fff