Discover💥BÜCHERALARM@school: Der Bücher-Podcast aus der Schule
💥BÜCHERALARM@school: Der Bücher-Podcast aus der Schule
Claim Ownership

💥BÜCHERALARM@school: Der Bücher-Podcast aus der Schule

Author: Lena Stenz | BÜCHERALARM

Subscribed: 8Played: 162
Share

Description

💥💥💥 BÜCHERALARM macht jetzt Schule: Hier gibt es spannende Podcasts, die wir im Deutsch-, Englisch-, Französisch- oder Spanischunterricht gemacht haben!

Von der klassischen Schullektüre bis zum aktuellen Roman: Alles ist möglich und wird von Schülerinnen und Schülern im Podcast besprochen.
❤️📖🎙📖❤️
*** Bücher und Geschichten, die Spaß machen
***Interviews mit AutorInnen
*** Lesen & Vorlesen
*** Analysieren & Interpretieren
*** Lektüre neu erleben ***
💥💥💥
Jede einzelne Episode wird in einer neuen Schule von einer anderen Klasse gemacht und gemeinsam entdecken wir Bücher auf zeitgemäße Art!
❤️📖🎙📖❤️
Weitere Infos BÜCHERALARM und wie Ihr selbst mal mitmachen könnt, findet Ihr unter www.bücheralarm.de
77 Episodes
Reverse
❤️📖🎙📖❤️Die Bücher-Events AG der Wöhlerschule nimmt euch in der neuesten💥BÜCHERALARM@school💥-Folge mit in das Land der weißen Schokolade. Im Interview mit dem Autor Martin Dolejš erfahrt Ihr, welche Teile des Buchs autobiografisch sind und welche Passagen beim schreiben besonders herausfordernd waren. Seid ihr dabei? Wir versprechen euch: Es lohnt sich!
Hey, wir sind eine 8. Klasse aus Stuttgart und haben gemeinsam im Englischunterricht diesen Podcast produziert. Er handelt von dem Buch "The Disconnect" von Keren David, in dem es um einen Wettbewerb geht, bei dem man für ein Preis 6 Wochen kein Handy benutzen darf. Hört gerne mal rein und unterstürzt uns!
❤️📖🎙📖❤️In dieser💥BÜCHERALARM@school-Folge begleiten euch die SchülerInnen der Realschule am Kreuzberg in Burglengenfeld durch den die Reihe „Die Stadt der bösen Tiere“ von Gina Mayer. Und das aus der Buchhandlung am Rathaus und nicht aus dem Klassenzimmer. Seid gespannt auf ein spannendes Interview mit der Autorin und entdeckt das Tier in euch...
TRIGGER-WARNUNG: In dieser Folge sprechen wir über das Buch „ALLE FARBEN GRAU“ von Martin Schäuble. Das Buch thematisiert unter anderem Depression, Suizidgedanken, Selbstverletzung und Tod. Wenn dich diese Inhalte belasten könnten, höre die Folge bitte nur, wenn du dich dazu in der Lage fühlst oder gemeinsam mit einer unterstützenden Person. Wenn du Hilfe brauchst, findest du in der Folge und hier in der Beschreibung Hilfsangebote. Wir haben den Podcast zum Buch an zwei Projekttagen zur "Mentalen Gesundheit" aufgenommen und waren sehr bewegt und beeindruckt. Besonders von Martin Schäuble, der sich in einem Interview unseren Fragen zum Buch gestellt hat.
💥BÜCHERALARM@school💥mit der Buchhandlung Genniges im Gymnasium Wendelstein! Im exklusiven Interview mit Andreas Gruber erfahrt Ihr, warum der Autor seine Geheimorganisation im Roman nicht nur in England angesiedelt hat. 🎤 🎧 Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7d möchten zusammen mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Schnedelbach das Buch „Last Line of Defense. Der Angriff“ vorstellen! Hoffentlich habt ihr danach Lust das Buch auch selbst zu lesen! Für alle Leser und Leserinnen ab 12 Jahren.
❤️📖🎙📖❤️Herzlich willkommen in der Lese-AG Windach. In unserer neuesten 💥BÜCHERALARM@school💥-Folge stellen Euch Henry, Alizé, Mina, Valentin, Anna, Greta, Frida, Amelie, Elias, Ben, Jojo, Elisa, Sara, Max und Sara Belinda die Geschichte rund um die Tiere auf dem Biohof vor. "Helden der Weide – Möge das Horn mit dir sein" von der Autorin Rosa Marin und der Illustratorin Betina Gotzen-Beek ist 2025 im Magellan Verlag erschienen. Wir empfehlen es für Leser*innen ab acht Jahren.
In unserer neuesten Bücheralarm@school-Episode stellen euch die Mädchen aus der 7. Klasse der Jahnrealschule im Rahmen der Luftsprünge AG das Buch „Luftküsse aus Korea“ von Oliver Uschmann und Sylvia Witt vor. Mitgemacht haben Elvan, Melek, Salma, Elif, Andelina und Beatriz. Hört gleich rein!
In unserer neuesten Bücheralarm@school-Episode stellen euch die Mädchen aus der 7. Klasse der Jahnrealschule im Rahmen der Luftsprünge AG das Buch „Luftküsse aus Korea“ von Oliver Uschmann und Sylvia Witt vor. Sogar den Autor konnten die Mädels interviewen! Mitgemacht haben Julia, Elli, Eda, Crina, Selin, Emilia, Melina, Haylie und Luisa. Hört gleich rein!
❤️📖🎙📖❤️In dieser💥BÜCHERALARM@school-Folge stellen euch Fünft-bis Achtklässler der Merianschule in Seligenstadt das Buch "Immer kommt mir das Leben dazwischen" von Kathrin Schrocke vor. Es ist ein witziges Jugendbuch über den 13- jährigen Karl, der YouTube-Star werden will. Doch Familie , Schule und Gefühle bringen alles durcheinander. Das Buch ist von Kathrin Schrocke geschrieben und im Mixtvision-Verlag erschienen.
In unserer neuesten 💥BÜCHERALARM@school💥-Folge taucht ein Schülerteam aus Rostock mit euch in die spannende Detektivgeschichte „Die Wanze“ des Autors Paul Shipton ein! Er hat uns sogar Fragen zum Buch beantwortet... Das Buch ist im Verlag Fischer Sauerländer erschienen und wir empfehlen es für LeserInnen ab ca. 10 Jahren.
🧡🎧📖🎙📖🎧🧡In unserer neusten 💥BÜCHERALARM@school-Episode💥stellt euch die Elefanten-Klasse der Herzog-Christoph-Schule in Murrhardt das Buch „Noah endlich“ vor. Nora, Rafael, Rene, Nike, Nicholas, Vitaly, Gentjan, Amina, Avram und Nesrin beschreiben euch die Personen im Buch, lesen ihre Lieblingsstelle vor und interviewen sogar den Autor aus London und auch die Übersetzerin. Hört gleich rein!
🧡🎧📖🎙📖🎧🧡In unserem💥BÜCHERALARM@school💥-SPEZIAL zum Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH fahren wir mit dem Podcast-Mobil durch das Rhein-Main-Gebiet. Es regnet in Frankfurt, als die Klasse 5e mit Autorin Susan Kreller ins Podcast-Mobil steigt. Sie haben den Roman "Hannas Regen" im Blickpunkt und viele spannende Fragen an die Autorin mitgebracht!
🧡🎧📖🎙📖🎧🧡In unserem💥BÜCHERALARM@school💥-SPEZIAL zum Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH fahren wir mit dem Podcast-Mobil durch das Rhein-Main-Gebiet. Als letzte Station sind wir in Hofheim an der Schule am Vincenzhaus, dessen SchülerInnen spannende Fragen für Martin Baltscheit zu seinem Comic "Rolf und Rose" mit im Gepäck haben.
🧡🎧📖🎙📖🎧🧡In unserem💥BÜCHERALARM@school💥-SPEZIAL zum Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH fahren wir mit dem Podcast-Mobil durch das Rhein-Main-Gebiet. Diesmal erwartet Colin Hadler die Schülerinnen und Schüler der IGS Friedrich-Ebert in Frankfurt im Podcast-Mobil. Der Autor von "Seven Ways to Tell a Lie" kommt aus Wien und plaudert locker im Podcast über seinen spannenden Roman.
🧡🎧📖🎙📖🎧🧡In unserem💥BÜCHERALARM@school💥-SPEZIAL zum Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH fahren wir mit dem Podcast-Mobil durch das Rhein-Main-Gebiet. Am Donnerstag stellen SchülerInnen des Heinrich-von-Gagern Gymnasium spannende Fragen an Annika Scheffel, die mit dem Roman "Wanda" ein besonderes Buch über Selbstbestimmung geschrieben hat.
❤️📖🎙📖❤️In unserer neuesten 💥BÜCHERALARM@school💥-Folge aus dem Herzen den Odenwaldes stellen wir euch den Jugendbuchthriller „Radio Silent“ des englischsprachigen Autors Tom Ryan vor, in dem ein junges Mädchen entführt wird. Das Buch ist im Magellan-Verlag erschienen und wir empfehlen es für LeserInnen ab ca. 13 Jahren.
🧡🎧📖🎙📖🎧🧡In unserem💥BÜCHERALARM@school💥-SPEZIAL zum Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH fahren wir mit dem Podcast-Mobil durch das Rhein-Main-Gebiet. Am Donnerstag machen wir Halt in Seligenstadt und haben die Autorin und Illustratorin Michèle Fischels an Bord mit ihrer Graphic Novel "Outline".
🧡🎧📖🎙📖🎧🧡In unserem💥BÜCHERALARM@school💥-SPEZIAL zum Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH fahren wir mit dem Podcast-Mobil durch das Rhein-Main-Gebiet. Am Mittwoch heißt es: Ton ab! Neun kreative Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 6d haben sich ans Mikrofon gewagt und ihre ganz eigene Podcast-Folge gemeinsam mit der Autorin aufgenommen In der Folge, die am 25.06.2025 in der der Georg-August-Zinn-Schule in Frankfurt aufgenommen wurde, geht es um das Buch: „School of Talents – Achte Stunde: Walfrei“ von Silke Schellhammer.
🧡🎧📖🎙📖🎧🧡In unserem💥BÜCHERALARM@school💥-SPEZIAL zum Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH fahren wir mit dem Podcast-Mobil durch das Rhein-Main-Gebiet. Am Mittwoch treffen die SchülerInnen die Autorin von "Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft“ Josefine Sonneson und stellen ihr Fragen rund ums Schreiben und ihre Geschichte.
🧡🎧📖🎙📖🎧🧡In unserem💥BÜCHERALARM@school💥-SPEZIAL zum Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH fahren wir mit dem Podcast-Mobil durch das Rhein-Main-Gebiet. Am Montag gings ganz spontan an die Weingartenschule in Kriftel. In unserem BÜCHERALARM-Mobil und stellten mutige SchülerInnen Tobias Wagner Fragen zu seinem Buch "Death in Brachstedt".
loading
Comments